Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 05, 2025 16:00

Steuerbefreiung für LW Fahrzeuge soll gestrichen werden

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
1026 Beiträge • Seite 43 von 69 • 1 ... 40, 41, 42, 43, 44, 45, 46 ... 69
  • Mit Zitat antworten

Re: Steuerbefreiung für LW Fahrzeuge soll gestrichen werden

Beitragvon tyr » Sa Dez 23, 2023 21:40

Todde hat geschrieben:Wichtige Distanzierung von irgendwelchen Deppen, Russentrollen, AfD und sonstigen Verwirrten.
Bild


Aber sicher, der DBV distanziert sich von ihren einzigen verbündeten in der Sache und wanzt sich lieber an die ran, die sie zu vernichten trachten.
Krigen die geld dafür, oder ist das das Stockholmsyndrom.... oder einfach nur grenzenlose Verblödung der Funktionäre?
Nimm das Recht weg, was ist der Staat noch anderes als eine große Räuberbande. (Augustino von Hippo, 354 bis 430)
Unbedingter Gehorsam setzt bei den Gehorchenden Unkenntnis voraus.
tyr
 
Beiträge: 10379
Registriert: Do Jun 10, 2021 7:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Steuerbefreiung für LW Fahrzeuge soll gestrichen werden

Beitragvon 240236 » Sa Dez 23, 2023 21:44

Mad hat geschrieben:
240236 hat geschrieben:Diesel ist scheinbar noch billig, denn bei uns wurden gestern bei einem die Rüben gerodet. Das geht ja noch, aber jetzt kommt es. Er hat diese Fläche heute gepflügt. 936er Fendt mit 6-Schar Pflug im Schrittempo bei strömenden Regen und stark wassergesättigtem Boden. Das ist Bodenvergewaltigung und Dieselverschwendung :twisted:


Hast du angehalten und ihm das auch gesagt, oder es dir extra nur für den Landtreff aufgespart?
Nein. habe nicht angehalten. Aber habe mich richtig gefreut, denn der Verpächter ist eine besondere Art. Der konnte jeden sagen, was er falsch gemacht hat und dadurch hat es aus der nächsten Nähe keiner zum pachten bekommen und 1000€ und mehr wollte sonst keiner zahlen. Jetzt hat es einer aus 20km Entfernung gepachtet und der betreibt es jetzt extrem. 1. Jahr Zuckerrüben. 2tes Jahr Kartoffel. 3. Jahr Weizen abgehäckselt und dann Grünroggen, dann Mais gefolgt von Zuckerrüben und nächstes Jahr wieder Kartoffeln. Sind aber eigentlich bei uns keine Kartoffelböden. Aber mittlerweile werden bei uns auch Stärkekartoffel auf nicht siebfähigen Böden angebaut.
240236
 
Beiträge: 9254
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Steuerbefreiung für LW Fahrzeuge soll gestrichen werden

Beitragvon langholzbauer » Sa Dez 23, 2023 21:52

tyr hat geschrieben:...Aber sicher, der DBV distanziert sich von ihren einzigen verbündeten in der Sache und wanzt sich lieber an die ran, die sie zu vernichten trachten.
Krigen die geld dafür, oder ist das das Stockholmsyndrom.... oder einfach nur grenzenlose Verblödung der Funktionäre?
Es steht jedem frei, auch ohne BV, Landvolk oder LsV bzw. sonstige Gruppen in die Öffentlichkeit zu treten und seine Meinung zu äußern, ohne sich hier hinter der Anonymität des WWW zu verstecken.
Bisher ist da noch nichts von bekannt geworden.
Woran das wohl liegen mag???
Aber schimpft nur weiter schön aus eurem warmen Kämmerlein auf andere, die es wenigstens versuchen.... :roll: :oops:

Da lasse ich mich lieber von den untätigen dafür auslachen, wenn nichts dabei raus kommt, als hier über" die bösen großen Kolchosen" zu wettern.
Denn, auch mit deren Leuten kann man auf solchen Aktionen zusammen kommen und durchaus auch wirtschaftliche Beziehungen auf bauen, wenn man nicht komplett vernagelt ist.

So,
Das musste auch mal raus.

Ich wünsche allen hier ein friedliches Weihnachtsfest und einige besinnliche Tage, um das neu Jahr gesund und erfolgreich angehen und meistern zu können! :klee:
Zuletzt geändert von langholzbauer am Sa Dez 23, 2023 22:01, insgesamt 1-mal geändert.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12709
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Steuerbefreiung für LW Fahrzeuge soll gestrichen werden

Beitragvon Todde » Sa Dez 23, 2023 22:01

langholzbauer hat geschrieben:Es steht jedem frei, auch ohne BV, Landvolk oder LsV bzw. sonstige Gruppen in die Öffentlichkeit zu treten und seine Meinung zu äußern,


Ich warte seit Tagen, das Dwewt mir mal was von den Bioverbänden verlinkt.
Die ducken sich weg, das grüne Image und die Abhängigkeit von den Grünen ist einfach zu groß.
Das Volk der Ukrainer verteidigt die Freiheit Europas
##
Benutzeravatar
Todde
 
Beiträge: 11807
Registriert: Fr Mai 26, 2006 11:57
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Steuerbefreiung für LW Fahrzeuge soll gestrichen werden

Beitragvon Botaniker » Sa Dez 23, 2023 22:08

langholzbauer hat geschrieben:
tyr hat geschrieben:...Aber sicher, der DBV distanziert sich von ihren einzigen verbündeten in der Sache und wanzt sich lieber an die ran, die sie zu vernichten trachten.
Krigen die geld dafür, oder ist das das Stockholmsyndrom.... oder einfach nur grenzenlose Verblödung der Funktionäre?
Es steht jedem frei, auch ohne BV, Landvolk oder LsV bzw. sonstige Gruppen in die Öffentlichkeit zu treten und seine Meinung zu äußern, ohne sich hier hinter der Anonymität des WWW zu verstecken.
Bisher ist da noch nichts von bekannt geworden.
Woran das wohl liegen mag???
Aber schimpft nur weiter schön aus eurem warmen Kämmerlein auf andere, die es wenigstens versuchen.... :roll: :oops:

Da lasse ich mich lieber von den untätigen dafür auslachen, wenn nichts dabei raus kommt, als hier über" die bösen großen Kolchosen" zu wettern.
Denn, auch mit deren Leuten kann man auf solchen Aktionen zusammen kommen und durchaus auch wirtschaftliche Beziehungen auf bauen, wenn man nicht komplett vernagelt ist.

So,
Das musste auch mal raus.

Ich wünsche allen hier ein friedliches Weihnachtsfest und einige besinnliche Tage, um das neu Jahr gesund und erfolgreich angehen und meistern zu können! :klee:



:prost: :prost: :prost:
So ist es!
Botaniker
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Steuerbefreiung für LW Fahrzeuge soll gestrichen werden

Beitragvon Englberger » Sa Dez 23, 2023 22:19

240236 hat geschrieben:Aber mittlerweile werden bei uns auch Stärkekartoffel auf nicht siebfähigen Böden angebaut.

Hallo,
von so nem Jahr hatte ich Albträume noch lange hinterher.Einer der Unterverwalter hat direkt an der Donau ca 15 ha Kartoffel gepflanzt, ohne den Acker anzukucken, und ich stand dann 2 Wochen aufm Einreiher zu viert. Mehr runde Steine wie Kartoffel.
Der Boden war siebfähig, aber nix für Kartoffel. Richtung Strasskirchen hast auf 10 ha einen Stein.
@ 240236 in welcher Grossgemeinde bist du?
Niederbayern hat ja grosse Unterschiede; "enta da Doana siagts('schaugts) andersch aus" ich hoff ich treff den Dialekt noch n bisschen.
War ja lang im Schwabenland, das wurde dann in Irlbach immer karikiert/sich dr¨ber lustig gemacht, dass mein bayrisch nicht mehr perfekt sei.
Gruss Christian
Englberger
 
Beiträge: 5283
Registriert: Fr Mai 09, 2008 13:29
Wohnort: Zentralfrankreich nähe Montlucon
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Steuerbefreiung für LW Fahrzeuge soll gestrichen werden

Beitragvon waelder » So Dez 24, 2023 7:54

Die Proteste werden ja schon von Umstürtzlern und vom Ausland gesteuert , genauso wie Sie Massenhaft Flüchtlinge über unsere Grenzen schicken versuchen Sie nun die Proteste zu Eskalieren
Einen Kompromiss zum Wohle der Deutschen Landwirtschaft ist von denen nicht gewünscht und wird auch mit aller Kraft verhindert
„Integration ist eine Bringschuld des Eingewanderten“
Wer sich nicht Integriert muss wieder gehen
waelder
 
Beiträge: 3401
Registriert: So Jan 14, 2007 15:29
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Steuerbefreiung für LW Fahrzeuge soll gestrichen werden

Beitragvon tyr » So Dez 24, 2023 7:55

Naürlich sind alle anderen an unserer Misere Schuld....von Feinden umgeben... der Rus, der Polake, der Erbfeind Franzos....das Schlitzauge...die bösen Rechten..:roll:
Nimm das Recht weg, was ist der Staat noch anderes als eine große Räuberbande. (Augustino von Hippo, 354 bis 430)
Unbedingter Gehorsam setzt bei den Gehorchenden Unkenntnis voraus.
tyr
 
Beiträge: 10379
Registriert: Do Jun 10, 2021 7:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Steuerbefreiung für LW Fahrzeuge soll gestrichen werden

Beitragvon AP_70 » So Dez 24, 2023 8:09

Oh, @tyr hat an hl. Abend die Erleuchtung gefunden :shock:

Sag niemals nie :mrgreen:
Der Bayerische Wald - Das gelobte Land
Wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein
Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg
Ich bremse nur zum Kotzen
AP_70
 
Beiträge: 757
Registriert: So Mai 27, 2007 11:08
Wohnort: Bayerwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Steuerbefreiung für LW Fahrzeuge soll gestrichen werden

Beitragvon tyr » So Dez 24, 2023 8:16

Du solltest Dich echt behandeln lassen, wenn Du das glaubst. Angsphobien können gefährlich werden. Oder ist es nur primitiver Rassismus?
Nimm das Recht weg, was ist der Staat noch anderes als eine große Räuberbande. (Augustino von Hippo, 354 bis 430)
Unbedingter Gehorsam setzt bei den Gehorchenden Unkenntnis voraus.
tyr
 
Beiträge: 10379
Registriert: Do Jun 10, 2021 7:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Steuerbefreiung für LW Fahrzeuge soll gestrichen werden

Beitragvon waelder » So Dez 24, 2023 9:32

Leider haben in Deutschland Linke ,Rechte ,Grüne ein Ideologisches Brett vor dem Kopf
So das sie die Wahrheit nicht mehr sehen und dadurch zerstören und verraten Sie Deutschland
Alle in einen Sack

Und jetzt wollen sie die Landwirtschaft zerstören um ihre Politischen Ideologischen Ziele umzusetzen

Bauernopfer
„Integration ist eine Bringschuld des Eingewanderten“
Wer sich nicht Integriert muss wieder gehen
waelder
 
Beiträge: 3401
Registriert: So Jan 14, 2007 15:29
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Steuerbefreiung für LW Fahrzeuge soll gestrichen werden

Beitragvon DWEWT » So Dez 24, 2023 13:46

waelder hat geschrieben:
Und jetzt wollen sie die Landwirtschaft zerstören um ihre Politischen Ideologischen Ziele umzusetzen

Eine Landwirtschaft, deren Existenz an 20€/ha (vor Steuern) und an der Kfz-Steuer für zu viel Landtechnik hängt, hat ihre Zukunft wohl eh schon hinter sich. :wink:
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Steuerbefreiung für LW Fahrzeuge soll gestrichen werden

Beitragvon freddy55 » So Dez 24, 2023 13:59

Hat da eigentlich jemand Zahlen, wie viel Mehreinnahmen durch den Wegfall der grünen Kennzeichen für LW , dem Staat zugute käme. :?:


.
freddy55
 
Beiträge: 3911
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Steuerbefreiung für LW Fahrzeuge soll gestrichen werden

Beitragvon Botaniker » So Dez 24, 2023 14:05

Freddy, das sollte man nun aber doch mittlerweile mitbekommen haben.
Rund 950 Mio soll uns insgesamt mehr abgeknöpft werden.
Ungefähr 50% der Agrardiesel und die andere Hälfte durch die KFZ Steuer.
Botaniker
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Steuerbefreiung für LW Fahrzeuge soll gestrichen werden

Beitragvon Todde » So Dez 24, 2023 14:06

Der ganze Aufwand für die Zulassungen wird wohl die Einnahmen durch die Steuer auffressen. Die von der Regierung genannten "Einnahmen" werden keinerlei Aufwand durch den Staat entgegengesetzt.
Habeck ist halt ein Genie.

Interessant wird das auch bei der Tiefbaubranche, wie soll das geregelt werden? Versteuern die dann alle Baumaschinen oder wird es dann oft keine Halbseitigen Sperrungen in den Städten mehr geben sondern komplett Sperrungen, damit die StVO nicht gilt?
Das Volk der Ukrainer verteidigt die Freiheit Europas
##
Benutzeravatar
Todde
 
Beiträge: 11807
Registriert: Fr Mai 26, 2006 11:57
  • Website
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
1026 Beiträge • Seite 43 von 69 • 1 ... 40, 41, 42, 43, 44, 45, 46 ... 69

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki