Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Okt 19, 2025 10:30

Schulprojekt zum Thema "Rinderhaltung und Klimawandel&q

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
135 Beiträge • Seite 2 von 9 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 9
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon xyxy » Sa Jun 14, 2008 15:27

leni hat geschrieben:Frage 1: Ja
Frage 2: Ja, wenn keine Unkosten entstehen
Frage 3: Nein
Frage 4: Nein
Frage 5: Ja

PS: Lass die anderen reden, nicht ärgern lassen , einfach ignorieren...

Bitte schön :wink:

Du hast es nicht verstanden!
Die Frage 1 wurde schon im Intro von den Fragestellern selbst beantwortet!
Frage 2: Fütterst du den Ansprüchen der Tiere folgend oder richtest du dich
bei der Rationsplanung nach dem Methanaustoss?
usw
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Heinrich » Sa Jun 14, 2008 15:35

Heinrich hat geschrieben:
SchuelerMaddi hat geschrieben:vielen vielen dank leni =)


Problem ist aber, kann man mit 17 solche Entscheidungen treffen ohne Mama und Papa zufragen.
So eine Unfrage mach nur Sinn wenn Entscheidungsträger antworten.
Heinrich


Wird bei euch im Gynasium bei kritischen Beiträgen so argumentiert?
Wenn ihr Antworten von Leuten haben wollt die keine Entscheidungsgewalt haben stellt euch auf dem Schulhof. und fragt.
Wenn es um Fragen geht wo es um Betriebliche Entscheidungen geht müsst ihr auch mit kritische Antworten leben.
Es kann doch nicht sein das ihr jetzt mit einer Atwort zu eurem Lehrer geht, und die Antwort hat keinen Wert da sie im Grunde nichts aussagt, da sie den Betrieb nicht betrifft.
Heinrich
Heinrich
 
Beiträge: 2904
Registriert: Fr Okt 13, 2006 19:08
Wohnort: nähe Münster
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon hans g » Sa Jun 14, 2008 15:37

SchuelerMaddi hat geschrieben:Und Sie AUCH!

mach mal halblang---wo anders müsstet ihr für so eine qualifizierte beratung min. 200€ die stunde bezahlen :!:
hans g
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SHierling » Sa Jun 14, 2008 16:06

@candamir: Ich seh das ähnlich, aber was mich mehr beunruhigt, ist, daß dann solche Schüler ganz offensichtlich völlig ohne jede Fachkunde auf die Menschheit losgelassen werden. Nach einer normalen Projektvorstellung hätte man ja auch normal antworten können, aber wenn da nichts weiter als irgendwelche Lügen verbreitet werden, die zudem noch auf tierquälerische Fütterung rauslaufen sollen - das ist schlimmer als BILD-Zeitungs-Niveau.

Aber ok, bevor die beiden ihre Nazi-Methoden mit Meinungsverbot noch weiter ausdehnen , nochmal als Frage:

Woher habt ihr die Quellen für so eine gezielt unwissenschaftliche Umfrage?

Wer - ich kann mir wirklich nicht vorstellen, daß das ein Lehrer tut - läßt solche unsachlichen und vor allem biologisch völlig haltlosen Thesen (siehe Manfred) an "unschuldigen SchülerInnen" aus - und last not least

wie stellt ihr euch denn die Antworten von Leuten vor, die genau wissen, wie eine Kuh funktioniert und deswegen gar keine CHANCE haben, eure Fragen "sachlich" zu beantworten?

Warum versucht ihr nicht einfach, das was ihr da behauptet, erstmal zu belegen, insbesondere den Teil mit den illegalen Medikamenten? (im ernst - welcher Bauer soll mit "ja" auf eine Frage antworten, die übersetzt in die Praxis einfach heißt: würdest Du verbotene Dinge mit Deinen Kühen tun?!"

Wenn es keine sinnvollen Antworten auf eine Frage gibt, macht es eben auch keinen Sinn sie zu beantworten . so einfach ist das.
Zuletzt geändert von SHierling am Sa Jun 14, 2008 16:13, insgesamt 2-mal geändert.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Robiwahn » Sa Jun 14, 2008 16:09

@Schülerinnen

Mädels, ihr habt bei eurer Umfrage ein paar dicke Probleme:

* die Fragen sind einseitig gestellt, nicht wertungsfrei, damit nicht wissenschaftlich
* sie unterstellen etwas, was aus Sicht der Agrarforschung und/oder Biologie völliger Blödsinn ist (s. Erklärung im Beitrag von Shierling)
* ihr werdet kaum genügend vernünftige Antworten auf eure Fragen bekommen, um einen Stichprobenumfang zu bekommen, der halbwegs statistischen Ansprüchen genügt

Landwirte leben von und mit den Viechern, haben eine entsprechende Ausbildung darüber, was den Tieren gut tut, wie sie funktionieren usw.. Die wissen mehr darüber als eure Bio-Lehrerin. Und sie sind manchmal bzw. zuletzt sehr oft extrem genervt von Leuten, die keine Ahnung von Lawi haben, ihnen aber in die Produktion reinreden wollen bzw. über ihre Arbeit urteilen wollen. Das Thema Methan-CO2-Treibhauseffekt-Energieproduktion-Lebensmittelproduktion ist um Welten komplexer als nur das Methan der Viecher.

Als Lösungsansatz und damit ihr keine 5 nach Hause bringt, würde ich euch vorschlagen, mal auf den verlinkten Seiten von Shierling zu lesen und darauf aufbauend nen Referat oder so zur Aufklärung eurer Lehrer und Mitschüler zu halten. Kooperationsangebote von Brigitte gibts ja und ich denke, im direkten (Mail-)Kontakt ist sie sicherlich zahmer :wink: .
Oder ihr lest hier das halbe Forum, u.a. die Themen zum Milchstreik, zu "Subventionen", zu Genmais, "Bio"-Produktion etc und wertet die statistisch aus. Dann könnt ihr sicherlich auch über ein Meinungsbild der Bauern reden. Aber Vorsicht - Lesen erweitert den Horizont :wink:

Und noch an die Landwirte hier:

Wenn der Großteil von euch immer wieder bei mehr oder weniger dummen bzw. eigentlich naiven/unwissenden Fragen gleich immer beleidigt seid und total stur und abweisend reagiert, werdet ihr nie das Verständniss der Nicht-Land-Bevölkerung bekommen. Und dann über das begrenzte und eingeschränkte Wissen der ach so bescheuerten Stadtbevölkerung zu jammern und zu schimpfen bringt diesem vielleicht trotzdem interessierten Teil der Bevölkerung (der übrigens der größere Teil ist) auch keine Wissenserweiterung, sondern Trotz und Ablehnung gegenüber den sturen Bauern.

Wer soll es denn erklären, wenn nicht ihr?

Grüße an alle, Robert
Robiwahn
 
Beiträge: 3526
Registriert: Fr Sep 07, 2007 18:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SchuelerMaddi » Sa Jun 14, 2008 16:20

wie kann man nur so gemein sein???
wenn ihr NICHTS vernünftiges zu sagen habt und uns nur beleidigen wollt ey dann ********** da sist ja nicht zum aushalten, einfach nur unfair und fies!
also danke mal für nichts !!! :? :? :twisted: :x :roll: :shock:
SchuelerMaddi
 
Beiträge: 16
Registriert: Sa Jun 14, 2008 10:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Komatsu » Sa Jun 14, 2008 16:26

Die Methanausscheidung der Rinder ist schlechthin nicht das Problem, nämlich diese waren schon immer da, erst die extremhohe Kohleverfeuerung , der Autoverkehr und das Heizoel tragen zum Klimawandel bei.

So könnte z.B. das Methanproblem des Rindviehs durch Umstellung von 15 % der Wohnungen auf dezentrale Energieversorgung mit Erdgas - BHKW kompensiert werden.

Die Landwirtschaft hat durch Leistungssteigerung der Milchkühe, seid 1990 bereits die Zahl der Kühe um 33 % reduziert und somit die CH4 Ausscheidung um mehr als 40 %.

Ein Problem stellt die sogenannte biologische Landwirtschaft und die Kompostierung da. Hier wird unnötig CH4 freigesetzt. Beides wird jedoch politisch noch gefördert und steht als sogenannte "saubere" Technik in der Öffentlichkeit.

Mit neuen modernen Kaltställen und weniger Weidehaltung wird ebenfalls die CH4 Ausscheidung reduziert.

Die deutsche Landwirtschaft hat bereits weitestgehende Maßnahmen ergriffen um ihren Beitrag zum Klimaschutz beizutragen, bevor dies bereits für andere zum Thema wurde.

Die Landwirtschaft selbst ist Opfer des Klimawandels und steht wegen der Wetterkapriolen vor einer sehr großen Herausforderung, um in Zukunft noch eine Ernährung der Bevölkerung sicherstellen zu können.
Komatsu
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Manfred » Sa Jun 14, 2008 16:29

@Maddi:
Du bist da wirklich in eine üble Lage geraten. Die Aufgabenstellung ist einfach, wie schon mehrfach angesprochen, Mist.
Euer Engagement in allen Ehren:
Brigitta hat Tierproduktion studiert und ist zudem aktive Tierheilpraktikerin. Sie hat wirklich Ahnung, wie eine Kuh funktioniert. Im Netz ist ist als eine der aktivsten Verfechterinnen tiergerechter Haltungsformen unterwegs.
Meinereiner hat einen ganz passablen Studienabschluss in Technischer Physik. Über Klimagase brauchst du mir nicht viel zu erzählen. Bei Greenpeace und den Grünen war ich schon aktiv, da warst du noch nicht mal in der Schule. Wir heizen mit Holz und das Auto wird privat so wenig wie möglich benutzt.
Ein Bekannter von mir, langjähriger Entwicklungshelfer, saß schon 1992 in Rio de Janerio mit am Verhandlungstisch, da hatten 99% der Leute noch nicht mal einen Dunst, dass es so was wie Klimaerwärmung gibt.
Und hier im Forum sind noch ganz andere Kaliber unterwegs, die wirklich Ahnung von ihrem Fach haben.
Du bist also nicht an eine Fraktion hinterwäldlerischer Dickschädelbauern geraten. Du bekommst hier nur die Fakten auf den Tisch gepackt.

Deshalb wird auch keiner der Leute hier, die das Problem nur halbwegs überreißen, deine Suggestivfragen im Stakatto abarbeiten.
Wenn du die angeführen Argumente nicht verstehst, dann frag bitte nach.
Wenn du dich in deine Position verrannt hast, dann bist du hier leider falsch. Für Öko-Glaubensfragen sind wir nicht zuständig.
Manfred
 
Beiträge: 13001
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SchuelerMaddi » Sa Jun 14, 2008 16:32

die fakten kennen wir selbst und wollen sie nicht tausendmal hören!!!!!!
ausserdem haben wir nicht gesagt dass NUR DIE KÜHE daran schuld sind!!! nun reichts echt, hören Sie endlich auf was zu schreiben!
dies ist nunmal unser thema und fertig und nun tschüß
SchuelerMaddi
 
Beiträge: 16
Registriert: Sa Jun 14, 2008 10:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Komatsu » Sa Jun 14, 2008 16:38

SchuelerMaddi hat geschrieben:die fakten kennen wir selbst und wollen sie nicht tausendmal hören!!!!!!
ausserdem haben wir nicht gesagt dass NUR DIE KÜHE daran schuld sind!!! nun reichts echt, hören Sie endlich auf was zu schreiben!
dies ist nunmal unser thema und fertig und nun tschüß


Typische ADHS / Ritalin Überreaktion angezeigt. Baldrian-Tropfen wären angebrachter. Scheitern des Users SchnullerMaddi mit 35 Lebensjahren im Job wegen Burnout. Wahrscheinlich Opfer einer gescheiterten beziehung seiner Eltern.
Zuletzt geändert von Komatsu am Sa Jun 14, 2008 16:44, insgesamt 1-mal geändert.
Komatsu
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Manfred » Sa Jun 14, 2008 16:42

Das war jetzt aber wirklich gemein vom ihc (der übrigens, zumindest was die Landwirtschaft angeht :D, auch weiß, wovon er schreibt.)
Ich verspreche als Ausgleich bis morgen nicht mehr zu antworten.
Manfred
 
Beiträge: 13001
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SchuelerMaddi » Sa Jun 14, 2008 17:18

was soll ich denn jetzt machen wegem dem projekt =(
SchuelerMaddi
 
Beiträge: 16
Registriert: Sa Jun 14, 2008 10:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SchuelerMaddi » Sa Jun 14, 2008 17:19

das thema kam ja nicht von mir pim
SchuelerMaddi
 
Beiträge: 16
Registriert: Sa Jun 14, 2008 10:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Heinrich » Sa Jun 14, 2008 17:20

SchuelerMaddi hat geschrieben:die fakten kennen wir selbst und wollen sie nicht tausendmal hören!!!!!!
ausserdem haben wir nicht gesagt dass NUR DIE KÜHE daran schuld sind!!! nun reichts echt, hören Sie endlich auf was zu schreiben!
dies ist nunmal unser thema und fertig und nun tschüß


Jetzt wird die Sache kompliziert.
Ihr startet eine Umfrage aber keiner darf was schreiben.
Oder ihr gebt die Antworten die ihr hören wollt selber.
Denn das eure Fragen nicht so einfach zu beantworten sind, müsste ihr jetzt selber gemerkt haben.
Denn so einfach wie ihr euch das vorstellt ist das Leben der Kühe nun mal nicht.
Das blöde ist, das nur ein gut funktionierder Pansen hohe Leistungen bringt.
Und kein Landwrit wird den Kühen irgendwas füttern was den Pansen ausbremst.
Und das die Bakterien Methan produzieren, dafür können wir nichts.
Heinrich
Heinrich
 
Beiträge: 2904
Registriert: Fr Okt 13, 2006 19:08
Wohnort: nähe Münster
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kaninchen » Sa Jun 14, 2008 17:25

Du solltest dich kritisch mit dem Thema und deinem offensichtlich fehl gepolten Lehrer auseinander setzen und mal überlegen, was für falsche oder stereotype Aussagen in der Öffentlichkeit breit getreten werden. Die dein Lehrer ja offensichtlich gern aufgreift, um alles noch schlimmer zu machen. :(

ach ja: Und von einem Mädel von 17 Jahren auf einem guten deutschen Gymnasium ist eigentlich zu erwarten, daß sie richtig recherchiert und sich mit einem Thema kritisch auseinander setzen kann, bevor sie Dummtüch aufschreibt... jedenfalls war das zu meiner Zeit so.... :wink:
Grüßle,
Birgit
Kaninchen
 
Beiträge: 5683
Registriert: Do Jun 28, 2007 14:45
Wohnort: Schleswig-Holstein
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
135 Beiträge • Seite 2 von 9 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 9

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], deutz450

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki