Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 11:54

Tragischer Traktorunfall

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
895 Beiträge • Seite 43 von 60 • 1 ... 40, 41, 42, 43, 44, 45, 46 ... 60
  • Mit Zitat antworten

Re: Tragischer Traktorunfall

Beitragvon aldersbach » Mi Okt 11, 2023 14:29

DWEWT hat geschrieben:
T5060 hat geschrieben: so dass wir in einer brenzligen Situation gleich stehen bleiben. Dann soll der Andere sich vorbei zwängen.

Genau das würde auch ich für die angemessene Reaktion/Verhaltensweise halten.

Na ja genau das ist bei dem Unfall in Hof nicht erfolgt. Der Unfall passierte obwohl die Fahrbahn durch Mittelstreifen geteilt ist. Das bedeutet einer der Traktorfahrer ist definitiv auf der anderen Fahrbahn gewesen - zumindest mit einem Teil des Fahrzeugs. Aber solange das ohne Personenschäden ausgeht - was solls.
aldersbach
 
Beiträge: 974
Registriert: Fr Mär 18, 2005 12:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tragischer Traktorunfall

Beitragvon Kormoran2 » Fr Okt 13, 2023 22:37

Schmale Straßen haben heute ja keine mittleren, weißen Fahrstreifenbegrenzungen mehr. Das ist vernünftig, weil dann Jeder weiß, dass die Fahrbahn für zwei breite Fahrzeuge möglicherweise nicht ausreicht. Solche Straßen haben wir hier massenhaft, dank der miserablen Politik in Düsseldorf. Sogar bei Landesstraßen.
Im Notfall heißt es jedenfalls zunächst anhalten. Lieber im Gespräch klären, wer vielleicht zurücksetzen kann oder auf eine Bankette ausweichen kann, als Sekunden später auf der Seite zu liegen und womöglich 5 m tiefer auf der Weide.
Ich finde, das ist genau ein Kriterium, was jugendliche Draufgänger unterscheidet von besonnenen alten, weisshaarigen Truckern.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tragischer Traktorunfall

Beitragvon T5060 » Fr Okt 13, 2023 22:51

aldersbach hat geschrieben:
DWEWT hat geschrieben:
T5060 hat geschrieben: so dass wir in einer brenzligen Situation gleich stehen bleiben. Dann soll der Andere sich vorbei zwängen.

Genau das würde auch ich für die angemessene Reaktion/Verhaltensweise halten.

Na ja genau das ist bei dem Unfall in Hof nicht erfolgt. Der Unfall passierte obwohl die Fahrbahn durch Mittelstreifen geteilt ist. Das bedeutet einer der Traktorfahrer ist definitiv auf der anderen Fahrbahn gewesen - zumindest mit einem Teil des Fahrzeugs. Aber solange das ohne Personenschäden ausgeht - was solls.


Mit dem Mittelstreifen ist das bei den heutigen Transportbreiten schon recht knapp, dann musst du konzentriert genau dein Gespann präzise bei rd. 35 km/h zwischen Rand - und Mittelstreifen ausrichten,
was in einer Bremssituation extrem schwierig wird. Mir alten Säcke fahren intuitiv mit Coolness dezent auf die Bankette, so halbe Radbreite, wenn es die Bankette hergibt. Oftmals ist der geteerte Rand aber schon kippempfindlich. Ich habs mir angewöhnt bereits bei einbrechender Dunkelheit mit eingeschalteter Rundumleuchte zu fahren. Das bringt beim NewHolland T7.xxx gleich 10 PS mehr Leistung
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34979
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tragischer Traktorunfall

Beitragvon Kormoran2 » Fr Okt 13, 2023 23:42

Haha, echt, du rettest meinen Tag. Ich will sofort auch so ein Ding haben. Auch wenn ich zu 95 % nur im Wald unterwegs bin. Aber auch dort gibt es rasende Radfahrer, blinde Fußgänger mit Köter an Leine.
Bringt das echt was? Ich suche ja was für Weihnachten - für mich. :D
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tragischer Traktorunfall

Beitragvon xyz » Fr Okt 13, 2023 23:51

da hilft aber nur Blaulicht und Martinshorn das du nicht erst 5 Minuten warten musst bis die ihren Köter am Halsband fest heben oder der Eicher, der macht auch genug Musik das die einen schon 2 Minuten vorher bemerken möchten!
xyz
 
Beiträge: 1545
Registriert: So Nov 30, 2008 11:43
Wohnort: Remstal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tragischer Traktorunfall

Beitragvon T5060 » Sa Okt 14, 2023 0:45

Bei 4 Rundumleuchten und 20 montierten LED Strahlern erhöhst deine Motorleistung schon um 50 %, sehen tust trotzdem nix, weil alle Mücken aus 3 km Umkreis an deinem Traktor sind. :mrgreen:
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34979
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tragischer Traktorunfall

Beitragvon xyz » Sa Okt 14, 2023 2:01

Mücken gibt es keine mehr! Rettet die Biene! Insektensterben! Dank Roundup!
xyz
 
Beiträge: 1545
Registriert: So Nov 30, 2008 11:43
Wohnort: Remstal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tragischer Traktorunfall

Beitragvon T5060 » Sa Okt 14, 2023 9:34

Strommäste um legen scheint der neue Volkssport zu sein.

https://www.agrarheute.com/land-leben/l ... out-611923
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34979
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tragischer Traktorunfall

Beitragvon Neuland79 » Sa Okt 14, 2023 11:16

Ich möchte euch Landwirte inständig bitten, keine unter Spannung stehenden Masten eigenhändig zu löschen. Bitte (ab)brennen lassen.
https://www.agrarheute.com/land-leben/e ... ang-608103
Ordnung ist das halbe Leben - der Rest Streben.
Neuland79
 
Beiträge: 3555
Registriert: Mo Nov 18, 2019 16:36
Wohnort: in the middle of nowhere
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tragischer Traktorunfall

Beitragvon otchum » Sa Okt 14, 2023 11:46

Wenn er am Boden liegt ist kein Saft mehr drauf.
Das Leben der Eltern ist das Buch in dem die Kinder lesen...! :klug:
otchum
 
Beiträge: 3480
Registriert: Di Jan 03, 2012 10:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tragischer Traktorunfall

Beitragvon bfg 4006 » Sa Okt 14, 2023 12:05

T5060 hat geschrieben:Strommäste um legen scheint der neue Volkssport zu sein.

https://www.agrarheute.com/land-leben/l ... out-611923


Hallo !

War wohl eher ein Azubi, bzw. Lehrling.
Hat wahrscheinlich gerade mal die Nachrichten auf dem Smartfon gecheckt......

lg bfg
Do watt du wullt, de Lüüd schnackt doch.....
bfg 4006
 
Beiträge: 677
Registriert: Di Nov 04, 2014 12:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tragischer Traktorunfall

Beitragvon langholzbauer » Sa Okt 14, 2023 17:55

Die zunehmende Gefahr durch Automatisation.
Der Schlepper lenkt ja automatisch den Spuranschluss.
Die 2-4 Bildschirme in der Kabine zeigen alle wichtigen Daten und Parameter an.
Da ist es trotz guter Frontbeleuchtung nicht mehr viel, mit der Sicht weiter nach vorn.
Und weil das alles so easy läuft, kann man ja noch am eigenen Handy daddeln ....
Jedes automatische Lenksystem solle sofort noch ein Frontradar bekommen, damit die Fahrer beim verlassen der Straße ihren Verstand ganz abschalten können. :wink:
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12741
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tragischer Traktorunfall

Beitragvon T5060 » Sa Okt 14, 2023 18:47

Wenn ich mir den Mast so anschaue, muss das nicht zwingend ein Anprallschaden sein. Das kann auch genau umgekehrt sein, dass der Mast schon so schlecht war, dass der die umliegende Bodenbearbeitung nicht mehr vertragen hat. Es ist ein sehr alter Mast und komisch gebrochen. Ich würde mir dann erst mal Fundament, Mast und Schlepper erst mal genauer ansehen wollen. Alte Betonmäste sind wie Spaltenböden, die knacken einfach mal weg.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34979
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tragischer Traktorunfall

Beitragvon Hans Söllner » Sa Okt 14, 2023 19:37

Die Fahrspuren im Bild zeigen, dass der Mast genau vom Frontgewicht erwischt wurde :wink:
Adressen Gebrauchtteile: http://www.landtreff.de/post1288536.html#p1288536
Weil wir uns von technischen Spielereien blenden lassen, vergessen wir die Augen aufzumachen um zu erkennen dass sich Technik rechnen muss!

https://www.youtube.com/@KanalPaterPio
Hans Söllner
 
Beiträge: 8413
Registriert: Di Mai 20, 2008 12:26
Wohnort: Oberfranken Mitte
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tragischer Traktorunfall

Beitragvon langholzbauer » Sa Okt 14, 2023 19:39

:lol:
Aber das Bild in dem, von Dir verlinktem Beitrag hast schon gesehen?
Spuren bis auf den Stummel vom Mast.
Aber sicher kann da der Traktor nichts dafür ???

Eigentlich hat das mit dem Forentitel hier (zum Glück ) nichts zu tun.
Das ist PPP= Pleiten Pech und Pannen Landwirtschaft! :wink:
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12741
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
895 Beiträge • Seite 43 von 60 • 1 ... 40, 41, 42, 43, 44, 45, 46 ... 60

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Lumog

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki