Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 13:22

Sonntags Holz machen

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
164 Beiträge • Seite 9 von 11 • 1 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11
  • Mit Zitat antworten

Re: Sonntags Holz machen

Beitragvon Pauer » Mi Okt 12, 2011 7:37

Wir sollten vielleicht wirklich darüber nachdenken, Sonn- und Feiertage abzuschaffen.
Die Menschen möchten am Sonntag Holz sägen und andere Arbeiten nachgehen, und der Feiertag ist auch für immer mehr Menschen ohne Bedeutung.

Ich selbst bin zwar für die Ruhetage, doch ich merke, dass einfach die meisten Menschen mit dem "Sonn-und-Feiertage-nichts-tun" unzufrieden sind.

Arbeit macht frei.
Pauer
 
Beiträge: 168
Registriert: Di Dez 25, 2007 17:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sonntags Holz machen

Beitragvon locomotion » Mi Okt 12, 2011 7:55

Pauer hat geschrieben:Wir sollten vielleicht wirklich darüber nachdenken, Sonn- und Feiertage abzuschaffen.
Die Menschen möchten am Sonntag Holz sägen und andere Arbeiten nachgehen, und der Feiertag ist auch für immer mehr Menschen ohne Bedeutung.

Ich selbst bin zwar für die Ruhetage, doch ich merke, dass einfach die meisten Menschen mit dem "Sonn-und-Feiertage-nichts-tun" unzufrieden sind.

Arbeit macht frei.


Warum wird I d i o t zensiert, wenn´s der Wahrheit entspricht?

Edit:
"Arbeit macht frei" stand über der Toreinfahrt zu Ausschwitz!!
Zuletzt geändert von locomotion am Mi Okt 12, 2011 7:58, insgesamt 2-mal geändert.
stolzer Hobbyholzer
Benutzeravatar
locomotion
 
Beiträge: 956
Registriert: Sa Nov 22, 2008 12:29
Wohnort: Siegerland/Westerwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sonntags Holz machen

Beitragvon porsche219 » Mi Okt 12, 2011 7:56

Pauer hat geschrieben:Arbeit macht frei.



solche sprüche kannst dir sparen.......die braucht kein mensch
Benutzeravatar
porsche219
 
Beiträge: 193
Registriert: Mi Okt 01, 2008 11:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sonntags Holz machen

Beitragvon Pauer » Mi Okt 12, 2011 8:03

locomotion hat geschrieben:Edit:
"Arbeit macht frei" stand über der Toreinfahrt zu Ausschwitz!!


Dann eben: "Arbeit macht glücklich". Bist du jetzt zufrieden?
Pauer
 
Beiträge: 168
Registriert: Di Dez 25, 2007 17:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sonntags Holz machen

Beitragvon steigerwälder » Mi Okt 12, 2011 8:10

locomotion hat geschrieben:
Pauer hat geschrieben:Wir sollten vielleicht wirklich darüber nachdenken, Sonn- und Feiertage abzuschaffen.
Die Menschen möchten am Sonntag Holz sägen und andere Arbeiten nachgehen, und der Feiertag ist auch für immer mehr Menschen ohne Bedeutung.

Ich selbst bin zwar für die Ruhetage, doch ich merke, dass einfach die meisten Menschen mit dem "Sonn-und-Feiertage-nichts-tun" unzufrieden sind.

Arbeit macht frei.


Warum wird I d i o t zensiert, wenn´s der Wahrheit entspricht?

Edit:
"Arbeit macht frei" stand über der Toreinfahrt zu Ausschwitz!!


...und steht es heute noch. stand aber nicht nur am eingang des kz ausschwitz, sondern auch an anderen kz.
bei dem spruch "jedem das seine" denkt sich aber auch kaum einer was.
beides sind jedoch zitate bzw. redewendungen, die schon vor dieser zeit benutzt wurden.
ich denke so war es auch gemeint.
aber offtopic, zurück zum thema.
steigerwälder
 
Beiträge: 308
Registriert: Mo Dez 29, 2008 17:32
Wohnort: LKR Schweinfurt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sonntags Holz machen

Beitragvon logger_phil » Mi Okt 12, 2011 10:46

Hallo zusammen,
da ich in der Woche einem normalen Beruf nachgehe der meist gegen 18 Uhr vorbei ist mache ich im Sommer die Holzplatz Arbeit nach Feierabend damit der zum Herbst sauber ist wenn die Tage kürzer sind und lasse dafür dann im Sommer den Sonntag Ruhetag bleiben,es sei denn es stehen Umbauten oder Reparaturarbeiten an.
Im Herbst und Winter sieht das ganze dann anders aus....die Abende sind dunkel und das Wetter oft schlecht und es gibt viel zu tun...
Da geht es dann auch Sonntags in den Bestand zum fällen, aufarbeiten und rücken.
Natürlich würde ich Sonntags nie ne Baumfällung in der Siedlung annehmen,es sei denn der Staat will das so wegen Sperrung von Verkehrswegen etc...

Jetzt zum Thema Arbeit macht frei,mit solchen Äußerungen muss man in unserer Gesellschaft sehr vorsichtig umgehen,auch wenn man sie scherzhaft meint,da wir ja nunmal Täterfolg sind und man da schnell in die rechte Ecke gestellt wird.
Eins ist jedoch Fakt,wenn einem die Arbeit die man macht Spaß macht und gut von der Hand läuft hat man einen erfüllten Tag,egal ob er 12 oder 15 Stunden dauert und Abends isst man gemütlich sein Abendbrot und geht zufrieden ins Bett und schläft und kommt nicht auf dumme Gedanken wie so rumlungernde Jugendliche oder etwa Beamte die an Burnout Syndrom leiden...

Schöne Grüße,Philip
logger_phil
 
Beiträge: 108
Registriert: Di Aug 24, 2010 20:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sonntags Holz machen

Beitragvon Pauer » Mi Okt 12, 2011 11:00

logger_phil hat geschrieben:Eins ist jedoch Fakt,wenn einem die Arbeit die man macht Spaß macht und gut von der Hand läuft hat man einen erfüllten Tag,egal ob er 12 oder 15 Stunden dauert und Abends isst man gemütlich sein Abendbrot und geht zufrieden ins Bett

Das gleiche wollte ich mit dem Satz "Arbeit macht frei" bzw. "Arbeit macht glücklich" ausdrücken.

Schafft endlich die Sonn- und Feiertage ab!
Pauer
 
Beiträge: 168
Registriert: Di Dez 25, 2007 17:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sonntags Holz machen

Beitragvon Franzis1 » Mi Okt 12, 2011 11:15

Einhaltung der Sonn und Feiertage, zurück zum Ladenschlusss um 18 Uhr ausser an einem Tag der Woche bis max, 20 Uhr Samstag bis max, 14 Uh.r Verbot von verkaufoffenen Sonntagen damit die Familien auch wieder gemeinsam zuhause sind und die Kinder nicht sollange in der Gegend rumlungern müssen weil die Eltern arbeiten müssen und erst nachhause kommen wenn die Kids schon bereit fürs Bett sind.
Viele Schweine-viele Scheine,zu viele Schweine zu wenig Scheine. Der Mensch steht nicht mehr im Mittelpunkt sondern Fledermaus, Saatkrähe der Wolf und der Biber. In D. haben Ökos mehr zu sagen als Angie und die Regierung.
Franzis1
 
Beiträge: 3847
Registriert: Do Apr 27, 2006 15:38
Wohnort: B.W.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sonntags Holz machen

Beitragvon steigerwälder » Mi Okt 12, 2011 11:24

Franzis1 hat geschrieben:Einhaltung der Sonn und Feiertage, zurück zum Ladenschlusss um 18 Uhr ausser an einem Tag der Woche bis max, 20 Uhr Samstag bis max, 14 Uh.r Verbot von verkaufoffenen Sonntagen damit die Familien auch wieder gemeinsam zuhause sind und die Kinder nicht sollange in der Gegend rumlungern müssen weil die Eltern arbeiten müssen und erst nachhause kommen wenn die Kids schon bereit fürs Bett sind.

lass dich drücken, genau so siehts nämlich aus. ich bin durch meinen jetzigen beruf gott sei dank nichtmehr an diese sklavenzeiten gebunden, aber was im einzelhandel heute abgeht ist der wahnsinn in dosen.
steigerwälder
 
Beiträge: 308
Registriert: Mo Dez 29, 2008 17:32
Wohnort: LKR Schweinfurt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sonntags Holz machen

Beitragvon Robiwahn » Mi Okt 12, 2011 12:14

Franzis1 hat geschrieben:... zurück zum Ladenschlusss um 18 Uhr ....


Uups, da wäre ich aber schon oft verhungert. Ich hab berufsbedingt öfters schon 2min vor 19.00 Uhr vor verschlossenen Ladentüren gestanden und konnte mit meinem besten Schwiegermutterlächeln die Dame auf der anderen Seite der Tür gerade noch so zur Türöffnung bewegen, aber bei 18Uhr hätte ich gar keine Chance mehr.
Robiwahn
 
Beiträge: 3526
Registriert: Fr Sep 07, 2007 18:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sonntags Holz machen

Beitragvon Ford8210 » Mi Okt 12, 2011 12:18

@logger_phil
Wieso sind "wir Tätervolk"? Was hab ich, meine Frau und meine Tochter an strafbaren Handlungen begangen? Für welche Schandtat bin ich oder meine Familie eigentlich verantwortlich? Bitte um Erklärung, auch wenn´s jetzt ausschweifend wird und eigentlich Off Topic ist.
Ich bin nur verantwortlich für das was ich sage, nicht für das, was du denkst.
Ford8210
 
Beiträge: 1001
Registriert: Sa Jun 06, 2009 15:24
Wohnort: Odenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sonntags Holz machen

Beitragvon logger_phil » Mi Okt 12, 2011 12:40

@ford8210
das war ironisch gemeint und an die Leute gerichtet die einen sofort erschlagen, wenn man mal soetwas wie Arbeit macht frei in den Mund nimmt, auch wenns nicht ganz ernst gemeint ist...
Schöne Grüße, Philip
logger_phil
 
Beiträge: 108
Registriert: Di Aug 24, 2010 20:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sonntags Holz machen

Beitragvon Franzis1 » Mi Okt 12, 2011 14:36

Robiwahn hat geschrieben:
Franzis1 hat geschrieben:... zurück zum Ladenschlusss um 18 Uhr ....


Uups, da wäre ich aber schon oft verhungert. Ich hab berufsbedingt öfters schon 2min vor 19.00 Uhr vor verschlossenen Ladentüren gestanden und konnte mit meinem besten Schwiegermutterlächeln die Dame auf der anderen Seite der Tür gerade noch so zur Türöffnung bewegen, aber bei 18Uhr hätte ich gar keine Chance mehr.


Bei uns ist damals kein einziger verhungert.Deine Arbeitszeit ist ? beschissen,hast keinen Kühlschrank zu Hause oder bist nicht fähig so wie viele Wohlstandsbürger auf Vorrat einzukaufen
Viele Schweine-viele Scheine,zu viele Schweine zu wenig Scheine. Der Mensch steht nicht mehr im Mittelpunkt sondern Fledermaus, Saatkrähe der Wolf und der Biber. In D. haben Ökos mehr zu sagen als Angie und die Regierung.
Franzis1
 
Beiträge: 3847
Registriert: Do Apr 27, 2006 15:38
Wohnort: B.W.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sonntags Holz machen

Beitragvon Franzis1 » Mi Okt 12, 2011 14:41

logger_phil hat geschrieben:@ford8210
das war ironisch gemeint und an die Leute gerichtet die einen sofort erschlagen, wenn man mal soetwas wie Arbeit macht frei in den Mund nimmt, auch wenns nicht ganz ernst gemeint ist...
Schöne Grüße, Philip


Was damals 33-45 abging darf nie wieder passieren weder hier in D. noch wo anders in den Ländern die noch nicht so weit sind hoffen wir das auch da bald jeder Mensch in Frieden leben kann und auch genug Essen für ein einigermassen erträgliches Leben hat.
Viele Schweine-viele Scheine,zu viele Schweine zu wenig Scheine. Der Mensch steht nicht mehr im Mittelpunkt sondern Fledermaus, Saatkrähe der Wolf und der Biber. In D. haben Ökos mehr zu sagen als Angie und die Regierung.
Franzis1
 
Beiträge: 3847
Registriert: Do Apr 27, 2006 15:38
Wohnort: B.W.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sonntags Holz machen

Beitragvon thomasderbaumeister » Mi Okt 12, 2011 20:17

ich habe mal zum thema gegoogelt und habe das gefundenhttp://www.bmu.de/laermschutz/downloads/doc/2596.php ich lese daraus das maschienenlärm eigentlich nur in wohngebieten verboten ist...oder täusche ich mich?
thomasderbaumeister
 
Beiträge: 479
Registriert: Sa Mär 22, 2008 21:51
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
164 Beiträge • Seite 9 von 11 • 1 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 304, Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki