Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 17, 2025 7:31

Totengräber von großen Milchviehherden

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
189 Beiträge • Seite 13 von 13 • 1 ... 9, 10, 11, 12, 13
  • Mit Zitat antworten

Re: Totengräber von großen Milchviehherden

Beitragvon speeder » Di Dez 01, 2020 17:43

marius hat geschrieben:Das hat nichts mit neuer oder alter Errungenschaft zu tun.

Das betrifft auch Laufställe die vor 30 Jahren gebaut wurden.

Ich hab hier im Forum mal einen Vergleich angestellt :
Vor 30 Jahren Laufstall + Zubehör gebaut oder als Alternative der Dow Jones.

Vor 30 Jahren, 1990, stand der Dow Jones bei 2500, heute bei knapp 30 000.
Da sind noch keine Dividenden drin , Kursindex, somit müssen zu den Kursgewinnen noch der Zinseszinseffekt der Divi über 30 Jahre addiert werden.

Heisst aus läppischen 300 000 Euro sind im Dow Jones ( breiter Index ) incl Divi + deren Zinseszinseffekt in diesen 30 Jahren bis heute rund 8 Millionen Euro geworden und dann muss man noch 30 Jahre die Pachteinnahmen aus der Verpachtung dazuaddieren, falls damals verpachtert wurde.
Damals gekauft sind die Gewinne aus Aktien in dem 8 Mio Euro Depot bis heute immer noch steuerfrei ( Bestandsschutz Abgeltungssteuer ). Nur was nach 2008 gekauft wurde ist zu versteuern.
Und die genannten Entsorgungskosten vom gebauten Betrieb hier noch einbeziehen die bei vielen noch anstehen.

Und das wenn der Dow Jones 1:1 einfach selber nachgekauft wurde, also der breite Markt und kein Insiderwissen.

Also aufwachen, die gebeizte Farmerbrille abnehmen...und die nackte Realität betrachten.


Da hast Du fachlich sogar Recht. Was Du aber total ausblendest: An Dir kann man prima sehen, was schief läuft mit Menschen. Nehmen wir mal an, die Hälfte Deiner Prahlerei hier stimmt tatsächlich (Das wäre in meinen Augen noch optimistisch gerechnet :roll: )
Dann bist Du ein für normalsterbliche reicher Mann. Dennoch sitzt Du zwanghaft hier (Ich gehe von minimum 10 von Dir bespielten Foren aus) und krakeelst Pavlov-artig Deine Untergangsprognosen, gespickt mit Eigenlob Deinen Sohn aus der Landwirtschaft gedrängt zu haben.

Nur mal für einen kleinen Moment: Was wäre denn, wenn Du und Dein Sohn häufiger mal gemeinsam kleine Ballen eingefahren hättet? Zusammen Gedroschen hättet, oder einer Pflügt/Einer Drillt. Und Heute würdest Du Sohn und Schwiegertochter unterstützen indem Du den kleinen Enkel aus dem KiGa holst, statt im Internet zu erzählen wie dumm alle anderen sind?!

Das letzte Hemd hat keine Taschen, who gives a fuck ob Du nun 100.000,- / 1.000.000,- oder 10.000.000,- auf der hohen Kante hast, nachdem Essen, Heizung und Klamotten bezahlt sind!?

Du bist ein evtl. sehr vermögender, aber ganz sicher sehr armer Mann!
Warum nur, warum sind die Dummen so sicher, und die Gescheiten so voller Zweifel....?
Benutzeravatar
speeder
 
Beiträge: 1476
Registriert: Sa Okt 05, 2013 13:31
Wohnort: Im Herzen Holsteins
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Totengräber von großen Milchviehherden

Beitragvon Isarland » Di Dez 01, 2020 18:14

speeder hat geschrieben:
marius hat geschrieben:Das hat nichts mit neuer oder alter Errungenschaft zu tun.

Das betrifft auch Laufställe die vor 30 Jahren gebaut wurden.

Ich hab hier im Forum mal einen Vergleich angestellt :
Vor 30 Jahren Laufstall + Zubehör gebaut oder als Alternative der Dow Jones.

Vor 30 Jahren, 1990, stand der Dow Jones bei 2500, heute bei knapp 30 000.
Da sind noch keine Dividenden drin , Kursindex, somit müssen zu den Kursgewinnen noch der Zinseszinseffekt der Divi über 30 Jahre addiert werden.

Heisst aus läppischen 300 000 Euro sind im Dow Jones ( breiter Index ) incl Divi + deren Zinseszinseffekt in diesen 30 Jahren bis heute rund 8 Millionen Euro geworden und dann muss man noch 30 Jahre die Pachteinnahmen aus der Verpachtung dazuaddieren, falls damals verpachtert wurde.
Damals gekauft sind die Gewinne aus Aktien in dem 8 Mio Euro Depot bis heute immer noch steuerfrei ( Bestandsschutz Abgeltungssteuer ). Nur was nach 2008 gekauft wurde ist zu versteuern.
Und die genannten Entsorgungskosten vom gebauten Betrieb hier noch einbeziehen die bei vielen noch anstehen.

Und das wenn der Dow Jones 1:1 einfach selber nachgekauft wurde, also der breite Markt und kein Insiderwissen.

Also aufwachen, die gebeizte Farmerbrille abnehmen...und die nackte Realität betrachten.


Da hast Du fachlich sogar Recht. Was Du aber total ausblendest: An Dir kann man prima sehen, was schief läuft mit Menschen. Nehmen wir mal an, die Hälfte Deiner Prahlerei hier stimmt tatsächlich (Das wäre in meinen Augen noch optimistisch gerechnet :roll: )
Dann bist Du ein für normalsterbliche reicher Mann. Dennoch sitzt Du zwanghaft hier (Ich gehe von minimum 10 von Dir bespielten Foren aus) und krakeelst Pavlov-artig Deine Untergangsprognosen, gespickt mit Eigenlob Deinen Sohn aus der Landwirtschaft gedrängt zu haben.

Nur mal für einen kleinen Moment: Was wäre denn, wenn Du und Dein Sohn häufiger mal gemeinsam kleine Ballen eingefahren hättet? Zusammen Gedroschen hättet, oder einer Pflügt/Einer Drillt. Und Heute würdest Du Sohn und Schwiegertochter unterstützen indem Du den kleinen Enkel aus dem KiGa holst, statt im Internet zu erzählen wie dumm alle anderen sind?!

Das letzte Hemd hat keine Taschen, who gives a fuck ob Du nun 100.000,- / 1.000.000,- oder 10.000.000,- auf der hohen Kante hast, nachdem Essen, Heizung und Klamotten bezahlt sind!?

Du bist ein evtl. sehr vermögender, aber ganz sicher sehr armer Mann!

:!:
Die rasant voranschreitende allgemeine Verblödung löst bei mir Angst und Schrecken aus.
O-Ton "Lisa Fizz"
O Herr, verschone uns vor bösen Geistern, den Blöden und den Grünen.
Isarland
 
Beiträge: 7578
Registriert: Mo Jul 08, 2019 17:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Totengräber von großen Milchviehherden

Beitragvon LUV4.0 » Di Dez 01, 2020 18:37

:!: :!:
LUV4.0
 
Beiträge: 4604
Registriert: Mi Jul 04, 2018 14:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Totengräber von großen Milchviehherden

Beitragvon T5060 » Mi Dez 02, 2020 2:07

https://www.youtube.com/watch?v=6O4bdwMFjkU

Hier dasselbe in Grün, die Handelsketten greifen billig die Ware ab, zahlen aber nicht für eine saubere Produktion.
Die Herstellkosten für ein Tshirt liegen um 0,5-1 Dollar, wo der Rest dürfte klar sein.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34739
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Totengräber von großen Milchviehherden

Beitragvon Neuland79 » Mi Dez 02, 2020 8:31

T5060 hat geschrieben:https://www.youtube.com/watch?v=6O4bdwMFjkU

Hier dasselbe in Grün, die Handelsketten greifen billig die Ware ab, zahlen aber nicht für eine saubere Produktion.
Die Herstellkosten für ein Tshirt liegen um 0,5-1 Dollar, wo der Rest dürfte klar sein.

Du wirst immer mehr alternativ-Öko-Links. :mrgreen:
Ordnung ist das halbe Leben - der Rest Streben.
Neuland79
 
Beiträge: 3551
Registriert: Mo Nov 18, 2019 16:36
Wohnort: in the middle of nowhere
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Totengräber von großen Milchviehherden

Beitragvon T5060 » Mi Dez 02, 2020 10:33

Neuland79 hat geschrieben:
T5060 hat geschrieben:https://www.youtube.com/watch?v=6O4bdwMFjkU

Hier dasselbe in Grün, die Handelsketten greifen billig die Ware ab, zahlen aber nicht für eine saubere Produktion.
Die Herstellkosten für ein Tshirt liegen um 0,5-1 Dollar, wo der Rest dürfte klar sein.

Du wirst immer mehr alternativ-Öko-Links. :mrgreen:


Ich bin weder Öko noch Links, sondern ich habs mit der "regula benedicti" etwa 1500 Jahre alt
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34739
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Totengräber von großen Milchviehherden

Beitragvon keinbauer » Mi Dez 02, 2020 10:42

Mal wieder ne Studie zum Milchvieh: https://www.sueddeutsche.de/wissen/wiss ... -99-532243
In Deutschland sind viele Kühe zu mager, lahmen oder enden zu früh im Schlachthof. Auch die Kälbersterblichkeit ist hoch, wie die Studie eines Forschungsteams aus Hannover, Berlin und München ergab.
Demnach erreicht jedes zehnte Kalb wegen Totgeburt oder Todes während der Aufzucht den vierten Lebensmonat nicht. Männliche Kälber sind öfter krank und schlechter versorgt als weibliche. Je nach Region ist ein Fünftel bis mehr als ein Drittel der Milchkühe pro Betrieb zu mager. Darüber hinaus sind viele Tiere lahm - im Norden sind es 22,8 Prozent der Tiere, im Osten 39,4 Prozent und in Bayern 22,7 Prozent.
Für die Studie besuchten die Forscher über einen Zeitraum von etwa drei Jahren regelmäßig 765 Milchkuhbetriebe in Schleswig-Holstein und Niedersachsen (Region Nord), Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg, Thüringen und Sachsen-Anhalt (Region Ost) sowie in Bayern (Region Süd). Untersucht wurden insgesamt über 186.000 Tiere, auch wurden Tierhalter interviewt. Beteiligt an der Studie waren Forscher der Tierärztlichen Hochschule Hannover, der Freien Universität Berlin und der Ludwig-Maximilians-Universität München. Gefördert wurde die Studie vom Bundeslandwirtschaftsministerium.
keinbauer
 
Beiträge: 1340
Registriert: Do Aug 25, 2011 13:29
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Totengräber von großen Milchviehherden

Beitragvon meyenburg1975 » Mi Dez 02, 2020 13:09

Neuland79 hat geschrieben:
T5060 hat geschrieben:https://www.youtube.com/watch?v=6O4bdwMFjkU

Hier dasselbe in Grün, die Handelsketten greifen billig die Ware ab, zahlen aber nicht für eine saubere Produktion.
Die Herstellkosten für ein Tshirt liegen um 0,5-1 Dollar, wo der Rest dürfte klar sein.

Du wirst immer mehr alternativ-Öko-Links. :mrgreen:

Eine Hand wäscht die Andere. Das zu beherzigen bedarf es keiner bestimmten politischen Richtung, sondern des gesunden Menschenverstandes. Der ist vielen Glücks- und Raubrittern in unserer Gesellschaft leider abhanden gekommen.
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12840
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Totengräber von großen Milchviehherden

Beitragvon T5060 » Mi Dez 02, 2020 13:32

Das Kuschel-ersatzbaby-Hundchen lebt auf den Knochen der Bauern, der Kühe und der Umwelt und Menschen in BanglaDesh

https://www.agrarheute.com/tier/rind/ku ... ten-575687
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34739
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
189 Beiträge • Seite 13 von 13 • 1 ... 9, 10, 11, 12, 13

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], hardie, Meikel1511, Steyrer8055

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki