Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 14:47

Sonntags Holz machen

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
164 Beiträge • Seite 8 von 11 • 1 ... 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11
  • Mit Zitat antworten

Re: Sonntags Holz machen

Beitragvon keinbauer » Di Okt 11, 2011 18:59

Robiwahn hat geschrieben:im Westen Dtl. wurde eingeführt, das man unter bestimmten Vorraussetzungen ne rote Ampel ignorieren kann.
Wo, und welche Voraussetzungen?
keinbauer
 
Beiträge: 1340
Registriert: Do Aug 25, 2011 13:29
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sonntags Holz machen

Beitragvon dappschaaf » Di Okt 11, 2011 19:03

keinbauer hat geschrieben:
Robiwahn hat geschrieben:im Westen Dtl. wurde eingeführt, das man unter bestimmten Vorraussetzungen ne rote Ampel ignorieren kann.
Wo, und welche Voraussetzungen?


Hallo,

Zeichen 720 Grünpfeil

Gruß
Dappschaaf

PS.: War war eigentlich das Ausgangsproblem?
dappschaaf
 
Beiträge: 2676
Registriert: Sa Mai 16, 2009 11:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sonntags Holz machen

Beitragvon h-360 » Di Okt 11, 2011 19:06

Sory der musste sein.
verstehe dich ganz gut in diesem punkt.
Du musst jedoch auch berüksichtigen das es Menschen gibt die an einem Sonntag einfach in den Waldhocken und ein Buch lesen.
Der will einfach seine ruhe haben und bestimmt nicht durch eine jaulende Säge von einem Hobyholzer gestöhrt werden.
h-360
 
Beiträge: 265
Registriert: So Mai 31, 2009 21:43
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sonntags Holz machen

Beitragvon robs97 » Di Okt 11, 2011 19:14

Es sollte doch eigentlich jeder für sich entscheiden, was er für richtig hält.
Wie einige geschreiben haben, weit und breit nichts in der Nähe, da stört ein Stihlorchester bestimmt keinen.
Bei mir hier gehts am Wochenende zu wie in München am Stachus. Wanderer, Mountainbiker on Mass. Dazu auf dem Berg unzählige Hütten, wo die " Stadterer" zum vespern und trinken sitzen.
Da will man schon gar nicht in den Wald zum arbeiten. Der Bauer fährt trotzdem ab und zu vorbei und holt einen Hänger voll Holz, aber gesägt wird nix. :klug: :prost: :prost:

Ein Landwirt muss selbstverständlich seine Ernte heim und ins trockene bringen. Allerdings muss der Hobbyholzer ja nicht unbedingt am Sonntag sägen. :prost: :prost:
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sonntags Holz machen

Beitragvon sisu » Di Okt 11, 2011 19:34

h360 ein Bär greift Dich bestimmt nicht an, eher ein Tollwütiges Eichhörnchen.
Mit freundlichen Grüßen aus Niederösterreich
sisu

Valtra 8150
Valtra 6550
Steyr 540
Steyr Multi
ein paar Dolmarsägen
sisu
 
Beiträge: 1463
Registriert: So Mär 23, 2008 18:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sonntags Holz machen

Beitragvon h-360 » Di Okt 11, 2011 19:38

aha :D
h-360
 
Beiträge: 265
Registriert: So Mai 31, 2009 21:43
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sonntags Holz machen

Beitragvon Kormoran2 » Di Okt 11, 2011 19:47

Wieso Wiso, der macht doch hier bei der Diskussion garnicht mit!?
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sonntags Holz machen

Beitragvon thomasderbaumeister » Di Okt 11, 2011 19:51

ich muß mich auchmal zu wort melden...ich war letzten sonntag zum ersten und letzten mal bei einem verkaufs offenen sonntag....da ist mir jedes motorsägen konzert lieber :lol: und in deutschland gibt es soviele gesetze das man immer gegen eins verstößt deshalb verstoßen manche reglungen selbst gegen das gesetzt. :prost:
thomasderbaumeister
 
Beiträge: 479
Registriert: Sa Mär 22, 2008 21:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sonntags Holz machen

Beitragvon Kormoran2 » Di Okt 11, 2011 20:09

und in deutschland gibt es soviele gesetze das man immer gegen eins verstößt deshalb verstoßen manche reglungen selbst gegen das gesetzt.

Thomas, du sagst es. :|
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sonntags Holz machen

Beitragvon Lucky Löt » Di Okt 11, 2011 20:11

Sonntags bin ich zunächst mal froh, die einzigartige Ruhe im Wald (besonders morgens) geniessen zu können und mein Tagwerk vom Samstag zu betrachten!

Beim Sport hab ich gelernt: der ausgeruhteste gewinnt das Rennen.

4x im Jahr hab ich verkaufsoffenen Sonntag, arbeite also 2 Wochen durch und verweise deshalb wieder auf die ersten beiden Sätze.
Geist ist Geil
Lucky Löt
 
Beiträge: 195
Registriert: Mo Okt 19, 2009 19:52
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sonntags Holz machen

Beitragvon thomasderbaumeister » Di Okt 11, 2011 20:25

wobei ich auch verstehen kann wenn einige hier sonntag holz machen...ich arbeite auch wie andere hier von montag bis freitag und sehr oft samstag...ich sage mal im kapitalismus :lol: das bedeutet egal wieviel du geschaft hast es ist nie genug.. und wenn ich so an die letzten jahre denke muß ich feststellen das die zeiten härter werden irgendwie ist der euro im schwerer auf dem konto zu halten... deshalb ist es auch manchmal ein ausgleich so wie eine bestätigung für einen selber da kann man sehen was man geschaft hat..denn da liegt was auf dem anhänger wenn man im holz war...wobei ich auf keine fall den sonntag als arbeitstag möchte erholung und ruhe sind auch wichtig
thomasderbaumeister
 
Beiträge: 479
Registriert: Sa Mär 22, 2008 21:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sonntags Holz machen

Beitragvon dieholzer2004 » Di Okt 11, 2011 20:58

@ all

Mensch Leute,

einige haben es hier aber wirklich gut - arbeiten von Mo - Fr. - und können sich am Wochenende ihrem Hobby widmen!

Was soll ich denn denn sagen, der manchmal jeden Sonntag/zweiten Sonntag für das Allgemeinwohl da ist und von dieser Zeit auch noch nur 40 % bezahlt bekommt! Da fragt auch niemand danach, ob es nötig ist oder nicht! Hauptsache - es ist immer jemand erreichbar, zu dem man mit seinen "Problemchen" kommen kann!

Das Schlimmere aber ist, dass man sich auch noch von vielen Patienten beschimpfen lassen muss, wenn sie mal 15-30 Minuten warten müssen!

Deshalb wäre es mir egal, wenn ich mal am Sonntag sägen müßte! Aber eine Regelmäßigkeit möchte ich trotzdem nicht drauß machen! Irgendwann ist dann nämlich der "Akku" leer.

Thomas
„Wir verlangen, das Leben müsse einen Sinn haben - aber es hat nur ganz genau so viel Sinn, als wir selber ihm zu geben imstande sind.“
(Hermann Hesse - Dichter, Schriftsteller und Maler, 1877-1962 - und ein SCHWABE!)
Benutzeravatar
dieholzer2004
 
Beiträge: 812
Registriert: So Sep 03, 2006 8:57
Wohnort: "em Schwäbischa"
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sonntags Holz machen

Beitragvon togra » Di Okt 11, 2011 21:10

dieholzer2004 hat geschrieben:Was soll ich denn denn sagen, der manchmal jeden Sonntag/zweiten Sonntag für das Allgemeinwohl da ist und von dieser Zeit auch noch nur 40 % bezahlt bekommt! Da fragt auch niemand danach, ob es nötig ist oder nicht! Hauptsache - es ist immer jemand erreichbar, zu dem man mit seinen "Problemchen" kommen kann!

Das Schlimmere aber ist, dass man sich auch noch von vielen Patienten beschimpfen lassen muss, wenn sie mal 15-30 Minuten warten müssen!
Thomas


Hut ab, dass Du das so offen sagst!
Ganz ehrlich, ich möchte Deinen Job nicht machen... :? Aber ich finde es toll, dass Du und viele Andere es trotzdem tun...

Dass Du alledem zum Trotz den Sonntag (zumindest als "nicht-Krach-Tag") noch ehrst, spricht noch mehr für Dich :D
Der Klügere gibt so lange nach, bis er der Dümmere ist...
Benutzeravatar
togra
 
Beiträge: 3162
Registriert: Do Okt 30, 2008 21:08
Wohnort: Uff'm Dorfe!
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sonntags Holz machen

Beitragvon uttenberger » Di Okt 11, 2011 21:20

ja ja

ein guter christ geht auch manchmal sonntags in den fichtendom und orgelt mit einer stihl.
newie.gif
newie.gif (1.96 KiB) 664-mal betrachtet
Benutzeravatar
uttenberger
 
Beiträge: 644
Registriert: Di Dez 02, 2008 16:20
Wohnort: bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sonntags Holz machen

Beitragvon Qtreiber » Di Okt 11, 2011 21:54

Pauer hat geschrieben:Immer mehr Menschen möchten sich nicht an die Ruhezeiten halten. Warum schafft man eigentlich die Sonn- und Feiertage nicht komplett ab? Dann kann jeder machen was er will - und alle Menschen sind zufrieden.


Das ist eben der große Irrtum.
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14803
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
164 Beiträge • Seite 8 von 11 • 1 ... 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Deutz DX 50V, Frankenbauer, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Schwabenjung26, sv65nt30

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki