Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 14:09

Sonnleitner attakiert

Hier hat alles Platz was mit Agrarpolitik und drumherum zu tun hat.
Antwort erstellen
104 Beiträge • Seite 4 von 7 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7
  • Mit Zitat antworten

Re: Sonnleitner attakiert

Beitragvon xyxy » Di Okt 06, 2009 14:57

Also dann bring uns hier doch mal den Romuald vorbei, ich hätte da so eine Idee..... 8)
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sonnleitner attakiert

Beitragvon heico » Di Okt 06, 2009 16:06

Liebe Milchbauern, ich bin lange aus der Milcherzeugung raus.
Was ich hier lese ist frustrierend, weil 3/4 aller Postings gegen ein hartes Auftreten ist.
Ich meine keine Morddrohungen sondern mal mit den Franzosen gleichzuziehen.
Wahrscheinlich müssen die Franzosen erstmal wieder ordenlich auf die Barrikaden gehen und
den Karren aus dem Dreck ziehen für euch!
Leider beobachte ich das schon seit 30 Jahren oder mehr, nix kriegen wir hier in dem Sinne auf die Reihe,
weil es nur 1 Interessenvertretung gibt.

Tut mir Leid, dass das Urteil so hart ausfallen musste.
heico
 
Beiträge: 1765
Registriert: Di Jul 31, 2007 11:07
Wohnort: Niedersachsen Mitte
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sonnleitner attakiert

Beitragvon maexchen » Di Okt 06, 2009 17:30

Pjah, die Deutschen. Ein Volk von Radfahrern. Nach oben buckeln und ....... :gewitter: :regen:
Und die smarten Radikalen ? Hängen im Netz rum und hetzen was das Zeug hält. Bild


PS Was macht eigentlich Sonni ? Läuft der immer noch mit dem Gabelstiel im Anus rum ?
Merkt der doch endlich, daß er noch lebt ..... :mrgreen:

oder fängt er schon wieder Fliegen ..... Bild
maexchen
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sonnleitner attakiert

Beitragvon H.B. » Di Okt 06, 2009 18:38

schakschirak hat geschrieben: die Marktgesetze

DIE kennt nur das Milchboard, und das reicht vollkommen aus. Warum sie die nicht anwenden, ist für mich unerklärlich. Friedrich Wilhelm müsste wahrscheinlich mal an den Schnüren seiner Marionette wackeln?
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sonnleitner attakiert

Beitragvon schakschirak » Mi Okt 07, 2009 7:51

heico hat geschrieben:Liebe Milchbauern, ich bin lange aus der Milcherzeugung raus.
Was ich hier lese ist frustrierend, weil 3/4 aller Postings gegen ein hartes Auftreten ist.
Ich meine keine Morddrohungen sondern mal mit den Franzosen gleichzuziehen.
Wahrscheinlich müssen die Franzosen erstmal wieder ordenlich auf die Barrikaden gehen und
den Karren aus dem Dreck ziehen für euch!
Leider beobachte ich das schon seit 30 Jahren oder mehr, nix kriegen wir hier in dem Sinne auf die Reihe,
weil es nur 1 Interessenvertretung gibt.
Tut mir Leid, dass das Urteil so hart ausfallen musste.

dappschaaf hat geschrieben:Hat zwar nichts mit dem Thema Milchbauern zu tun allerdings sieht man, daß es in Frankreich anders zur Sache geht.
Da ist es doch Kindergeburtstag wenn jemand dem Sonnleitner eine Mistgabel überzieht. (Wer kriegt, dem gehört)
Man sollte den Protest hinsichtlich geschichtlicher Ereignisse nicht überbewerten.

Die Deutschen ziehen es vor abzuwarten und zu jammern. Vielleicht in der Hoffnung Aldi hat irgendwann Mitleid und bezahlt freiwillig mehr :lol: . Eigeninitiative ist ein Fremdwort.
Benutzeravatar
schakschirak
 
Beiträge: 1693
Registriert: Fr Sep 26, 2008 19:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sonnleitner attakiert

Beitragvon xyxy » Mi Okt 07, 2009 8:10

Die Aldi- Brüder sind zusammen mit ca 34 Mrd Vermögen die reichsten Deutschen geblieben und somit völlig ohne Blessuren durch die Finanzkrise geschlittert.
Naja, vielleicht liegts auch daran, dass sie ihre Läden nicht angezündet haben :?
Habens bei euch ne Plastikkuh notgeschlachtet?
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sonnleitner attakiert

Beitragvon hans g » Mi Okt 07, 2009 8:54

H.B. hat geschrieben:... Friedrich Wilhelm müsste wahrscheinlich mal an den Schnüren seiner Marionette wackeln?

fritze macht nur DAS,wo er TÖNEN kann---raus gekommen ist da eigentlich NUR immer was für ihn selbst....
hans g
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sonnleitner attakiert

Beitragvon H.B. » Mi Okt 07, 2009 19:19

schakschirak hat geschrieben:Die Deutschen ziehen es vor abzuwarten und zu jammern. Eigeninitiative ist ein Fremdwort.

Du solltest nicht von dir auf andere schließen...
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sonnleitner attakiert

Beitragvon schakschirak » Mi Okt 07, 2009 19:22

H.B. hat geschrieben:
schakschirak hat geschrieben:Die Deutschen ziehen es vor abzuwarten und zu jammern. Eigeninitiative ist ein Fremdwort.

Du solltest nicht von dir auf andere schließen...

Dann erklär mir mal Deine Eigeninitiative. imho Bier aus dem Keller holen ? Das wirds dann auch gewesen sein, mehr Ideen lässt das Komahirn nicht zu :lol:
Benutzeravatar
schakschirak
 
Beiträge: 1693
Registriert: Fr Sep 26, 2008 19:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sonnleitner attakiert

Beitragvon H.B. » Mi Okt 07, 2009 19:42

Meine Initiative ist nach Möglichkeit alles zu tun, damit keine Forderung vom BDM erfüllt wird. Mehr kann eigentlich ein Milcherzeuger nicht tun.

Wegen den 2 Bier die ich im Jahr trinke, ist das nicht wirklich ein Zeitaufwand. Ich könnte kein Bier zu Hause lagern, wenn nicht die vielen Nachbarn, Freunde und Besucher für Absatz sorgen würden.

Du hast für dich eine andere Art "Eigeninitiative", warum setzt du sie nicht um? Du könntest doch wunderbar dein Angebot der Nachfrage nach Milch zu deinem Wunschpreis anpassen?
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sonnleitner attakiert

Beitragvon dappschaaf » Mi Okt 07, 2009 19:50

Hallo,

H.B.: Wo siehst du denn große Absatzmärkte, welche kurz- mittelfristig erschlossen werden können?

Gruß
Dappschaaf
dappschaaf
 
Beiträge: 2674
Registriert: Sa Mai 16, 2009 11:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sonnleitner attakiert

Beitragvon H.B. » Mi Okt 07, 2009 19:56

Aktuell bahnt sich was in Südkorea an. Nur das ist nicht wichtig. Märkte kommen und gehen....

Wichtig ist zur besseren Hälfte zu gehören. Also immer Klauen pflegen, preiswerten Maschinenpark, preiwerte Gebäude, im Einkauf hart verhandeln .....
...und das Allerwichtigste: Auf ein intaktes Familienleben achten.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sonnleitner attakiert

Beitragvon xyxy » Mi Okt 07, 2009 19:59

Ein wenig Ot aber passt wohl:
In den Staaten werden jede Menge Kühe geschlachtet auf Grund der schlechten Preise
und fehlender Nachfrage, glaub sogar staatlich gefördert meist zur Verarbeitung als
Presskuhbrötchen.
Hintergrund ist aber:
In den beiden Hochpreisjahren 07/08 wurde massiv gesextes Sperma eingesetzt.
Diese Färsen sind im Anflug und Schwups gibt es von dort wieder jede Menge Milch.
Sollte der Preis deutlich über 30 Cent steigen, wird weltweit von dieser Methode Gebrauch gemacht.
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sonnleitner attakiert

Beitragvon H.B. » Mi Okt 07, 2009 20:10

Das ist keineswegs OT, obwohl es für den anwendenden Betrieb keinen wirtschaftlichen Vorteil bringt.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sonnleitner attakiert

Beitragvon dappschaaf » Mi Okt 07, 2009 20:16

H.B. hat geschrieben:Das ist keineswegs OT, obwohl es für den anwendenden Betrieb keinen wirtschaftlichen Vorteil bringt.



OK da geb ich dir Recht.

Ich sehe aberkeine Märkte, welche die Mehrproduktion auffängt.


Aber was soll an der Quotenregulierung so schlecht sein?
Die Ölscheichs machen es doch vor wie es geht

Gruß
Dappschaaf
dappschaaf
 
Beiträge: 2674
Registriert: Sa Mai 16, 2009 11:24
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
104 Beiträge • Seite 4 von 7 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7

Zurück zu Agrarpolitik

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Schwabenjung26, TommyA8

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki