Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 04, 2025 23:54

Stiel seine Partei sagt "Massentierhaltung" den Kampf an

Hier hat alles Platz was mit Agrarpolitik und drumherum zu tun hat.
Antwort erstellen
522 Beiträge • Seite 32 von 35 • 1 ... 29, 30, 31, 32, 33, 34, 35
  • Mit Zitat antworten

Re: Stiel seine Partei sagt "Massentierhaltung" den Kampf an

Beitragvon xyxy » Fr Feb 26, 2010 20:54

naja, der V-Burger scheint ja gut zu laufen :wink: http://files.humor.li/pictures/humor-li ... -14244.jpg
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stiel seine Partei sagt "Massentierhaltung" den Kampf an

Beitragvon H.B. » Fr Feb 26, 2010 21:04

steel hat geschrieben: Hab wichtige Termine. Vllt nehm ich das Laptop mit.

Gute Besserung, lass "das" Loptop zuhause :klee:

ps: Nimm deinen Kreisvorstand gleich mit :klug:


ähmm Frage: Hat dein Kreisvorstand auch einen Namen?
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stiel seine Partei sagt "Massentierhaltung" den Kampf an

Beitragvon SHierling » Fr Feb 26, 2010 21:37

forenkobold hat geschrieben:Der glaubt an Umfragen..
in einem Forum...
Frag die Leute dort auch gleich, was sie für Eier konsumieren...
du wirst auf eine Anteil von mindestens 80% Bio-Frielandeier kommen...

Nu laß ihn doch auch, das ist - ja richtig gemacht - keine schlechte Idee.
Es wird ja auch nichts anderes dabei herauskommen als bei allen anderen Umfragen dieser Art, und wenn er unbedingt sein (oder wessen auch immer ) Geld dafür ausgeben will um "seinen Verbraucher" besser kennenzulernen, ist doch ok. Seriöse Unternehmen zahlen bis zu 80.- je Proband bei einer wirklich informativen Studie, Auswertung nicht gerechnet, ich finanzier mit sowas fast alle meine Bücher ;-)

Die Marktforscher wollen auch leben, und manche Leute müssen eben alles selber ausprobieren, denen reicht es nicht, wenn andere Leute sich die Finger verbrennen.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stiel seine Partei sagt "Massentierhaltung" den Kampf an

Beitragvon schakschirak » Fr Feb 26, 2010 22:48

Ist alles nicht mehr nötig, wie es aussieht wird die Quote nicht abgeschafft bzw. eine neue eingeführt.

http://www.bauernverband.de/index.php?r ... mid=328169

:prost:
Benutzeravatar
schakschirak
 
Beiträge: 1693
Registriert: Fr Sep 26, 2008 19:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stiel seine Partei sagt "Massentierhaltung" den Kampf an

Beitragvon H.B. » Sa Feb 27, 2010 9:36

schakschirak hat geschrieben:... wie es aussieht wird die Quote nicht abgeschafft bzw. eine neue eingeführt.


Ach Schack, es sagt doch niemand, daß du deine alte nicht behalten kannst - kannst halt keine Superabgabe mehr bezahlen und kannst keine mehr dazukaufen :(
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stiel seine Partei sagt "Massentierhaltung" den Kampf an

Beitragvon steel » Sa Feb 27, 2010 9:50

SHierling hat geschrieben:Eine seriöse und auswertbare Stichprobe in Sachen Verbraucher bekommst Du nicht in einem Forum, dafür gibts Kriterien, such DIr Deine Teilnehmer in den entsprechenden Nielsen-Panels oder vergleichbar nachvollziehbar, zB bei der GFK, sonst kannst Du mit dem Wisch hinterher nicht mal betteln gehen, da lacht Dich jeder Statistiker und Politiker nur aus.

Da könntest Du richtig liegen.
Ich muss mich nochmal informieren. Wenn das alles zu teuer wird und zeit.-u. arbeitsaufwendig ist, machts keinen Sinn. :(
steel
 
Beiträge: 713
Registriert: Fr Sep 25, 2009 7:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stiel seine Partei sagt "Massentierhaltung" den Kampf an

Beitragvon schakschirak » Sa Feb 27, 2010 14:20

H.B. hat geschrieben:
schakschirak hat geschrieben:... wie es aussieht wird die Quote nicht abgeschafft bzw. eine neue eingeführt.


Ach Schack, es sagt doch niemand, daß du deine alte nicht behalten kannst - kannst halt keine Superabgabe mehr bezahlen und kannst keine mehr dazukaufen :(

Das wird nach 2015 für alle verbindlich geregelt werden. Wie die neue Regulierung aussehen wird, müssen wir abwarten.
Benutzeravatar
schakschirak
 
Beiträge: 1693
Registriert: Fr Sep 26, 2008 19:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stiel seine Partei sagt "Massentierhaltung" den Kampf an

Beitragvon euro » Sa Feb 27, 2010 16:59

frankenvieh hat geschrieben:Ein der bauernvernichtenden Partei nahestehender Mod, hat es leicht Threads zu sperren, wenn man zuvor seine Quote für teures Geld an seine Berufskollegen verkauft hat. 8)


Dir ist schon klar dass du, zusammen mit Eggie, der meistgeschasste User bist und eigentlich nur durch sehr gnädige Mods begünstigt, deinen Quatsch hier weiter absondern kannst?

Also sei mal lieber nett und artig und maul nicht!
euro
 
Beiträge: 7434
Registriert: Di Okt 24, 2006 9:15
Wohnort: europe
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stiel seine Partei sagt "Massentierhaltung" den Kampf an

Beitragvon H.B. » Sa Feb 27, 2010 17:08

schakschirak hat geschrieben:Das wird nach 2015 für alle verbindlich geregelt werden. Wie die neue Regulierung aussehen wird, müssen wir abwarten.

Wie oft muß deinem Guru noch die Träumerei vorgehalten werden, bis du erwachst?
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stiel seine Partei sagt "Massentierhaltung" den Kampf an

Beitragvon AlbertS » So Feb 28, 2010 14:09

hier noch mal ein nettes 10minütiges Sonntag-Nachmittag-Filmchen zum Thema:

http://www.youtube.com/watch?v=TaB6O3JzlYQ
Benutzeravatar
AlbertS
 
Beiträge: 257
Registriert: Fr Jan 22, 2010 11:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stiel seine Partei sagt "Massentierhaltung" den Kampf an

Beitragvon meyenburg1975 » Mo Mär 01, 2010 22:05

AlbertS hat geschrieben:hier noch mal ein nettes 10minütiges Sonntag-Nachmittag-Filmchen zum Thema:

http://www.youtube.com/watch?v=TaB6O3JzlYQ


AlbertS hat geschrieben:Mir geht es um die sogenannten Agrarfabriken, die unser Land überrollen und die dazugehörigen skrupellosen Rinder- Schweine- und Hühnerbarone ....


Wenn ich die beiden Antworten im Kontext sehe, stellt sich mir nun nochmal die Frage geht es dir um die Anzahl Tiere pro Betrieb oder um die Verbesserung von Haltungsbedingungen? Und was konkret müsste verändert werden?

Und als MuhKuhhalter, was spricht gegen einen Liegeboxenlaufstall in der Milchviehaltung, wenn er korrekt bewirtschaftet wird?

Oder sollte Tierhaltung komplett abgeschafft werden? Und wenn ja, gerne nochmal die Frage an dich, wie sollen die Grünlandregionen erhalten werden?
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12828
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stiel seine Partei sagt "Massentierhaltung" den Kampf an

Beitragvon H.B. » Di Mär 02, 2010 8:16

meyenburg1975 hat geschrieben:Oder sollte Tierhaltung komplett abgeschafft werden?

Eine Verdoppelung der Rinder- und Geflügelbestände würde nicht reichen, um die gesamte Bevölkerung vegetarisch zu ernähren.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stiel seine Partei sagt "Massentierhaltung" den Kampf an

Beitragvon xyxy » Di Mär 02, 2010 8:47

Ach, wenn die vegane Ernährung ausschließlich :prost: erfolgt, brauchts nicht soviel Fläche :klug:
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stiel seine Partei sagt "Massentierhaltung" den Kampf an

Beitragvon SHierling » Di Mär 02, 2010 8:51

"Agrarfabriken" sind doch genau das selbe wie "Massentierhaltung" - es gibt keine Definition, die Begriffe werden ausschließlich von Volksverhetzern benutzt. Wenn es solchen Typen um Diskussionen ginge, oder um die tatsächlichen Haltungsbedingungen, dann würden sie ja wenigstens die gängigen Tiere und die Haltungsformen richtig bezeichnen.

Nachdem "AlbertS" aber nicht mal ein Mastschwein von einer Sau unterscheiden kann und außer "alle Tiere müssen auf Stroh stehen",( abgesehen vom Menschen natürlich) gehe ich mal davon aus, daß die Sachkunde bei den RIndern genauso auf nichts weiter als Bambi-Ansichten beruht.

Die Frage danach, was eine "Agrarfabrik" ist, ist doch genauso vergeblich wie die nach der "Masse" - es dürfen grundsätzlich nur Menschen in Massen gehalten werden, wie man die dann ernährt ist scheißegal, davon wollen solche Leute nichts wissen. Nur nochmal ein Auszug aus den Studien von Rainer Brämer:
* Das Bambi-Syndrom: Die Natur wird moralisiert und infantilisiert. Aus jugendlicher Sicht ist sie gut, schön, sauber, harmonisch, seelenvoll, hilflos, man darf sie nicht verletzen oder gar töten.
* Neue Natur-Religion: Die Wert-Natur übernimmt in ihrer isolierten Überhöhung pseudoreligiöse Funktionen, die sich besonders im Umfeld des Naturschutzes manifestieren.
* Das Nutzen-Tabu: Man weiß so gut wie nichts über die Produktion von Existenzmitteln und will davon auch nichts wissen
* Das Schlachthaus-Paradox: Die Aufzucht von Tieren und Pflanzen wird bejaht, die daraus resultierenden Produkte werden genossen, die Produktion aber diffamiert.
* Das Nachhaltigkeits-Missverständnis: Ohne Verständnis für die Notwendigkeit von Naturnutzung kann man das Nachhaltigkeitspostulat nicht begreifen. Nur ein Drittel der Jugendlichen haben sich auf Nachfrage dazu geäußert. Dabei wurde es zu 95 % durch Elemente der Naturschutz-Moral ersetzt, die im Bewusstsein der Beteiligten offenbar das Verständnis für eine nachhaltige Naturnutzung blockiert.


Es wird halt einfach frech behauptet, die komplette Ernährung einer Allesfresser-Art ginge ebensogut mit Pflanzen, basta. Wieviel Pflanzen je ha man dazu braucht wissen sie aber genau so wenig wie wieviel Tiere je ha sie nun gerne hätten. Zahlen und Untersuchungen, die über den eigenen Tellerrand hinausgehen gibts nicht - eben das macht den Charakter einer Religion ja aus.
Und wenn schon Tiere, dann fehlen die einfachsten Grundlagen. Spaltenboden ist grundsätzlich Ih, Bäh - egal ob die die Schweine im Sommer freiwillig drauflegen, weil sie im Stroh am Ammoniak ersticken würden, und egal, ob die Kühe vielleicht auch lieber gern wenigstens ein Plumpsklo hätten neben einem sauberen Bett anstatt in der eigenen Scheiße auch Wiederkäuen und Schlafen zu müssen. Die Kälber sollen nicht abgesetzt werden, die Mutterkuhhaltung wird aber erst recht als völlig verwerflich hingestellt, Fleisch wird nur für andere Tiere als Nahrung angesehen.
Die Tiere sollen "artgerecht" gehalten werden und Bedingungen "wie in der Natur" vorfinden, Informationen über die tatsächlichen Bedürfnisse der Tiere fehlen aber völlig - die Hühner sollen bei -10° Freiland-Eier legen - und die Tatsache, daß domestizierte Tiere keine Wildtiere mehr sind, wird erst recht ignoriert, egal wie oft dem NABU seine Rinder noch verhungern, DA wird gespendet.
DIe Leistungen sollen möglichst gering sein, das wird bei den alten Rassen für gut befunden, die Anzahl der Tiere soll aber AUCH möglichst gering sein - das eine um die Hälfte verringerte Leistung die Verdoppelung der Tierzahl erfordert, wird ignoriert.

Und bevor steel hier wieder mit seiner Marktwirtschaft ankommt noch ein Ergebnis aus den Verbraucherbefragungen der Uni Kiel, die in der Arbeit "Wie sieht der Verbraucher die Nutztierhaltung?" zu dem Ergebnis kommt, es könnte

... die Nachfrage durch eine
emotionale Kommunikation auf Produkte gelenkt
werden, die subjektiv Eigenschaften aufweisen, die
objektiv nicht vorhanden sind
– d.h. es könnte zu ei-
ner Irreführung der Verbraucher kommen.



Genau solche Irreführer , egal ob bewußt oder unbewußt - sind solche Typen wie Albert, Masterluke, Egbert, Jan und wie sie noch alle heißen. Und wenns nach mir ginge, sollte man da langsam mal eine staatliche Schädlingsbekämpfung anordnen, wie bei allen anderen Sekten auch.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stiel seine Partei sagt "Massentierhaltung" den Kampf an

Beitragvon xyxy » Di Mär 02, 2010 9:00

Hab gestern im Radio gehört, in NDS gäbe es jetzt soundsoviel Bioeier mit steigender Tendenz, der Rest
ist noch Käfighaltung. So einfach ist das :mrgreen: :gewitter:
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
522 Beiträge • Seite 32 von 35 • 1 ... 29, 30, 31, 32, 33, 34, 35

Zurück zu Agrarpolitik

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow, Google [Bot], Manfred

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki