Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 11:56

Tragischer Traktorunfall

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
895 Beiträge • Seite 42 von 60 • 1 ... 39, 40, 41, 42, 43, 44, 45 ... 60
  • Mit Zitat antworten

Re: Tragischer Traktorunfall

Beitragvon Wolvie » So Sep 17, 2023 10:22

Kormoran2 hat geschrieben:Und noch einer. Mich wundert, dass der umgestürzte Traktor wohl einen solchen Umsturzbügel hat, dieser anscheinend dem Foto nach umgeklappt war. Kann man diese Bügel wegklappen?

https://www.bild.de/regional/hamburg/hamburg-aktuell/beim-rangieren-umgekippt-erntehelfer-24-von-traktor-zerquetscht-85395292.bild.html?dicbo=v2-LVEmrzB&cid=kooperation.article.outbrain.desktop.AR_2.bild

Wüsste nicht, wie ich mit hochgeklapptem Bügel in meine (niedrigen) Gewächshäuser fahren soll, ohne das es Bruch gibt. :prost:
DST hat`s ja schon erklärt.
Gruß,
Wolvie
Wolvie
 
Beiträge: 692
Registriert: Do Jun 18, 2015 18:51
Wohnort: BW, Landkreis KA
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tragischer Traktorunfall

Beitragvon Hanny_509 » Mi Sep 20, 2023 20:26

Hallo zusammen

Ist jetzt zwar kein Unfall mit Traktor aber ganz aktuell und im Nachbar Landkreis passiert.
Anbei ein YouTube Link zum Bericht vom BR

https://youtu.be/5ZsW39Rt5K4?si=t7xW6fqsv0bb0-nN

Gruß Johannes
Hanny_509
 
Beiträge: 93
Registriert: Mo Jun 08, 2020 23:55
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tragischer Traktorunfall

Beitragvon T5060 » Mi Sep 20, 2023 22:08

Hanny_509 hat geschrieben:Hallo zusammen

Ist jetzt zwar kein Unfall mit Traktor aber ganz aktuell und im Nachbar Landkreis passiert.
Anbei ein YouTube Link zum Bericht vom BR

https://youtu.be/5ZsW39Rt5K4?si=t7xW6fqsv0bb0-nN

Gruß Johannes


Nach normalem Ermessen eines Waldbauern, hätte die Buche aus Gründen der Verkehrssicherungspflicht gefällt werden müssen.
Da aber im städtischen Bereich ein Baumschubsergutachter dem Anderen kein Auge aushakt,
haben wir nun eine Tote aus Gründen des fehlenden Klimaschutzes.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34979
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tragischer Traktorunfall

Beitragvon eifelrudi » Do Sep 21, 2023 6:33

Bei einem Todesfall in Trier vor einigen Jahren aus ähnlichen Gründen ist aber vom Richter der Baumgutachter ganz schön hochgenommen worden und die Stadt hat auch ihr Fett abbekommen. Seit dem sind Fällungen zur Verkehrssicherheit kein großes Thema mehr und werden gemacht.
eifelrudi
 
Beiträge: 499
Registriert: Mi Jan 29, 2014 20:07
Wohnort: Eifel an der Grenze zu Luxemburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tragischer Traktorunfall

Beitragvon T5060 » Do Sep 21, 2023 9:51

eifelrudi hat geschrieben:Bei einem Todesfall in Trier vor einigen Jahren aus ähnlichen Gründen ist aber vom Richter der Baumgutachter ganz schön hochgenommen worden und die Stadt hat auch ihr Fett abbekommen. Seit dem sind Fällungen zur Verkehrssicherheit kein großes Thema mehr und werden gemacht.


Ein Baum ist ja auch nur ein Lebewesen mit begrenzter Lebenszeit, deshalb sollte man fragliche Bäume einfach rausnehmen und öfters mal was neues pflanzen, sonst hat man zum Schluß nur noch ein überalteter Bestand stehen. Das hören jetzt die Freunde der Baumschutz - und sanierungsfirmen natürlich nicht gerne. Wenn ich mir Privatgärten anschaue, da sind die Bepflanzungen genauso überaltert wie ihre Besitzer. Das Ganze schaut dann auch nur noch zum Kotzen aus. Passieren tut dort auch nichts, weil Einzelbaumfällungen sehr teuer sind und organisiert werden müssen. Am Ende hängt der Baum beim Nachbarn drin.
Nimmt die Stadt heute frühzeitig Bäume raus dann tauchen Heerscharen schlechtgefickter Idio-t:innen auf, die glauben was retten zu können und lösen damit in den Kommunalparlamenten und der Lokalpresse ganze Blockaden aus.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34979
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tragischer Traktorunfall

Beitragvon Neuland79 » Do Sep 21, 2023 10:23

den Pilz aus dem Video habe ich letztens gesehen... an alten großen Bäumen in Sanssouci
dann ist Sanssouci bald baumfrei :(
also Leute, schnell nochmal hin, bevor der schöne Park hinüber ist
Ordnung ist das halbe Leben - der Rest Streben.
Neuland79
 
Beiträge: 3555
Registriert: Mo Nov 18, 2019 16:36
Wohnort: in the middle of nowhere
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tragischer Traktorunfall

Beitragvon Manfred » Fr Sep 29, 2023 15:56

Dieser ging hoffentlich ohne menschliches Opfer ab, aber ein Traktor-Schaschlik hatte ich auch noch nicht gesehen:

https://www.facebook.com/photo/?fbid=69 ... 9464454965
"The man who reads nothing at all is better educated than the man who reads nothing but newspapers." Thomas Jefferson
Manfred
 
Beiträge: 13178
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tragischer Traktorunfall

Beitragvon langholzbauer » Fr Sep 29, 2023 16:00

Das Bild geistert schon einige Jahre im Net rum. :wink:
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12741
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tragischer Traktorunfall

Beitragvon Waldmichel » Fr Sep 29, 2023 20:17

T5060 hat geschrieben:
Hanny_509 hat geschrieben:Hallo zusammen

Ist jetzt zwar kein Unfall mit Traktor aber ganz aktuell und im Nachbar Landkreis passiert.
Anbei ein YouTube Link zum Bericht vom BR

https://youtu.be/5ZsW39Rt5K4?si=t7xW6fqsv0bb0-nN

Gruß Johannes


Nach normalem Ermessen eines Waldbauern, hätte die Buche aus Gründen der Verkehrssicherungspflicht gefällt werden müssen.
Da aber im städtischen Bereich ein Baumschubsergutachter dem Anderen kein Auge aushakt,
haben wir nun eine Tote aus Gründen des fehlenden Klimaschutzes.


Also das ist schon absolut verantwortungslos!
Eine tote Buche in einem gut besuchten Park stehen zu lassen, das geht ja mal garnicht!
Sowas wollte ich nicht mal bei mir im tiefsten Bestand!
Gleiches gilt ürbigens für die noch stehende Buche, bei der sich großflächig die Rinde schon abgelöst hat.
Würde mich nicht wundern, wenn diese Buche inzwischen gefällt wurde...
Waldmichel
 
Beiträge: 1544
Registriert: Sa Mär 18, 2006 9:28
Wohnort: Nähe Lahr/Schwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tragischer Traktorunfall

Beitragvon DWEWT » Fr Sep 29, 2023 20:36

Die Umsturzbügel die vor dem Fahrer verbaut sind, sind nicht zum Umklappen. Lediglich bei kleineren Maschinen wie Hofladern, sind die Umsturzbügel, die hinter oder auf der Höhe des Fahrersitzes montiert sind, oft so gebaut, dass man sie auf halber Höhe nach hinten umlegen kann. Den kompletten Umsturzbügel umlegbar zu machen, ist nicht erlaubt.
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tragischer Traktorunfall

Beitragvon DST » Fr Sep 29, 2023 21:12

DWEWT hat geschrieben:Die Umsturzbügel die vor dem Fahrer verbaut sind, sind nicht zum Umklappen. Lediglich bei kleineren Maschinen wie Hofladern, sind die Umsturzbügel, die hinter oder auf der Höhe des Fahrersitzes montiert sind, oft so gebaut, dass man sie auf halber Höhe nach hinten umlegen kann. Den kompletten Umsturzbügel umlegbar zu machen, ist nicht erlaubt.


Bei den Weinberg und Plantagenschleppern sind die klappbar.

2x Schraube raus, und der Bügel lässt sich 90 Grad nach vorn klappen.
An meinem MF ist der Bügel von der Fa Mauser, hat ein Typenschild, und ist extra in den Papieren eingetragen.
Erfahrungen macht man erst dann wenn man Sie bereits gebraucht hätte.......
DST
 
Beiträge: 2771
Registriert: Fr Dez 19, 2014 17:50
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tragischer Traktorunfall

Beitragvon Südheidjer » Di Okt 10, 2023 9:53

Zum Glück nur mit geringen Personenschaden (Schock), aber "spektakulär" mit hohen Materialschaden.

Cellesche Zeitung: "Schwerer Unfall mit Treckern auf K82 bei Hof Grauen"

https://www.cz.de/celler-land/sperrung-wohl-bis-dienstag-schwerer-unfall-mit-drei-treckern-auf-k82-bei-hof-grauen

Und das Video (1:15 Min) der CZ zu dem Unfall:

https://www.youtube.com/watch?v=rPHJaBppoLo
Südheidjer
 
Beiträge: 12942
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tragischer Traktorunfall

Beitragvon DWEWT » Mi Okt 11, 2023 7:06

Auf agrarheute wird derzeit von einigen Unfällen mit ldw. Maschinen berichtet. Immer wieder wird die Beschreibung "musste ausweichen" als mögliche Ursache für den Unfall genannt. Müssen ldw. Gespanne ausweichen? Es dürfte klar sein, dass bei nicht unerheblichen Geschwindigkeiten es, bedingt durch das Ausweichmanöver, es zu einem Schlingerkurs kommen kann, bei dem der Fahrer offensichtlich die Gewalt über das Gespann verlieren kann. Warum sollte man einem entgegenkommenden Fahrzeug ausweichen, wenn man sich auf seiner Fahrbahn befindet? Wenn sonst ein Unfall droht, ist die Sachlage eine andere.
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tragischer Traktorunfall

Beitragvon T5060 » Mi Okt 11, 2023 8:28

Naja du kennst halt nicht die Probleme moderner Landtechnik bei effektiver Arbeit, beides ist dir ja fremd.

Bei den schmalen Straßenbreiten und der Unübersichtlichkeit auf ländlichen Straßen, ist es schwer ein 30 - 40 to Gespann schnell sowie ruhig zum Stillstand zu bringen und die Bankette erweist sich dann eben nicht als das rettende Ufer. Man will halt auch nicht den Frontalzusammenstoß auf der Fahrerseite PKW riskieren, der dann mit sehr schweren Verletzungen endet. Wir fahren auf Sicht, haben aber glücklicherweise überall sehr übersichtliche und breite Straßen, so dass wir in einer brenzligen Situation gleich stehen bleiben. Dann soll der Andere sich vorbei zwängen.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34979
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tragischer Traktorunfall

Beitragvon DWEWT » Mi Okt 11, 2023 11:17

T5060 hat geschrieben: so dass wir in einer brenzligen Situation gleich stehen bleiben. Dann soll der Andere sich vorbei zwängen.


Genau das würde auch ich für die angemessene Reaktion/Verhaltensweise halten.
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
895 Beiträge • Seite 42 von 60 • 1 ... 39, 40, 41, 42, 43, 44, 45 ... 60

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: baggerdidi, Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki