Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 17:29
Moderator: Falke
Robiwahn hat geschrieben:Keine Ahnung, ob es solch ein Gesetz auch außerhalb Bayerns oder gar bundesweit gibt, aber ich ignorier das.
Kormoran2 hat geschrieben:Je mehr man den Sonntag aus freien Stücken zu einem Arbeitstag macht, um so mehr leistet man dem Gedanken Vorschub, den Sonntag als arbeitsfreien Tag abzuschaffen.
Man muß sich also nicht wundern, wenn eines Tages der Sonntag ganz allgemein als Arbeitstag betrachtet wird. Man sollte dann aber auch nicht jammern über die gute alte Zeit, in der es noch galt, am 7. Tag zu ruhen.
Ganz unabhängig von religiösen Normen finde ich einenTag, der NICHT dem Erwerb gewidmet ist, enorm wichtig. Dieser Tag bedeutet Luftholen, LEBEN, zur Besinnung kommen, Familienleben praktizieren, Kontakte pflegen, sich erholen.
Wir sollten selbst nicht dazu beitragen, daß diese gesellschaftliche Institution abgeschafft wird. Das Geschrei nachher wäre groß!
Einzig und allein der Krieg kennt keinen Sonntag. Aber sind wir denn in einem Krieg?
waldhimbeergeist hat geschrieben:Habe aber dieses Jahr viiiiel zu wenige Samstage um die geplante Arbeit zu schaffen!
Den Satz druck ich aus, und geb den Zettel meinem Chef...Pauer hat geschrieben:Wenn dir 6 Arbeitstage pro Woche nicht ausreichen, dann machst du im Leben etwas falsch.
Kormoran2 hat geschrieben:
Je mehr man den Sonntag aus freien Stücken zu einem Arbeitstag macht, um so mehr leistet man dem Gedanken Vorschub, den Sonntag als arbeitsfreien Tag abzuschaffen.
Man muß sich also nicht wundern, wenn eines Tages der Sonntag ganz allgemein als Arbeitstag betrachtet wird. Man sollte dann aber auch nicht jammern über die gute alte Zeit, in der es noch galt, am 7. Tag zu ruhen.
Ganz unabhängig von religiösen Normen finde ich einenTag, der NICHT dem Erwerb gewidmet ist, enorm wichtig. Dieser Tag bedeutet Luftholen, LEBEN, zur Besinnung kommen, Familienleben praktizieren, Kontakte pflegen, sich erholen.
Wir sollten selbst nicht dazu beitragen, daß diese gesellschaftliche Institution abgeschafft wird. Das Geschrei nachher wäre groß!
Einzig und allein der Krieg kennt keinen Sonntag. Aber sind wir denn in einem Krieg?
Dem Beitrag von Kormoran2 ist eigentlich nichts mehr hinzuzufügen.
waldhimbeergeist hat geschrieben:
Habe aber dieses Jahr viiiiel zu wenige Samstage um die geplante Arbeit zu schaffen!
Wenn dir 6 Arbeitstage pro Woche nicht ausreichen, dann machst du im Leben etwas falsch.
Ich bin aber auch gegen "bevormundende", auferlegte Regeln. Ich denke, ich bin ausreichend eigenverantwortlich, mir nach einigen Arbeitstagen
einen freien Tag zu gönnen, z.B. wenn es regnet - oder wenn die Sonne scheint. Ganz wie es mir gefällt.
Aber mal ehrlich: Bei 20 Stunden Dunkelheit am Tag - da bekäme ich auch echte Depris. Das wäre für mich ein Grund zum auswandern!
Pauer hat geschrieben:Wenn dir 6 Arbeitstage pro Woche nicht ausreichen, dann machst du im Leben etwas falsch.
keinbauer hat geschrieben:Den Satz druck ich aus, und geb den Zettel meinem Chef...Pauer hat geschrieben:Wenn dir 6 Arbeitstage pro Woche nicht ausreichen, dann machst du im Leben etwas falsch.
Kormoran2 hat geschrieben:Ganz unabhängig von religiösen Normen finde ich einenTag, der NICHT dem Erwerb gewidmet ist, enorm wichtig. Dieser Tag bedeutet Luftholen, LEBEN, zur Besinnung kommen, Familienleben praktizieren, Kontakte pflegen, sich erholen.
Mitglieder: 2810, Bing [Bot], erwinruhl, Google [Bot], Google Adsense [Bot], mikrokern