Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 16:13

Sonntags Holz machen

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
164 Beiträge • Seite 3 von 11 • 1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 11
  • Mit Zitat antworten

Re: Sonntags Holz machen

Beitragvon Klaus S » So Okt 09, 2011 17:12

Hallo,

in Schweden wird Sonntags alles gemacht, somit auch Holzeinschlag mit der Erntemaschine.

Da verschwinden übers Wochenende ganze Wälder.
Dolmar PS52
Makita 6401 umgebaut auf 7901
15kw Naturzugkessel mit 850L Pufferspeicher.
Klaus S
 
Beiträge: 142
Registriert: Do Feb 21, 2008 21:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sonntags Holz machen

Beitragvon Djup-i-sverige » So Okt 09, 2011 17:19

Hallo,

in Schweden wird Sonntags alles gemacht, somit auch Holzeinschlag mit der Erntemaschine.

Da verschwinden übers Wochenende ganze Wälder.



:D
Das stimmt allerdings schon,das geht auch auf einen Tag (trotz der vielen Kaffeepausen die die Schweden einlegen-aber bei dem Kaffee, bist du danach unter Strom :mrgreen: )
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sonntags Holz machen

Beitragvon Pauer » So Okt 09, 2011 20:32

waldhimbeergeist hat geschrieben:Nachdem ich hier so eine wilde Diskusion los getreten habe möchte ich eines gerne klar stellen: Die "Arbeit" im Wald mache ich nicht zum Brot erwerb o.Ä., sonder weil es mir unglaublich viel Spass macht und ich den ganzen Stress der (manchmal auch 6 Tages) Arbeits"woche" dabei vergesse!

Du arbeitest 6 Tage, und am siebten Tag gehst du in den Wald, um dein Hobby (Brennholz machen) nachzugehen.
Hast du eigentlich eine Familie? Hast du Freunde? Hast du überhaupt ein gesellschaftliches Leben? Wann bekommt dein Körper die notwendige Ruhe?

Klaus S hat geschrieben:Hallo,

in Schweden wird Sonntags alles gemacht, somit auch Holzeinschlag mit der Erntemaschine.

Da verschwinden übers Wochenende ganze Wälder.

Diese schwedischen Holzarbeiter sind also dein Vorbild?
Pauer
 
Beiträge: 168
Registriert: Di Dez 25, 2007 17:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sonntags Holz machen

Beitragvon sisu » So Okt 09, 2011 20:48

Ich finde auch nichts dabei am Sonntag zu arbeiten, überhaupt wenn man vom Wetter abhängig ist wie eben zBsp. bei der Waldarbeit. Deshalb sage ich lieber am Sonntag bei trockenem Wetter arbeiten als am Montag bei Regen und ob sich nun ein "Halbschuhtourist oder Mountainbiker" bei seinem Spaziergang oder Fahrt gestört fühlt oder nicht ist mir relativ egal und auch dem zuständigen Revierleiter.
Mit freundlichen Grüßen aus Niederösterreich
sisu

Valtra 8150
Valtra 6550
Steyr 540
Steyr Multi
ein paar Dolmarsägen
sisu
 
Beiträge: 1463
Registriert: So Mär 23, 2008 18:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sonntags Holz machen

Beitragvon Fadinger » So Okt 09, 2011 20:53

Hallo!
Pauer hat geschrieben:Diese schwedischen Holzarbeiter sind also dein Vorbild?
Da oben gibt es doch eine relativ hohe Suizidrate ...
Warum wohl? ...

Gruß F
Benutzeravatar
Fadinger
 
Beiträge: 6428
Registriert: Do Jun 25, 2009 23:41
Wohnort: Oberösterreich, Mühlviertler Alm
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sonntags Holz machen

Beitragvon Djup-i-sverige » So Okt 09, 2011 21:03

Hallo! Pauer hat geschrieben:
Diese schwedischen Holzarbeiter sind also dein Vorbild?Da oben gibt es doch eine relativ hohe Suizidrate ...
Warum wohl? ...



:mrgreen: :roll: :wink: 8)
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sonntags Holz machen

Beitragvon rattle03 » So Okt 09, 2011 21:06

Ähm, Fadinger, ich glaub nicht das jemand Selbstmord begeht weil er am Sonntag arbeiten muss.... Da hätt ich mich auch schon lang umbringen müssen, denn ich arbeite meistens Samstags bis spät nachts und dann am Sonntag auch wieder. Und das Ganze meistens auch noch ohne Einhaltung der gesetzlichen Ruhezeit.

"Schneidn muast wann Schnitt ist" ist ein Sprichwort, dass dir auch bekannt sein dürfte.

In unserer immer schnelllebigeren Zeit ist es bei manchen Sachen einfach notwendig, flexibler zu sein und seine Leistung zu bringen. Sisu hat vollkomen recht, und gerade er als (ich glaube) Vollerwerbler. Ich geh auch lieber an einem trockenen Sonntag als an einem regnerischen Mittwoch in den Wald, wenn ich an beiden Zeit habe.

Die Diskussion hier ist so sinnlos wie die schon X-fach geführten Dialoge über beste Motorsäge/Traktor/Holzspalter/Seilwinde/Handy/Taschentücher/etc....

Es soll jeder so machen und halten wie er es für sich für richtig hält.

Punkt

Lg Georg
Benutzeravatar
rattle03
 
Beiträge: 885
Registriert: Do Nov 04, 2010 21:33
Wohnort: Waldviertel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sonntags Holz machen

Beitragvon Schrat » So Okt 09, 2011 21:09

Fadinger hat geschrieben:Da oben gibt es doch eine relativ hohe Suizidrate ...


Das lässt hoffen... :mrgreen:
Ich bin Atheist. Gott sei Dank!
Schrat
 
Beiträge: 1770
Registriert: Fr Aug 13, 2010 20:02
Wohnort: Südbrandenburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sonntags Holz machen

Beitragvon Klaus S » So Okt 09, 2011 21:09

Pauer hat geschrieben:
Klaus S hat geschrieben:Hallo,

in Schweden wird Sonntags alles gemacht, somit auch Holzeinschlag mit der Erntemaschine.

Da verschwinden übers Wochenende ganze Wälder.

Diese schwedischen Holzarbeiter sind also dein Vorbild?


was hat das ganze mit Vorbild zu tun? ich habe lediglich geschrieben wie es in Schweden ist.
Die Menschen dort haben auch ihr freien Tage.

Und für jemanden der nur Sonntags Zeit hat seinen Rasen zu mähen ist das möglicherweise auch Erholung.
Dolmar PS52
Makita 6401 umgebaut auf 7901
15kw Naturzugkessel mit 850L Pufferspeicher.
Klaus S
 
Beiträge: 142
Registriert: Do Feb 21, 2008 21:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sonntags Holz machen

Beitragvon MF-133 » So Okt 09, 2011 21:10

Die Ruhe im Wald ist ein gemeinsamer Wert, der allen gehört.Mensch und Natur. Ich halte es für einen Fehler, wenn man den beschneidet. Die Arbeit anderer an sich am Sonntag ,auch im Wald, stört mich nicht, sondern der Krach der Säge. Ich hab geräuscharme Tätigkeiten im Wald (Jungbestandspflege, Bäume setzen usw.) auch schon sonntags erledigt und finde nichts dabei.
MFG
MF-133
 
Beiträge: 2675
Registriert: Mi Nov 09, 2005 22:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sonntags Holz machen

Beitragvon Klaus S » So Okt 09, 2011 21:14

Fadinger hat geschrieben:Hallo!
Pauer hat geschrieben:Diese schwedischen Holzarbeiter sind also dein Vorbild?
Da oben gibt es doch eine relativ hohe Suizidrate ...
Warum wohl? ...

Gruß F


weil die Luft so schlecht ist?
weil es so viele Elche gibt?
wegen der Mücken?
weil man kostenlos Angeln darf?
Weil es Alkohol mit >3,5% nur im Spritladen gibt?
Weil man mit 0,2 Promille den Führerschein los ist?



Such Dir was aus.
Dolmar PS52
Makita 6401 umgebaut auf 7901
15kw Naturzugkessel mit 850L Pufferspeicher.
Klaus S
 
Beiträge: 142
Registriert: Do Feb 21, 2008 21:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sonntags Holz machen

Beitragvon josefpeter » So Okt 09, 2011 21:19

MF-133 hat geschrieben:Die Ruhe im Wald ist ein gemeinsamer Wert, der allen gehört.Mensch und Natur. Ich halte es für einen Fehler, wenn man den beschneidet. Die Arbeit anderer an sich am Sonntag ,auch im Wald, stört mich nicht, sondern der Krach der Säge. Ich hab geräuscharme Tätigkeiten im Wald (Jungbestandspflege, Bäume setzen usw.) auch schon sonntags erledigt und finde nichts dabei.
MFG


Schön und gut, jeder darf meinen Wald betreten. Deswegen soll ich nochdazu alles absichern und jegliche Gefahren für Fremde beseitigen. Dann soll ich auch noch zb. in Kauf in nehmen dass ich am Wochenende nicht in meinem Wald arbeiten kann. Sei es nur, weil gerade dieses Zeitfenster genutzt werden muss damit ich ohne größere Schäden rücken kann. Warum bezahlt mir dann nicht die Allgemeinheit einen angemessenen Beitrag für meinem Aufwand?
josefpeter
 
Beiträge: 975
Registriert: Do Sep 03, 2009 16:48
Wohnort: Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sonntags Holz machen

Beitragvon Djup-i-sverige » So Okt 09, 2011 21:20

weil die Luft so schlecht ist? :?:
weil es so viele Elche gibt? :shock:
wegen der Mücken? :?
weil man kostenlos Angeln darf? :wink:
Weil es Alkohol mit >3,5% nur im Spritladen gibt? 8)
Weil man mit 0,2 Promille den Führerschein los ist?

:wink:



Ich glaub es war eigentlich mehr so eine Sonneneinstrahlungsache, deswegen gibts ja rund um den Äquator am wenigstens Suizide (die glaubensbedingten mal ausgenommen).
http://de.wikipedia.org/wiki/Melatonin
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sonntags Holz machen

Beitragvon Fadinger » So Okt 09, 2011 21:27

Hallo!
rattle03 hat geschrieben:Ähm, Fadinger, ich glaub nicht das jemand Selbstmord begeht weil er am Sonntag arbeiten muss....
Naja, Suizidfälle sind mit ihren Leben nicht zurechtgekommen ... sagt man zumindest. Ob da eine Querverbindung zur Sonntagsarbeit besteht, lasse ich jetzt mal dahingestellt.
Es ist aber unbestritten, daß die Suizidrate in den nordischen Ländern erhöht ist, nicht zuletzt wegen der langen Nächte, und dies mit ein Grund für die rigerosen Alkoholgesetze ist, weil im Suff würden sie sich noch mehr/noch leichter das Leben nehmen.
rattle03 hat geschrieben:Und das Ganze meistens auch noch ohne Einhaltung der gesetzlichen Ruhezeit.
Interessante Aussage ... :roll: Normal ist man doch hier sehr auf die Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen erpicht ... :?

Gruß F
Benutzeravatar
Fadinger
 
Beiträge: 6428
Registriert: Do Jun 25, 2009 23:41
Wohnort: Oberösterreich, Mühlviertler Alm
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sonntags Holz machen

Beitragvon waldhimbeergeist » So Okt 09, 2011 21:33

Pauer hat geschrieben:
waldhimbeergeist hat geschrieben:Nachdem ich hier so eine wilde Diskusion los getreten habe möchte ich eines gerne klar stellen: Die "Arbeit" im Wald mache ich nicht zum Brot erwerb o.Ä., sonder weil es mir unglaublich viel Spass macht und ich den ganzen Stress der (manchmal auch 6 Tages) Arbeits"woche" dabei vergesse!

Du arbeitest 6 Tage, und am siebten Tag gehst du in den Wald, um dein Hobby (Brennholz machen) nachzugehen.
Hast du eigentlich eine Familie? Hast du Freunde? Hast du überhaupt ein gesellschaftliches Leben? Wann bekommt dein Körper die notwendige Ruhe?

Klaus S hat geschrieben:Hallo,

in Schweden wird Sonntags alles gemacht, somit auch Holzeinschlag mit der Erntemaschine.

Da verschwinden übers Wochenende ganze Wälder.

Diese schwedischen Holzarbeiter sind also dein Vorbild?


Alter was bist n du für einer? Vielleicht solltest du dir mal was suchen was DICH ein bisschen entspannter macht...! :idea: :!:
Bevor du hier zum Forumsdisser wirst lies den Thread mal von Anfang an! Es geht eigentlich darum ob man es DARF... "Wann bekommt dein Körper die notwendige Ruhe?" schonmal was davon gehört dass manche Leute sogar JOGGEN gehen um sich zu entspannen? Man man man... Was Leut ey... Um deine Fragen zu beantworten: Ja, ja und ja... Immer wenn er diese braucht... z.B. SAMSTAGS beim Holzen... Vogel... n8
waldhimbeergeist
 
Beiträge: 49
Registriert: So Feb 06, 2011 23:50
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
164 Beiträge • Seite 3 von 11 • 1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 11

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], JDBochum

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki