Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 17, 2025 1:10

Uberleben mehr Kitze durch langsames Mähen ?

Diskussionsforum für unsere Jäger
Forumsregeln
Schreibrechte in diesem Forum ab dem 1.6 nur noch für Gruppenmitglieder "Zugang Jägerforum". Mitgliedschaft über Persönlicher Bereich -> Benutzergruppen (ganz unten) beantragen! Danke
Antwort erstellen
101 Beiträge • Seite 4 von 7 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7
  • Mit Zitat antworten

Re: Uberleben mehr Kitze durch langsames Mähen ?

Beitragvon Justice » Do Mai 23, 2013 8:56

yogibaer hat geschrieben:
Justice hat geschrieben:Warum ist eigentlich immer der Landwirt der Böse? Ein Anruf bei den Jägern am Vorabend, und die sollen sich darum kümmern. Wenn die allerdings lieber ihrem Feierabend fröhnen, dann ist wieder der Landwirt der Böse. Kein Wunder, das da wenig bis keine Unterstützung von der Seite kommt. Eigene Erfahrung. Die Ausnahmen bestätigen die Regel.


Hallo, wann soll er dann noch was unternehmen wenn Du ihn Abends anrufst.


Das hat bei einem früheren Jäger von uns gereicht. Heu und Siloernte kommen ja nicht überraschend. Klar. Mann sollte früher Bescheid geben. Bei seinem Nachfolger war auch zwei Tage vorher nicht´s zu erwarten.
Justice
 
Beiträge: 3517
Registriert: Mi Feb 27, 2008 16:37
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Uberleben mehr Kitze durch langsames Mähen ?

Beitragvon Justice » Do Mai 23, 2013 9:01

Hobbit-Hunter hat geschrieben:
Justice hat geschrieben:Warum ist eigentlich immer der Landwirt der Böse? Ein Anruf bei den Jägern am Vorabend, und die sollen sich darum kümmern. Wenn die allerdings lieber ihrem Feierabend fröhnen, dann ist wieder der Landwirt der Böse. Kein Wunder, das da wenig bis keine Unterstützung von der Seite kommt. Eigene Erfahrung. Die Ausnahmen bestätigen die Regel.


Der Landwirt bewirtschaftet die Fläche, also hat er auch dafür zu sorgen das den Kitzen nichts passiert.
Wenn der Jäger so nett ist, und dir dabei hilft, dann freu dich!


Sehe ich anders. Rehe unterstehen der Jagd. Nicht dem Landwirt. Bei anderen Dingen soll man sich ja auch nicht einmischen. Wenn es um die Arbeit ginge, dann wäre der Landwirt wieder recht.

Achtung eine Übertreibung!! Ein Kitz das man gerettet hat, gehört danach ja auch nicht dem Landwirt, sonderm dem Jäger.

Um eines klar zu stellen, ich bin für ein Mitteinander mit den Jägern. Ich sehe hier aber eindeutig auch eine Pflicht der Jäger.
Justice
 
Beiträge: 3517
Registriert: Mi Feb 27, 2008 16:37
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Uberleben mehr Kitze durch langsames Mähen ?

Beitragvon Cowboy1979 » Do Mai 23, 2013 9:26

...schwierig alles! Ich bin Landwirt und muß versuchen einen wirtschaftlichen Betrieb zu führen. Dazu gehörte zumindestens meiner Ansicht nach auch eine deutliche Vergrößerung unserers Milchviehbestandes. Wir sind immernoch ein recht kleiner Betrieb - allenfalls haben wir für die Wesermarsch eine durchschnittliche Größe erreicht: Aber durch Stallbau und die Aufstockung der "Kopfzahl" war auch eine deutliche Erweiterung des Grünlandes notwendig. So haben wir von 10 Jahren noch rund 50ha Grünland bewirtschaftet - und heute müssen/können/wollten wir 90ha bewirtschaften...
Um das alles bewerkstelligen zu können, bin ich zwingend auf große Arbeitsbreiten angewiesen - sonst ist es schlicht weg nicht zu schaffen. Ich verbitte mir die Unterstellung,
Kormoran2 hat geschrieben:Haben diese Acker-Vettels denn jeden Bezug zur Natur, in der sie arbeiten, verloren?
Insbesondere wenn sich jemand äußert, der
Kormoran2 hat geschrieben:weder Landwirt noch Jäger
ist. Ich versuche nach bestem Gewissen "Mähtot" zu verhindern und bin auch bereit gefährdete Flächen abzulaufen... aber es gibt keine Möglichkeit den Tot eines Kitzes vollständig auszuschließen.
Kormoran2 hat geschrieben: Zur Maht gehört zwangsläufig eine vorherige Vergrämung dazu. Nicht nur das schlichte Rasen über die Fläche.
...auch das ist wieder so eine Aussage von jemandem der keine Ahnung hat... n8
Wir lassen uns nicht nervös machen, und das geben wir auch nicht zu!
Olaf Thon
Benutzeravatar
Cowboy1979
 
Beiträge: 122
Registriert: Mi Mär 11, 2009 11:51
Wohnort: Wesermarsch - Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Uberleben mehr Kitze durch langsames Mähen ?

Beitragvon Justice » Do Mai 23, 2013 10:31

Wir haben früher mit 1,65m und 35PS gemäht, und es wurden Kitze erwischt. Selbst als noch mit Messerbalken gemäht wurde, hat es Kitze erwischt. Nicht nur bei uns. Das hat mit der Arbeitsbreite wenig zu tun. Die Natur hat die Tiere dazu gebracht, sich zu ducken und zu warten, bis das Mähwerk da ist.
Justice
 
Beiträge: 3517
Registriert: Mi Feb 27, 2008 16:37
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Uberleben mehr Kitze durch langsames Mähen ?

Beitragvon dappschaaf » Do Mai 23, 2013 13:31

Hallo,

ok Berich ist von letztem Jahr...
Wahrscheinlich zu kostenintensiv.

http://www.shortnews.de/id/966830/mit-o ... itzsterben

Gruß
Dappschaaf
dappschaaf
 
Beiträge: 2674
Registriert: Sa Mai 16, 2009 11:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Uberleben mehr Kitze durch langsames Mähen ?

Beitragvon Kormoran2 » Do Mai 23, 2013 13:47

@ Cowboy: Mit "keine Ahnung" wäre ich vorsichtig. Ich habe nur gesagt, daß ich weder Landwirt noch Jäger bin.

Ich akzeptiere ja auch, wenn wenigstens versucht wird, den Mähtod so weit es geht zu verhindern.
Ich akzeptiere nicht, wenn man sagt, "wir müssen heute so rationell arbeiten, daß wir für eine Begehung oder Vergrämung keine Zeit mehr haben".
In diesem Zusammenhang sprach ich auch die Arbeitsbreite an. Du solltest schon meinen Text genau lesen!

Ich weiß, daß der Zeitdruck heute unheimlich groß ist (übrigens nicht nur in dieser Branche). Das darf aber nicht dazu führen, daß man wichtige Dinge einfach diesem Zeitdruck opfert.

Zu meiner Person: Ich bin Waldbauer mit über 240 ha Wald. Verpachte die Eigenjagd und verpachte auch die angrenzenden Weideflächen. Ich kümmere mich sehr intensiv um die Bejagung und um die Bewirtschaftung der Weiden. Bei mir wissen meine Pächter, daß ich ein Auge auf sie habe. Ich beobachte, wie sie arbeiten und erlaube mir notfalls auch Kritik. Wenn mein Pächter mit seinem 8m-Mäher über die Weiden braust, ohne vorher die Kitze zu vergrämen, wäre die Pacht zum nächsten Termin gekündigt.
Ob er braust oder schleicht spielt sowieso keine Rolle. Die Kitze ducken sich eh.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18838
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Uberleben mehr Kitze durch langsames Mähen ?

Beitragvon phenacetin » Do Mai 23, 2013 16:53

ich erfahre es aber auch selber erst am Abend vorher, wann das mähen losgeht.....
phenacetin
 
Beiträge: 185
Registriert: Fr Sep 21, 2007 7:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Uberleben mehr Kitze durch langsames Mähen ?

Beitragvon Max M » Do Mai 23, 2013 18:10

Macht ja auch keinen Sinn 3 Tage vorher mit vergrämen anzufangen. Bis der Mäher kommt, hat sich das Rehwild wieder beruhigt. Hier läuft das im Grossen und Ganzen vorbildlich, wenn ich am Abend vorher anrufe, dann wird auch gleich mit vergrämen angefangen. Die Jäger kanns ja auch nicht wie der Blitz aus heiterm Himmel treffen, wenn alle Jahre wieder Anf/Mitte Mai gemäht wird.
Und Leute, die Landwirt und Jäger in Personalunion sind, die müssen da durch. Oder eines von beiden sein lassen.... ;-)
"Those who would give up essential Liberty, to purchase a little temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety."
Benjamin Franklin
Max M
 
Beiträge: 1513
Registriert: Di Jan 03, 2012 18:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Uberleben mehr Kitze durch langsames Mähen ?

Beitragvon Damhirsch » Do Mai 23, 2013 19:01

Nu, so sachte wirds doch. Einigkeit besteht darin, daß es keinen Spaß macht Viecher gleich welcher Art zu schreddern wenn man eigentlich Futter machen will. Einigkeit besteht auch in der Erkenntnis, daß die Viecher, die es schließlich erwischt, nicht gerafft haben das die Zeiten sich geändert haben. Drücken zur Feindvermeidung war mal modern, jedenfalls was Grünland anbetrifft. Daran festzuhalten bedeutet Selbstrmord.
Was dagegen tun? Ganzn einfach, den Einschüchterungstrupp losschicken. So ne Art Schutzgeldeintreiber. Wer spurt hat nichts zu befürchten.
Und da wirds schließlich eng. Nicht jeder hat die Connections zu solchen Leuten, heißen sie nun Bauer, Hiwi oder Jäger. Und der Oberboss, ob Wettergott, Lohner oder andere Umstände machen häufig ihre eigenen Pläne und verhindern somit einen etwaigen Erfolg der angedachten Maßnahme.
Mir geht es doch nicht darum zum Killer zu werden an unschuldiger Kreatur, mir geht es darum realistisch aufzuzeigen wie groß die Differenz zwischen Theorie und Praxis ist.
Und die Weiber, die während ich mähe, quer über meine Fläche latschen um mich einer Straftat beschuldigen wollen, denen würde ich sowas von grob kommen, daß keiner glauben mag ich hätte eine gute Ereziehung genossen. Ich weise nur auf das sogenannte Feld und Forstornungsgesetz hin. Steht was drin zum Betretungsrecht von landwirtschaftlichen Flächen. Und das würde ich denen klarmachen. :evil:
Damhirsch
 
Beiträge: 822
Registriert: So Sep 20, 2009 19:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Uberleben mehr Kitze durch langsames Mähen ?

Beitragvon PhatFinder » Do Mai 23, 2013 19:33

Kommen wirklich so Weiber ?
Bei mir sind noch keine gekommen .
Rumschreien usw ,kommt allerdings auch da schlecht ,wenn die kommen kommen die zu zweit ,Du bist aber alleine .Hatte da einmal ein Erlebnis auf einer Drückjagd ,mein Standnachbar alleine ,da kammen zwei Montainbiker beim Standnachbarn um zu pöbeln und zu schreien ,ich hörte es nur von weitem .
Der Jäger/Standnachbar blieb da ruhig und sachlich ,einigermassen höflich .So soll es sein .
Zwei Stunden später als die Jagd zu Ende war ,ich musste dringend nach Hause und war nicht beim Schüsseltreiben ,da fuhren doch zwei lachende Mountainbiker aus dem Wald raus an mir vorbei .Aha das müssen wohl die Pöbler gewesen sein .Solchen Typen geht es eh nicht so richtig um die Sache ,die wollen halt pöbeln und sich wichtig machen ,Dampf ablassen oder sonstwasweis ich .
PhatFinder
 
Beiträge: 506
Registriert: So Mär 31, 2013 9:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Uberleben mehr Kitze durch langsames Mähen ?

Beitragvon Damhirsch » Do Mai 23, 2013 19:52

@ Pfadfinder, die von mir erwähnten Menschen ohne y Chromosom wurden weiter vorne von einem anderen Poster erwähnt. Ich habe lediglich Erfahrungen mit der gleichen Menschenart in Verbindung mit CC Kontrollen und muß wahrheitsgemäß berichten, daß ich es mit der von mir meisterhaft beherrschten Kombination von Maorigrimassen, King Kong Gebrüll und dem charmanten Lächeln eines Rett Butler bislang mindesten 4 x geschafft habe diese Personen dermaßen zu verunsichern, daß sie froh waren unversehrt an ihren Dienstort zurückkehren zu können.
Mit querbeetlatschenden Personen, die oft in Westernheftchen als Langhaarige bezeichnet werden, traue ich mir durchaus zu locker fertig werden zu können. Das Wichtigste bei all der Aufpusteri ist der Charmefakror, aber den hat halt nicht jeder: :D
Damhirsch
 
Beiträge: 822
Registriert: So Sep 20, 2009 19:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Uberleben mehr Kitze durch langsames Mähen ?

Beitragvon PhatFinder » Do Mai 23, 2013 19:59

Was Charmefakror ? :?
Öffnest Du den Hosenstall und frägst welche will zuerst ?
O.K streitet Euch drum .
PhatFinder
 
Beiträge: 506
Registriert: So Mär 31, 2013 9:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Uberleben mehr Kitze durch langsames Mähen ?

Beitragvon Max M » Do Mai 23, 2013 22:55

Hobbit-Hunter hat geschrieben:Einige Vergrämungsmittel soll man 3 Tage vor dem Mähen "ausbringen". :wink:

Klugscheißerle. Ok, wenn man Dich lange genug als Vogelscheuche hinhängt, mag das zutreffen.... :mrgreen:
"Those who would give up essential Liberty, to purchase a little temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety."
Benjamin Franklin
Max M
 
Beiträge: 1513
Registriert: Di Jan 03, 2012 18:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Uberleben mehr Kitze durch langsames Mähen ?

Beitragvon phenacetin » Fr Mai 24, 2013 9:53

Ich finde, der Damhirsch spricht die Wahrheit.
phenacetin
 
Beiträge: 185
Registriert: Fr Sep 21, 2007 7:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Uberleben mehr Kitze durch langsames Mähen ?

Beitragvon xyxy » Fr Mai 24, 2013 10:34

dreimal rundum mähen, dann die ganze Fläche von einer Seite abmähen (Front/Heck-Kombination) mit angepasster Fahrgeschwindigkeit (dem Boden und Rücken angepasst). Rehe werden hier jedes Jahr mehr und die Zahl der Verkehrsunfälle mit Rehwild nehmen zu, die Schadensummen sogar deutlich!
Wo sollte man jetzt ansetzen? Abschuss, Aufzucht retten (damit Bestände vergrössern) Wildzäune an allen Strassen?
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
101 Beiträge • Seite 4 von 7 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7

Zurück zu Jägerforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki