Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 04, 2025 23:48

Steuerbefreiung für LW Fahrzeuge soll gestrichen werden

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
1026 Beiträge • Seite 8 von 69 • 1 ... 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11 ... 69
  • Mit Zitat antworten

Re: Steuerbefreiung für LW Fahrzeuge soll gestrichen werden

Beitragvon countryman » Mi Dez 13, 2023 19:38

Ja. :(
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15077
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Steuerbefreiung für LW Fahrzeuge soll gestrichen werden

Beitragvon langholzbauer » Mi Dez 13, 2023 19:56

Recht hat er, aber die Darstellung seiner Meinung ist nicht " sallonfähig". :wink:
Ich werde wohl den
Umbau des 3200l Tankanhängers zum Weidefaß verschieben und ihn lieber mal mit DK oder Heizöl el befüllen müssen.
Da scheint die Rendite deutlich höher, als bei Nutzung als Wasserfass. :oops:
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12709
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Steuerbefreiung für LW Fahrzeuge soll gestrichen werden

Beitragvon TomDeeh » Mi Dez 13, 2023 19:57

Hi ,
wenn man sich jetzt mal die Choreographie dieses Problems ansieht , die darin besteht , dass die Ampel mit nicht vorhandenem Geld einen Haushalt grundgesetzwidrig eingebracht hatte , der dann von der Union zu Fall gebracht wurde , dann sind wir wohl das Bauernopfer in dem Schauspiel.Uns wird niemand nur eine Träne nachweinen.
Gruß Tom
TomDeeh
 
Beiträge: 2616
Registriert: Sa Sep 22, 2007 20:30
Wohnort: Hohenlohe ,BaWü
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Steuerbefreiung für LW Fahrzeuge soll gestrichen werden

Beitragvon RABE-Profi » Mi Dez 13, 2023 20:16

langholzbauer hat geschrieben:Recht hat er, aber die Darstellung seiner Meinung ist nicht " sallonfähig". :wink:
I


Sind dann die von dem schlimmsten Überbleibsel der DDR eingeladenen Vergewaltiger und Messerstecher eher salonfähig und gehören zum guten Ton?

Wenn man sich vorstellt, daß nur allein der Sicherheitsdienst für die Asylantenbuden in Bayern soviel kostet, als was man an der Dieselverbilligung einsparen will, dann muß man sich doch an den Kopf langen und fragen: was ist jetzt sinnvoller?
Deppendeutschland braucht sich an keinem Krieg beteiligen, wir sprengen uns selber in die Luft
RABE-Profi
 
Beiträge: 841
Registriert: So Feb 19, 2023 20:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Steuerbefreiung für LW Fahrzeuge soll gestrichen werden

Beitragvon 210ponys » Mi Dez 13, 2023 20:28

wenn man hört wie diese Regierung das Geld mit vollen Händen raus wirft, das Leute zum Teil mit Schweiß und Blut erwirtschaftet haben! Weiß man nicht mehr ob man Lachen oder Heulen soll!!!
https://youtu.be/7e0tlmDwHPY
210ponys
 
Beiträge: 7517
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Steuerbefreiung für LW Fahrzeuge soll gestrichen werden

Beitragvon Höffti » Mi Dez 13, 2023 20:44

Das Schockierende ist für mich, dass es bei den Leuten erst im Geldbeutel weh tun muss, damit sie aufwachen. In den LSV-Whatsappgruppen rumort es jetzt. Da war jahrelang tote Hose. Wieso erst jetzt?
Höffti
 
Beiträge: 3513
Registriert: Fr Mär 18, 2022 9:46
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Steuerbefreiung für LW Fahrzeuge soll gestrichen werden

Beitragvon Mad » Mi Dez 13, 2023 20:59

Mad hat geschrieben:Als ich das gelesen habe, habe ich auch zuerst daran gedacht. Aber im Endeffekt scheint es nur eine Finte von Ötzi zu sein. Den Agrardieselwegfall hat er mitgetragen und die Sache mit der KFZ-Steuerbefreiung dann nur fix ins Spiel gebracht, um uns nachher einen Erfolg verkaufen zu können, für den er angeblich gekämpft hätte. Damit wir am Ende auch noch dankbar sind. :roll:


Ich hatte eigentlich nur gemutmaßt. Aber Carina Konrad hat es quasi bei X bestätigt: Das BMEL hat den Wegfall des Agrardiesels selbst vorgeschlagen. Die KFZ-Steuerbefreiung ist pure Ablenkung. Auf den Knien sollen wir ihm danken.
Bild
Kreuzschiene hat geschrieben:Wenn es bei Raps in Richtung 7 Tonnen Ertrag geht, ist Lager meist nicht zu vermeiden. Ich spreche da leider aus Erfahrung.
Benutzeravatar
Mad
 
Beiträge: 6155
Registriert: Fr Sep 28, 2007 18:14
Wohnort: Nordhessen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Steuerbefreiung für LW Fahrzeuge soll gestrichen werden

Beitragvon Botaniker » Mi Dez 13, 2023 21:12

CO2 Steuer kommt auch noch obendrauf.

Bei Diesel werden 4,8 Cent pro Liter mehr fällig als im letzten Jahr, insgesamt entfallen rund 14,3 Cent pro Liter auf den CO2-Preis.


https://www.n-tv.de/ratgeber/So-teuer-w ... 98174.html
Botaniker
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Steuerbefreiung für LW Fahrzeuge soll gestrichen werden

Beitragvon T5060 » Mi Dez 13, 2023 21:22

Normaler Betrieb 1 Mio. kg Milch oder 200 ha Getreide

7.000 € Maut
4.500 € Agrardiesel
2.500 € CO2-Steuer
1.500 € Kfz-Steuer
3.000 € Ust. Pauschalierung
macht zusammen weniger in 2024

rd. 20.000 €
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34904
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Steuerbefreiung für LW Fahrzeuge soll gestrichen werden

Beitragvon Englberger » Mi Dez 13, 2023 21:25

210ponys hat geschrieben:wenn man hört wie diese Regierung das Geld mit vollen Händen raus wirft, das Leute zum Teil mit Schweiß und Blut erwirtschaftet haben! Weiß man nicht mehr ob man Lachen oder Heulen soll!!!
https://youtu.be/7e0tlmDwHPY

Hallo,
die Frau fasst das gut zusammen; die Aufblähung der Verwaltung folgt exact dem Gesetz von Parkinson. 11000 neu Stellen ist schon heftig.
Die kochen sich alle gegenseitig Kaffe und buchen die Reisen für Kollegenmeetings.
Wahltag muss echt wieder Zahltag werden.
Bin ja eigentlich ein ökolibertärer Halbtagslinker, aber hatte Wirtschaft/Recht Leistungskurs im Gymnasium. Und an der Uni und Fh hat mich Vwl auch immer arg interessiert. Deshalb denke ich muss bald ein radikaler Schwenk kommen, sonst fährt die Karre in den Graben so arg dass sie nicht mehr rauskommt.
Wenn einer rotgrünen Koalition nix besseres einfällt wie den einfachen Bürger bis aufs Blut zu schröpfen, und die Higsociety schwelgen lässt,
dann muss was passieren.
Trotzdem ich im Ausland leb wähl ich ja Bundestag in D. Nur EU und Gemeinde hier.
Und wir haben halt das Familienvermögen überwiegend in D also muss mich das interessieren.
Gruss Christian
Zuletzt geändert von Falke am Do Dez 14, 2023 18:38, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Zitatkonstrukt korr.
Englberger
 
Beiträge: 5283
Registriert: Fr Mai 09, 2008 13:29
Wohnort: Zentralfrankreich nähe Montlucon
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Steuerbefreiung für LW Fahrzeuge soll gestrichen werden

Beitragvon Stoapfälzer » Mi Dez 13, 2023 21:32

Was ich mich frage ist die Agrardieselbeihilfe für den in 2023 verbrauchten Diesel den man ja in 24 erst abruft schon weg oder geht es um Agrardiesel der ab 2024 erst verbraucht wird?
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8224
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Steuerbefreiung für LW Fahrzeuge soll gestrichen werden

Beitragvon Botaniker » Mi Dez 13, 2023 21:35

Die Dieselbeihilfe für den Diesel von 2023 wird aus dem Haushalt 2024 bezahlt, damit dürfte das Thema erledigt sein.
Botaniker
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Steuerbefreiung für LW Fahrzeuge soll gestrichen werden

Beitragvon Landwirt 100 » Mi Dez 13, 2023 21:43

Dann wird der nächste 30.9. ja entspannt...
Landwirt 100
 
Beiträge: 789
Registriert: Fr Sep 03, 2021 14:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Steuerbefreiung für LW Fahrzeuge soll gestrichen werden

Beitragvon böser wolf » Mi Dez 13, 2023 21:56

Man muß einfach mal die Vorteile sehen ,
Dann kann ich mir diese ganze Elster anmelderei ersparen , denn der der Antrag in Papierformat wäre ja für 2023 nicht mehr möglich :mrgreen:
böser wolf
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Steuerbefreiung für LW Fahrzeuge soll gestrichen werden

Beitragvon böser wolf » Mi Dez 13, 2023 21:58

T5060 hat geschrieben:Normaler Betrieb 1 Mio. kg Milch oder 200 ha Getreide

7.000 € Maut
4.500 € Agrardiesel
2.500 € CO2-Steuer
1.500 € Kfz-Steuer
3.000 € Ust. Pauschalierung
macht zusammen weniger in 2024

rd. 20.000 €


Also mir fehlen die 1mio kg Milch zum normalen Betrieb!
Und woran fehlt es bei dir ? :roll:
böser wolf
 
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
1026 Beiträge • Seite 8 von 69 • 1 ... 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11 ... 69

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: AdsBot [Google], Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki