Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Okt 19, 2025 22:35

schwarzbunte Mütterkuhe?

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
81 Beiträge • Seite 5 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6
  • Mit Zitat antworten

Re: schwarzbunte Mütterkuhe?

Beitragvon heinzi the chicken » Mo Apr 12, 2010 19:37

Meini hat geschrieben:Heinzi, eine HF 10.000 Liter Kuh melkt sich das letzte Gramm Fett vom Hintern und bekommt ne Ketose, bei einer derartigen Unterversorgung, Brigitta hat 100% recht. Was du machen kannst ist sie als Amme nutzen heißt 2 Kälber und auch dafür sollte sie nicht mehr wie 8000 Kg geben, die Kuh MUSS ausgefüttert werden alles Andere ist Tierquälerei, aber nicht jede HF hat das Potenzial für 8000 oder 10.000 Kg allerdings macht es keinen Sinn Milchtypen für die Mutterkuhhaltung zu nutzen.


Meine Sch.B hat zur letzten Milchperiode etwa 7000kg/ jahr. Hat gut ( zur Umstellung) geklappt. Und ich kenne Biobetriebe und Konevtionelle, die auch noch diese Werte haben ohne Tiere, die an Ketoacidose erkranken. Ich weiss, dass die HF nicht für Mutterkuhhaltung gehen, aber es ist günstiger eine eigene neue Herde zu produzieren, als eine zu kaufen! :klug:

MFG
M
http://wwwnc.cdc.gov/eid/article/17/7/1 ... rticle.htm
http://www.youtube.com/watch?v=5U9sChS4aEw
Benutzeravatar
heinzi the chicken
 
Beiträge: 1033
Registriert: So Jan 10, 2010 12:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: schwarzbunte Mütterkuhe?

Beitragvon Marcsfendt » Mo Apr 12, 2010 19:50

Servus

hab des jetzt ne ganze weile lang mitgelesen und wollt jetzt mal fragen was draus geworden ist

hast du ncoh milchkühe oder jetzt Mutterkuhhaltung

mfg Marc
Marcsfendt
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: schwarzbunte Mütterkuhe?

Beitragvon herdsman » Mo Apr 12, 2010 21:21

Marcsfendt hat geschrieben:Servus

hab des jetzt ne ganze weile lang mitgelesen und wollt jetzt mal fragen was draus geworden ist

hast du ncoh milchkühe oder jetzt Mutterkuhhaltung

mfg Marc


Hey Kleiner,

lese mal Wäldervieh´s Beiträge, dann stellst du mit Erstauen fest (oder auch nicht), dass er sowohl das eine als auch das andere hat. :klug:
Benutzeravatar
herdsman
 
Beiträge: 674
Registriert: Sa Jan 19, 2008 14:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: schwarzbunte Mütterkuhe?

Beitragvon Qtreiber » Mo Apr 12, 2010 21:33

SHierling hat geschrieben:Eurer Meinung nach besteht Zucht nur aus dem Hinweg? Leistung hoch muß in generationenlanger Selektion erarbeitet werden, und ist (erst!) dann genetisch festgelegt - aber Leistung runter funktioniert bei quantitativen Merkmalen ganz einfach über nicht melken, nicht scheren, oder nicht füttern "einfach so" ?

Egal ob man nun eine HF als Mutterkuh nutzt, oder eine Niedrigleistende einfach in den Wald jagt: sowas sind NABU-Methoden, die entbehren jeder genetischen und physiologischen und erst recht biologischen Grundlage. Bei Schafen ist sowas zum Glück schon verboten, bei den NABU-Rindern wirds hoffentlich nicht mehr lange dauern, und bei Hochleistungskühen, die nicht ihrem Potential nach versorgt werden, macht das genau so viel oder wenig Sinn, deren DNA ändert sich auch nicht nach Haltung und Fütterung.
SHierling hat geschrieben:Es geht nicht um "das letzte Quentchen", das müssen (und können) eh nur gute Züchter bzw die Leistungsprüfungsanstalten, dazu sind die da, und eben daher hat man dann seine Anhaltswerte für eine Rassegerechte Zucht und tiergerechte Versorgung. Woher weißt Du denn, was "das letzte Quentchen" überhaupt ist? Weil die Leistung zwischen 0 und 100 variabel ist? Oder weil sich jeder irgendeine passende Leistung ausdenkt? Doch wohl nicht!

Es geht hier um krasse Unterversorgung. Nimm einfach mal an, Du hast eine potentielle 40l-Kuh, und die gibt aus irgendwelchen Gründen nur 10l - ein normaler Mensch mit normaler Fachkunde fragt spätestens nach 3 Tagen seinen TA - der stellt sich nicht hin und sagt: "Oh, was für eine gesunde Kuh habe ich da!"

Und wenn ein 1200 oder 1400-g-Kandidat nur 500g zunimmt, dann ist der auch nicht "besser dran". Bei jedem Kümmerer in irgendeinem Wurf, oder Zurückbleiber zwischen Altersgenossen gilt das selbe, das sind nicht die "besseren und natürlicheren Individuen", die sind schlicht krank.

Das ist dieser Bambi-Schwachsinn mit dem "Langsam wachsen" - der ist nur so lange toll und niedlich, wie es um Tiere geht - bei den eigenen Blagen kenne ich auch keinen, der sagt: och, mein Sohn ist zwar schon 15, aber erst 1,20m, den hab ich extra gesund ernährt... :shock:
SHierling hat geschrieben:Nein, eben genau das ist der Irrtum! Wenn eine 5000l-Kuh (ihrer Rasse = Zucht nach!) mit intensiver Fütterung 10.000l bringt, DANN hast Du einen Fütterungseffekt nachgewiesen. MINDERleistung ist schlichte Unterversorgung. Nochmal: wenn Du Dein Kind "extensiv ernährst", und das wächst, läuft und denkt nur halb so langsam wie seine Altersgenossen, dann ist das nicht "gesund", sondern tierschutzwidrig, das ist bei Kühen nicht anders. Und wenn Du Tiere mit geringerer Leistung haben willst, dann mußt Du die zurückzüchten, oder eben eine Rasse nehmen, die ihrer Genetik nach weniger leistet - aber nicht zurückhungern.

Wäldervieh: in der DDR hatten sie keine reinen HF, sondern SMR, (DSN + Jersey + HF).
Mach das mal, und besorg Dir, wenns paßt, Vorderwälder, die Prämie kann nicht schaden, Du tust ein gutes Werk, und Deinen Vorstellungen und Fähigkeiten angemessen sind die auch. Ich find das ist ne gute Idee. :!:


Mann, hat die Frau Zeit......
nur zum Nachdenken reicht es nicht.
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14742
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: schwarzbunte Mütterkuhe?

Beitragvon Meini » Di Apr 13, 2010 7:23

heinzi the chicken hat geschrieben:
Meini hat geschrieben:Heinzi, eine HF 10.000 Liter Kuh melkt sich das letzte Gramm Fett vom Hintern und bekommt ne Ketose, bei einer derartigen Unterversorgung, Brigitta hat 100% recht. Was du machen kannst ist sie als Amme nutzen heißt 2 Kälber und auch dafür sollte sie nicht mehr wie 8000 Kg geben, die Kuh MUSS ausgefüttert werden alles Andere ist Tierquälerei, aber nicht jede HF hat das Potenzial für 8000 oder 10.000 Kg allerdings macht es keinen Sinn Milchtypen für die Mutterkuhhaltung zu nutzen.


Meine Sch.B hat zur letzten Milchperiode etwa 7000kg/ jahr. Hat gut ( zur Umstellung) geklappt. Und ich kenne Biobetriebe und Konevtionelle, die auch noch diese Werte haben ohne Tiere, die an Ketoacidose erkranken. Ich weiss, dass die HF nicht für Mutterkuhhaltung gehen, aber es ist günstiger eine eigene neue Herde zu produzieren, als eine zu kaufen! :klug:

MFG
M


wenn ich das nicht schonmal probiert hätte wüsste ich es nicht, ich hatte zwei Kälber dran die sich vor Milchmenge drei Wochen den Rand aus den Arsch geschissen haben( trotz zusätzlichen melken, mit der Milch konnte ich zusätzlich noch meine Freundeskreis versorgen :roll: )danach gingen die ab wie Raketen nur bis dahin wirds erst mal teuer und extrem Zeitaufwendig, ob das Günstiger ist ???
Pessimisten suchen nach Gründe, Optimisten finden Wege.
Meini
 
Beiträge: 3909
Registriert: Do Mär 13, 2008 21:51
Wohnort: owl hf
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: schwarzbunte Mütterkuhe?

Beitragvon wäldervieh » Di Apr 13, 2010 7:28

...besser vorher denken und fragen als hinterher...
wäldervieh
 
Beiträge: 1208
Registriert: So Mär 29, 2009 21:12
Wohnort: heiss ists hier
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: schwarzbunte Mütterkuhe?

Beitragvon SHierling » Di Apr 13, 2010 8:58

heinzi the chicken hat geschrieben:Ich weiss, dass die HF nicht für Mutterkuhhaltung gehen, aber es ist günstiger eine eigene neue Herde zu produzieren, als eine zu kaufen! :klug:


Das hat auch gar keiner bezweifelt. Nur mußt Du dazu ja in keiner Weise HF als Mutterkühe nutzen, Du kannst die ganz wunderbar mit Fleischrasse besamen, zuende melken, und Umstellen, wenn Du die F1 und F2 soweit hast.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: schwarzbunte Mütterkuhe?

Beitragvon Bodenseefarmer » Di Apr 13, 2010 9:10

Bin mal gespannt was dabei rauskommt, wenn brigitta die jahrelang trockenstehende Milchkuh von pony&more entsprechend ihrem eigentlichen genetischen Milchleistungspotential füttert..... :lol:
Bild
Traktorfahren mit Bodenseeblick ist ein Genuss
Bodenseefarmer
 
Beiträge: 1769
Registriert: So Okt 28, 2007 19:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: schwarzbunte Mütterkuhe?

Beitragvon heinzi the chicken » Di Apr 13, 2010 11:19

SHierling hat geschrieben:
heinzi the chicken hat geschrieben:Ich weiss, dass die HF nicht für Mutterkuhhaltung gehen, aber es ist günstiger eine eigene neue Herde zu produzieren, als eine zu kaufen! :klug:


Das hat auch gar keiner bezweifelt. Nur mußt Du dazu ja in keiner Weise HF als Mutterkühe nutzen, Du kannst die ganz wunderbar mit Fleischrasse besamen, zuende melken, und Umstellen, wenn Du die F1 und F2 soweit hast.


Tja, leider wartet der Markt und die Politik nicht 3 Jahre auf mich!
http://wwwnc.cdc.gov/eid/article/17/7/1 ... rticle.htm
http://www.youtube.com/watch?v=5U9sChS4aEw
Benutzeravatar
heinzi the chicken
 
Beiträge: 1033
Registriert: So Jan 10, 2010 12:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: schwarzbunte Mütterkuhe?

Beitragvon wäldervieh » Mi Apr 14, 2010 21:38

so nebenbei ,habe eine Bucht im Stall jetzt mit zwei Mutterkühen die vor 10 Tagen gekalbt haben ,die zwei Kälber rennen frei bei den zwei Kühen rum und jedes Kalb findet auch problemlos seine Kuh ,das klappte von Anfang problemlos mit dem Saugen lernen.
Vorgestern hat eine Milchkuh gekalbt die ersten drei Mal haben wir dieses Kalb mit Biestmilch der Mutter getränkt .Dann mal probiert,
ich stellte das Kalb einfach zu den zwei Mutterkühen dazu vielleicht findet es ja da eine "Zapfsäule".Nach zwei Minuten hab ich dann das Kalb lieber wieder da raus geholt ,hätte ich es eine ganze Nacht dort gelassen hätten es wahrscheinlich die zwei Kühe an eine Wand geklatscht und/oder getötet.
wäldervieh
 
Beiträge: 1208
Registriert: So Mär 29, 2009 21:12
Wohnort: heiss ists hier
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: schwarzbunte Mütterkuhe?

Beitragvon Qtreiber » Mi Apr 14, 2010 22:35

wäldervieh hat geschrieben:so nebenbei ,habe eine Bucht im Stall jetzt mit zwei Mutterkühen die vor 10 Tagen gekalbt haben ,die zwei Kälber rennen frei bei den zwei Kühen rum und jedes Kalb findet auch problemlos seine Kuh ,das klappte von Anfang problemlos mit dem Saugen lernen.
Vorgestern hat eine Milchkuh gekalbt die ersten drei Mal haben wir dieses Kalb mit Biestmilch der Mutter getränkt .Dann mal probiert,
ich stellte das Kalb einfach zu den zwei Mutterkühen dazu vielleicht findet es ja da eine "Zapfsäule".Nach zwei Minuten hab ich dann das Kalb lieber wieder da raus geholt ,hätte ich es eine ganze Nacht dort gelassen hätten es wahrscheinlich die zwei Kühe an eine Wand geklatscht und/oder getötet.



o heilige Einfalt......
Du machst hier "Versuche", die sind ja schon tierschutzrelevant.
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14742
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: schwarzbunte Mütterkuhe?

Beitragvon wäldervieh » Do Apr 15, 2010 15:58

Wiso jetzt das? was ist denn da dabei wenn man das unter Aufsicht probiert ?Hätte ja können sein das die das Kalb auch noch annehmen so müsste ich es dann auch nicht tränken .Hier lesen bestimmt welche die
sowas auch interessiert darum schreib ichs ja auch rein .Habe mal zu dem Thema ein Trick gehört wie man versuchen kann ein zweites oder Ersatzkalb der Kuh unterzujubeln .Probieren werde ich den jetzt aber NICHT .Der soll so gehen :"Ein Luftbalon mit einem Schlauch daran ,den Luftbalon der Kuh hinten ein Stück in die Scheide reinschieben,den Luftballon etwas aufblasen (so werden Geburtswehen simuliert),
Ballon herausziehen ,Luft ablassen ,den Luftballon dem Kalb über den Kopf binden und dann der Kuh das Kalb vor die Nase stellen damit sie dran riechen kann !"so könnte es funktionieren mit dem Ersatzkalb oder zweitem Kalb unterjubeln . Das war jedenfalls ein Tip eines "Kuhflüsterers !
wäldervieh
 
Beiträge: 1208
Registriert: So Mär 29, 2009 21:12
Wohnort: heiss ists hier
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: schwarzbunte Mütterkuhe?

Beitragvon SHierling » Do Apr 15, 2010 16:18

Ballon herausziehen ,Luft ablassen ,den Luftballon dem Kalb über den Kopf binden und dann der Kuh das Kalb vor die Nase stellen damit sie dran riechen kann !"so könnte es funktionieren mit dem Ersatzkalb oder zweitem Kalb unterjubeln . Das war jedenfalls ein Tip eines "Kuhflüsterers !

Jepp. Genau so stelle ich mir Kuhflüsterer vor.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: schwarzbunte Mütterkuhe?

Beitragvon wäldervieh » Do Apr 15, 2010 16:22

Was den jetzt wieder verkehrt ?
wäldervieh
 
Beiträge: 1208
Registriert: So Mär 29, 2009 21:12
Wohnort: heiss ists hier
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: schwarzbunte Mütterkuhe?

Beitragvon wäldervieh » Do Apr 15, 2010 16:26

Der "Kuhflüsterer" (ein Franzose) schon etwas älter ,ist schon jahrzehntelang Klauenschneider und Besammer überbetrieblich in Frankreich .Der macht hier Kurse über die BG zum sicheren Umgang mit Rindern .
wäldervieh
 
Beiträge: 1208
Registriert: So Mär 29, 2009 21:12
Wohnort: heiss ists hier
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
81 Beiträge • Seite 5 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], madeingermany, Manfred, visifix

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki