MikeW hat geschrieben: Sorry, irgendwie hast Du keine Ahnung vom reellen Leben auf "kleinen" Familienbetrieben und betrachtest immer nur Deinen eigenen Kosmos
Hallo,
weiter zurück in dem Faden als ich mit Todde diskutiert hatte ob der 115000 Euro Nettogewinnbetrieb(lt Bauernverband Durchschnitt der Haupterwerbsbetriebe in dem Superjahr) wirklich die deutsche Landwirtschaft wiederspiegelt, hat sich keiner der kleinen Familienbetriebe gemeldet.
Ich hab das Gefühl es driftet immer weiter aueinander. Hab ja vorgestern Leitplanken auf so nem Riesenbetrieb erworben; sowas hatte ich hier bisher nicht gesehen. Und 2 Buben die noch zur Realschule gingen als ich kam hier im Ort haben jetzt ne Biogasanlage und 500ha zusammengekratzt und über 7Mio Euro Schulden. Da bleibt mir die Spucke weg. Deren Vater, der beste Freund unseres Vorgängers hatte 60ha Pachtbetrieb und ne Ansammlung von Hütten für die Tiere. Der grösste Schlepper war n Same Explorer.
Hab keine Ahnung wie lange dieses schuldenbasierte Wachstum weitergehen kann.
Gruss Christian
P.S. unser Nettobetriebsgewinn liegt bei ca 28000 Euro von 100 ha. Und die anderen kochen auch nur mit Wasser ihre Kartoffel.

Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet 