Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 1:10

Tragischer Traktorunfall

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
895 Beiträge • Seite 5 von 60 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 ... 60
  • Mit Zitat antworten

Re: Tragischer Traktorunfall

Beitragvon Kormoran2 » Fr Apr 13, 2018 1:08

Ja Papa ;)


Westi, hier ging es dem Falken nicht um eine Korrektur von Schreibfehlern sondern um eine wichtige Korrektur einer gefährlich ungenauen Ausdrucksweise. Das solltest du erkennen. Polemik ist das Fehlanzeige, Entschuldigung angebracht.

Kommetar von mir dazu: Ich kann überhaupt nicht verstehen, wieso man sich in einer so wichtigen Sache überhaupt so ungenau ausdrücken kann. Es ist immerhin vorstellbar, dass jemand das als Anleitung nimmt und somit zu Tode kommt.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tragischer Traktorunfall

Beitragvon moggälä » Fr Apr 13, 2018 4:07

nur um das bewegen zu dürfen, was ein Landwirt zeitlebens ohne jede Prüfung fahren kann

wo soll da was an der grünen Nummer Vorteile lebenslange bringen? In wenigen Jahren geht's bei mir los, da ich auch alle fünf Jahre zum Check muss - nur um den alten Dreier in seiner Form zu erhalten, also das ich auch das, was grüne Nummer hat, fahren darf. Aber nur wegen der fünfziger-Grenze - schöne Sache, die sich die Fahrschule-Lobbisten da einfallen haben lassen.

Oder sind die häufigen Prüfungen bei dir aus anderen (persönlichen?) Gründen so oft notwendig?

mfG
Axel
moggälä
 
Beiträge: 319
Registriert: So Okt 28, 2012 13:24
Wohnort: Oberfranken LK-Forcheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tragischer Traktorunfall

Beitragvon Altmeister » Fr Apr 13, 2018 6:20

Westi hat geschrieben:
Bis 20 Meter um die Kontakfläche besteht keine Gefahr.


Hallo,

diesen Satz solltest Du unbedingt korrigieren, und nicht mit "Ja Papa" quittieren.

Altmeister
Altmeister
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tragischer Traktorunfall

Beitragvon JueLue » Fr Apr 13, 2018 6:35

togra hat geschrieben:
Telo36 hat geschrieben:...
Nur zur Info: Ich muss alle 5 Jahre zum kompletten Check; nur um das bewegen zu dürfen, was ein Landwirt zeitlebens ohne jede Prüfung fahren kann.
Dem grünen Kennzeichen und Milliardensubventionen sei Dank.

Freut Euch im Stillen dafür und kanzelt nicht andere ab, die dafür regelmäßig "auf's Schafott" müssen.


Auch wenn es jetzt ganz off Topic wird:

Ohne jede Prüfung ist ja wohl Quatsch, oder ist der Führerscheinerwerb ohne Prüfung möglich?

Die Kennzeichenfarbe (Steuer) hat nichts mit dem nötigen Führerschein zu tun.
Klasse T genügt wenn die Fahrzeugart passt und (ganz wichtig) der tatsächliche Verwendungszweck landwirtschaftlich ist - dann darf es auch gerne ein schwarzes Kennzeichen sein.
Umgekehrt ist es fahren ohne Führerschein (und Steuerhinterziehung), wenn ich mit grünem Kennzeichen für den Gala Bauer Schotter fahre (Schotter nicht "landwirtschaftlich eingeplant").

Zu den "Milliardensubventionen" sag ich jetzt mal nichts.

Und: Ja, die Landwirtschaft hat ein Privileg in der Führerscheinfrage, insbesondere wenn man bedenkt, dass die modernen Schlepperzüge gerne mal die 40t knacken und mit bis zu 60km/h unterwegs sind. Mit diesem Privileg sollte verantwortungsvoll umgegangen werden, sonst ist es bald weg.

JueLue
JueLue
 
Beiträge: 4456
Registriert: So Nov 05, 2006 18:15
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tragischer Traktorunfall

Beitragvon wesley » Fr Apr 13, 2018 7:04

Danke euch für die Links und die Erklärungen.

Gruß Wesley
Wer sich ins Geschirr von Leuten spannen lässt, die den Hals nicht voll bekommen können, darf sich nicht wundern, wenn er eines Tages verschluckt wird.
wesley
 
Beiträge: 151
Registriert: Mo Okt 12, 2009 21:41
Wohnort: Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tragischer Traktorunfall

Beitragvon Westi » Fr Apr 13, 2018 7:06

Es kommt immer drauf an, aus welcher Richtung man kommt. Ist halt immer eine Sache der Sichtweise. Außerdem geht mein Text ja noch weiter.
Ist aber wohl ein Gesamtgesellschaftliches Problem, dass man nur noch Fragmente liest.
Könnt ihr etwas sachliches zur Frage beitragen?
Eher nicht, sonst hättet ihr es getan.

Wir leben immernoch in einer Welt in der auch längere Texte Gültigkeit haben und nicht nur auf 140 oder 280 Zeichen beschränkt sind.

Aber wenn es Euch lieber ist, entschuldige ich mich in höchstem Maße dafür, dass ich meinen Text so verfasst habe, dass er von dem ein oder anderen Missverstanden werden könnte. Ich gelobe Besserung. Ich werde in Zukunft meine Texte kurz und knapp, dafür mit mehr Ausrufezeichen und in Blockform schreiben, damit auch wirklich jeder erkennen kann, was zusammen gehört und was nicht.
Ich hoffe, dass ich neben dem Moderator auch der Forumspolizei genüge getan habe und mir mein Versäumnis verziehen wird.


@ Kormoran, wo bitte schön habe ich eine Anleitung geschrieben? Ich habe nur - Wenn vielleicht auch nicht zu 1000% unmissverständlich - eine Frage beantwortet.
Ich habe es für den Laien kurz auf den Punkt gebracht, was er wissen wollte. Ich könnte auch mit detaillierten Berechnungen die genauen Werte ermitteln, aber was bringt das? Es gibt noch so etwas wie den gesunden Menschenverstand. Sollte der ein oder andere was nicht verstehen, gibt es auch noch die Möglichkeiten Fragen zu stellen.


Gruß
Westi
 
Beiträge: 3889
Registriert: So Jan 08, 2017 19:26
Wohnort: Naturpark Soonwald-Nahe
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tragischer Traktorunfall

Beitragvon Kormoran2 » Fr Apr 13, 2018 19:07

Sorry Westi, vielleicht bin ich dich zu heftig angegangen. Ich liebe halt klare Ausdrucksweise...
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tragischer Traktorunfall

Beitragvon T5060 » Sa Apr 14, 2018 21:34

Das Problem scheint mir weniger das Alter der Fahrer, als wie das Alter der Schlepper
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34979
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tragischer Traktorunfall

Beitragvon Westi » Sa Apr 14, 2018 21:48

Was hat denn das Alter des Traktors damit zu tun?
Schlimm wenn sowas passiert.
Könnte so ziemlich jedem passieren.
Westi
 
Beiträge: 3889
Registriert: So Jan 08, 2017 19:26
Wohnort: Naturpark Soonwald-Nahe
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tragischer Traktorunfall

Beitragvon berlin3321 » Do Sep 24, 2020 18:10

Motorrad unter der Deichsel:

https://www.nonstopnews.de/meldung/34150

Anhänger 25 km. Licht scheint i.O. zu sein. Gurte dran.Im Bericht steht, Schuldfrage unklar.

Hab' vorhin 2 Berichte auf BR24 gelesen, 2 Landwirte im Wald (59 + 87) vom umstürzenden Traktoren erdrückt.

https://www.br.de/nachrichten/bayern/to ... en,SBUItzP

MfG Berlin
Zuletzt geändert von berlin3321 am Do Sep 24, 2020 19:08, insgesamt 1-mal geändert.
berlin3321
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tragischer Traktorunfall

Beitragvon lama-bauer » Do Sep 24, 2020 18:33

Leider passieren solche Fälle auch immer wieder.
https://www.echo24.de/region/landkreis- ... 51485.html
Daher immer funktionierende Handbremse und kleinen Gang rein,dann rollt auch kein Traktor von selbst los !
lama-bauer
 
Beiträge: 1268
Registriert: So Jan 08, 2017 14:25
Wohnort: Ndb. Donaugebiet
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tragischer Traktorunfall

Beitragvon eifelrudi » Do Sep 24, 2020 19:00

@berlin
du hast was mit den Augen. Auf den Bildern sind eindeutig die Ballen der obersten Lage mit Spanngurten gesichert.
eifelrudi
 
Beiträge: 499
Registriert: Mi Jan 29, 2014 20:07
Wohnort: Eifel an der Grenze zu Luxemburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tragischer Traktorunfall

Beitragvon berlin3321 » Do Sep 24, 2020 19:00

Das sehe ich schon. Und zum Glück ist das liegen geblieben.

Aber wie man sieht kann es ohne Verschulden zu einem Unfall kommen. In diesem Fall ist in Richtung Ladung, Strohballen alles gut gegangen. Hätte auch anders ausge3 können. Und dann?

MfG Berlin

Edit: Ich hab' keine Gurte gesehen. Wenn die da sind, dann Entschuldigung.

Stimmt. Sind Gurte da. Also Entschuldigung
berlin3321
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tragischer Traktorunfall

Beitragvon Falke » Do Sep 24, 2020 19:17

Zum tödlichen Unfall mit dem 57jährigen. Tragisch.
Ich kann nur mutmaßen - aber die Traktorkiste ist deutlich breiter als der Traktor. Ich finde das im Wald nicht gut. Und warum muss man einen Baum mitsamt den Ästen aus dem Bestand ziehen?
Wenn sich da was verhakt, liegt so ein leichter Traktor schnell auf der Seite. Ist ein STEYR Plus Dreizylinder, wie meine zwei 545 ...
Am Fehlen des Sturzverdecks, der Motorhaube und den Seitenblechen und am zerfledderten Sitz könnte man ein Gefährt festmachen, an dem nur noch das Notwendigste dran ist.
Immerhin lässt sich der Traktor nach dem Aufrichten wieder aus eigener Kraft von dannen fahren ... :| :roll:

Bild
https://www.br.de/nachrichten/bayern/to ... en,SBUItzP

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25790
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
895 Beiträge • Seite 5 von 60 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 ... 60

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], NHF80

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki