Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 05, 2025 16:00

Steuerbefreiung für LW Fahrzeuge soll gestrichen werden

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
1026 Beiträge • Seite 44 von 69 • 1 ... 41, 42, 43, 44, 45, 46, 47 ... 69
  • Mit Zitat antworten

Re: Steuerbefreiung für LW Fahrzeuge soll gestrichen werden

Beitragvon Corin » So Dez 24, 2023 14:59

DWEWT hat geschrieben:
waelder hat geschrieben:
Und jetzt wollen sie die Landwirtschaft zerstören um ihre Politischen Ideologischen Ziele umzusetzen

Eine Landwirtschaft, deren Existenz an 20€/ha (vor Steuern) und an der Kfz-Steuer für zu viel Landtechnik hängt, hat ihre Zukunft wohl eh schon hinter sich. :wink:


Also dann ihr Bauern und Bürger, lasst diese und die nächsten Steuererhöhungen einfach über euch ergehen. Wie bei einer Vergewaltigung - einfach Augen zu und schön stillhalten, dann ist es auch nicht so schlimm...

Ich werde meinen Kumpel einfach davon überzeugen, am 08.01.24 zuhause zu bleiben. Die läppischen 20.000 € Mehrkosten soll er doch einfach woanders wieder einsparen. Am besten bei den Pachtzahlungen an mich. Selbstverständlich zahle ich dann auch gerne die zusätzliche Steuer für unsere drei Schlepper sowie die neue höhere Grundsteuer ab 2025, neben den ganzen anderen Ausgaben und was ich sonst noch zu unterhalten habe...

Die Deutschen sind wirklich das mit Abstand dümmste Volk dieser Erde und Feiglinge noch dazu! Kein Wunder, dass sich da kaum einer wirklich integrieren will...
Corin
 
Beiträge: 78
Registriert: Mi Mär 25, 2020 8:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Steuerbefreiung für LW Fahrzeuge soll gestrichen werden

Beitragvon AF85 » So Dez 24, 2023 15:29

Corin hat geschrieben:
Also dann ihr Bauern und Bürger, lasst diese und die nächsten Steuererhöhungen einfach über euch ergehen. Wie bei einer Vergewaltigung - einfach Augen zu und schön stillhalten, dann ist es auch nicht so schlimm...

Die Deutschen sind wirklich das mit Abstand dümmste Volk dieser Erde .


nicht alle,es gibt schon einige die kapiert haben was uns Merkel so alles eingebrockt hat, und die jetzigen geldvernichtungschaoten geben uns noch den Rest. Nicht umsonst ist weltweit bekannt, dass wir derzeit die dümmste Regierung haben die ein europäisches Land je regiert hat.
AF85
 
Beiträge: 2014
Registriert: Mi Okt 26, 2011 15:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Steuerbefreiung für LW Fahrzeuge soll gestrichen werden

Beitragvon AP_70 » So Dez 24, 2023 16:00

AF85 hat geschrieben:, dass wir derzeit die dümmste Regierung haben die ein europäisches Land je regiert hat.

:prost:
Der Bayerische Wald - Das gelobte Land
Wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein
Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg
Ich bremse nur zum Kotzen
AP_70
 
Beiträge: 757
Registriert: So Mai 27, 2007 11:08
Wohnort: Bayerwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Steuerbefreiung für LW Fahrzeuge soll gestrichen werden

Beitragvon JonnyD2250 » So Dez 24, 2023 19:34

T5060 hat geschrieben:Normaler Betrieb 1 Mio. kg Milch oder 200 ha Getreide

7.000 € Maut
4.500 € Agrardiesel
2.500 € CO2-Steuer
1.500 € Kfz-Steuer
3.000 € Ust. Pauschalierung
macht zusammen weniger in 2024

rd. 20.000 €


Du hast die svlfg vergessen. Alterskasse und lkk erhöhen auch um ca. 10%. Bg weiß ich grad nicht aus dem kopf.

Edit:

Zusätzlich
- steigende versicherungsbeiträge

- versicherungspflicht seobstfahrende arbeitsmaschinen bis 20 km/h. Da weiß auch keiner was auf uns zu kommt
Benutzeravatar
JonnyD2250
 
Beiträge: 1660
Registriert: Do Mai 24, 2007 0:31
Wohnort: Osthessen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Steuerbefreiung für LW Fahrzeuge soll gestrichen werden

Beitragvon DMS » So Dez 24, 2023 20:03

Corin hat geschrieben:
DWEWT hat geschrieben:
waelder hat geschrieben:
Und jetzt wollen sie die Landwirtschaft zerstören um ihre Politischen Ideologischen Ziele umzusetzen

Eine Landwirtschaft, deren Existenz an 20€/ha (vor Steuern) und an der Kfz-Steuer für zu viel Landtechnik hängt, hat ihre Zukunft wohl eh schon hinter sich. :wink:


Also dann ihr Bauern und Bürger, lasst diese und die nächsten Steuererhöhungen einfach über euch ergehen. Wie bei einer Vergewaltigung - einfach Augen zu und schön stillhalten, dann ist es auch nicht so schlimm...

Ich werde meinen Kumpel einfach davon überzeugen, am 08.01.24 zuhause zu bleiben. Die läppischen 20.000 € Mehrkosten soll er doch einfach woanders wieder einsparen. Am besten bei den Pachtzahlungen an mich. Selbstverständlich zahle ich dann auch gerne die zusätzliche Steuer für unsere drei Schlepper sowie die neue höhere Grundsteuer ab 2025, neben den ganzen anderen Ausgaben und was ich sonst noch zu unterhalten habe...

Die Deutschen sind wirklich das mit Abstand dümmste Volk dieser Erde und Feiglinge noch dazu! Kein Wunder, dass sich da kaum einer wirklich integrieren will...


:prost: :prost: :prost:
Die Großen werden aufhören zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen. Ich bin kein Untertan.
Es braucht weder Herrn noch Knecht, dann ist die Welt gerecht.
DMS
 
Beiträge: 2247
Registriert: Sa Okt 19, 2013 15:41
Wohnort: Nordostoberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Steuerbefreiung für LW Fahrzeuge soll gestrichen werden

Beitragvon T5060 » So Dez 24, 2023 20:25

Der Milchpreis muss wenigstens um 3 Cent steigen, das Getreide um 40 € die Tonne

JonnyD2250 hat geschrieben:
T5060 hat geschrieben:Normaler Betrieb 1 Mio. kg Milch oder 200 ha Getreide

7.000 € Maut
4.500 € Agrardiesel
2.500 € CO2-Steuer
1.500 € Kfz-Steuer
3.000 € Ust. Pauschalierung
macht zusammen weniger in 2024

rd. 20.000 €


Du hast die svlfg vergessen. Alterskasse und lkk erhöhen auch um ca. 10%. Bg weiß ich grad nicht aus dem kopf.

Edit:

Zusätzlich
- steigende versicherungsbeiträge

- versicherungspflicht seobstfahrende arbeitsmaschinen bis 20 km/h. Da weiß auch keiner was auf uns zu kommt
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34911
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Steuerbefreiung für LW Fahrzeuge soll gestrichen werden

Beitragvon DWEWT » So Dez 24, 2023 21:13

Hatte gerade ein Deja-vu-Erlebnis. Ich habe den thread "2019 Bauern-Sternfahrt nach Berlin" kurz überflogen. Ich glaube, da gibt es einige Bauern die einfach hin und wieder mal mit dem Schlepper nach Berlin fahren wollen. Das Ergebnis der Demos in 2019 kennt ihr hoffentlich. "Rote Gebiete" gehört dazu. Erfolg des ganzen Aufrisses? -Null-!
btw: Damals hatte der kleine braune Trecker 2 Tankfüllungen mit Diesel verschenkt. Aktuell habe ich da noch nichts gelesen.
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Steuerbefreiung für LW Fahrzeuge soll gestrichen werden

Beitragvon Ecoboost » So Dez 24, 2023 21:19

Servus,

erst mal frohe Weihnachten zusammen.
Mal ehrlich, was erwartet Ihr denn von diesen Protestkundgebungen!?
Glaubt hier denn jemand wirklich ernsthaft, dass sich dann da etwas ändert und in Folge ein ganz anderer Kurs eingeschlagen wird!?
Zudem ist dieses System sofern man es überhaupt noch so nennen kann doch viel zu verbohrt.
Ich sage das Agrardiesel ist und bleibt vom Tisch, die werden sich von den Protesten da mit Sicherheit nicht einschüchtern lassen. Weiter steht auch das Umweltbundesamt hinter dieser Entscheidung.
Das es den Landwirten unter der Zuhilfe von Speditionen, Handwerkern usw. gelingt da alles völlig lahm zu legen kann ich mir nicht vorstellen.
Wenn es wirklich soweit kommen sollte dass die Regale leer sind, dann haben wir ein ganz anderes Problem.
Meines Erachtens war die Ansage von Rukwied zwar im Sinne der Bauern so völlig richtig, ich empfand es aber schon eher als Bedrohung.
Mal schauen ob er das Rückgrat dafür hat die Protestkundgebungen weiterhin so auszuführen wie vor einer Woche noch angekündigt!?
Eins muss klar sein: wenn der - aus welchen Gründen auch immer - sein Gesicht verliert und das Handtuch wirft stehen die Bauern alleine da.
Ich sehe diese Proteste mittlerweile eher zweigeteilt, da sich hier mittlerweile auch so manche Gruppierungen mit anschließen wo besser zu Hause bleiben sollten.
Bekannter sagte vorhin zu mir, dass diese Aktion wohl für eine ganze Woche bis 15.01. durch geplant sind!?

Gruß

Ecoboost
Zuletzt geändert von Ecoboost am So Dez 24, 2023 21:47, insgesamt 1-mal geändert.
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3291
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Steuerbefreiung für LW Fahrzeuge soll gestrichen werden

Beitragvon Südheidjer » So Dez 24, 2023 21:46

@Ecoboost, vielleicht erreicht man in der Politik wenigstens, daß ein Teil wieder zurückgenommen wird. Also z.B. Agrardiesel wird zwar gestrichen, aber KFZ-Steuer-Befreiung bleibt.
Politik ist immer eine Kompromissgeschichte.
Der Bürger soll auch mal ruhig ein bischen aufmerksam werden, welche finanziellen Belastungen die Landwirtschaft in Deutschland die letzten Jahre zusätzlich aufgedrückt gekriegt hat.
Es geht auch darum, daß die Opposition Position bezieht. Der Hubert Aiwanger von den Freien Wählern hat ja z.B. Stellung bezogen und klare Ansage gemacht.

Nur die Füße stillhalten, dann wird der nächste Hammer in naher Zukunft kommen. Wir wissen doch, wer gerade in Berlin am Drücker sitzt. Dort sitzen nicht wenige Leute, die definitiv die deutsche Landwirtschaft so wie sie ist abschaffen wollen. Betrifft die Forstwirtschaft übrigens auch.
Südheidjer
 
Beiträge: 12893
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Steuerbefreiung für LW Fahrzeuge soll gestrichen werden

Beitragvon MikeW » Mo Dez 25, 2023 0:17

PSX_20231225_001133.jpg
PSX_20231225_001133.jpg (61.81 KiB) 934-mal betrachtet


Netzfund !
Selbst Denken ist wichtig, ... wichtiger denn je.
MikeW
 
Beiträge: 3198
Registriert: Mo Mär 24, 2008 9:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Steuerbefreiung für LW Fahrzeuge soll gestrichen werden

Beitragvon T5060 » Mo Dez 25, 2023 1:13

96e84a05-f3de-476f-baa1-6899d9666c85.jpg
96e84a05-f3de-476f-baa1-6899d9666c85.jpg (36.48 KiB) 904-mal betrachtet


Stammt von mir
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34911
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Steuerbefreiung für LW Fahrzeuge soll gestrichen werden

Beitragvon rottweilerfan » Mo Dez 25, 2023 9:33

baueraufstände wurden in der vergangenheit immer blutig niedergeschlagen,trauen sich das die angeblich friedlichen grünen das jetzt auch ? :lol: möglich ist alles.
es gab mal zeiten da hatten sie auf ihren "enten "aufkleber ala "stell dir vor es ist krieg und keiner geht hin" und warfen mit pflaster steinen,das waren noch zeiten...
seit der bäääbock die ganze welt bevormunden will haben wir nur noch chaos.
Deutschland,ein Paradies für Schmarotzer und Taugenichtse...
" Der Rottweiler ",in seiner Familie gutmütig,treu und ergeben...
Benutzeravatar
rottweilerfan
 
Beiträge: 1586
Registriert: Mo Feb 18, 2013 15:19
Wohnort: Mittlerer Schwarzwald LKR.EM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Steuerbefreiung für LW Fahrzeuge soll gestrichen werden

Beitragvon Isarland » Mo Dez 25, 2023 9:54

Ecoboost hat geschrieben:Servus,
Eins muss klar sein: wenn der - aus welchen Gründen auch immer - sein Gesicht verliert und das Handtuch wirft stehen die Bauern alleine da.


Gruß

Ecoboost


Was bringt der Rukwied, oder hat der schon irgendwas gebracht :?:
Die rasant voranschreitende allgemeine Verblödung löst bei mir Angst und Schrecken aus.
O-Ton "Lisa Fizz"
O Herr, verschone uns vor bösen Geistern, den Blöden und den Grünen.
Isarland
 
Beiträge: 7578
Registriert: Mo Jul 08, 2019 17:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Steuerbefreiung für LW Fahrzeuge soll gestrichen werden

Beitragvon xyz » Mo Dez 25, 2023 10:33

dann müssen alle an den Bundesverkehrsminister eine Mail oder Brief schicken wie sie vorgehen müssen wenn sie die selbstfahrenden Arbeitsmaschinen, Anhänger und angehängten Arbeitsmaschinen zulassen sollen ohne eine Betriebserlaubnis mit genauer Auflistung der Fahrzeuge, wenn möglich mit der Typenbezeichnung des Fahrzeugs, der Achsen und Deichseln. Dann merken die was für ein Aufwand dahinter steckt und wie das personell von den Zulassungsstellen bewältigt werden soll!
xyz
 
Beiträge: 1541
Registriert: So Nov 30, 2008 11:43
Wohnort: Remstal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Steuerbefreiung für LW Fahrzeuge soll gestrichen werden

Beitragvon RABE-Profi » Mo Dez 25, 2023 11:16

xyz hat geschrieben: und wie das personell von den Zulassungsstellen bewältigt werden soll!



DAS ist nicht das Problem der Zulassungsstellen wie ein Bauer seine Gefährte ohne Betriebserlaubnis zuläßt.
Die Erbringung der Unterlagen unterliegt immer demjenigen, der das Fahrzeug zulassen oder überprüfen lassen will.
Deppendeutschland braucht sich an keinem Krieg beteiligen, wir sprengen uns selber in die Luft
RABE-Profi
 
Beiträge: 841
Registriert: So Feb 19, 2023 20:54
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
1026 Beiträge • Seite 44 von 69 • 1 ... 41, 42, 43, 44, 45, 46, 47 ... 69

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki