Hallo,
in Schweden wird Sonntags alles gemacht, somit auch Holzeinschlag mit der Erntemaschine.
Da verschwinden übers Wochenende ganze Wälder.
Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 16:13
Moderator: Falke
Hallo,
in Schweden wird Sonntags alles gemacht, somit auch Holzeinschlag mit der Erntemaschine.
Da verschwinden übers Wochenende ganze Wälder.
waldhimbeergeist hat geschrieben:Nachdem ich hier so eine wilde Diskusion los getreten habe möchte ich eines gerne klar stellen: Die "Arbeit" im Wald mache ich nicht zum Brot erwerb o.Ä., sonder weil es mir unglaublich viel Spass macht und ich den ganzen Stress der (manchmal auch 6 Tages) Arbeits"woche" dabei vergesse!
Klaus S hat geschrieben:Hallo,
in Schweden wird Sonntags alles gemacht, somit auch Holzeinschlag mit der Erntemaschine.
Da verschwinden übers Wochenende ganze Wälder.
Da oben gibt es doch eine relativ hohe Suizidrate ...Pauer hat geschrieben:Diese schwedischen Holzarbeiter sind also dein Vorbild?
Hallo! Pauer hat geschrieben:
Diese schwedischen Holzarbeiter sind also dein Vorbild?Da oben gibt es doch eine relativ hohe Suizidrate ...
Warum wohl? ...
Fadinger hat geschrieben:Da oben gibt es doch eine relativ hohe Suizidrate ...
Pauer hat geschrieben:Klaus S hat geschrieben:Hallo,
in Schweden wird Sonntags alles gemacht, somit auch Holzeinschlag mit der Erntemaschine.
Da verschwinden übers Wochenende ganze Wälder.
Diese schwedischen Holzarbeiter sind also dein Vorbild?
Fadinger hat geschrieben:Hallo!Da oben gibt es doch eine relativ hohe Suizidrate ...Pauer hat geschrieben:Diese schwedischen Holzarbeiter sind also dein Vorbild?
Warum wohl? ...
Gruß F
MF-133 hat geschrieben:Die Ruhe im Wald ist ein gemeinsamer Wert, der allen gehört.Mensch und Natur. Ich halte es für einen Fehler, wenn man den beschneidet. Die Arbeit anderer an sich am Sonntag ,auch im Wald, stört mich nicht, sondern der Krach der Säge. Ich hab geräuscharme Tätigkeiten im Wald (Jungbestandspflege, Bäume setzen usw.) auch schon sonntags erledigt und finde nichts dabei.
MFG
weil die Luft so schlecht ist?![]()
weil es so viele Elche gibt?![]()
wegen der Mücken?![]()
weil man kostenlos Angeln darf?![]()
Weil es Alkohol mit >3,5% nur im Spritladen gibt?![]()
Weil man mit 0,2 Promille den Führerschein los ist?
![]()
Naja, Suizidfälle sind mit ihren Leben nicht zurechtgekommen ... sagt man zumindest. Ob da eine Querverbindung zur Sonntagsarbeit besteht, lasse ich jetzt mal dahingestellt.rattle03 hat geschrieben:Ähm, Fadinger, ich glaub nicht das jemand Selbstmord begeht weil er am Sonntag arbeiten muss....
Interessante Aussage ...rattle03 hat geschrieben:Und das Ganze meistens auch noch ohne Einhaltung der gesetzlichen Ruhezeit.
Pauer hat geschrieben:waldhimbeergeist hat geschrieben:Nachdem ich hier so eine wilde Diskusion los getreten habe möchte ich eines gerne klar stellen: Die "Arbeit" im Wald mache ich nicht zum Brot erwerb o.Ä., sonder weil es mir unglaublich viel Spass macht und ich den ganzen Stress der (manchmal auch 6 Tages) Arbeits"woche" dabei vergesse!
Du arbeitest 6 Tage, und am siebten Tag gehst du in den Wald, um dein Hobby (Brennholz machen) nachzugehen.
Hast du eigentlich eine Familie? Hast du Freunde? Hast du überhaupt ein gesellschaftliches Leben? Wann bekommt dein Körper die notwendige Ruhe?Klaus S hat geschrieben:Hallo,
in Schweden wird Sonntags alles gemacht, somit auch Holzeinschlag mit der Erntemaschine.
Da verschwinden übers Wochenende ganze Wälder.
Diese schwedischen Holzarbeiter sind also dein Vorbild?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], JDBochum