Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 17:29

Sonntags Holz machen

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
164 Beiträge • Seite 4 von 11 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 11
  • Mit Zitat antworten

Re: Sonntags Holz machen

Beitragvon rattle03 » So Okt 09, 2011 21:35

rattle03 hat geschrieben:Und das Ganze meistens auch noch ohne Einhaltung der gesetzlichen Ruhezeit.
Interessante Aussage ... :roll: Normal ist man doch hier sehr auf die Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen erpicht ... :?

Gruß F[/quote]

Wie meinst du das jetzt genau?? Kann dir da leider nicht folgen..
Benutzeravatar
rattle03
 
Beiträge: 885
Registriert: Do Nov 04, 2010 21:33
Wohnort: Waldviertel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sonntags Holz machen

Beitragvon WaldbauerSchosi » So Okt 09, 2011 21:36

also jetzt mal meine Meinung zur Sonntagsarbeit.

Ich finde die Waldarbeit (bei mir, die ICH selbst erledige,) ist nicht sooo wichtig, dass ich das nicht an einem Samstag oder Montag oder 2 Wochen hin oder her passieren muss.

Anders sieht es in der Landwirtschaft aus, dort kann man sich ja vorstellen, und ist auch Praxis, dass das Heu oder Silo bei schönem Wetter, wenns sein muss auch Sonntags eingefahren werden Muss.

Dabei ist es aber auch so, dass man jetzt nicht jeden Sonntag siliert.
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sonntags Holz machen

Beitragvon Frankenbauer » So Okt 09, 2011 21:48

So locker sieht man es hier nicht mehr!
http://www.mainpost.de/regional/franken ... 27,6362494

Gruß

Werner
frech, frecher, FRÄNKISCH!
Frankenbauer
 
Beiträge: 3226
Registriert: Mo Feb 12, 2007 23:16
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sonntags Holz machen

Beitragvon Fadinger » So Okt 09, 2011 22:16

Hallo!
rattle03 hat geschrieben:
rattle03 hat geschrieben:Und das Ganze meistens auch noch ohne Einhaltung der gesetzlichen Ruhezeit.
Interessante Aussage ... :roll: Normal ist man doch hier sehr auf die Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen erpicht ... :?
Wie meinst du das jetzt genau?? Kann dir da leider nicht folgen..
Vielleicht solltest Du den Satz, den Du geschrieben hast, selber noch einmal lesen ... :wink:

Gruß F
Benutzeravatar
Fadinger
 
Beiträge: 6428
Registriert: Do Jun 25, 2009 23:41
Wohnort: Oberösterreich, Mühlviertler Alm
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sonntags Holz machen

Beitragvon togra » So Okt 09, 2011 22:48

Vielleicht sollte mann einfach mal akzeptieren, dass (zumindest in Deutschland) die Mehrheit der Bevölkerung am Sonntag völlig abschalten und nicht durch "Lärm", weder beim Waldspaziergang, noch beim Grillen mit der Familie "gestört" werden möchte. Diese Menschen sind dann aber nicht gleich faul oder sonstwas... Für viele ist eben der Klang einer MS 880 oder des MB Trac 1800 turbo keine Musik!

Es hat ja auch niemand das Arbeiten am Sonntag verboten; aber dieses hat wenn nötig so zu geschehen, dass es niemanden belästigt!
Und das ist gut so!

Ich find' es gut dass es einen Tag gibt wo man, wie Kormoran geschrieben hat, sich auf eine Bank setzen und die Ruhe genießen kann...

Wir haben auch schon Sonntags die Kreissäge betrieben bis jemand (zu recht) sich beschwert hat....und auf einmal war das Verschieben der Arbeit gar kein Problem mehr....
...und der Sonntagsschoppen danach (mit dem Beschwerdeführer) hat super geschmeckt.... :D

Meiner Meinung nach ist die Waldarbeit nicht so witterungabhängig wie die z.B. Ernte in der Landwirtschaft; da kann man schon mal einen Tag aussetzen...

Wer's nicht lassen kann, soll sich am Sa soviel Holz spalten wie er kann und dann am So aufsetzen....
Haben wir auch öfter so gemacht, ist eine "entspannende" Beschäftigung und man kommt freundlich mit dem ein oder anderen Spaziergänger ins Gespräch...

War nett...GSD brauch ich das heut' nicht mehr.... :D
Der Klügere gibt so lange nach, bis er der Dümmere ist...
Benutzeravatar
togra
 
Beiträge: 3162
Registriert: Do Okt 30, 2008 21:08
Wohnort: Uff'm Dorfe!
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sonntags Holz machen

Beitragvon Kormoran2 » So Okt 09, 2011 23:18

Togra, heizt du wieder mit Öl oder machste jetzt in Hackschnitzel?
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sonntags Holz machen

Beitragvon togra » So Okt 09, 2011 23:35

Warme Gedanken...das reicht! :wink:
Im Ernst: Öl mit "Kaminunterstützung" ist bei uns momentan das Wirtschaftlichste.
Den Rest macht noch bis in (hoffentlich) ca. 4 Wochen meine Solaranlage.

Danch gibt's leider nur noch Öl und Holz.... :?

Nur Holz kommt bei den momentanen Holzpreisen auf keinen Fall in Frage, da kann ich mir den Diesel lieber in den Heizöltank kippen lassen :?

Pellets und Hackschnitzel hat mir ein Bekannter, der bei einem bekannten Heizungshersteller arbeitet, nachvollziehbar ausgeredet....
Noch nicht ausgereift....

Wie auch immer; Sonntags mach ich keinen Krach nur um die Bude warm zu haben..... :wink:
Der Klügere gibt so lange nach, bis er der Dümmere ist...
Benutzeravatar
togra
 
Beiträge: 3162
Registriert: Do Okt 30, 2008 21:08
Wohnort: Uff'm Dorfe!
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sonntags Holz machen

Beitragvon Kormoran2 » So Okt 09, 2011 23:58

Pellets und Hackschnitzel hat mir ein Bekannter, der bei einem bekannten Heizungshersteller arbeitet, nachvollziehbar ausgeredet....

Finde ich persönlich sehr vernünftig, es sei denn, du möchtest ein Schwimmbad beheizen.

Ansonsten kannste ja notfalls mit Strom heizen. :wink: :wink: :wink: Ist besonders sonntagstauglich !
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sonntags Holz machen

Beitragvon Pauer » Mo Okt 10, 2011 6:16

waldhimbeergeist hat geschrieben:Bevor du hier zum Forumsdisser wirst lies den Thread mal von Anfang an! Es geht eigentlich darum ob man es DARF... "Wann bekommt dein Körper die notwendige Ruhe?" schonmal was davon gehört dass manche Leute sogar JOGGEN gehen um sich zu entspannen? Man man man... Was Leut ey... Um deine Fragen zu beantworten: Ja, ja und ja... Immer wenn er diese braucht... z.B. SAMSTAGS beim Holzen... Vogel... n8

Bitte denk dran: immer schön fair und anständig bleiben.

Um deine Eingangsfrage zu beantworten: wenn du keine Motorsäge benutzt, dann darfst du am Sonntag in den Wald. Axt, Beil, Sappi - es ist alles erlaubt. Viel Spaß bei deiner 7-Tage-Arbeitswoche.
Pauer
 
Beiträge: 168
Registriert: Di Dez 25, 2007 17:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sonntags Holz machen

Beitragvon bachi » Mo Okt 10, 2011 9:22

Hi,

ich kann mir nur Kormoran und meinen anderen Vorrednern anschließen! Wer meint er muss 7 Tage die Woche arbeiten der kann auch 7 Tage die Woche auf die Arbeit gehen und braucht keinen Sonntag mehr!

Mehr gibt es zu diesem Thema glaub ich nicht zu sagen!

Gruß bachi
bachi
 
Beiträge: 151
Registriert: Do Apr 14, 2011 8:09
Wohnort: Landkreis Weißenburg Gunzenhausen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sonntags Holz machen

Beitragvon Robiwahn » Mo Okt 10, 2011 9:57

bachi hat geschrieben:...
Mehr gibt es zu diesem Thema glaub ich nicht zu sagen!

Gruß bachi


Oh doch

Wieso denken einige eigentlich, sie wüssten am besten was für andere gut ist ? Mann, Leute, Leben und leben lassen. :klug:

Zum Glück leben wir in der Zeit der Tarifverträge mit Wochenarbeitszeiten um die 40h. Es soll sogar Menschen geben, die mit einer halben Stelle oder der Kombination aus mehreren Teilzeitverträgen glücklich sind. Oder für die Wochenarbeitszeiten von 60h normal sind. Oder die selbstständig sind und sich selbst ihre Arbeit einteilen (dann auch gern mal mehr als 40-50h Wochenarbeitszeit). Ob sowas erstrebenswert ist, ist eine ganz andere Sache, aber das ist Privatsache von jedem einzelnen und hat euch einfach mal egal zu sein.

Grüße, Robi, der am Vormittag des 3.Oktober das Freisein von staatlichen verordneten Jubelmaßnahmen zum gemütlichen Holzmachen genutzt hat.
Robiwahn
 
Beiträge: 3526
Registriert: Fr Sep 07, 2007 18:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sonntags Holz machen

Beitragvon Kormoran2 » Mo Okt 10, 2011 10:39

Nicht daß meine Äußerungen falsch rüberkamen: Alle Sonntagsarbeiten, die andere nicht belästigen, haben meiner Meinung nach andere auch nix anzugehen. Also Arbeiten in der Garage, im Garten, im Wald, die keinen Lärm verursachen.
Darüberhinaus hatte ich dafür appelliert, daß man sich selbst zuliebe dafür sorgen sollte, daß man sich einen Tag frei von Arbeit hält. Optimal natürlich den Sonntag, aber wenn es arbeitsmäßig nicht anders geht eben auch einen anderen Tag.
Freizeitgestaltung wie z.B. Holzspalten für einen, der sonst ganztägig im Büro hockt, sind dann auch keine Arbeiten sondern Erholung. Wobei aber der Übergang zur echten Arbeit fließend ist.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sonntags Holz machen

Beitragvon Franzis1 » Mo Okt 10, 2011 11:19

Warum gibt es Gesetze und Verordnungen: Weil es immer welche gibt die sofort eine fadenscheinige Ausrede haben um am Sonntag krach zu machen und andere zu belästigen(wie z.b. der Harz 4 Empfänger der noch abends um 20-24 Uhr Brennholz mit der Kreissäge sägt oder andere die nach 20 Uhr noch den Rasen mähen).
Sonntags sind nur dringende Arbeiten wie die Ernte (nichtmal die Maisernte ist da eingeschlossen)erlaubt.Bußgelder über 1000 € sind das minimum als Strafe für solche.
Viele Schweine-viele Scheine,zu viele Schweine zu wenig Scheine. Der Mensch steht nicht mehr im Mittelpunkt sondern Fledermaus, Saatkrähe der Wolf und der Biber. In D. haben Ökos mehr zu sagen als Angie und die Regierung.
Franzis1
 
Beiträge: 3847
Registriert: Do Apr 27, 2006 15:38
Wohnort: B.W.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sonntags Holz machen

Beitragvon steigerwälder » Mo Okt 10, 2011 11:25

aus einzelnen beiträgen lese ich heraus, daß das "ICH" vor dem "WIR" kommt. ein problem unserer zeit?
steigerwälder
 
Beiträge: 308
Registriert: Mo Dez 29, 2008 17:32
Wohnort: LKR Schweinfurt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sonntags Holz machen

Beitragvon ropa_eurotiger » Mo Okt 10, 2011 11:59

steigerwälder hat geschrieben:aus einzelnen beiträgen lese ich heraus, daß das "ICH" vor dem "WIR" kommt. ein problem unserer zeit?


Wenn jeder nur an sich denkt, ist an alle gedacht :!: :klug:
MfG ropa_eurotiger

Keiner stirbt als Jungfrau, denn das Leben fickt jeden !!!

Manche haben einen Horizont mit dem Radius r=0 und das nennen sie dann ihren Standpunkt !
[17:59:03] ladyesprit: das ist hier keine vagina
Benutzeravatar
ropa_eurotiger
 
Beiträge: 979
Registriert: Do Nov 30, 2006 18:37
Wohnort: nördliches Oberbayern
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
164 Beiträge • Seite 4 von 11 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 11

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 2810, Bing [Bot], erwinruhl, Estomil, Google [Bot], Google Adsense [Bot], huabermaxl2, mikrokern

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki