Ob am 8.1. 24 auch Landwirte mitmachen, die vor kurzen noch auf die Klimakleber geschimpft haben,
weil die den Verkehr blockiert haben.
Das Verständnis für die Landwirtschaft wird dadurch nicht gesteigert.
Meine Meinung
Gruß Erlengrund
Aktuelle Zeit: Mi Nov 05, 2025 13:23
Erlengrund hat geschrieben:Ob am 8.1. 24 auch Landwirte mitmachen, die vor kurzen noch auf die Klimakleber geschimpft haben,
weil die den Verkehr blockiert haben.
Das Verständnis für die Landwirtschaft wird dadurch nicht gesteigert.
Meine Meinung
Gruß Erlengrund
Forstwirt92 hat geschrieben:Hoff auch dass es komplett eskaliert. Da dürfen gern mal die regale leer sein. Wird halt wieder alles bissln teurer is eh scho fast wurst:) die ampel besteht keine 2 jahre mehr da bin ich mir sicher
MikeW hat geschrieben:https://www.merkur.de/wirtschaft/drei-schluesselbranchen-drohen-aufstand-gegen-ampel-regierung-massenstreiks-in-zr-92744387.html?itm_source=story_detail&itm_medium=interaction_bar&itm_campaign=share
Erlengrund hat geschrieben:die Klimakleber
Prof. Klaus Josef Lutz, ehem. CEO Baywa, jetzt dort AR-Vors.
Wenn ich mir - und uns allen - dieses Weihnachten nur eine Sache wünschen darf, dann ist das…
#VERTRAUEN
Denn das wurde in der letzten Zeit immer wieder auf eine harte Probe gestellt. Der #Vertrauensvorschuss, den 52 Prozent der Deutschen vor zwei Jahren an der Wahlurne erteilt haben, ist weitgehend verschlissen. Aktuell würden lediglich 33 Prozent rot, grün oder gelb wiederwählen. Zwei Drittel der Deutschen (ZDF Politbarometer) verbinden mit der #Ampel-Koalition vor allem: Ein #Führungsvakuum. Kommunikative Leere. Olaf Scholz beweist sich als Gegenmodell zu Helmut Schmidt, der den #Kanzler noch als leitenden Angestellten des Gemeinwesens Staat definierte.
Bei wichtigen Entscheidungen zeichnet sich ein Muster ab: Die Koalitionäre streiten erst erbittert – jeder entlang seiner eigenen #Ideologie - um dann Eil-Dekrete aus der Hüfte zu schießen. #Agrardiesel, #Umweltbonus für E-Autos oder #Wärmepumpe: Was gestern noch galt, gilt heute nimmermehr. Beziehungsweise, siehe #Heizungsstreit: Am Ende kommt’s doch anders. Vernünftig #planen kann so keiner. Weder die Bürger noch die Wirtschaft.
Die #Verunsicherung ist groß - und sie treibt immer mehr Menschen an die extremen Ränder des Wahlzettels. Das verstärkt den Abwärtssog nur weiter – auch volkswirtschaftlich. Schließlich ist es das Geschäftsmodell der Radikalen, #Misstrauen und Missgunst zu schüren. An Lösungen sind sie nicht interessiert. Das muss uns zutiefst beunruhigen.
Es ist jetzt oberste politische #Führungsaufgabe, das #Grundvertrauen wieder aufzubauen. Neues Zutrauen zu geben. #Anreize anstelle von Verboten zu schaffen. Denn nur daraus kann #Hoffnung entstehen. Ein zuversichtlicher, mindestens aber ein realistischer Blick auf die #Zukunft. #Aufbruchstimmung. #Innovation. #Investition. Zusammenhalt.
Ich wünsche Ihnen, Ihren Familien und Ihren Teams erholsame Feiertage und einen guten Start in ein neues Jahr, in dem wir alle hoffentlich wieder mehr Vertrauen fassen können. Wir hören uns!
Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet
]
Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP
]
Werte schätzen
]langholzbauer hat geschrieben:Der Weselsky will jetzt auf den rollenden Zug mit aufspringen.![]()
Wärend die anderen Branchen um ihren Status Quo kämpfen, geht der mit deutlichen Verbesserungswünschen in die Runde.
Forstwirt92 hat geschrieben:Hoff auch dass es komplett eskaliert. Da dürfen gern mal die regale leer sein. Wird halt wieder alles bissln teurer is eh scho fast wurst:) die ampel besteht keine 2 jahre mehr da bin ich mir sicher

langholzbauer hat geschrieben:Wärend die anderen Branchen um ihren Status Quo kämpfen, geht der mit deutlichen Verbesserungswünschen in die Runde.
Englberger hat geschrieben:Hallo, und ich sag seit Jahren , wenn der Mann frei wird , stellen wir ihn halbtags als Rentner für die Bauern/deren Verband ein.
Der Mann kanns einfach; Lobbyismus vom feinsten; kann jeder BWL Prof in der Vorlesung einblenden.
Dagegen Ruckwied, haut die 115000Euro Durchschnitts einkommen raus, und wundert sich dann über die Folgen.
Gruss christian
Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet
]
Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP
]
Werte schätzen
]Mitglieder: 210ponys, 2250 A, Alter Bauer, Bing [Bot], Geisi, Google [Bot], TheMdMk0, Vochtländer