Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 05, 2025 20:10

Steuerbefreiung für LW Fahrzeuge soll gestrichen werden

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
1026 Beiträge • Seite 37 von 69 • 1 ... 34, 35, 36, 37, 38, 39, 40 ... 69
  • Mit Zitat antworten

Re: Steuerbefreiung für LW Fahrzeuge soll gestrichen werden

Beitragvon John Deere 6320Premium » Fr Dez 22, 2023 15:12

Botaniker hat geschrieben:Das Bild macht die Heuchelei dieser "Alternativen" schön deutlich, das es von Monitor kommt, geschenkt.


Du machst dich damit in erster Linie selbst zum Heuchler wenn du das so teilst.
Das fängt schon bei den Begrifflichkeiten an.
Obwohl es im Wissenschaftlichen Sinne richtig ist, das Steuervergünstigungen Subventionen sind, geht es bei der Steuerbefreiung und beim Agrardiesel nicht um Subventionen, besonders wenn man das ganze mit den Wettbewerbern im EU-Ausland vergleicht, das alleine ist schon mal in den Kontext der Wettbewerbsfähigkeit zu setzen.
Indem du das Ganze teilst festigst du erstmal den Gedanken das es ja irgendwie doch Subventionen sind.
Dazu kommt das die Zitate natürlich verfälscht dargestellt sind, in ihrem eigentlichen Zusammenhang ändert sich die Bedeutung entscheidend.
Dazu kommt das ganze vom Monitor, dieses "Magazin" ist ständig damit beschäftigt auch die Landwirtschaft zu diskreditieren.
Das zu Teilen bedeutet dann im übertragen Sinne ja auch das du das legitimierst und die ja wohl offensichtlich mit ihren anderen Aüsserungen auch recht haben.

Dein Hass auf die AFD scheint stärker zu sein als dein Interesse an einer vernünftigen Agrarpolitik
Benutzeravatar
John Deere 6320Premium
 
Beiträge: 1217
Registriert: Sa Okt 21, 2006 12:12
Wohnort: Oldenburger Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Steuerbefreiung für LW Fahrzeuge soll gestrichen werden

Beitragvon waelder » Fr Dez 22, 2023 15:19

Es sind Subventionen
„Integration ist eine Bringschuld des Eingewanderten“
Wer sich nicht Integriert muss wieder gehen
waelder
 
Beiträge: 3401
Registriert: So Jan 14, 2007 15:29
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Steuerbefreiung für LW Fahrzeuge soll gestrichen werden

Beitragvon Südheidjer » Fr Dez 22, 2023 15:19

Todde hat geschrieben:Man sollte sich mal mit einbringen und nicht fordern, dass ein paar Leute wie immer alles alleine machen.

Ich glaub', mein Nachbar(Landwirt) hat gestern sein Signalhorn am Trecker getestet.;-)
Südheidjer
 
Beiträge: 12893
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Steuerbefreiung für LW Fahrzeuge soll gestrichen werden

Beitragvon John Deere 6320Premium » Fr Dez 22, 2023 15:23

Todde hat geschrieben:
John Deere 6320Premium hat geschrieben:An der Stelle ist es einfach nur Sinnvoll dagegen zu halten und die Intention hinter dieser Darstellung anzugreifen.


Auch wenn es von anderen nur ein schlechtes Stilmittel ist irgendwas schlecht zu machen, ich habe für diese Gruppe keinerlei Verständnis also werden ich nicht versuchen die Vergangenheit diese Bewegung irgendwie hinzubiegen.
Darauf zu verweisen, dass diese Bewegung später verboten wurde, wie eben alle Bewegungen, Vereine, Gewerkschaften, ist nicht einmal ein Argument, um deren Handeln aus dem *Zensur* heraus zu lösen.
Röhm würde heute auch niemand als unschuldiges Opfer verteidigen wollen. ( Hoffe ich mal )


Du musst gar nicht versuchen die Vergangenheit dieser Bewegung hinzubiegen, die Landvolkbewegung mit Ernst Röhm gleichzusetzen ist zu dem extremer Schwachsinn.
Es hat auch nichts damit zu tun das die Bewegung unter der Gleichschaltung "verboten" wurde. Diese Bewegung als Steigbügelhalter der NSDAP hinzustellen ist einfach hanebüchener Schwachsinn.
Es geht darum nach außen geschlossen aufzutreten, du kannst das kritisieren, aber wenn dich jemand von ausserhalb fragt solltest du immer dagegenhalten.
Die stellen das ganze so oder so schlecht dar, weil Sie es so wollen.
Benutzeravatar
John Deere 6320Premium
 
Beiträge: 1217
Registriert: Sa Okt 21, 2006 12:12
Wohnort: Oldenburger Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Steuerbefreiung für LW Fahrzeuge soll gestrichen werden

Beitragvon John Deere 6320Premium » Fr Dez 22, 2023 15:24

waelder hat geschrieben:Es sind Subventionen

Dann bist du auch Subventioniert wenn du nicht den Spitzensteuersatz zahlst.
Benutzeravatar
John Deere 6320Premium
 
Beiträge: 1217
Registriert: Sa Okt 21, 2006 12:12
Wohnort: Oldenburger Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Steuerbefreiung für LW Fahrzeuge soll gestrichen werden

Beitragvon waelder » Fr Dez 22, 2023 15:38

John Deere 6320Premium hat geschrieben:
waelder hat geschrieben:Es sind Subventionen

Dann bist du auch Subventioniert wenn du nicht den Spitzensteuersatz zahlst.


Den haben wir Jahre lang bezahlt als wir noch jeden Monat die Löhne für bis zu 120 Mitarbeiter aufbringen musten
Und ohne Subventionen gegen die Weltweite Konkurrenz bestehen mussten

Ich bin nicht gegen die Subventionen für die Landwirtschaft

Aber von solchen Subventionen haben wir als Unternehmer nur geträumt und mit unseren Steuern die Subventionen erst möglich gemacht
„Integration ist eine Bringschuld des Eingewanderten“
Wer sich nicht Integriert muss wieder gehen
waelder
 
Beiträge: 3401
Registriert: So Jan 14, 2007 15:29
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Steuerbefreiung für LW Fahrzeuge soll gestrichen werden

Beitragvon John Deere 6320Premium » Fr Dez 22, 2023 15:40

waelder hat geschrieben:
Aber von solchen Subventionen haben wir als Unternehmer nur geträumt und mit unseren Steuern die Subventionen erst möglich gemacht



Ach so
Es ist also Neid.
Benutzeravatar
John Deere 6320Premium
 
Beiträge: 1217
Registriert: Sa Okt 21, 2006 12:12
Wohnort: Oldenburger Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Steuerbefreiung für LW Fahrzeuge soll gestrichen werden

Beitragvon waelder » Fr Dez 22, 2023 15:54

John Deere 6320Premium hat geschrieben:
waelder hat geschrieben:
Aber von solchen Subventionen haben wir als Unternehmer nur geträumt und mit unseren Steuern die Subventionen erst möglich gemacht



Ach so
Es ist also Neid.

Ne Realität und im Gegensatz zur AFD bin ich für Subventionen für die Deutsche Landwirtschaft
„Integration ist eine Bringschuld des Eingewanderten“
Wer sich nicht Integriert muss wieder gehen
waelder
 
Beiträge: 3401
Registriert: So Jan 14, 2007 15:29
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Steuerbefreiung für LW Fahrzeuge soll gestrichen werden

Beitragvon Botaniker » Fr Dez 22, 2023 15:56

John Deere 6320Premium hat geschrieben:
Botaniker hat geschrieben:Das Bild macht die Heuchelei dieser "Alternativen" schön deutlich, das es von Monitor kommt, geschenkt.


Du machst dich damit in erster Linie selbst zum Heuchler wenn du das so teilst.
Das fängt schon bei den Begrifflichkeiten an.
Obwohl es im Wissenschaftlichen Sinne richtig ist, das Steuervergünstigungen Subventionen sind, geht es bei der Steuerbefreiung und beim Agrardiesel nicht um Subventionen, besonders wenn man das ganze mit den Wettbewerbern im EU-Ausland vergleicht, das alleine ist schon mal in den Kontext der Wettbewerbsfähigkeit zu setzen.
Indem du das Ganze teilst festigst du erstmal den Gedanken das es ja irgendwie doch Subventionen sind.
Dazu kommt das die Zitate natürlich verfälscht dargestellt sind, in ihrem eigentlichen Zusammenhang ändert sich die Bedeutung entscheidend.
Dazu kommt das ganze vom Monitor, dieses "Magazin" ist ständig damit beschäftigt auch die Landwirtschaft zu diskreditieren.
Das zu Teilen bedeutet dann im übertragen Sinne ja auch das du das legitimierst und die ja wohl offensichtlich mit ihren anderen Aüsserungen auch recht haben.

Dein Hass auf die AFD scheint stärker zu sein als dein Interesse an einer vernünftigen Agrarpolitik


Man kann sich scheinbar alles so hinbiegen das es für einen passt.
Dann dem Anderen Gedanken andichten so wie man es gerne hätte und das eigene Weltbild ist wieder gerade gerichtet.
Lächerlich :lol:
Botaniker
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Steuerbefreiung für LW Fahrzeuge soll gestrichen werden

Beitragvon waelder » Fr Dez 22, 2023 16:03

Und wenn erst das ‚billige, Putin Russen Gas wieder in Massenhaft fließt , wie es die AFD möchte
Muss auch keiner mehr Biogas subventionieren
Arme Deutsche Landwirtschaft

Nur die aller Dümmsten Kälber suchen sich ihre eigenen Metzger

Aber dann ist es zu Spät
„Integration ist eine Bringschuld des Eingewanderten“
Wer sich nicht Integriert muss wieder gehen
waelder
 
Beiträge: 3401
Registriert: So Jan 14, 2007 15:29
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Steuerbefreiung für LW Fahrzeuge soll gestrichen werden

Beitragvon John Deere 6320Premium » Fr Dez 22, 2023 16:04

Botaniker hat geschrieben:
Man kann sich scheinbar alles so hinbiegen das es für einen passt.
Dann dem Anderen Gedanken andichten so wie man es gerne hätte und das eigene Weltbild ist wieder gerade gerichtet.
Lächerlich :lol:


Ne, im Gegensatz zu dir, habe ich ein gefestigtes Weltbild, dass nicht abhängig ist von dem, was gerade im Fernsehen läuft.
Vielleicht solltest du mal den Fernseher abschalten und ein Buch lesen.
Benutzeravatar
John Deere 6320Premium
 
Beiträge: 1217
Registriert: Sa Okt 21, 2006 12:12
Wohnort: Oldenburger Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Steuerbefreiung für LW Fahrzeuge soll gestrichen werden

Beitragvon John Deere 6320Premium » Fr Dez 22, 2023 16:05

waelder hat geschrieben:Und wenn erst das ‚billige, Putin Russen Gas wieder in Massenhaft fließt , wie es die AFD möchte
Muss auch keiner mehr Biogas subventionieren
Arme Deutsche Landwirtschaft

Nur die aller Dümmsten Kälber suchen sich ihre eigenen Metzger

Aber dann ist es zu Spät


Du hast irgendwie auch eine Psychose, oder?
Benutzeravatar
John Deere 6320Premium
 
Beiträge: 1217
Registriert: Sa Okt 21, 2006 12:12
Wohnort: Oldenburger Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Steuerbefreiung für LW Fahrzeuge soll gestrichen werden

Beitragvon Südheidjer » Fr Dez 22, 2023 16:21

waelder hat geschrieben:
John Deere 6320Premium hat geschrieben:
waelder hat geschrieben:Es sind Subventionen

Dann bist du auch Subventioniert wenn du nicht den Spitzensteuersatz zahlst.


Den haben wir Jahre lang bezahlt als wir noch jeden Monat die Löhne für bis zu 120 Mitarbeiter aufbringen musten
Und ohne Subventionen gegen die Weltweite Konkurrenz bestehen mussten

Ich bin nicht gegen die Subventionen für die Landwirtschaft

Aber von solchen Subventionen haben wir als Unternehmer nur geträumt und mit unseren Steuern die Subventionen erst möglich gemacht

Also mein Arbeitgeber (ca. 50 Mitarbeiter) nimmt aktuell an einem Förderprogramm des Landes Niedersachsen teil. Ich würde mal drauf tippen, daß das einen Gegenwert von mehr als 50.000 Euro hat.
Ich hab zwei Kumpels, die im Bereich "Handel" selbstständig sind. Die hatten in den letzten Jahren neue Hallen gebaut und davor standen Schilder "...gefördert von der EU usw....". Mitarbeiter haben die jeweils wenn überhaupt eine Hand voll.
Diese Woche schaute ich ins "Agrar-Subventions-Portal", um zu schauen, welche Bauern der Gegend am meisten Zahlungen kriegen und mußte dabei feststellen, daß 2022 der Spitzenreiter bzw. einer der Spitzenreiter ein BauIng/Architekt war....über 100.000 Euro aus dem "Agrartopf", angegeben ist "ELER: Basisdienstleistungen und Dorferneuerung".
Interessant ist ja, daß in den Medien immer vorgerechnet wird, wieviel "Agrarsubventionen" statistisch an die Bauern gehen. Daß davon längst nicht alles bei den Landwirten landet, wird nirgends dazu gesagt.
ELER-Mittel werden auch für Breitbandausbau eingesetzt. Das kommt allen Leuten auf dem Land zugute.
https://www.ml.niedersachsen.de/startseite/themen/eu_forderung_zur_entwicklung_im_landlichen_raum/pfeil_2014_2020/fordermassnahmen/breitbandversorgung-140900.html
Ich gehe davon aus, daß mein vom Landkreis gebauter Glasfaseranschluß auch gefördert wurde.
Ich hab' auch einen Nachbarn, der mit Land- oder Forstwirtschaft nichts zu tun hat. Der hat auch so einen Glasfaseranschluß beim Breitbandausbau bekommen.
Südheidjer
 
Beiträge: 12893
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Steuerbefreiung für LW Fahrzeuge soll gestrichen werden

Beitragvon waelder » Fr Dez 22, 2023 16:36

Stimmt auch wir haben Subventionen bekommen
Meistens wenn die Wirtschaft schwächelte einen Investions Zuschuss oder Sonderabschreibungen

Und eines ist klar , ohne Unterstützung kann die Deutsche Landwirtschaft und besonders die Bäuerlichen Betriebe nicht überleben
Sie Pflegen nicht nur unsere Kulturlandschaft sorgen für Energie ( Biogas) und ich brauche den Deutschen Bauern
3 mal am Tag zum Frühstücken, Mittags und Abendesssen

Und dann noch die Stunden die Gearbeitet werden sieht auch keiner

Selbst und Ständig
„Integration ist eine Bringschuld des Eingewanderten“
Wer sich nicht Integriert muss wieder gehen
waelder
 
Beiträge: 3401
Registriert: So Jan 14, 2007 15:29
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Steuerbefreiung für LW Fahrzeuge soll gestrichen werden

Beitragvon John Deere 6320Premium » Fr Dez 22, 2023 16:45

Das ist ja alles richtig, aber bei der Verwendung des Wortes Subvention geht es um die Deutungshoheit über den Begriff, nicht um die technischen Feinheiten.
Die Landwirte haben es mit top geschulten Leuten in Medien und Politik zu tun und die sind der Landwirtschaft als solches nicht freundlich gesinnt.
Benutzeravatar
John Deere 6320Premium
 
Beiträge: 1217
Registriert: Sa Okt 21, 2006 12:12
Wohnort: Oldenburger Münsterland
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
1026 Beiträge • Seite 37 von 69 • 1 ... 34, 35, 36, 37, 38, 39, 40 ... 69

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], F.H., Google [Bot], JohnDeere1174, oberforsthaus

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki