Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Okt 19, 2025 12:44

Umfrage des BDM an "alle" Milcherzeuger

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
152 Beiträge • Seite 4 von 11 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 11
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SHierling » Mo Jul 28, 2008 13:14

Äääähm.... aber nicht falsch verstehen: die Methoden, mit denen der BDM das erreichen will, selbst in ganz kleinen Punkten wie z.B. seiner Webseite, halte ich für absolut unlauter, und des Fragebogen -. siehe oben - das Teil klingt wie "Wollt ihr den totalen Krieg" Ja - Nein. DAS kanns NICHT sein.

Oder anders ausgedrückt: ein richtiges ZIEL rechtfertigt in keinem Fall jedes nur mögliche Mittel zu seiner Erreichung.!!!!!
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon maexchen » Mo Jul 28, 2008 13:50

Ball flachhalten Brigitta, wo wird denn in der Wirtschaft fair gekämpft? Und wie kann man mit lauteren Methoden Politik machen? "Montagsdemonstrationen"? Oder gehört auf einen groben Klotz nicht ein grober Keil?
maexchen
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon xyxy » Mo Jul 28, 2008 19:36

Faye hat geschrieben:Liebe SHierling,

nicht weniger Betriebe, sondern weniger Milch. Nicht nur in Deutschland.
EU weit.

Melkst du 100000 kg für 0,32 Cent hast du 32.000,00€
Melkst du 80000 kg für 0,43 Cent hast du 34.400,00 €

=8 HF-Kühe=ca 6ha= Was machts du dann den ganzen Tag?
Und der Tankwagenfahrer müsste um sein Tagessoll von bisher 100to/Tag
zu erfüllen 200 Lieferanten anfahren?
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon H.B. » Mo Jul 28, 2008 19:39

fedorow hat geschrieben:Aber warum nicht, wenn ich 1 % weniger liefere fürs gleiche Geld ? Ist ja in vielen Eoropäischen Staaten schon 1,03 statt 1,02. Der Rest vom Fragebogen gefällt mir auch nicht ( siehe Bericht oben )


ganz einfach, du wirst nicht ein Prozent weniger produzieren, sonderen fünf mehr, vermutlich von Jahr zu Jahr. Oder willst du dich dem unaufhaltbaren Strukturwandel opfern?

Der Großteil der Milch wird in Deutschland genossenschaftlich vermarktet, das heißt, es ist egal ob der Umrechnungsfaktor 0,90 oder 1,20 ist. Die machen den Preis, und die Privaten werden versuchen, knapp darunter zu bleiben.

Deutschland hat noch ca. 100.000 Milchlieferanten. Ein Prozent davon weniger macht das Milchaufkommen am Weltmarkt nicht knapper. Ein Prozent bedeutet jedoch, daß 1000 auf der Stelle übrig sind.

Genauso ist es mit der Saldierung auf Molkereiebene. Die Molkerei hat auch ihre Kosten. Wenn einzelne Molkereien durch den Wegfall der Saldierung ihr Werk (das meist den Bauern gehört) weniger auslasten können, wird sich das am Auszahlungspreis niederschlagen. Die daurch reduzierbarem Menge am Gesamtmilchaufkommen ist wiederum lächerlich. Der Schaden liegt auch hier höher, als der Gewinn.

Was die Verlängerung der Quotenregelung über 2015 hinaus angeht, würde das bei der ersten Andeutung der Komission die Quotenpreise über zwei Euro steigen lassen.

Fakt ist, der BdM wird sein Biene Maja Gedankengut abstreifen müssen, und sich mit reellen Themen befassen müssen, sonst werden die Milchbauern ihre einzige für sie allein bestehende Berufsvertretung verlieren. Würden sie diesen Sprung wagen, bestünde auch die Möglichkeit den Rest der Milcherzeuger mit ins Boot zu holen. Die sind da nicht dabei, weil sie dümmer sind (Wie der BdM glaubt). Das ist der klardenkende Rest. Ich war auf zahlreichen BdM Veranstaltungen. Das ist inszinierter, heftig aplaudierter Populismus pur. Entweder er ist für uns, oder gegen uns. Sowas hatten wir schonmal.

ps. Auch ich hab mich am Boykott beteiligt. Nicht um was zu erreichen, nein, um denen die an einen Erfolg geglaubt haben eine Chance zu geben, und um Solidarität zu beweisen.
Zuletzt geändert von H.B. am Di Jul 29, 2008 18:45, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon H.B. » Mo Jul 28, 2008 19:44

xyxy hat geschrieben:Und der Tankwagenfahrer müsste um sein Tagessoll von bisher 100to/Tag
zu erfüllen 200 Lieferanten anfahren?


Ich denke, der hat jeweils ne "0" vergessen?
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Faye » Mo Jul 28, 2008 21:34

Meine Lieben,

jetzt haben wir des Rätsels Lösung, denn genau so wurde die Milchmädchen Rechnung erfunden.

Faye

Mir fehlen weitere Worte!
Mit Gottes Kraft lebe die Landwirtschaft!
Faye
 
Beiträge: 11
Registriert: Fr Jul 25, 2008 15:54
Wohnort: Habest
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon larry » Di Jul 29, 2008 11:05

Zu der Diskussion um den Streik, den BDM, die Reduzierung der Milchmenge national, den Umrechnungsfaktor usw. möchte ich mich jetzt gar nicht äussern. In unzähligen Foren ist soviel schon geschrieben worden, da liest ein aufmerksamer und kritischer Mitleser eigentlich schon raus, welche Teilnehmer nach 2015 noch im Forum "Landwirtschaft" schreiben werden und welche evtl. zum Forum "Verbraucher" wechseln werden.....von wegen "Milchmädchenrechnung"

Nur ne Frage zur Umfrage: Bis wann soll die fertig sein? Ich habe noch keinen Stimmzettel bekommen, bin zwar als Skeptiker bekannt, aber sieht so die Demokrtie aus dass nur die eingefleischten Mitglieder befragt werden? Am besten nur in Bayern oder BW...Dann weiss ich das Ergebnis ja schon vorher...

Nicht dass ich mir den Zettel nicht runterladen könnte, aber Stimmzettel für Landtags-, Bundestags-, usw -Wahlen werden ja auch nicht nur online gestellt bzw. selektiv verteilt, oder?
Hoffentlich wird diesmal wenigstens die Beteiligung bekanntgegeben, um zu erkennen WIE repräsentativ die Umfrage ist.....

Gruss Larry
Benutzeravatar
larry
 
Beiträge: 12
Registriert: Mi Jun 25, 2008 13:05
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon xyxy » Di Jul 29, 2008 11:37

Kann dich beruhigen!
Lt Nachrichten (Radio/heute) wird der BDM nicht wieder zum Streik
aufrufen. Der Milchmarkt würde sich positiv entwickeln!?
Scheinbar sind sie vom hohen Ross runtergekommen und sehen die
Lage etwas realistischer.
Jetzt sind alle wieder lieb und alles wird gut!
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon CS » Di Jul 29, 2008 12:59

Gibt nen Zwischenergebniss, 90 % dr Mitglieder haben ja angekreuzt und 80 % der Nichtmitglieder! Das sind ja Ergebnisse wie zu Zeiten der DDR...
CS
 
Beiträge: 13
Registriert: Sa Jun 14, 2008 13:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon larry » Di Jul 29, 2008 13:52

CS hat geschrieben:Gibt nen Zwischenergebniss, 90 % dr Mitglieder haben ja angekreuzt und 80 % der Nichtmitglieder! Das sind ja Ergebnisse wie zu Zeiten der DDR...


Na fast so wies zu erwarten war....
Ich frag mich nur, wer denen 10% bzw. 20% die dagegen gestimmt haben, die Stimmzettel ausgeteilt hat..... :roll:
Wie soll man so ein Ergebnis nun werten?

Gruss Larry
Benutzeravatar
larry
 
Beiträge: 12
Registriert: Mi Jun 25, 2008 13:05
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon maexchen » Di Jul 29, 2008 14:10

CS hat geschrieben:Gibt nen Zwischenergebniss, 90 % dr Mitglieder haben ja angekreuzt und 80 % der Nichtmitglieder! Das sind ja Ergebnisse wie zu Zeiten der DDR...

wir ha'm ja auch ne Kanzlerin aus'm Osten. :mrgreen:
maexchen
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon xyxy » Di Jul 29, 2008 14:10

Meine Bewertung: 10/20% werden melken was das Zeug hält,
die Anderen ..........??? n8
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon H.B. » Di Jul 29, 2008 18:46

...werden nach kurzem Zögern folgen.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon xyxy » Di Jul 29, 2008 19:23

Oder so := :klee:
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Heinrich » Di Jul 29, 2008 19:44

CS hat geschrieben:Gibt nen Zwischenergebniss, 90 % dr Mitglieder haben ja angekreuzt und 80 % der Nichtmitglieder! Das sind ja Ergebnisse wie zu Zeiten der DDR...


Ich gestehe!
Ich bin einer von den 20%.
Wer sonst noch?
Heinrich
Heinrich
 
Beiträge: 2904
Registriert: Fr Okt 13, 2006 19:08
Wohnort: nähe Münster
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
152 Beiträge • Seite 4 von 11 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 11

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], langer711, Nick

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki