Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 05, 2025 1:59

Steuerbefreiung für LW Fahrzeuge soll gestrichen werden

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
1026 Beiträge • Seite 9 von 69 • 1 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12 ... 69
  • Mit Zitat antworten

Re: Steuerbefreiung für LW Fahrzeuge soll gestrichen werden

Beitragvon Landwirt 100 » Mi Dez 13, 2023 22:01

Und mich ärgert es, da es seit diesem Jahr ein schönes Elster-Unternehmenskonto habe und alles so schön geklappt hat :-)
Wieviele Stellen können nun eigentlich beim Hauptzollamt gestrichen werden? Und wie trägt dies monetär zur Entlastung des Staatshaushaltes bei?
Landwirt 100
 
Beiträge: 789
Registriert: Fr Sep 03, 2021 14:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Steuerbefreiung für LW Fahrzeuge soll gestrichen werden

Beitragvon T5060 » Mi Dez 13, 2023 22:05

böser wolf hat geschrieben:
T5060 hat geschrieben:Normaler Betrieb 1 Mio. kg Milch oder 200 ha Getreide

7.000 € Maut
4.500 € Agrardiesel
2.500 € CO2-Steuer
1.500 € Kfz-Steuer
3.000 € Ust. Pauschalierung
macht zusammen weniger in 2024

rd. 20.000 €


Also mir fehlen die 1mio kg Milch zum normalen Betrieb!
Und woran fehlt es bei dir ? :roll:


ich weis nicht, wie hättest du das denn gerne dargestellt ?

Es gibt auch Leute die meinen, wenn man mit 20.000 € die Schaffung von 11.000 Stellen in Berlin unterstützt,
dann trifft dich der Klimawandel nicht so stark und du hast dann 30.000 € mehr.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34909
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Steuerbefreiung für LW Fahrzeuge soll gestrichen werden

Beitragvon Botaniker » Mi Dez 13, 2023 22:06

Die Zollämter sind personell, wie alles andere auch, total unterbesetzt, daran ändert sich durch das bisschen Bauerndiesel gar nix. :mrgreen:
Botaniker
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Steuerbefreiung für LW Fahrzeuge soll gestrichen werden

Beitragvon 210ponys » Mi Dez 13, 2023 22:09

Botaniker hat geschrieben:Die Zollämter sind personell, wie alles andere auch, total unterbesetzt, daran ändert sich durch das bisschen Bauerndiesel gar nix. :mrgreen:

und das trotz Millionenfachem Fachkräftezuzug :lol:
210ponys
 
Beiträge: 7517
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Steuerbefreiung für LW Fahrzeuge soll gestrichen werden

Beitragvon 210ponys » Mi Dez 13, 2023 22:12

Englberger hat geschrieben:
210ponys hat geschrieben:wenn man hört wie diese Regierung das Geld mit vollen Händen raus wirft, das Leute zum Teil mit Schweiß und Blut erwirtschaftet haben! Weiß man nicht mehr ob man Lachen oder Heulen soll!!!
https://youtu.be/7e0tlmDwHPY[/quote
]
Bin ja eigentlich ein ökolibertärer Halbtagslinker, aber hatte Wirtschaft/Recht Leistungskurs im Gymnasium. Und an der Uni und Fh hat mich Vwl auch immer arg interessiert. Deshalb denke ich muss bald ein radikaler Schwenk kommen, sonst fährt die Karre in den Graben so arg dass sie nicht mehr rauskommt.
Wenn einer rotgrünen Koalition nix besseres einfällt wie den einfachen Bürger bis aufs Blut zu schröpfen, und die Higsociety schwelgen lässt,
dann muss was passieren.

die Karre ist längst im Graben und zwar so das Sie niemand mehr raus bekommt! Ich kann den Deutschen nur nahe legen macht eurem Unmut Luft!
210ponys
 
Beiträge: 7517
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Steuerbefreiung für LW Fahrzeuge soll gestrichen werden

Beitragvon Höffti » Mi Dez 13, 2023 22:18

210ponys hat geschrieben:
Englberger hat geschrieben:
210ponys hat geschrieben:wenn man hört wie diese Regierung das Geld mit vollen Händen raus wirft, das Leute zum Teil mit Schweiß und Blut erwirtschaftet haben! Weiß man nicht mehr ob man Lachen oder Heulen soll!!!
https://youtu.be/7e0tlmDwHPY[/quote
]
Bin ja eigentlich ein ökolibertärer Halbtagslinker, aber hatte Wirtschaft/Recht Leistungskurs im Gymnasium. Und an der Uni und Fh hat mich Vwl auch immer arg interessiert. Deshalb denke ich muss bald ein radikaler Schwenk kommen, sonst fährt die Karre in den Graben so arg dass sie nicht mehr rauskommt.
Wenn einer rotgrünen Koalition nix besseres einfällt wie den einfachen Bürger bis aufs Blut zu schröpfen, und die Higsociety schwelgen lässt,
dann muss was passieren.

die Karre ist längst im Graben und zwar so das Sie niemand mehr raus bekommt! Ich kann den Deutschen nur nahe legen macht eurem Unmut Luft!

Naja, am besten tut man sowas beim Wählen.
Und wir haben bekommen, was gewählt wurde. Das ist Demoktatie.
Höffti
 
Beiträge: 3513
Registriert: Fr Mär 18, 2022 9:46
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Steuerbefreiung für LW Fahrzeuge soll gestrichen werden

Beitragvon DWEWT » Mi Dez 13, 2023 22:26

RABE-Profi hat geschrieben:Nur mal so zum Gedankenanstoß für welches mickrige Almosen wir jeden Tag unser Bestes geben.


Zwingt dich jemand?
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Steuerbefreiung für LW Fahrzeuge soll gestrichen werden

Beitragvon Landwirt 100 » Mi Dez 13, 2023 22:30

Nein er könnte auch Bürgergeld beziehen. Gibt halt noch Menschen, für die Arbeiten eine Frage von Moral, Erziehung und Anstand ist ;-)
Landwirt 100
 
Beiträge: 789
Registriert: Fr Sep 03, 2021 14:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Steuerbefreiung für LW Fahrzeuge soll gestrichen werden

Beitragvon JulianL » Mi Dez 13, 2023 22:31

Ich sehe das so, wäre diese Regierung nicht gewählt worden, hätten die Leute nie gemerkt dass diese Parteien derart unfähig zum Regieren sind. Sogesehen war es nötig um vielen die Augen zu öffnen und diese Parteien werden so schnell hoffentlich nicht wieder im großen Stil gewählt.
Nur weil diese Regierung gewählt wurde kann ich heute endlich mal sagen "ich habe es euch ja gesagt" und diesen Satz wollte ich schon lange mal wieder raushauen. :lol:

Traurig nur was aus unserem Land geworden ist und weiter wird. Und ich glaube auch nicht daran, dass die nächste Regierung ernsthaft etwas besser machen wird. Politiker egal aus welcher Partei haben nur wenig Interesse am Volk, nur an Geld und Macht. Mag sein dass das Land und Volk immer weiter den Bach runter geht, aber das wird einen Politiker während einer 4 jährigen Amtszeit kaum tangieren. Sogesehen kann er rausholen was geht und nach den 4 Jahren haben sich eh alle die Taschen voll genug gesteckt. Das sind doch alles Leute die kurzfristig und nur an sich selbst denken. Das ist auch in der AFD nicht anders, wer glaubt da sitzt einer der sich ernsthaft für den kleinen Mann interessiert ist ziemlich naiv. Da wird in Deutschland nichts mehr besser werden.
JulianL
 
Beiträge: 882
Registriert: So Jul 25, 2021 2:45
Wohnort: Bodenseekreis
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Steuerbefreiung für LW Fahrzeuge soll gestrichen werden

Beitragvon Höffti » Mi Dez 13, 2023 22:55

JulianL hat geschrieben:Ich sehe das so, wäre diese Regierung nicht gewählt worden, hätten die Leute nie gemerkt dass diese Parteien derart unfähig zum Regieren sind. Sogesehen war es nötig um vielen die Augen zu öffnen und diese Parteien werden so schnell hoffentlich nicht wieder im großen Stil gewählt.
Nur weil diese Regierung gewählt wurde kann ich heute endlich mal sagen "ich habe es euch ja gesagt" und diesen Satz wollte ich schon lange mal wieder raushauen. :lol:

Traurig nur was aus unserem Land geworden ist und weiter wird. Und ich glaube auch nicht daran, dass die nächste Regierung ernsthaft etwas besser machen wird. Politiker egal aus welcher Partei haben nur wenig Interesse am Volk, nur an Geld und Macht. Mag sein dass das Land und Volk immer weiter den Bach runter geht, aber das wird einen Politiker während einer 4 jährigen Amtszeit kaum tangieren. Sogesehen kann er rausholen was geht und nach den 4 Jahren haben sich eh alle die Taschen voll genug gesteckt. Das sind doch alles Leute die kurzfristig und nur an sich selbst denken. Das ist auch in der AFD nicht anders, wer glaubt da sitzt einer der sich ernsthaft für den kleinen Mann interessiert ist ziemlich naiv. Da wird in Deutschland nichts mehr besser werden.



Zumindest ist die AfD eine der wenigen Parteien, die noch nicht bewiesen haben, dass sie es nicht können.

Insofern zumindest eine mögliche Alternative, sofern man die in Zukunft noch wählen darf.
Höffti
 
Beiträge: 3513
Registriert: Fr Mär 18, 2022 9:46
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Steuerbefreiung für LW Fahrzeuge soll gestrichen werden

Beitragvon 240236 » Mi Dez 13, 2023 23:27

Das mit der Gasölverbilligung sehe ich nicht ganz so extrem. Was viele Betriebe härte trifft ist die extreme Übermechanisierung in Sachen Schlepper und sehe den Amtsschimmel schon wiehern wegen den viele zulassungsfreien Anhängern. Diese dürfen (wie schon geschrieben) nur mit Zugmaschinen mit grünem Kennzeichen gezogen werden, folgedessen müssen sie jetzt auch zugelassen (was bei vielen nicht funktioniert wegen fehlendem Fahrzeugbrief) werden und dadurch auch TÜV-geprüft werden. Ich habe auch noch ein paar solcher Anhänger, die nicht viel aber in der Saison gelegentlich gebraucht und benutzt werden. Ich sehe diese TüV-Kosten für Anhänger sowieso massiv überzogen.
240236
 
Beiträge: 9253
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Steuerbefreiung für LW Fahrzeuge soll gestrichen werden

Beitragvon countryman » Mi Dez 13, 2023 23:38

Das ist so nicht richtig. Die Zulassungsfreiheit hängt nicht von der Versteuerung der Zugmaschine ab, sondern vom lof Verwendungszweck im lof Betrieb. Bliebe also erstmal unberührt.
Es käme vielmehr dazu, dass zahlreiche 40er Anhänger nun wieder zulassungsfrei bewegt würden und mit 25 km/h den Verkehr aufhalten.
Wäre ja auch ne schöne Maßnahme für baldige Protestaktionen, mal ne Runde Mist nach Berlin fahren.
Zuletzt geändert von countryman am Mi Dez 13, 2023 23:48, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15077
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Steuerbefreiung für LW Fahrzeuge soll gestrichen werden

Beitragvon 304 » Mi Dez 13, 2023 23:39

Englberger hat geschrieben:Aber mal konkret was zahlt ihr grad und wieviel gibts Gasölverbilligung.

21,48ct/L gibts/gabs zurück.
Preis aktuell ~1,70€/L brutto
B0 idR 5-10ct/L teurer.

Vor ein paar Wochen noch 1,88€/L brutto für B0 bis -30 gezahlt :roll:

Letztendlich sind die paar Cent Rückvergütung eh wurscht.
Die Poltik schlägt weiterhin munter mit zusätzlichen Pflichten, Auflagen und Kürzungen auf uns ein.
Flächenstillegung, Mindestbedeckung, Flächenprämie, Pauschalierungssatz, Agrardiesel, Kfz-Steuer, Tierwohl, Düngeverordnung, Maut, CO2 Steuer, ...

Im Dauerprogramm gibts Betriebesterben.
Und ja, ist Absicht, weil das betrifft nicht nur Höfe sondern auch alle anderen Betriebe.
Schließen mehr als genügend wegen Unwirtschaftlichkeit, Personalmangel, hohen Auflagen, ...

Im besten Schland aller Zeiten verabschiedet man sich lieber von der Lebensmittelproduktion und stellt auf Energie um :klug:
Sonst wird das nichts mehr bei den absurd angestiegenen Preisen für Ersatzbeschaffungen.
304
 
Beiträge: 1075
Registriert: Do Okt 18, 2018 20:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Steuerbefreiung für LW Fahrzeuge soll gestrichen werden

Beitragvon Sönke Carstens » Mi Dez 13, 2023 23:43

Ist mir neu das zulassungsfreie Anhänger nur von Fahrzeugen mit grünem Kennzeichen gezogen werden dürfen.
Die Farbe vom Kennzeichen sagt nichts aus, auch grüne Kennzeichen kann man versteuern.

Am besten ist es wohl die ganzen alten Anhänger zu verkaufen und nur noch Tridem Mulden mit 400PS Boliden zu fahren, so spart man ja immerhin Fahrzeuge und Steuern.
Sönke Carstens
 
Beiträge: 2202
Registriert: Do Jun 11, 2015 21:44
Wohnort: nördlichste Ecke Deutschlands
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Steuerbefreiung für LW Fahrzeuge soll gestrichen werden

Beitragvon Sönke Carstens » Mi Dez 13, 2023 23:46

countryman hat geschrieben:Es käme vielmehr dazu, dass zahlreiche 40er Anhänger nun wieder zulassungsfrei bewegt würden und mit 25 km/h den Verkehr aufhalten.
Wäre ja auch ne schöne Maßnahme für baldige Protestaktionen, mal ne Runde Mist nach Berlin fahren.


Gibt doch genug Anhänger mit 25km/h Schild die dann trotzdem mit 50km/h bewegt werden.
Ich denke eher das die Anhänger dann ein Saison Kennzeichen bekommen, die meisten Anhänger laufen hier 2 Wochen in der Ernte und den Rest der Zeit stehen die in der Halle.
Sönke Carstens
 
Beiträge: 2202
Registriert: Do Jun 11, 2015 21:44
Wohnort: nördlichste Ecke Deutschlands
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
1026 Beiträge • Seite 9 von 69 • 1 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12 ... 69

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], noname564

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki