Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 1:10

Tragischer Traktorunfall

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
895 Beiträge • Seite 2 von 60 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 60
  • Mit Zitat antworten

Re: Tragischer Traktorunfall

Beitragvon country » Di Nov 19, 2013 18:17

Egal wieso weshalb, man sollte sich jetzt nur mal in die Gedanken der Hinterbliebenen versetzen, bzw es zu probieren.
Mein aufrichtiges Beileid.
Gaudeamus igitur, iuvenes dum sumus
Benutzeravatar
country
 
Beiträge: 747
Registriert: Do Feb 01, 2007 17:10
Wohnort: Burkhardtsdorf Ot Kemtau
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tragischer Traktorunfall

Beitragvon Fadinger » Di Nov 19, 2013 18:36

Hallo!
country hat geschrieben:Egal wieso weshalb, man sollte sich jetzt nur mal in die Gedanken der Hinterbliebenen versetzen, bzw es zu probieren.
Mein aufrichtiges Beileid.

Dem ist nichts hinzuzufügen ...
Und selbst die Diskussion "Bügel ja oder nein" ist müßig, weil auch der keine Garantie ist.

Tödlicher Absturz bei Waldarbeiten

Gruß F
Benutzeravatar
Fadinger
 
Beiträge: 6428
Registriert: Do Jun 25, 2009 23:41
Wohnort: Oberösterreich, Mühlviertler Alm
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tragischer Traktorunfall

Beitragvon Djup-i-sverige » Di Nov 19, 2013 18:43

...kleines noch:Was hilft ein Bügel, wenn man nicht auf dem Fahrzeug angegurtet ist?
Aber generell finde ich so Threads eh überflüssig,
weil sich die (eingebildet) Überkorrekten und Oberlehrer gern selbst beweihräuchern.

Egal wieso weshalb, man sollte sich jetzt nur mal in die Gedanken der Hinterbliebenen versetzen, bzw es zu probieren.
Mein aufrichtiges Beileid.


Zustimmung.
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tragischer Traktorunfall

Beitragvon Falke » Di Nov 19, 2013 18:56

Thema beendet.

Falke
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25790
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tragischer Traktorunfall

Beitragvon Falke » Mi Nov 20, 2013 11:28

Thema ausnahmsweise, auch wegen der Diskussion hier, wieder entsperrt.



Meine Mutmaßung dazu :
Mich wundert es immer wieder wenn ich hier sehe, wie der halbe Jahresbedarf an Brennholz auf einmal mit einem
oder gar zwei Anhängern und relativ kleinen Traktoren nach Hause gekarrt wird. Kann es sein, dass in vielen Fällen
das Gespann nur ausgeliehen wurde, und dementsprechend wenig Erfahrung mit dem Fahrverhalten vorliegt ?
Ausleihen ist lästig oder peinlich, oft ausleihen umso mehr. Also wird geladen, was geht ...

So gesehen ist der Wunsch vieler "kleiner" Brennholzer nach eigener Transport- und Rücketechnik wieder verständlich.
Und man kann das Holz dann auch in kleineren Portionen nach Hause schaffen.

In Ö. sind Überrollschutzvorrichtungen (ROPS) für Traktoren, die vor 1965 (oder 1970 ?) zugelassen wurden, nicht obligat.
Mir ist aber auch in den über 40 Jahren mit dem STEYR T80 nie in den Sinn gekommen Gelände mit mehr als 20 % Längs-
oder Querneigung zu befahren. So wie ich begonnen habe, mehr als etwas Brennholz aus dem steilen Graben zu holen, hab'
ich mir einen dafür besser geeigneten Traktor beschafft.

Alle Kraft der Genesung der bei obigem Unfall schwer verletzten mitgefahrenen 8-jährigen Tochter !

Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25790
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tragischer Traktorunfall

Beitragvon Kormoran2 » Mi Nov 20, 2013 19:00

Danke Adi. Das zeugt von Souveränität, daß du deine Entscheidung noch mal überdacht hast.

Und bei dieser Gelegenheit möchte ich einmal betonen, daß ich erst in 2007 überhaupt mit der Holzerei angefangen habe, sozusagen als blutiger Anfänger mit 58 Jahren mit regelrechtem Schiss vor allem, was wie eine motorisierte Säge aussah. Außer dem Sägeschein, den ich dann beim Forstamt gemacht habe, habe ich alle mittlerweile erworbenen Kenntnisse von meinem Freund und LU, der für mich arbeitet und hier aus dem Forum. Ich verdanke diesem Forum, dass mir sehr viele Dinge erspart blieben, die ich sonst selbst hätte erfahren müssen.
Und ich habe immer alle Unfallmeldungen mit höchstem Respekt studiert und verinnerlicht. Das ist nun alles bei mir gespeichert und möglicherweise deshalb blieb mir so mancher Unfall erspart. Außer einem Ritz in der Pobacke ist mir nämlich noch nichts passiert.

Und aus genau diesem Grund setze ich mich so vehement dafür ein, daß diese Dinge hier besprochen werden können. Wo sonst sollte man sich diese Kenntnisse besorgen können, wenn nicht hier. Ich denke, daß Carsten dieses Forum auch für diesen Zweck geschaffen hat und nicht nur zum Austausch über Schweissnähte.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tragischer Traktorunfall

Beitragvon moggälä » Mi Nov 20, 2013 19:01

Hallo Kormoran2,

meinen Kommentar hab ich bereits an andrer Stelle abgeben, hier nur eine Frage.
Das die Eckpunkte der Meldung stimmen kann man wohl (leider) glauben, gibt's aber noch ne vertrauenswürdigeren Bericht über den Unfall an anderer Stelle? Möglicherweise wären dann mehr Fakten zu erkennen.

mfG
Axel
moggälä
 
Beiträge: 319
Registriert: So Okt 28, 2012 13:24
Wohnort: Oberfranken LK-Forcheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tragischer Traktorunfall

Beitragvon yogibaer » Mi Nov 20, 2013 19:15

Hier ist der Bericht der "Mitteldeutschen Zeitung" mit Ortsangabe.
http://www.mz-web.de/mitteldeutschland/tragoedie-im-landkreis-harz-41-jaehriger-vater-stirbt-bei-familienausflug,20641266,25060552.html

Ich möchte da als Familienangehöriger nicht dabei sein.
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tragischer Traktorunfall

Beitragvon Kormoran2 » Mi Nov 20, 2013 20:26

Ich glaube, da wird auch nichts mehr kommen, weil die wirkliche Ursache nicht so offensichtlich ist.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tragischer Traktorunfall

Beitragvon Kormoran2 » Sa Apr 07, 2018 21:19

Wieder mal ein tragischer Unfall. Wir alle wissen, dass sowas, wie im Artikel beschrieben, lebensgefährlich ist. Und doch wird es gemacht.

https://www.gmx.net/magazine/panorama/opa-laesst-sechsjaehrigen-traktor-fahren-zwillingsbruder-ueberrollt-32906744
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tragischer Traktorunfall

Beitragvon Seven-fifty » Mo Apr 09, 2018 16:53

Leider noch einer:
https://www.presseportal.de/blaulicht/p ... paign=push

"Mulfingen: Tödlicher Unfall mit Traktor

Bei einem Unfall im Gewann Riedhölzle und Jagstaue in Mulfingen ist am Montag, gegen 14 Uhr, ein 79-Jähriger verstorben. Der Mann war auf einem Waldweg nahe der Straße Kapellrain mit seinem Traktor und einem mit Holz beladenen Anhänger unterwegs. Während er bergauf fuhr, hob sich die Vorderachse des Traktors an. Das Fahrzeug überschlug sich, wodurch der 79-Jährige aus dem Traktor geschleudert wurde. Als die Freiwillige Feuerwehr den eingeklemmten Fahrer befreite, konnten die Einsatzkräfte nur noch den Tod des Mannes feststellen. Die Feuerwehr war mit 35 Leuten vor Ort. Ein Rettungswagen und die Polizei waren ebenfalls im Einsatz. "

Herzliche Anteilnahme
Seven-fifty
 
Beiträge: 474
Registriert: Di Feb 14, 2012 16:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tragischer Traktorunfall

Beitragvon Badener » Di Apr 10, 2018 7:31

Seven-fifty hat geschrieben:[...]

Bei einem Unfall im Gewann Riedhölzle und Jagstaue in Mulfingen ist am Montag, gegen 14 Uhr, ein 79-Jähriger verstorben. Der Mann war auf einem Waldweg nahe der Straße Kapellrain mit seinem Traktor und einem mit Holz beladenen Anhänger unterwegs. Während er bergauf fuhr, hob sich die Vorderachse des Traktors an. Das Fahrzeug überschlug sich, wodurch der 79-Jährige aus dem Traktor geschleudert wurde. Als die Freiwillige Feuerwehr den eingeklemmten Fahrer befreite, konnten die Einsatzkräfte nur noch den Tod des Mannes feststellen. Die Feuerwehr war mit 35 Leuten vor Ort. Ein Rettungswagen und die Polizei waren ebenfalls im Einsatz. "

Herzliche Anteilnahme


Ganz ehrlich, da muss aber einer aufgeladen haben bis nichts mehr geht. Das merkt man doch schon beim Anfahren, dass die Vorderachse schwammig ist. Ich denke viele überschätzen die 30 PS Hüpferle, denn es ist ja ein Traktor, der zum Ziehen großer Lasten gebaut ist.... :roll:

Die Fuhre hätte ich gerne mal gesehen....

Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tragischer Traktorunfall

Beitragvon wastl90 » Di Apr 10, 2018 11:03

https://www.rosenheim24.de/welt/news/sc ... 63912.html

auch sehr tragisch
wastl90
 
Beiträge: 4506
Registriert: So Aug 04, 2013 16:04
Wohnort: Dachauer Hinterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tragischer Traktorunfall

Beitragvon bastler22 » Di Apr 10, 2018 22:26

mit 79 sollte man halt nicht mehr Traktor fahren, man wird einfach reaktionsmäßig zu lahm
bastler22
 
Beiträge: 903
Registriert: Di Apr 24, 2012 22:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tragischer Traktorunfall

Beitragvon togra » Di Apr 10, 2018 22:39

bastler22 hat geschrieben:mit 79 sollte man halt nicht mehr Traktor fahren, man wird einfach reaktionsmäßig zu lahm

Hoffentlich stirbst Du mit 60; gerne auch schon früher.
Weil du zu lahm bist für den Rest der Welt.....
Der Klügere gibt so lange nach, bis er der Dümmere ist...
Benutzeravatar
togra
 
Beiträge: 3162
Registriert: Do Okt 30, 2008 21:08
Wohnort: Uff'm Dorfe!
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
895 Beiträge • Seite 2 von 60 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 60

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], NHF80

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki