"Schwierige" Waldbesitzer wie beschrieben kenne ich bei uns nicht. Es gibt nur solche, die sich gar nicht um den
Wald kümmern.
Der Jagdpächter hat bei uns den Zuschlag bekommen, weil er der einzige war, der im Pachtvertrag
keine Deckelung des Wildschadens haben wollte. Dann soll er jetzt entweder Beute machen oder zahlen.
Auf die Jägerschaft als Ganzes werden in nächster Zeit neue Herausforderungen zukommen: Es müssen wohl rd. 300.000 ha
Wald aufgeforstet werden. Das wird eine der größten Aufforstungsaktionen werden, die die Republik erlebt hat.
Viele Kulturen werden ohne Schutz begründet. Dort muss der Wildbestand ein erträgliches Maß erreichen.
Das wird nicht ganz einfach werden.

Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet 
