Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Okt 19, 2025 3:13

Schulprojekt zum Thema "Rinderhaltung und Klimawandel&q

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
135 Beiträge • Seite 9 von 9 • 1 ... 5, 6, 7, 8, 9
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kaninchen » Mo Jun 16, 2008 17:11

:wink: Maxeiner und Miersch sind oft zu geil... :lol:
Grüßle,
Birgit
Kaninchen
 
Beiträge: 5683
Registriert: Do Jun 28, 2007 14:45
Wohnort: Schleswig-Holstein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Meini » Mo Jun 16, 2008 17:22

Hallo zusammen,so langsam muß ich hier auch mal meinen Senf dazu geben :lol: .Eigentlich ist die Frage ob der Klimawandel von Menschenhand ist oder nicht total schei..... egal sorry die Ausdrucksweise.Wichtiger was tun aufzuhalten is es ja nicht mehr,also Katastropfenschutz,Deichbau Erosionsschutz usw. So und zum Thema Co2 kennt ihr die aktuellen Heizöelpreise,Düngerpreise? Wir werden es uns garnicht mehr leisten können so mit Energie oder Nährstoffen umzugehen wie bisher,DAP nächstes Frühjahr 90€ (frei Swarzmeer) also die Nährstoffe auf die Deponie zu scheißen das hört von alleine auf :wink: .Am rande mal zu den Rindern es gibt reichlich Flächen die nur von Wiederkäuern genutzt werden können,da geht keinAckerbau auch bei uns.Ich weiß zumindest nicht wie ich meine Sieke anderweitig nutzen sollte. Übriegens in Argentienien werden die Rinviebestände grad drastisch reduziert die bauen Soja und Weizen an wo es geht logisch oder.

Ach auch bei uns ist das ertragliche Potential noch lange nicht ausgeschöpft und Weltweit schon garnicht aber solange wir hier noch hochwertigen Acker mit Brennholz zupflastern (Ausgleichsmasname).Dafür rodet man dann anschließend Regenwald um Biosprit zu produzieren und das ist einfach Krank.Es gibt da viele solche Beispiele z.B. die Abwärme unserer Kraftwerke reicht aus um Deutschland zweimal zu heizen und wir investieren in Isolierung. :evil:
Meini
 
Beiträge: 3909
Registriert: Do Mär 13, 2008 21:51
Wohnort: owl hf
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Robiwahn » Mo Jun 16, 2008 17:31

Hauke schidt hat geschrieben:Moin,

es wird doch schon alles mögliche gemacht: Wir roden den methanproduktiven Tropenwald und halten auf den Flächen die nicht so methanproduktiven Rinder. :twisted: :twisted: :twisted:

Grüsse
Hauke


Nee, ich bin dafür ein großes IKEA da hin zu bauen und nen riesigen Parkplatz mit Dönerbude. Da können die Indianer da unten auch endlich mal schöne bunte Fichtenmöbel kaufen und müssen nicht das Mahagoni nehmen, was uns dann beim Yachtausbau fehlt. Außerdem haben sie mit nem Döner die komplette Vollwertkost: Fleisch-Vitamine-Ballaststoffe

Ironie/sarkasmus aus
Robiwahn
 
Beiträge: 3526
Registriert: Fr Sep 07, 2007 18:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kaninchen » Mo Jun 16, 2008 18:48

Ikea gibt es bereits überall. :wink:
Grüßle,
Birgit
Kaninchen
 
Beiträge: 5683
Registriert: Do Jun 28, 2007 14:45
Wohnort: Schleswig-Holstein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Hauke schidt » Mo Jun 16, 2008 20:03

Robiwahn hat geschrieben:Nee, ich bin dafür ein großes IKEA da hin zu bauen und nen riesigen Parkplatz mit Dönerbude.


Hallo Robi,

ich kann Dich vor dem Gedanken nur warnen. Es müsste ein grosser Ikea mit sehr grossem Parkplatz werden. Demzufolge schätze ich, das wir 90 Prozent unserer Döner-Buden umsiedeln müssten. Abgesehen von den Kosten haben wir dann kaum noch "Ausländer" im eigenen Land über die wir schimpfen können. Auch hier sollten wir verantwortungsbewusster mit unseren Resourcen umgehen.

Grüsse
Hauke
Benutzeravatar
Hauke schidt
 
Beiträge: 1758
Registriert: Mo Nov 05, 2007 2:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kaninchen » Mo Jun 16, 2008 20:08

Sorry Jungs, Ikea und Döner paßt im Aussieland nix. Da gibt es Ikea-Möbel und Känguruh-Steak :wink:
Grüßle,
Birgit
Kaninchen
 
Beiträge: 5683
Registriert: Do Jun 28, 2007 14:45
Wohnort: Schleswig-Holstein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Robiwahn » Mo Jun 16, 2008 20:59

Kaninchen hat geschrieben:Sorry Jungs, Ikea und Döner paßt im Aussieland nix. Da gibt es Ikea-Möbel und Känguruh-Steak :wink:


Mensch, Birgit, ich rede doch vom südamerikanischen Tropenwald. Und da gibts laut IKEA.com noch keine Großmärkte.

@Hauke

Sehr wichtiger Einwurf, müsste man sich nochmal überlegen.
Robiwahn
 
Beiträge: 3526
Registriert: Fr Sep 07, 2007 18:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Steppenwölfin » Di Jun 17, 2008 16:33

wow.... soviel Ironie und Sarkasmus :-) Weiter so!!! Ich liebe Satire!
Steppenwölfin
 
Beiträge: 269
Registriert: Mi Jun 04, 2008 21:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Meini » Di Jun 17, 2008 18:09

Das ganze ist doch eine Realsatire,demächst kriegen wir alle nen Korken hintenrein :shock: 6 Mrd. die pupsen da kommt so manch ein qm Methan bei raus :lol:
Meini
 
Beiträge: 3909
Registriert: Do Mär 13, 2008 21:51
Wohnort: owl hf
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Hauke schidt » Di Jun 17, 2008 19:49

Moin,

hat jemand Bilder einer "Kuhmethanmessanlage"? Um Fehlmessungen zu vermeiden müsste man der Kuh doch ein Gewinde im A**** drehen und ein zweizölliges Rohr mit Teflonband befestigen, oder gehts wie bei der ASU? Sonde hinten rein und Vollgas geben?

Grüsse
Hauke
Benutzeravatar
Hauke schidt
 
Beiträge: 1758
Registriert: Mo Nov 05, 2007 2:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon 6320Premium » Di Jun 17, 2008 21:38

Zum Thema Lehrer:

Es wollte mal einer meinem Bruder weißmachen das der Bauer aufm Melkschemel sitzt und die Kuh mit der Hand melkt...

Manchmal frage Ich mich echt in was ich für einen Nonsens ich in der Schule beigebracht bekomme... zum Glück bin Ich in 3 Wochen fertig :p

Auch im Englisch Buch von Conelsen( B5 (9.Klasse)) steht ein sehr einseitiger Bericht zur Geflügelhaltung drin. Müsste auf Seite 58 oben zu finden sein. Für alle die Kinder in der 9ten haben :wink:
Mfg
6320Premium
Benutzeravatar
6320Premium
 
Beiträge: 574
Registriert: Sa Jul 15, 2006 19:50
Wohnort: NDS
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon xyxy » Mi Jun 18, 2008 11:23

So, die EU verbietet Glühlampen!
Da haben die Rinder nochmal Glück :klee: gehabt, diesmal :?
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SHierling » Mi Jun 18, 2008 11:37

Bevor das hier alles völlig unachlich wird, die "Kuhmethanmeßanlage" gibt es natürlich schon längst. Die ersten Messungen für den Energiestoffwechsel hat man so 1870 rum gemacht, in einem sog. "Respirationsapparat" , und die sind bis heute - wenn auch in erheblich tiergerechterer Form - üblich, um Stoffwechselvorgänge z.B. bei neuen Futtermitteln oder ~zusätzen zu erforschen.(einzig mit dem Pansen kommt man da ja nicht weit genug)
http://gorup.heim.at/Pettenkofer/Respir ... pparat.htm
http://elib.tiho-hannover.de/dissertati ... _ss06.html

Wie sollte man wohl sonst eine Futterberechnung machen, wenn man nicht mal weiß, was vom Futter verdaut wird und was nicht???

DAS GENAU wissen aber immer die Leute nicht, die das alles "schätzen" oder "berechnen", in dem sie irgendwelche Faustzahlen oder sogar nur die Gesamtenergie bei irgendwelchen Sachen, Anbau, Fütterung, Produktion vergleichen.... und dann kommen diese hirnlosen Vergleiche mit 10kg Getreide und einem kg Tier dabei raus....

PS: reini, es wäre SEHR freundlich, wenn auch Du Dich bei Gelegenheit mal mit tinyurl.com vertraut machen könntest, Du versaust den ganzen Thread.
Zuletzt geändert von SHierling am Mi Jun 18, 2008 11:42, insgesamt 3-mal geändert.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon gerd gerdsen » Mi Jun 18, 2008 11:40

xyxy hat geschrieben:So, die EU verbietet Glühlampen!
Da haben die Rinder nochmal Glück :klee: gehabt, diesmal :?


klasse, und wo landen künftig die ganzen alten quecksilberlampen ?

RRRRICHTIG.... im sondermüll :mrgreen:
Benutzeravatar
gerd gerdsen
 
Beiträge: 3029
Registriert: Sa Mai 06, 2006 12:27
Wohnort: Nordfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Gallbär » Mi Jun 18, 2008 19:10

So, die EU verbietet Glühlampen!
Da haben die Rinder nochmal Glück Glücks Klee gehabt, diesmal Confused


Ein guter Plan. Tod den ohmschen Verbrauchern!
So lernt auch endlich der alte Transformator im Dorf was Oberwellenströme und andere Netzverunreinigungen sind. Die führen zu stärkeren N-Leiterbelastungen, der bei älteren Anlagen meist auch nur den halben Außenleiterquerschnitt besitzen, bishin zum Kabelbrand.
Außerdem erwärmt sich auch der Trafo stärker was zu einer größeren Verlustleistung an diesem führt.
Aber das ist ja egal, der Kunde brauchts nicht zu bezahlen und in der Trafostation ists schön warm. :)
Benutzeravatar
Gallbär
 
Beiträge: 29
Registriert: Fr Apr 25, 2008 19:46
Wohnort: Bayer. Wald
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
135 Beiträge • Seite 9 von 9 • 1 ... 5, 6, 7, 8, 9

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki