Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 05, 2025 20:10

Steuerbefreiung für LW Fahrzeuge soll gestrichen werden

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
1026 Beiträge • Seite 38 von 69 • 1 ... 35, 36, 37, 38, 39, 40, 41 ... 69
  • Mit Zitat antworten

Re: Steuerbefreiung für LW Fahrzeuge soll gestrichen werden

Beitragvon T5060 » Fr Dez 22, 2023 16:50

Bitte folgende SPRACHREGELUNG einhalten:
Wenn wir bei der Landwirtschaft von Subvention reden, dann in dem Zusammenhang das der Bauer den Einkauf des LEH´s subventioniert.
Wenn der Bauer, irgendwelche öffentl. rechtlichen Vergünstigungen hat, dann nennt sich sowas "NIEDRIGPREISERGÄNZUNGSZAHLUNGEN".
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34911
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Steuerbefreiung für LW Fahrzeuge soll gestrichen werden

Beitragvon T5060 » Fr Dez 22, 2023 16:52

Sieh mal einer an, die arg so klimaschonende Biolandwirtschaft, ist in Wirklichkeit eine Riesen-Diesel-Verheizmaschinerie

https://youtu.be/K_w6sBEKdkk?si=g7Vg8N2_vCcVajRW
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34911
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Steuerbefreiung für LW Fahrzeuge soll gestrichen werden

Beitragvon waelder » Fr Dez 22, 2023 16:54

John Deere 6320Premium hat geschrieben:Die Landwirte haben es mit top geschulten Leuten in Medien und Politik zu tun und die sind der Landwirtschaft als solches nicht freundlich gesinnt.


Siehe AFD , Grüne, Linke und Geisteskranke Möchtegern Tierschützer
„Integration ist eine Bringschuld des Eingewanderten“
Wer sich nicht Integriert muss wieder gehen
waelder
 
Beiträge: 3401
Registriert: So Jan 14, 2007 15:29
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Steuerbefreiung für LW Fahrzeuge soll gestrichen werden

Beitragvon RABE-Profi » Fr Dez 22, 2023 16:58

T5060 hat geschrieben:Sieh mal einer an, die arg so klimaschonende Biolandwirtschaft, ist in Wirklichkeit eine Riesen-Diesel-Verheizmaschinerie

https://youtu.be/K_w6sBEKdkk?si=g7Vg8N2_vCcVajRW


.......zum Kleintiertöten dazu.....

möchte nicht wissen wieviele kleine Hasen durchs Striegeln jedes Jahr auseinandergerissen und Eigelege zerstört werden.
Deppendeutschland braucht sich an keinem Krieg beteiligen, wir sprengen uns selber in die Luft
RABE-Profi
 
Beiträge: 841
Registriert: So Feb 19, 2023 20:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Steuerbefreiung für LW Fahrzeuge soll gestrichen werden

Beitragvon T5060 » Fr Dez 22, 2023 17:26

RABE-Profi hat geschrieben:
.......zum Kleintiertöten dazu.....

möchte nicht wissen wieviele kleine Hasen durchs Striegeln jedes Jahr auseinandergerissen und Eigelege zerstört werden.


Ja genau die Ampel ist auch an der Zerstörung der Bodenlebewesen und der Ausrottung der Bodenbrüter schuld. :mrgreen:
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34911
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Steuerbefreiung für LW Fahrzeuge soll gestrichen werden

Beitragvon Botaniker » Fr Dez 22, 2023 17:40

John Deere 6320Premium hat geschrieben:
Botaniker hat geschrieben:
Man kann sich scheinbar alles so hinbiegen das es für einen passt.
Dann dem Anderen Gedanken andichten so wie man es gerne hätte und das eigene Weltbild ist wieder gerade gerichtet.
Lächerlich :lol:


Ne, im Gegensatz zu dir, habe ich ein gefestigtes Weltbild, dass nicht abhängig ist von dem, was gerade im Fernsehen läuft.
Vielleicht solltest du mal den Fernseher abschalten und ein Buch lesen.


Die Einen nennen es gefestigtes Weltbild, Andere Scheuklappen oder ideologische Verblendung aber geschenkt.
Botaniker
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Steuerbefreiung für LW Fahrzeuge soll gestrichen werden

Beitragvon John Deere 6320Premium » Fr Dez 22, 2023 18:08

Botaniker hat geschrieben:

Die Einen nennen es gefestigtes Weltbild, Andere Scheuklappen oder ideologische Verblendung aber geschenkt.


Nein, ich kenne ja die anderen Standpunkte und habe mich mit ihnen auseinandergesetzt.
Ich finde sie aber einfach schlecht. :prost:
Benutzeravatar
John Deere 6320Premium
 
Beiträge: 1217
Registriert: Sa Okt 21, 2006 12:12
Wohnort: Oldenburger Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Steuerbefreiung für LW Fahrzeuge soll gestrichen werden

Beitragvon John Deere 6320Premium » Fr Dez 22, 2023 18:10

T5060 hat geschrieben:Bitte folgende SPRACHREGELUNG einhalten:
Wenn wir bei der Landwirtschaft von Subvention reden, dann in dem Zusammenhang das der Bauer den Einkauf des LEH´s subventioniert.
Wenn der Bauer, irgendwelche öffentl. rechtlichen Vergünstigungen hat, dann nennt sich sowas "NIEDRIGPREISERGÄNZUNGSZAHLUNGEN".


So zu argumentieren, wäre ja tatsächlich schlau.
Benutzeravatar
John Deere 6320Premium
 
Beiträge: 1217
Registriert: Sa Okt 21, 2006 12:12
Wohnort: Oldenburger Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Steuerbefreiung für LW Fahrzeuge soll gestrichen werden

Beitragvon Englberger » Fr Dez 22, 2023 18:56

T5060 hat geschrieben:
Bitte folgende SPRACHREGELUNG einhalten:
Wenn wir bei der Landwirtschaft von Subvention reden, dann in dem Zusammenhang das der Bauer den Einkauf des LEH´s subventioniert.
Wenn der Bauer, irgendwelche öffentl. rechtlichen Vergünstigungen hat, dann nennt sich sowas "NIEDRIGPREISERGÄNZUNGSZAHLUNGEN".
[/quote]
Hallo,
die wenigsten werden sich dran erinnern warum die Ausgleichszahlungen eingeführt wurden. Es war der Wegfall der EU Preisstützung der Grund, und um zu Weltmarktpreisen exportieren zu können, und den Inlandsmarkt weniger attraktiv für Importe/Kreislaufgeschäfte und Überproduktion zu machen.
Hab damals immer gesagt man sollte die Ärzte auch auf Weltmarktpreis bezahlen und dann pro Patient einen Zuschuss aus Steuergeldern geben.
Hätte die damaligen Krankenkassendefizite auch sofort beseitigt.
Könnte man auf alle freien Berufe ausdehnen.
Und später kamen dann die Nutzungseinschränkungen wie Wasserschutzgebiet etc. In gewisserweise eine Enteignung. Dann kamen Anreize zur Extensivierung wie Meka/Kulap. Jetzt ist Mercosur das Thema. Die Welt kauft uns Maschinen Autos, Rüstung ab und wir im Gegenzug Bananen Wein Orangen etc.
Wenn die EUlandwirtschaft Kosten auf Weltmarktniveau hätte, bräuchte sie keine Niederstpreisausgleichszahlungen
Ein deutscher Anwalt konkurriert halt nicht mit dem argentinischen und der Zahnarzt nicht mit dem rumänischen.
Gruss Christian
Englberger
 
Beiträge: 5283
Registriert: Fr Mai 09, 2008 13:29
Wohnort: Zentralfrankreich nähe Montlucon
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Steuerbefreiung für LW Fahrzeuge soll gestrichen werden

Beitragvon Botaniker » Fr Dez 22, 2023 18:57

John Deere 6320Premium hat geschrieben:
Botaniker hat geschrieben:

Die Einen nennen es gefestigtes Weltbild, Andere Scheuklappen oder ideologische Verblendung aber geschenkt.


Nein, ich kenne ja die anderen Standpunkte und habe mich mit ihnen auseinandergesetzt.
Ich finde sie aber einfach schlecht. :prost:


“Eine Überzeugung ist etwas, an das man sich klammert, weil man denkt, dass es wahr sei.”
Deepak Chopra
Botaniker
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Steuerbefreiung für LW Fahrzeuge soll gestrichen werden

Beitragvon T5060 » Fr Dez 22, 2023 19:57

Es war nie was anderes als eine Preisergänzung, es war kein Bürgergeld für Verpächter und es hatte auch gar nichts mit irgendeinem Quatsch einer Bambi-Ökologisierung. Natürlich haben sich die Bauern nach 30 Jahren auf diesen Blödsinn eingerichtet und lassen sich deswegen von den NGO´s vor sich hertreiben und deswegen vom LEH ausnehmen.

Ein damals befreundeter Müllermeister hat sich damals gleich bei mir beschwert: Wenn er einen Bauern bei der Anlieferung um 500 kg im Gewicht bescheisst hatte der 1992 200 DM,
nach GATT/WTO hatte der vom Beschiss nur noch 100 DM. Der meinte allen Ernstes er hätte auch noch Anspruch auf Ausgleich, :mrgreen:
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34911
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Steuerbefreiung für LW Fahrzeuge soll gestrichen werden

Beitragvon Mad » Fr Dez 22, 2023 20:07

Ich muss mal zwischendurch wieder etwas zum Thema platzieren.

Kann mir mal jemand erklären, was diese Scheiße soll? Der Galgen ist ja auch schon am Montag in Berlin aufgetaucht.

Warum muss man sich als Landwirt jetzt nachsagen lassen, dass man militant ist? Warum denken diejenigen nur von der Tapete bis zur Wand?

Die ganzen grünen fanboys und Medien stürzen sich jetzt mit Wollust darauf.

Vor allem gleicht das einer Kriegserklärung. Und der Schuss kann soweit nach hinten losgehen, dass wir weder den Agrardiesel und grüne Nummer zurückbekommen, sondern obendrauf als politischen Racheakt noch Kürzungen in anderen Bereichen.


https://www.hessenschau.de/politik/unbe ... l-100.html
Bild
Kreuzschiene hat geschrieben:Wenn es bei Raps in Richtung 7 Tonnen Ertrag geht, ist Lager meist nicht zu vermeiden. Ich spreche da leider aus Erfahrung.
Benutzeravatar
Mad
 
Beiträge: 6156
Registriert: Fr Sep 28, 2007 18:14
Wohnort: Nordhessen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Steuerbefreiung für LW Fahrzeuge soll gestrichen werden

Beitragvon Ecoboost » Fr Dez 22, 2023 20:24

Servus,

also das hat mehr Unterhaltungswert als wie Dinner for One.
Ganz am Anfang dachte ich erst das ist ein gefaktes Video, aber nein es ist bittere Realität.
Wie kann man nur so viel Scheiße labern - Hilfe!

Anderen haben wir geholfen, selbst können wir uns nicht mehr helfen! n8

Gruß

Ecoboost
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3294
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Steuerbefreiung für LW Fahrzeuge soll gestrichen werden

Beitragvon Gazelle » Fr Dez 22, 2023 20:57

.
Die Besteuerung der Trecker ist nur das eine.

Die Besteuerung der 25 km/h - Anhänger kommt dann natürlich auch.
Und in dem Zusammenhang die Zulassung und die zweijährige TÜV-Prüfung.
Das werden 50% der langsamen Anhänger nicht überleben.

Also werden die Anhänger zum Materialwert nach Polen verschoben.
Damit subventionieren die Deutschen Bauern die Polnische Landwirtschaft.

Selbstgebaute (Rücke)Anhänger ohne Betrieberlaubnis müssen verschrottet werden.

Zusätzlich die Versicherungspflicht der 20 km/h - Selbstfahrenden Arbeitsmaschinen ab 2025.
Die müssen dann natürlich auch alle ein Nummernschild bekommen.

Nur so, dass man die Tragweite erkennen kann.

.
Benutzeravatar
Gazelle
 
Beiträge: 2038
Registriert: Fr Jul 01, 2022 21:09
Wohnort: Lüneburger Heide
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Steuerbefreiung für LW Fahrzeuge soll gestrichen werden

Beitragvon freddy55 » Fr Dez 22, 2023 21:04

Aber jetzt muß mir jemand mal erklären, wer zulassungsfreie Anhänger besteuern will.

.
freddy55
 
Beiträge: 3911
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
1026 Beiträge • Seite 38 von 69 • 1 ... 35, 36, 37, 38, 39, 40, 41 ... 69

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], F.H., Google [Bot], JohnDeere1174, oberforsthaus

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki