Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 14:57

Tragischer Traktorunfall

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
895 Beiträge • Seite 39 von 60 • 1 ... 36, 37, 38, 39, 40, 41, 42 ... 60
  • Mit Zitat antworten

Re: Tragischer Traktorunfall

Beitragvon tyr » So Aug 27, 2023 7:45

T5060 hat geschrieben:Hier Jonathan_Agrar ab Minute 15:30 https://youtu.be/1lLn_QFWPdw?si=zqXYrfqe35HxdmbF

"Wie umgehe ich die Sicherheitseinrichtung"


Jo, man hätte zum Gabeln das Ding nicht mal kurz abstellen können, auf keinen Fall, das hätte mindestens zwei wertvolle Minuten gedauert, dazu ist man viel zu wichtig......... aber so ist das, je mehr ausgeklügelte Sicherheitseinrichtungen, um so kreativer wird der Bediener^^
Nimm das Recht weg, was ist der Staat noch anderes als eine große Räuberbande. (Augustino von Hippo, 354 bis 430)
Unbedingter Gehorsam setzt bei den Gehorchenden Unkenntnis voraus.
tyr
 
Beiträge: 10417
Registriert: Do Jun 10, 2021 7:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tragischer Traktorunfall

Beitragvon agrarflächendesigner » So Aug 27, 2023 8:02

Ja, der Mensch ist halt faul, ist so.
Bekannter hätte mit sowas mal fast nen Finger verloren....

Zum Thema mit dem Lexion hab ich mir gestern so meine gedanken gemacht beim Mähdrescherputzen. Im Tucano ist über der Schnecke ein Blech angebracht, fest verschweißt. Man kommt aber mit den Füßen an die Schnecke (Schuhgröße 46!). Wenn ich jetz davon ausgehe dass der Lexion das Zeug vermutlich dreimal so schnell raushustet mit seinen Schnecken dann kann ich mir gut vorstellen dass es da keine Rolle spielt ob da ein Blech ist oder nicht. Wenn die Entleerung läuft hat aber da drin (oder auch oben drauf) keiner was zu suchen.
agrarflächendesigner
 
Beiträge: 2174
Registriert: Mi Dez 19, 2007 20:17
Wohnort: allernördlichstes Oberbayern
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tragischer Traktorunfall

Beitragvon Sturmwind42 » So Aug 27, 2023 8:26

Schlepper die noch ohne Sitzschalter waren konnte man im langsamsten Gang rückwärtsfahren lassen ,zum Anhängen eines Wagens z.b. Mit den 8 Tonnern war das eher die Regel als die Ausnahme .

In jungen Jahren wurde mir gezeigt wie man die Kühlung einer Getreidetroknung (mit elektrischem Wender) komplett leer bekommt : Warten bis der Wender in Richtung Auslauf vorbei fährt, dann reinsteigen in die Kühlung ( damals mit einem borstenlosen Besen) und vom Zulauf her anfangen sauber zu machen. Den Wender im Auge behalten und kurz bevor der einen erreicht , den Richtungs- Umschalter betätigen ! :shock: Hab ich damals so nach Anweisung gemacht .

Da schüttelts mich heute ...
Sturmwind42
 
Beiträge: 5815
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tragischer Traktorunfall

Beitragvon langholzbauer » So Aug 27, 2023 9:52

Wer nie solchen Leichtsinn gemacht hat, möge den 1. Stein werfen...
Deshalb ist es durchaus wichtig die Unfälle sachlich zu diskutieren.
Und wenn wir damit nur einen gebrochenen Knochen oder verlorenen Finger verhindern können, dann hat es sich gelohnt.... :klug:
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12741
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tragischer Traktorunfall

Beitragvon GeDe » So Aug 27, 2023 10:16

langholzbauer hat geschrieben:...wichtig die Unfälle sachlich zu diskutieren.

Da liegt das Problem!
Es meinen zu Viele sich auszukennen und etwas besser zu wissen. So entstehen Gerüchte...
GeDe
 
Beiträge: 2324
Registriert: Mo Dez 23, 2013 20:16
Wohnort: Gäu/Nordschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tragischer Traktorunfall

Beitragvon 240236 » So Aug 27, 2023 11:14

Sturmwind42 hat geschrieben:Schlepper die noch ohne Sitzschalter waren konnte man im langsamsten Gang rückwärtsfahren lassen ,zum Anhängen eines Wagens z.b. Mit den 8 Tonnern war das eher die Regel als die Ausnahme .
Habe ich noch nie gesehen und gehört, daß so etwas gemacht wird, bis nicht vor wenigen Wochen bei uns ein 80jähriger durch einen solchen Unfall ums Leben kam.
240236
 
Beiträge: 9305
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tragischer Traktorunfall

Beitragvon agrarflächendesigner » So Aug 27, 2023 11:29

Das ist das eigentlich traurige. Ich trau mich wetten dass jeder! von den hier schreibenden/lesenden sich irgendwelche Arbeitsmethoden angewöhnt hat die sch... gefährlich sind, man macht sich nur keine Gedanke drüber. Sei es der abgebaute Schutz, der überbrückte Schalter,....
Die nicht erkannte bzw. nicht als solche wahrgenommene Gefahr ist leider die schlimmste, weil es zum Alltag wird und irgendwann passiert etwas. Wie hieß es schon in der Bibel: Du siehst den Splitter im Auge deines Bruders aber den Balken in deinem Auge bemerkst du nicht.
agrarflächendesigner
 
Beiträge: 2174
Registriert: Mi Dez 19, 2007 20:17
Wohnort: allernördlichstes Oberbayern
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tragischer Traktorunfall

Beitragvon Englberger » So Aug 27, 2023 11:36

240236 hat geschrieben:Habe ich noch nie gesehen und gehört, daß so etwas gemacht wird, bis nicht vor wenigen Wochen bei uns ein 80jähriger durch einen solchen Unfall ums Leben kam.

Hallo,
frag mal die Alten wies früher beim Zuckerüben/Kartoffel abkippen in Plattling ,Strasskirchen/Sünching war .
Da wurden die 2Achshänger auf ne Kippplattform gefahren und abgehängt. Damit der Nächste schneller hochkommt liess man die Wagen nach dem Abkippen von Hand von der Plattform rollen (einige Mann schoben an) und einer rannte dann mit der Hand an der Deichsel vorm Wagen her um ihn in ne Parkposition zu lenken.
Dabei hats mich mal auf die Schnauze gehauen und um Millimeter vom Wagen überrollt worden.
Gruss Christian
Englberger
 
Beiträge: 5283
Registriert: Fr Mai 09, 2008 13:29
Wohnort: Zentralfrankreich nähe Montlucon
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tragischer Traktorunfall

Beitragvon Sturmwind42 » So Aug 27, 2023 13:56

240236 hat geschrieben: Habe ich noch nie gesehen und gehört, daß so etwas gemacht wird, bis nicht vor wenigen Wochen bei uns ein 80jähriger durch einen solchen Unfall ums Leben kam.
Also von mir hat das bestimmt niemand gesehen ! Wäre einer da gewesen , dann hätte ich ja jemand gehabt der die Deichsel aufhebt.
Hätte ich auch nie jemand so empfohlen oder angeschafft, und auch nicht gelehrt bekommen!
So gesehen ist es ganz allein meine Entscheidung und meine Schuld wenn es schief geht.

Das mit dem Schaufelwender find ich viel schlimmer .
Sturmwind42
 
Beiträge: 5815
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tragischer Traktorunfall

Beitragvon 304 » So Aug 27, 2023 15:35

Sturmwind42 hat geschrieben: Also von mir hat das bestimmt niemand gesehen ! Wäre einer da gewesen , dann hätte ich ja jemand gehabt der die Deichsel aufhebt. Hätte ich auch nie jemand so empfohlen oder angeschafft, und auch nicht gelehrt bekommen!

Da gehts wohl eher ums treffen der AHK.
Für die Deichsel selbst findet sich schon etwas um die auch allein auf die richtige Höhe zu bringen.

Daher stellt man den zweiten 18-Tonner auch immer mit etwas Gefälle ab.
DL auf und dann gut zielen ...
Hätte hier vor ein paar Jahren fast mal jemanden das Leben gekostet (Podest für Abrollplane war Lebensretter).
Für eine RF-Kamera hats wohl immer noch nicht gereicht, der macht das immer noch so ...


agrarflächendesigner hat geschrieben:Ich trau mich wetten dass jeder! von den hier schreibenden/lesenden sich irgendwelche Arbeitsmethoden angewöhnt hat die sch... gefährlich sind,

Mit einer Wahrscheinlichkeit von 100% hätte hier jedem die eigene Fahrlässigkeit/Unachtsamkeit schon mal fast das Leben gekostet.
Und da dürfte es sich in den wenigsten Fällen um mutwillig überbrückte/umgangene oder demonierte Sicherheitseinrichtungen handeln.
304
 
Beiträge: 1082
Registriert: Do Okt 18, 2018 20:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tragischer Traktorunfall

Beitragvon Sturmwind42 » So Aug 27, 2023 19:43

304 hat geschrieben:Da gehts wohl eher ums treffen der AHK.
Kann man ja erstmal "trocken " hinfahren lassen um zu sehen ob man trifft .
Für die Deichsel selbst findet sich schon etwas um die auch allein auf die richtige Höhe zu bringen.
Naja nicht immer, auf freiem Feld ohne Hecke . Zeitweise hatte ich ne passende Latte dabei .

Daher stellt man den zweiten 18-Tonner auch immer mit etwas Gefälle ab.
Beladen kann man grob hinfahren, leer und mit angekippter Brücke ist das Anhängen eines zweiten DL Hängers kein Problem . Für mich jedenfalls nicht .
Und wenn das nicht möglich ist , kann ich dem zweiten Hänger immer noch einen Unterlegkeil zur Sicherheit so hinschieben , dass dieser nicht ganz aufläuft .
Einer meiner 16 DL hat in der Deichel eine Handbremse , die war schon oft gut .
Sturmwind42
 
Beiträge: 5815
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tragischer Traktorunfall

Beitragvon wastl90 » Mo Aug 28, 2023 10:53

T5060 hat geschrieben:Hier Jonathan_Agrar ab Minute 15:30 https://youtu.be/1lLn_QFWPdw?si=zqXYrfqe35HxdmbF

"Wie umgehe ich die Sicherheitseinrichtung"


Keine Sicherheitsschuhe, Kratzboden laufen lassen, durch die ungesicherte Heckklappe geklettert aber einen geilen Fendt - so wird schon nichts passieren.
wastl90
 
Beiträge: 4508
Registriert: So Aug 04, 2013 16:04
Wohnort: Dachauer Hinterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tragischer Traktorunfall

Beitragvon wastl90 » Mo Aug 28, 2023 11:02

agrarflächendesigner hat geschrieben:Ich trau mich wetten dass jeder! von den hier schreibenden/lesenden sich irgendwelche Arbeitsmethoden angewöhnt hat die sch... gefährlich sind, man macht sich nur keine Gedanke drüber. Sei es der abgebaute Schutz, der überbrückte Schalter,....
Die nicht erkannte bzw. nicht als solche wahrgenommene Gefahr ist leider die schlimmste, weil es zum Alltag wird und irgendwann passiert etwas.


Natürlich macht nicht jeder alles 100% korrekt und sauber. Solche Aktionen, wie eben das vom blauen Traktor verlinkte Video, sind aber einfach nur dämlich. Er hat die Gefahr sogar selbst erkannt, wahrgenommen und zeigt in der breiten Öffentlichkeit wie cool man den Sicherheitsmechanismus umgehen kann.
wastl90
 
Beiträge: 4508
Registriert: So Aug 04, 2013 16:04
Wohnort: Dachauer Hinterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tragischer Traktorunfall

Beitragvon langer711 » Mo Aug 28, 2023 11:51

Ich fahre seit 30 Jahren Mähdrescher verschiedener Fabrikate.
In keinem gab es ein Gitter über der Leerungsschnecke.
Da ist ein abgewinkeltes Blech drüber, damit die Schnecke nicht komplett voll läuft.
Das Blech ist verstellbar, teils per E-Motor, das war’s.
Seitlich läuft das Getreide in die Schnecke und ab gehts. Der Spalt zwischen Deckblech und Bodenblech ist 10-30 cm groß.
Da passt auch mein Schuhwerk durch und ich hab Größe 49.

Ein Gitter über der Schnecke hätte diesen Unfall auch nicht verhindert, denn das Gitter hätte man aufgrund der Störung zuerst ausgebaut.
Ursache war ja, das das Erntegut nicht in die Schnecke.
Ich vermute eine schlechte Kommunikation zwischen Bedienerin auf dem Sitz und den beiden Akteuren im Bunker in Verbindung mit Zeitdruck.

Bei mir im Tank gibts z.B. richtige gezackte Steigstufen, aber darauf findet nur eine Person Platz.

Hier hätte eine Person stehen können mit beiden Beinen und eine Hand am Handlauf.
Zweite Hand zum Stochern wäre dann frei gewesen.

Dann hätte man die Leerung 5 sek laufen lassen können, dann wieder aus zum Pruckeln.
Und ich meine hier MOTOR aus!
Erst nach sicherer Kommunikation wieder kurz laufen lassen.
Ich gehe stark davon aus, das in ähnlicher Weise gearbeitet wurde.
Aber wenn dann die Schüppe sich in die Schnecke zieht und den Jungen von der Treppe schubst…

Wer weiß?!

Die Abdeckung wird aber ganz sicher über der Schnecke gewesen sein.
Sonst würde der Anlauf soviel Drehmoment fordern, das entweder der Riemen rutscht, oder die Kupplung, oder die Abscherschraube knackt.

Die Leute haben mein tiefstes Mitgefühl.


Der Lange
Hier könnte Ihre Werbung stehen... 8)
langer711
 
Beiträge: 7101
Registriert: Di Aug 23, 2005 15:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tragischer Traktorunfall

Beitragvon bauer hans » Mo Aug 28, 2023 18:29

der betriebsleiter dort,ein eloquenter kerl, wird ganz gehörig einen auf den deckel kriegen,weil er zugelassen hat,dass drei vollkommen unfähige junge leute einen md bedient hatten.
wir schaffen uns :mrgreen:
bauer hans
 
Beiträge: 7988
Registriert: Mo Apr 27, 2015 7:57
Wohnort: OWL
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
895 Beiträge • Seite 39 von 60 • 1 ... 36, 37, 38, 39, 40, 41, 42 ... 60

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], langholzbauer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki