Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 14:47

Sonntags Holz machen

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
164 Beiträge • Seite 7 von 11 • 1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11
  • Mit Zitat antworten

Re: Sonntags Holz machen

Beitragvon rattle03 » Di Okt 11, 2011 11:04

Zwischen Ruhezeiten nicht einhalten und zu schnell fahren ist aber ein himmelhoher Unterschied.

Zur Info: Ich arbeite in der Gastronomie als Veranstaltungsleiter, d.h. ich führe die Vorgespräche, kläre die Details ab, organisiere Sonderwünsche, bereite vor, führe die Veranstaltung durch und rechne am Sonntag ab und verabschiede.

Vorgeschriebene Ruhezeit in der Gastro sind 11 Stunden, schaffe ich nie, da ich Samstags meist bis 1Uhr oder länger arbeite und am Sonntag wieder um 9 im Betrieb bin.

Was das mit schnellfahren zu tun hat weiß ich nicht.

So, das war mein letzter Post in diesem Thread, die Diskussion führt sowieso zu nix.
Benutzeravatar
rattle03
 
Beiträge: 885
Registriert: Do Nov 04, 2010 21:33
Wohnort: Waldviertel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sonntags Holz machen

Beitragvon holz-rudi » Di Okt 11, 2011 11:55

Hallo,
rattle gibt auf und ich fange an :D :D :D

Ich habe mir den ganzen Thread durchgelesen und finde die Disskussion ganz interessant. Im wesentlichen kann man die Posts in zwei Kategorien einteilen. Die einen haben eigene Bedürfnisse (egal ob Ruhe oder Betätigung) und die anderen wettern los, weil es verboten ist, dass............ Die zweiten interessieren mich nicht, bei den ersten ist auch alles gut, solange das Bedürfnis des einen das Bedürfnis des anderen nicht stört! Ich persönlich brauche am Sonntag die Ruhe und Entspannung, da ich die Woche durch stark angespannt bin. Diese Ruhe hole ich mir im Liegestuhl oder auch im Wald beim Holz aufsetzen. Lärmintensive Tätigkeiten mache ich persönlich am Sonntag nicht. Ich werde mir nie erlauben, mir ein Urteil über z.B. rattle zu bilden, weil der seine Ruhezeit nicht einhält, das geht mich schlicht und einfach nichts an.

Diejenigen unter Euch, die zetern, dass man auch gleich die 7Tage Woche einführen kann, wenn Sonntags gearbeitet wird, sollen mir einmal erklären, was der Unterschied ist, ob am Sonntag 22 Mann auf einem Fussballfeld rumrennen oder ob einer im Wald sein Holz aufschlichtet oder es zu Weg trägt? Was ist der Unterschied, ob der Bauer mit seinem Traktor auf sein Feld fährt oder ob der Oldtimer-Traktorclub seinen allsonntäglichen Ausflug macht? Der Lärm ist der selbe, doch das einen ist ok und das andere verflucht?? Mich persönlich stört es nicht, wenn Sonntags die Landwirte wie gestört ihr Heu einfahren, weil es zu gewittern droht. Deren Interesse ist steht über meinem, da sie bereits Zeit und Arbeit investiert haben. Mich stört aber sehr wohl, wenn Sonntags nachts gröhlende und randalierende Betrunkene durch die Strassen ziehen, die mich in meiner Nachtruhe stören.

So ist alles subjektiv. Wenn man aber versucht den anderen zu verstehen und sich mal überlegt, was man an deren Stelle tun würde und dann noch so gelassen ist sich aus allem rauszuhalten, was einen nichts angeht und einen nicht wirklich stört, dann geht es uns allen besser.

Zuletzt noch die, die mit erhobenem Zeigefinger sagen :klug: :klug: :klug: dass das irgenwo in den Paragraphen steht dass... und es bei Strafe verboten ist dass.... die können mich auf der anderen Seite..... :mrgreen:

In diesem Sinne leben und leben lassen

Rudi
Benutzeravatar
holz-rudi
 
Beiträge: 279
Registriert: Mi Jul 30, 2008 15:26
Wohnort: Nordschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sonntags Holz machen

Beitragvon steigerwälder » Di Okt 11, 2011 12:17

ohne bei dir jetzt anecken zu wollen vielleicht kurz zu deiner frage:
beim fussball usw. handelt es sich um eine sportveranstaltung interessensgleicher menschen, im zusammenschluß= verein
bei den anderen tätigkeit handelt es sich halt um arbeit.
es käme auch niemand auf die idee die stihl-timbersports als waldarbeit zu erklären und am wochenende zu verbieten, weil auf diese veranstaltung eben ein allgemeines interesse, sportveranstaltung, usw. angewandt werden kann (gott, ich kling wie ein büroarsch :mrgreen: )
man müßte einfach das "holz aus dem wald schleppen" als sportveranstaltung anmelden und mit entsprechender teilnehmerzahl und wettbewerbsgedanken veranstalten, dann wäre es wohl kein ding und würde nicht negativ aufgenommen und die arbeit (reusper) wäre ruck zuck erledigt :wink: Ironie wieder geschlossen und jetzt :prost:
steigerwälder
 
Beiträge: 308
Registriert: Mo Dez 29, 2008 17:32
Wohnort: LKR Schweinfurt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sonntags Holz machen

Beitragvon Fallbeil » Di Okt 11, 2011 12:26

... hitzige Diskussion hier..

Erst mal für die Paragraphenreiter von einem (Halb)juristen, siehe Seite 1

An den Sonntagen und den gesetzlichen Feiertagen sind öffentlich bemerkbare Arbeiten, die geeignet sind, die Feiertagsruhe zu beeinträchtigen, verboten

Wenn ich im Wald, weitab von jeder Ansiedlung, die Stihl singen lass, kann man das zwar als eine öffentliche Arbeit betrachten, aber kaum als geeignet, die Feiertagsruhe zu beeinträchtigen; denn letztere bezeichnet - wenn man das Wort Ruhe als solches interpretiert - etwa das Entspannen und Erholen auf dem heimischen Sofa als Ausgleich für die Arbeitswoche, kaum aber den Mountainbiker, der zufällig in der Nähe rumfährt, oder für den Jäger, der zufällig auf die Wildsau wartet.Von daher würde ich Waldarbeit - unter der genannten Voraussetzung - schon mal gar nicht als verboten betrachten.
Wenn einer nen Kommentar zum Sonn- und Feiertagsgesetz hat, lass ich mich gern eines bessern belehren :wink:

Andererseits bin ich auch so erzogen worden, dass man Sonntags keinen Krach machen darf (naja die gute alte Werteerziehung eben in den den 6oern) und das wurde auch ganz streng eingehalten daheim. Deswegen irritiert es mich in den letzten Jahren schon -nein es stört mich - wenn die (Groß)Bauern Sonntags mit dem Trecker durchs Ort fahren und auf dem Acker nahe den Ortsrändern ihre Runden drehen ,und beileibe nicht zur Heuernte, sondern das ganze Jahr. Und umso mehr, als ich leider in einer Kleinstadt mit extremem Verkehr wohne, wo ich froh bin, dass die Straßen Sonntags mal frei sind. Das reißt immer mehr ein, und das kann ich nicht gutheißen. Mit andern Worten, es soll Sonntags arbeiten wer will wenn er andere Leute damit nicht akustisch oder optisch belästigt.

Da fällt mir das Sprichwort ein "Recht ist hüben zwar wie drüben, aber darauf sollst Du achten, eigne Rechte mild zu üben, fremde Rechte streng zu achten"

Ich nutze den freien Sonntag auch oft um zu basteln, und na ja, kommt vor dass ich ab und zu auch mal ein Stücken Stahlrohr abflexen muss :) , schon da hab ich ein schlechtes Gewissen, also ich versuche das zu vermeiden wenns geht.
Wenn ihr wisst was ich meine :wink:
... alle Lust will Ewigkeit...
Fallbeil
 
Beiträge: 75
Registriert: Mi Feb 04, 2009 13:43
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sonntags Holz machen

Beitragvon steigerwälder » Di Okt 11, 2011 12:56

hitzige diskussion?
in keinster weise, läuft doch wirklich top.
jeder kann seine meinung und seinen standpunkt hier nennen und begründen.
bislang wurde keiner beleidgt oder sonst irgendwie angegangen, ist doch für ein forum top, das kenn ich von anderen foren anders.
steigerwälder
 
Beiträge: 308
Registriert: Mo Dez 29, 2008 17:32
Wohnort: LKR Schweinfurt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sonntags Holz machen

Beitragvon holz-rudi » Di Okt 11, 2011 13:12

@Steigerwälder

warum anecken? Wir sind doch (fast) gleicher Meinung. :prost:

1. sagte ich: Wenn ich den andern nicht störe kann ich machen was ich will
2. sagte ich: Andere können durchaus Bedürfnisse haben die über meinen stehen, obwohl ich im Recht bin.
3. sagte ich, dass alle die, die nur zetern, weil es igendwo in irgendwelchen Gesetzten steht, also um der Rechthaberei willen, mich mal können.

Prost Rudi
Benutzeravatar
holz-rudi
 
Beiträge: 279
Registriert: Mi Jul 30, 2008 15:26
Wohnort: Nordschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sonntags Holz machen

Beitragvon Fadinger » Di Okt 11, 2011 14:06

Hallo!

Solange man selber nicht betroffen ist, könnte einem das Thema ja eigentlich egal sein ...
Aber Aussagen wie "Mir sind gesetzliche Bestimmungen wurscht, ich mache, was ich will" sind nicht OK und auch nicht tolerierbar.
Wenn wer mit den Hinweisen auf Vorschriften Probleme hat ... gut. Wenn er dann noch erkennt, daß er selber das Problem ist ... bestens ... :wink:

:prost:

Gruß F
Benutzeravatar
Fadinger
 
Beiträge: 6428
Registriert: Do Jun 25, 2009 23:41
Wohnort: Oberösterreich, Mühlviertler Alm
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sonntags Holz machen

Beitragvon holz-rudi » Di Okt 11, 2011 14:26

Fadinger hat geschrieben:Wenn wer mit den Hinweisen auf Vorschriften Probleme hat ... gut. Wenn er dann noch erkennt, daß er selber das Problem ist ... bestens ... :wink:


Der ist gut :lol: :lol:

Ein (auf neudeutsch) Personal Trainer hat mich vor Jahren folgendes gelehrt:

Verbote und Gesetze sind nicht dazu da, dass man sich daran hält, sondern lediglichdafür, dass man sich immer bewußt ist, dass es Konsequenzen haben kann, wenn man sich nicht daran hält !

In diesem Sinne habe ich keinerlei Probleme mit Gesetzen und Hinweisen, aber anscheinend Du hast welche damit, dass ich keine habe :mrgreen:

Auf eine weitere weitgefächerte Diskussion

Rudi
Benutzeravatar
holz-rudi
 
Beiträge: 279
Registriert: Mi Jul 30, 2008 15:26
Wohnort: Nordschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sonntags Holz machen

Beitragvon Robiwahn » Di Okt 11, 2011 14:28

Naja, Gesetze und Verordnungnen kann man auch ändern.

Früher war außerehelicher Sex verboten, Schwulsein war verboten, Nicht-Christ-Sein oder Christ-Sein war verboten etc.

Heute diskutiert man sogar in Teilen der kath. Kirche über die Abschaffung des Zölibats, alle oben genannten Verbote sind in den meisten vernünftigen Ländern abgeschafft, im Westen Dtl. wurde eingeführt, das man unter bestimmten Vorraussetzungen ne rote Ampel ignorieren kann. Also kann man auch hoffen, das unser allseits beliebtes und geachtetes Sonntagsarbeitsverbot vielleicht mal überdacht wird. Gesellschaften und damit gesellschaftliche Normen ändern sich und Gesetze sollten abundzu auch mal angepasst werden.

Das Argument von Fallbeil mit der genauen Auslegung des Gesetzes würde mich auch mal weiter interessieren, ich glaube ich muss meinem Haus-und-Hof-Winkeladvokaten mal wieder ein Bierchen spendieren und ihn ein bisschen ausquetschen.

Grüße, Robi
Robiwahn
 
Beiträge: 3526
Registriert: Fr Sep 07, 2007 18:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sonntags Holz machen

Beitragvon Pauer » Di Okt 11, 2011 16:41

Immer mehr Menschen möchten sich nicht an die Ruhezeiten halten. Warum schafft man eigentlich die Sonn- und Feiertage nicht komplett ab? Dann kann jeder machen was er will - und alle Menschen sind zufrieden.
Pauer
 
Beiträge: 168
Registriert: Di Dez 25, 2007 17:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sonntags Holz machen

Beitragvon h-360 » Di Okt 11, 2011 17:30

Hallo

wenn du solch ein hobyholzer bist der sein brennholz richtet hättest bei mir ganz schlechte karten.
Findest du es nicht sehr Egoistisch von dir?
h-360
 
Beiträge: 265
Registriert: So Mai 31, 2009 21:43
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sonntags Holz machen

Beitragvon sisu » Di Okt 11, 2011 17:57

Hallo!
Ist es nicht einem jedem selbst überlassen was er am Sonntag macht? Der eine schläft bis Mittag, der andere geht auf den Sportplatz und ein anderer eben in den Wald zum Holz machen. Wenn sich der Wald nicht direkt an einer Wohnsiedlung befindet ist es doch im Prinzip egal ob da jemand mit der Motorsäge schneidet oder nicht. Was mich mehr als jeder Motorsägenlärm stört sind solche ****** die während man auf Schwarzwild ansitzt um 2.00 Uhr früh auf der Kirrung auftauchen mit Stirnlampe und Jogginggewand, weil sie der Meinung sind sie können immer und überall den Wald betreten. Das sind dann die gleichen Menschen die sich wegen jedem Scheiß aufregen und sich auch selbst immer und überall gestört fühlen. Ich hoffe das einige User hier nicht zu den letzt genannten gehören, weil mir kommt es so vor das hier nur darauf gewartet wird bis jemand eine Frage stellt und danach wird der Fragensteller in der Luft zerissen.
Mit freundlichen Grüßen aus Niederösterreich
sisu

Valtra 8150
Valtra 6550
Steyr 540
Steyr Multi
ein paar Dolmarsägen
sisu
 
Beiträge: 1463
Registriert: So Mär 23, 2008 18:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sonntags Holz machen

Beitragvon h-360 » Di Okt 11, 2011 18:44

sisu hat geschrieben:Was mich mehr als jeder Motorsägenlärm stört sind solche ****** die während man auf Schwarzwild ansitzt um 2.00 Uhr früh auf der Kirrung auftauchen mit Stirnlampe und Jogginggewand, weil sie der Meinung sind sie können immer und überall den Wald betreten


Das ist fast das gleiche.

Sag mir wo steht das ich nicht mit stirnlampe um 2 im Wald joggen darf?
Das mit arbeiten im Wald ist meiner meinung ganz klar geregelt.
h-360
 
Beiträge: 265
Registriert: So Mai 31, 2009 21:43
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sonntags Holz machen

Beitragvon sisu » Di Okt 11, 2011 18:56

h360 Das braucht nirgends zu stehen das sagt einem der normale Hausverstand das es nicht ungefährlich ist in einem Jagdrevier um 2.00 Uhr früh Joggen zu gehen.
Leute die hierfür ein Verbot brauchen oder ein Gesetz die sind sowieso nicht normal.
Mit freundlichen Grüßen aus Niederösterreich
sisu

Valtra 8150
Valtra 6550
Steyr 540
Steyr Multi
ein paar Dolmarsägen
sisu
 
Beiträge: 1463
Registriert: So Mär 23, 2008 18:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sonntags Holz machen

Beitragvon h-360 » Di Okt 11, 2011 18:58

wiso fällt einen einen Bär an? :shock:
h-360
 
Beiträge: 265
Registriert: So Mai 31, 2009 21:43
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
164 Beiträge • Seite 7 von 11 • 1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Deutz DX 50V, Frankenbauer, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Schwabenjung26, sv65nt30

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki