Mich stört das nicht.
Es trifft hier bei uns schon mehr die pachtwütigen "Grossen",die mit den Grossschleppern und Güllefässern usw.die kleinen Wirtschaftswege zerstören.
Man hat sowieso in diesem Herbst hier das Gefühl,dass es nur noch ums Geld geht,wenn man sieht ,wie die Böden zwecks vergewaltigender Entnahme der Früchte(Kartoffeln,Zuckerrüben,Mais.....)ohne jegliche Rücksicht zerstört werden.
Auch hierbei werden Wege und Strassen zerfahren und kaputtgeballert von den Rodern,den Verlademäusen und dann von den LKWs.
Warum sollte man diese "Agrarier" nicht an den allgemeinen Kosten zur Reparatur der Strassen beteiligen?
Alles halb so wild.
Uns Kleine trifft das nicht so hart.
Endlich spielen Transportkosten wieder eine Rolle.
Ich finde das gut.
Gruss
..........und jetzte könnt ihr mich teeren und federn........


