Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 04, 2025 21:23

Steuerbefreiung für LW Fahrzeuge soll gestrichen werden

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
1026 Beiträge • Seite 3 von 69 • 1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 69
  • Mit Zitat antworten

Re: Steuerbefreiung für LW Fahrzeuge soll gestrichen werden

Beitragvon Botaniker » Mi Feb 01, 2023 11:18

Danke Owendlbauer :prost:

Das wird ja ein Konjunkturprogramm für die Lama-Industrie, falls das so kommt. :regen:
Botaniker
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Steuerbefreiung für LW Fahrzeuge soll gestrichen werden

Beitragvon rundumadum » Mi Feb 01, 2023 20:10

Warum? Dann bekommen eben die alten Karren ein H-Kennzeichen und Gut.

Mit den neuen könnte man ja öfters die Umweltzonen verschiedener Städte wie München besuchen und ein wenig rumgammeln.. :regen:
rundumadum
 
Beiträge: 733
Registriert: Mo Jan 24, 2011 22:55
Wohnort: OBB
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Steuerbefreiung für LW Fahrzeuge soll gestrichen werden

Beitragvon countryman » Mi Feb 01, 2023 20:15

Da Agrarfahrzeuge von den Umweltzonen ausgenommen sind (wie auch H-Kennzeichen) spricht nichts mehr gegen Privatfahrten.
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15077
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Steuerbefreiung für LW Fahrzeuge soll gestrichen werden

Beitragvon Botaniker » Mi Feb 01, 2023 20:22

rundumadum hat geschrieben:Warum? Dann bekommen eben die alten Karren ein H-Kennzeichen und Gut.


Mit sowas kenne ich mich nicht aus.
Ich weiß aus dem Speditionsgewerbe, dass die Einführung der Abgasstufen mit entsprechender Besteuerung den Herstellern der Brummis gut getan hat. :D
Botaniker
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Steuerbefreiung für LW Fahrzeuge soll gestrichen werden

Beitragvon Stoapfälzer » Mi Feb 01, 2023 20:30

Ich frage mich ja wo hier die europäische Gleichheit sein soll. Hätten wir deutschen Landwirte auch nur den kleinesten Vorteil würde sofort die EU ein Verfahren gegen uns eröffnen umgekehrt funktioniert das irgendwie nicht.

Siehe Mehrwertsteuer in der Landwirtschaft zum Beispiel.
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8224
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Steuerbefreiung für LW Fahrzeuge soll gestrichen werden

Beitragvon clemi » Mi Feb 01, 2023 21:03

ja die gerichte in deutschland haben anscheinend auch "sinnkrisen" mittlerweile.....ist denn mit der grundsteuerreform jetzt noch nicht genug angerichtet worden?

und mal ehrlich...nur ne milliarde mehreinnahmen....das sind doch bei über 400mrd neue schulden in 2022 weniger als peanuts.... :wink:
clemi
 
Beiträge: 757
Registriert: Di Mai 13, 2008 16:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Steuerbefreiung für LW Fahrzeuge soll gestrichen werden

Beitragvon 304 » Mi Feb 01, 2023 21:24

clemi hat geschrieben:und mal ehrlich...nur ne milliarde mehreinnahmen....

Abwarten, was davon im Ernstfall noch übrig bleibt.

Die Hofkisten sind schnell abgemeldet und bei den anderen Kärren reicht z.T. auch ein Saisonkennzeichen :klug:
304
 
Beiträge: 1075
Registriert: Do Okt 18, 2018 20:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Steuerbefreiung für LW Fahrzeuge soll gestrichen werden

Beitragvon MF-133 » Mi Feb 01, 2023 21:46

Die Lof Fahrzeuge bringen unmöglich 1 Mrd, wenn alle anderen zusammen 9,5 Mrd bringen. Wer hat das geschätzt auf welcher Basis?

Wenn die KFZ Steuer kommt, werden viele Altschlepper abgemeldet und evtl als Hofschlepper weitergefahren. Darüber hinaus wird es massenweise Saisonkennzeichen geben. Und wie will man die ungleich geringere Straßenbenutzung der lof Fahrzeuge im Verhältnis zu den anderen KFZ berücksichtigen?

Die generierbaren Steuereinnahmen werden am Ende nur einen Bruchteil der Milliarde liefern.

MFG
MF-133
 
Beiträge: 2675
Registriert: Mi Nov 09, 2005 22:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Steuerbefreiung für LW Fahrzeuge soll gestrichen werden

Beitragvon countryman » Mi Feb 01, 2023 21:59

Zumal die KFZ-Steuer ja betrieblich bedingt ist und daher die steuerpflichtigen Gewinne mindert.
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15077
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Steuerbefreiung für LW Fahrzeuge soll gestrichen werden

Beitragvon Mad » Mi Feb 01, 2023 23:19

Anscheinend interessiert sich wirklich niemand für die Originaltexte und meine Erläuterungen auf Seite 2. :(

clemi hat geschrieben:und mal ehrlich...nur ne milliarde mehreinnahmen....


MF-133 hat geschrieben:Die Lof Fahrzeuge bringen unmöglich 1 Mrd, wenn alle anderen zusammen 9,5 Mrd bringen. Wer hat das geschätzt auf welcher Basis?


Bei der zahlenmäßig größten Vergünstigung (ca. 0,5 Mrd. Euro für in der Land- und Forstwirtschaft genutzte Fahrzeuge) stellte sie fest, dass das ursprüngliche gesetzgeberische Ziel, die Motorisierung
der Landwirtschaft, bereits erreicht ist. Die Arbeitsgruppe hatte empfohlen, mehrere Vergünstigungen abzuschaffen oder dahingehend zu überprüfen.
Bild
Kreuzschiene hat geschrieben:Wenn es bei Raps in Richtung 7 Tonnen Ertrag geht, ist Lager meist nicht zu vermeiden. Ich spreche da leider aus Erfahrung.
Benutzeravatar
Mad
 
Beiträge: 6155
Registriert: Fr Sep 28, 2007 18:14
Wohnort: Nordhessen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Steuerbefreiung für LW Fahrzeuge soll gestrichen werden

Beitragvon Todde » Do Feb 02, 2023 0:29

Botaniker hat geschrieben:
Christian hat geschrieben: Dann landen zwei Drittel der Anhänger auf dem Schrottplatz.


Was zwar nicht bei 2/3 aber schon bei vielen nicht die schlechteste Idee wäre.


Ich wollte es auch schreiben.
Der ein oder andere Anhänger könnte manchen Betrieb teuer zu stehen kommen, sollte es mal zu einem tragischen Unfall kommen.
Das Volk der Ukrainer verteidigt die Freiheit Europas
##
Benutzeravatar
Todde
 
Beiträge: 11807
Registriert: Fr Mai 26, 2006 11:57
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Steuerbefreiung für LW Fahrzeuge soll gestrichen werden

Beitragvon Bonifaz » Do Feb 02, 2023 11:23

Botaniker hat geschrieben:
Christian hat geschrieben: Dann landen zwei Drittel der Anhänger auf dem Schrottplatz.


Da zitiere ich mal den ehemaligen Leiter der Landw. Lehranstalten in LL: Die Landwirte von heute fahren die Schlepper von übermorgen mit den Anhängern von vorgestern
Bonifaz
 
Beiträge: 921
Registriert: So Nov 11, 2007 14:02
Wohnort: Zwischen Iller und Lech, im Land wo Milch und Honig fließen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Steuerbefreiung für LW Fahrzeuge soll gestrichen werden

Beitragvon Barbicane » Do Feb 02, 2023 13:00

:lol:
Der ist gut!
Werd ich mir klauen! :lol:
Erfahrung ist das, was man bekommt, kurz nachdem man es gebraucht hätte.
Benutzeravatar
Barbicane
 
Beiträge: 3987
Registriert: So Sep 25, 2005 20:22
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Steuerbefreiung für LW Fahrzeuge soll gestrichen werden

Beitragvon ihc 844 xla » Do Feb 02, 2023 14:24

Dann hört endlich mal das Wettrüsten mit dem Nachbarn auf wer den größeren Schlepper hat. Dann wird wieder wirtschaftlich gedacht.
ihc 844 xla
 
Beiträge: 355
Registriert: Di Jul 08, 2014 12:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Steuerbefreiung für LW Fahrzeuge soll gestrichen werden

Beitragvon Brudi22 » Do Feb 02, 2023 15:33

ihc 844 xla hat geschrieben:Dann hört endlich mal das Wettrüsten mit dem Nachbarn auf wer den größeren Schlepper hat. Dann wird wieder wirtschaftlich gedacht.


So wie du sagst ist es nicht. Bei der KFZ Steuer wird neben dem ZGG auch die Abgasnorm berücksichtigt. Eben die Landwirte die kleinere, ältere und mehrere Traktoren haben kommen relativ schlecht weg.

Davon ab: Gottseidank darf man noch halbwegs das kaufen was man will. Das hat jeder für sich selbst zu entscheiden. Typisch deutsche Ansichten sich anmaßen zu wollen, was für jemand anderen angemessen wäre.
Brudi22
 
Beiträge: 353
Registriert: Sa Nov 07, 2020 20:03
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
1026 Beiträge • Seite 3 von 69 • 1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 69

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: ASK22, Bing [Bot], donot1986, Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki