Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 04, 2025 23:48

Steuerbefreiung für LW Fahrzeuge soll gestrichen werden

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
1026 Beiträge • Seite 7 von 69 • 1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 ... 69
  • Mit Zitat antworten

Re: Steuerbefreiung für LW Fahrzeuge soll gestrichen werden

Beitragvon freddy55 » Fr Mär 03, 2023 20:24

Forstwirt92 hat geschrieben:Mit wem wegfall würde ja das grüne kennzeichen an bedeutung verlieren. Das heisst ich darf dann den traktor und anhänger mit grüner nummer nutzen wie ich lustig bin und brauch keine angst haben wenn ich mit dem kipper ein auto zum schrottplatz fahre als beispiel??


Ja und dein Anhänger ist immer noch nur für LOF Zulassungsfrei, also nichts mit Schrottplatz fahren. Nix mit lustig :klug: :klug:

.
freddy55
 
Beiträge: 3911
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Steuerbefreiung für LW Fahrzeuge soll gestrichen werden

Beitragvon Ecoboost » Mo Mär 20, 2023 20:54

Servus,



Gruß

Ecoboost
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3291
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Steuerbefreiung für LW Fahrzeuge soll gestrichen werden

Beitragvon freddy55 » Mi Sep 27, 2023 19:13

Gibt es zum Thema was neues :?:

,
freddy55
 
Beiträge: 3911
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Steuerbefreiung für LW Fahrzeuge soll gestrichen werden

Beitragvon Wini » Mi Sep 27, 2023 20:21

Trecker-fahrer hat geschrieben:In der Landwirtschaft wurde 2022 richtig Geld verdient.
https://www.agrarheute.com/management/b ... ent-601570

https://www.agrarheute.com/management/f ... men-600364


Ich schreibe es mal ganz hart:
Wer nur am stöhnen ist weil er nicht klar kommt, gehört wohl zu denen die den Durchschnitt nach unten ziehen.
Da ist der Gedanke über einen Berufswechsel vielleicht nicht verkehrt.


Verkaufserlöse sind aber nicht gleich zu setzen mit dem Betriebsgewinn!

Das grüne Beikraut muß halt bei der nächsten Wahl beseitigt werden.
Wir packen das grüne Übel an der Wurzel.JPG
Wir packen das grüne Übel an der Wurzel.JPG (47.02 KiB) 1703-mal betrachtet


Gruß
Wini
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Steuerbefreiung für LW Fahrzeuge soll gestrichen werden

Beitragvon NordFarmer » Mi Dez 13, 2023 17:38

So, jetzt scheint es so weit zu sein. Quelle: https://www.agrarheute.com/politik/bund ... age-614212
NordFarmer
 
Beiträge: 66
Registriert: Fr Nov 11, 2016 8:49
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Steuerbefreiung für LW Fahrzeuge soll gestrichen werden

Beitragvon Mad » Mi Dez 13, 2023 17:49

NordFarmer hat geschrieben:So, jetzt scheint es so weit zu sein. Quelle: https://www.agrarheute.com/politik/bund ... age-614212


Als ich das gelesen habe, habe ich auch zuerst daran gedacht. Aber im Endeffekt scheint es nur eine Finte von Ötzi zu sein. Den Agrardieselwegfall hat er mitgetragen und die Sache mit der KFZ-Steuerbefreiung dann nur fix ins Spiel gebracht, um uns nachher einen Erfolg verkaufen zu können, für den er angeblich gekämpft hätte. Damit wir am Ende auch noch dankbar sind. :roll:
Bild
Kreuzschiene hat geschrieben:Wenn es bei Raps in Richtung 7 Tonnen Ertrag geht, ist Lager meist nicht zu vermeiden. Ich spreche da leider aus Erfahrung.
Benutzeravatar
Mad
 
Beiträge: 6155
Registriert: Fr Sep 28, 2007 18:14
Wohnort: Nordhessen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Steuerbefreiung für LW Fahrzeuge soll gestrichen werden

Beitragvon Englberger » Mi Dez 13, 2023 17:50

Hallo,
im Spiegel steht dass der Cem nicht einverstanden ist und ne Kompensation will für euch Bauern beim Diesel.
Aber mal konkret was zahlt ihr grad und wieviel gibts Gasölverbilligung.
Hab gestern 1500 Liter gekriegt; war 1,06 Euro ohne MwSt und da kriegen wir so 14 Cent wieder raus im Jahr drauf. Also 92Cent netto in F gerade gestern.
Gruss Christian
Englberger
 
Beiträge: 5283
Registriert: Fr Mai 09, 2008 13:29
Wohnort: Zentralfrankreich nähe Montlucon
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Steuerbefreiung für LW Fahrzeuge soll gestrichen werden

Beitragvon Mad » Mi Dez 13, 2023 17:57

Englberger hat geschrieben:Hab gestern 1500 Liter gekriegt; war 1,06 Euro ohne MwSt und da kriegen wir so 14 Cent wieder raus im Jahr drauf. Also 92Cent netto in F gerade gestern.


Aktuell liegt der Preis bei um die 1,35€/l netto. 21,48cent Agrardieselvergütung hätte es gegeben, also gerundete 1,14€ netto. Ab 2024 gibts nochmal 5,4cent CO2-Steuer obendrauf.
Bild
Kreuzschiene hat geschrieben:Wenn es bei Raps in Richtung 7 Tonnen Ertrag geht, ist Lager meist nicht zu vermeiden. Ich spreche da leider aus Erfahrung.
Benutzeravatar
Mad
 
Beiträge: 6155
Registriert: Fr Sep 28, 2007 18:14
Wohnort: Nordhessen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Steuerbefreiung für LW Fahrzeuge soll gestrichen werden

Beitragvon Höffti » Mi Dez 13, 2023 17:58

Englberger hat geschrieben:Hallo,
im Spiegel steht dass der Cem nicht einverstanden ist und ne Kompensation will für euch Bauern beim Diesel.
Aber mal konkret was zahlt ihr grad und wieviel gibts Gasölverbilligung.
Hab gestern 1500 Liter gekriegt; war 1,06 Euro ohne MwSt und da kriegen wir so 14 Cent wieder raus im Jahr drauf. Also 92Cent netto in F gerade gestern.
Gruss Christian



Dafür kriegt man hier nicht mal Heizöl.

Diesel je nach Region 1,2 bis 1,4 netto.
Höffti
 
Beiträge: 3513
Registriert: Fr Mär 18, 2022 9:46
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Steuerbefreiung für LW Fahrzeuge soll gestrichen werden

Beitragvon RABE-Profi » Mi Dez 13, 2023 18:34

Wenn man nur die Wohlfühl- und Willkommensprämie für sämtliche Mehrwertbürger in 1 Jahr hernimmt, könnte man pro landwirtschaftlichem Betrieb eine Einmalzahlung von rund 500000 Euro bezahlen.
Nur mal so zum Gedankenanstoß für welches mickrige Almosen wir jeden Tag unser Bestes geben.

Ja Trecker, halt gleich die F............
Zuletzt geändert von RABE-Profi am Do Dez 14, 2023 18:16, insgesamt 1-mal geändert.
Deppendeutschland braucht sich an keinem Krieg beteiligen, wir sprengen uns selber in die Luft
RABE-Profi
 
Beiträge: 841
Registriert: So Feb 19, 2023 20:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Steuerbefreiung für LW Fahrzeuge soll gestrichen werden

Beitragvon Trecker-fahrer » Mi Dez 13, 2023 18:38

RABE-Profi hat geschrieben:Wenn man nur die Wohlfühl- und Willkommensprämie für sämtliche Mehrwertbürger in 1 Jahr hernimmt, könnte man pro landwirtschaftlichem Betrieb eine Einmalzahlung von rund 500000 Euro bezahlen.
Nur mal so zum Gedankenanstoß für welches mickrige Almosen wir jeden Tag unser Bestes geben.
Ja Trecker, halt gleich die F............

Du kannst einem echt leid tun….
Zuletzt geändert von Falke am Do Dez 14, 2023 18:36, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: mod.
Benutzeravatar
Trecker-fahrer
 
Beiträge: 3193
Registriert: Fr Okt 29, 2010 20:57
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Steuerbefreiung für LW Fahrzeuge soll gestrichen werden

Beitragvon meyenburg1975 » Mi Dez 13, 2023 18:47

Zwei Schlepper abmelden und einen mit Saisonkennzeichen. Vielleicht über einen zweiten Heizöltank nachdenken...?

Die P!sser können mich mal.
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12852
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Steuerbefreiung für LW Fahrzeuge soll gestrichen werden

Beitragvon RABE-Profi » Mi Dez 13, 2023 18:56

meyenburg1975 hat geschrieben: Vielleicht über einen zweiten Heizöltank nachdenken...?



Du brauchst doch nicht meinen, daß von diesen ideologisch Verblödeten und Kommunisten dann kein Hofspitzel kommt und Tankproben nimmt.
Deppendeutschland braucht sich an keinem Krieg beteiligen, wir sprengen uns selber in die Luft
RABE-Profi
 
Beiträge: 841
Registriert: So Feb 19, 2023 20:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Steuerbefreiung für LW Fahrzeuge soll gestrichen werden

Beitragvon DonPromillo » Mi Dez 13, 2023 19:30

Es ist bedauerlich, wie unsere "fähige" Regierung die Landwirtschaft belastet. Der arbeitende Landwirt sieht sich zukünftig mit höheren Dieselkosten konfrontiert, während gleichzeitig eine beträchtliche Summe durch die Anhebung des Bürgergeldes zusätzlich ausgegeben wird.
DonPromillo
 
Beiträge: 287
Registriert: Sa Mai 15, 2010 11:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Steuerbefreiung für LW Fahrzeuge soll gestrichen werden

Beitragvon 210ponys » Mi Dez 13, 2023 19:31

Trecker-fahrer hat geschrieben:
RABE-Profi hat geschrieben:Wenn man nur die Wohlfühl- und Willkommensprämie für sämtliche Mehrwertbürger in 1 Jahr hernimmt, könnte man pro landwirtschaftlichem Betrieb eine Einmalzahlung von rund 500000 Euro bezahlen.
Nur mal so zum Gedankenanstoß für welches mickrige Almosen wir jeden Tag unser Bestes geben.
Ja Trecker, halt gleich die F............

Du kannst einem echt leid tun….

hat er den unrecht???
Zuletzt geändert von Falke am Do Dez 14, 2023 18:37, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: m
210ponys
 
Beiträge: 7517
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
1026 Beiträge • Seite 7 von 69 • 1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 ... 69

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: AdsBot [Google], Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], ratzmoeller

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki