Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 04, 2025 23:48

Steuerbefreiung für LW Fahrzeuge soll gestrichen werden

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
1026 Beiträge • Seite 6 von 69 • 1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 ... 69
  • Mit Zitat antworten

Re: Steuerbefreiung für LW Fahrzeuge soll gestrichen werden

Beitragvon T6.140 » Sa Feb 04, 2023 10:11

Ich hätte da mal ne Frage an alle hier die sich so krass aufregen:
Mit welcher Begründung gibt es die Steuerbefreiung überhaupt?
T6.140
 
Beiträge: 287
Registriert: Mi Okt 08, 2014 16:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Steuerbefreiung für LW Fahrzeuge soll gestrichen werden

Beitragvon Einhorn64 » Sa Feb 04, 2023 11:03

Gute Frage.
Man kann sagen das lof Zugmaschinen +co fast ihre ganze Betriebszeit auf dem Acker/Grünland /Forst verbringen und daher das Straßennetz nicht/kaum beanspruchen.
Man kann auch anführen das so eine Verbrauchersubvention entstanden ist- mehr Kosten für die Landwirtschaft und nachgelagerte(Molkereifahrzeuge etc.)
bringen am Ende der Fahnenstange höhere Kosten für den Verbraucher der Lebensmittel, die aber für alle, sprich für den hartz4 Haushalt genauso für den Ferrarifahrer.
Was zeigt: die Steuerbefreiung für Lof Fahrzeuge ist(genau wie alle anderen "Agrarsubventionen") eine Sozialsubvention!
"Wer sich im Geschichtsunterricht gefragt hat, wie man in den 1930ern in kurzer Zeit so viel Hass säen konnte, der kann nun live zuschauen."
Benutzeravatar
Einhorn64
 
Beiträge: 3480
Registriert: Sa Nov 01, 2008 9:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Steuerbefreiung für LW Fahrzeuge soll gestrichen werden

Beitragvon 4911 » Sa Feb 04, 2023 11:22

Kurz und gut erklärt; die Menschen, die das auch verstehen, werden aber leider immer weniger.
Kreuzfahren mit giftigem Schweröl und Fliegen mit steuerbefreitem Kerosin - dem Landwirt aber die grüne Nummer und die Dieselbeihilfe nicht gönnen.
4911
 
Beiträge: 555
Registriert: Mi Jul 05, 2017 9:51
Wohnort: Naturpark Oberpfälzer Wald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Steuerbefreiung für LW Fahrzeuge soll gestrichen werden

Beitragvon countryman » Sa Feb 04, 2023 11:31

Einhorn64 hat geschrieben:Was zeigt: die Steuerbefreiung für Lof Fahrzeuge ist(genau wie alle anderen "Agrarsubventionen") eine Sozialsubvention!


Genau so sieht es aus.
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15077
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Steuerbefreiung für LW Fahrzeuge soll gestrichen werden

Beitragvon egnaz » Sa Feb 04, 2023 11:34

T6.140 hat geschrieben:Ich hätte da mal ne Frage an alle hier die sich so krass aufregen:
Mit welcher Begründung gibt es die Steuerbefreiung überhaupt?

Man muss die Frage umdrehen:
Wozu ist die Kfz-Steuer überhaupt da?
Ginge es nach mir, würde die Kfz-Steuer komplett abgeschafft und auf die Mineralölsteuer umgelegt.
Allein die Verwaltungskosteneinsparung wäre enorm. Dazu noch die Umschichtung von Festkosten zu variablen Kosten lassen einen besseren Kostenvergleich der Verkehrssysteme zu. Auch die Umwelt hat einen Vorteil, weil Kraftstoff sparender Einsatz stärker belohnt wird.
Vergünstigungen bei der Mineralölsteuer können dann wenn gewünscht diskutiert werden.
Gruß Eckhard
egnaz
 
Beiträge: 2343
Registriert: Di Apr 17, 2012 21:41
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Steuerbefreiung für LW Fahrzeuge soll gestrichen werden

Beitragvon countryman » Sa Feb 04, 2023 11:41

Die Politik hat immer noch den Glauben damit ein Lenkungsinstrument zu haben.
Steuerbefreiung für spritsparende Diesel in den 80ern, saubere Kat in den 90ern, E-Mobile heute. Manche Käufer lassen sich davon beeindrucken, am Ende sind die Beträge auf die Gesamtkosten gesehen gering.
So wird auch die Eingabe vom Rechnungshof lt. Presse mit "Nachhaltigkeit" begründet, man glaubt wohl an eine Flottenmodernisierung im schnellen Takt wie bei LKW und PKW um die berühmten alten Dreckschleudern endlich zu verschrotten.
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15077
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Steuerbefreiung für LW Fahrzeuge soll gestrichen werden

Beitragvon elchtestversagt » Sa Feb 04, 2023 12:53

Die wirkliche Flottenmodernisierung hat doch erst mit der Maut eingesetzt...Denn nur was rollt, kann auch Geld verdienen, und daran kann man auch verdienen...Trotz deutlich höherer Steuern gibt es noch massig Diesel-PKW...Also keine Lenkungswirkung...Erst wenn es im PKW Bereich eine Maut geben sollte, in Verbindung mit der Abgasnorm und dem zGG. , dann würde es auch da eine Modernisierung geben, weg vom über 2 to. Diesel SUV zum Kleinwagen...Ist auf dem Acker so natürlich schlecht zu regeln....
elchtestversagt
 
Beiträge: 6700
Registriert: Sa Aug 08, 2009 8:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Steuerbefreiung für LW Fahrzeuge soll gestrichen werden

Beitragvon countryman » Sa Feb 04, 2023 13:18

Bei den LKW macht die Maut letzten Endes Sinn, um die Nutzer an den Infrastrukturkosten zu beteiligen, unabhängig vom Kraftstoff (der häufig aus dem Ausland mitgebracht wurde/wird).
Bei PKW macht das keinen Sinn, außer zwecks Daten-Sammelwut. Denn der Anteil von auswärts versteuertem Sprit ist verschwindend bzw. gleicht sich grenzüberschreitend aus (Sprit ist in D oft günstiger als im westlichen Ausland). Die Idee einer Rache-Ausländermaut ist endgültig gescheitert.
Hoffentlich kommt jetzt keiner mit einer Bauernmaut ;-)
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15077
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Steuerbefreiung für LW Fahrzeuge soll gestrichen werden

Beitragvon Botaniker » Sa Feb 04, 2023 15:42

T6.140 hat geschrieben:Ich hätte da mal ne Frage an alle hier die sich so krass aufregen:
Mit welcher Begründung gibt es die Steuerbefreiung überhaupt?



Dass in der Landwirtschaft keine Kfz-Steuer gezahlt werden muss, wurde schon 1922 festgelegt.

Ziel war es damals, die Land- und Forstwirtschaft zu motorisieren. Die deutsche Landwirtschaft sollte wettbewerbsfähig bleiben.


https://www.mdr.de/nachrichten/deutschl ... 0.html#Die
Botaniker
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Steuerbefreiung für LW Fahrzeuge soll gestrichen werden

Beitragvon Botaniker » Do Mär 02, 2023 20:53

Finanzminister Lindner will nicht ausschließen, dass die Steuervergünstigung beim Agrardiesel gestrichen wird.
Wäre der nächste Sargnagel für unsere Landwirtschaft.

Der Bundesfinanzminister will die Vergünstigung von Agrardiesel auf seine ökologische und soziale Lenkungswirkung hin prüfen. Am Ende könnte auch die Abschaffung des „Subventionstatbestandes“ stehen.


https://www.topagrar.com/management-und ... 24967.html
Botaniker
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Steuerbefreiung für LW Fahrzeuge soll gestrichen werden

Beitragvon fasti » Fr Mär 03, 2023 15:43

Es läuft darauf hinaus, dass man die Landwirtschaft mit dem Gewerbe "gleichstellen" will. Das kann man natürlich gerne machen, wenn die Landwirtschaft die Kosten weitergeben könnte...
fasti
 
Beiträge: 742
Registriert: Fr Mai 18, 2007 20:10
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Steuerbefreiung für LW Fahrzeuge soll gestrichen werden

Beitragvon ihc driver 94 » Fr Mär 03, 2023 16:22

Mit wem wegfall würde ja das grüne kennzeichen an bedeutung verlieren. Das heisst ich darf dann den traktor und anhänger mit grüner nummer nutzen wie ich lustig bin und brauch keine angst haben wenn ich mit dem kipper ein auto zum schrottplatz fahre als beispiel??
ihc driver 94
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Steuerbefreiung für LW Fahrzeuge soll gestrichen werden

Beitragvon Lotz24 » Fr Mär 03, 2023 18:47

Forstwirt92 hat geschrieben:Mit wem wegfall würde ja das grüne kennzeichen an bedeutung verlieren. Das heisst ich darf dann den traktor und anhänger mit grüner nummer nutzen wie ich lustig bin und brauch keine angst haben wenn ich mit dem kipper ein auto zum schrottplatz fahre als beispiel??


Glaube nicht das etwas mal einfacher wird, es fällt dann wahrscheinlich eher ganz weg und der LKW Schein ist angesagt.
Benutzeravatar
Lotz24
 
Beiträge: 184
Registriert: Di Feb 09, 2021 0:35
Wohnort: Oberfranken
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Steuerbefreiung für LW Fahrzeuge soll gestrichen werden

Beitragvon Landwirt 100 » Fr Mär 03, 2023 19:07

Das grüne Nummernschild ist eine steuerrechtliche Begebenheit. Es bedeutet einfach, dass das Fahrzeug von der Kraftfahrzeugsteuer befreit ist. Wenn die Befreiung entfällt, gibt es auch keine grünen Nummernschilder mehr für die Landwirtschaft. Dann haben alle eben schwarze Schilder. Natürlich darfst du dann auch dein Schrottauto mit dem Miststreuer zum Entsorger fahren. Zahlst ja eh Steuer.
Fahrerlaubnisrechtlich hat das grüne Nummernschild keine Bedeutung. Was du mit der Klasse L oder T fahren darfst, hat nichts mit der Besteuerung des Fahrzeuges zu tun.
Landwirt 100
 
Beiträge: 789
Registriert: Fr Sep 03, 2021 14:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Steuerbefreiung für LW Fahrzeuge soll gestrichen werden

Beitragvon 038Magnum » Fr Mär 03, 2023 19:10

Forstwirt92 hat geschrieben:Mit wem wegfall würde ja das grüne kennzeichen an bedeutung verlieren. Das heisst ich darf dann den traktor und anhänger mit grüner nummer nutzen wie ich lustig bin und brauch keine angst haben wenn ich mit dem kipper ein auto zum schrottplatz fahre als beispiel??


Nein. Die Steuerbefreiung und Zweckbindung sind zwei paar Schuhe.
"Die Gedenktafel für die Zweiten hängt unten in der Damentoilette."
Benutzeravatar
038Magnum
 
Beiträge: 2966
Registriert: Mi Nov 20, 2013 16:21
Wohnort: Mitten in Hessen ;)
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
1026 Beiträge • Seite 6 von 69 • 1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 ... 69

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: AdsBot [Google], Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki