Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 24, 2025 20:26

Uniforest Getriebewinde

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
99 Beiträge • Seite 1 von 7 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 7
  • Mit Zitat antworten

Uniforest Getriebewinde

Beitragvon Multi » Mi Feb 27, 2019 21:57

Wer von Euch arbeitet bzw. hat Erfahrung mit der Uniforest 65G bzw. 85G ? Vielleicht kann mir ja jemand ein bisschen was über die Winde berichten . Ich würde mich freuen .
VG Multi
Multi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Uniforest Getriebewinde

Beitragvon Obelix » Do Feb 28, 2019 18:58

oder der KRPAN 8,5 DH
oder der Beha Q 850

Sehen ja alle recht ähnlich aus.
Obelix
 
Beiträge: 5407
Registriert: Fr Sep 01, 2006 10:18
Wohnort: D/NRW/Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Uniforest Getriebewinde

Beitragvon Rhino » Do Feb 28, 2019 19:11

Jo, seit einer Woche stolzer Besitzer, am letzten Wochenende der erste Test. Ca. 10 Rm Nadelholz und 15 FM Eiche gerückt. Alles problemlos, sehr viel Freude bei der Arbeit gehabt und kein Vergleich zu der vorherigen Tajfun Kettenwinde (AHK 55 SG).

Bild

Bild

Bild





Unsere ist ausgestattet mit Klappschild, Terra Funk mit Anti-Kipp, Endabschaltung, Seilausstoß und 100 m Seil. Überlege aber noch, ob ich es auf 80 m kürze und die 20 m als Reserve mitnehme...
Hatte beim Mitglied Nadelholzer die Möglichkeit mir die Winde vorher anzugucken, war ein sehr nettes Treffen und die Winde machte einen guten Eindruck.


Hier gibt es auch noch Infos:

pfanzelt-schlang-reichart-oder-uniforest-t114138.html

seilwindenkauf-getriebewinde-t101393.html

https://www.youtube.com/watch?v=UKXllpDma7Q&t=255s



Was möchtest du genau wissen?



Gruß,

Christian
Benutzeravatar
Rhino
 
Beiträge: 475
Registriert: Mo Feb 07, 2011 13:57
Wohnort: Niedersachsen, Südheide
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Uniforest Getriebewinde

Beitragvon Pflanzmeister » Do Feb 28, 2019 19:16

@Rhino
das ist doch ein Valtra oder? Was ist das für ein Typ?
Was hast du an der Heckscheibe für einen Anbau?
Pflanzmeister
 
Beiträge: 786
Registriert: Sa Dez 05, 2009 18:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Uniforest Getriebewinde

Beitragvon Rhino » Do Feb 28, 2019 19:58

Pflanzmeister hat geschrieben:@Rhino
das ist doch ein Valtra oder? Was ist das für ein Typ?
Was hast du an der Heckscheibe für einen Anbau?



Ist ein A94, die Heckscheibe hat einen Fensterkeil, ist Teil des Forstpakets. Von unten kann hier die Rückewagensteuerung durchgeführt werden, damit sie in der Kabine ist. Problem bei uns: Der Kreuzhebelsteuerblock passt mit den ganzen Schläuchen nicht hindurch.... (Aussage des Händlers war eine andere) :?

Daher wurde nun noch eine Niederdruckvorsteuerung mit zwei elektrischen Funktionen bestellt. Die Joysticks mit den dünnen Schläuchen passen dann dahin.


Gruß,

Christian
Benutzeravatar
Rhino
 
Beiträge: 475
Registriert: Mo Feb 07, 2011 13:57
Wohnort: Niedersachsen, Südheide
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Uniforest Getriebewinde

Beitragvon Ecoboost » Do Feb 28, 2019 20:22

Hallo,

nur als Hinweis:
Tajfun hat ebenfalls eine neue Getriebeseilwinde auf dem Markt gebracht.



Gruß

Ecoboost
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3282
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Uniforest Getriebewinde

Beitragvon Nadelholzer » Fr Mär 01, 2019 6:36

Hallo Multi,

ich besitze die Uniforest 65G seit etwa 4 Jahren. Ich kann nur gutes berichten.
Die Winde läuft ruhig, ich hatte noch keinen Seilklemmer und es war noch nichts defekt.
Die Seilspulung funktioniert hervorragend.
Sie wird bei mir nur privat genutzt, nicht gewerblich.
Sie muss Weisstannen aus dem Wald ziehen mit bis zu 7 Fm.

Ich betreibe die Winde mit einem New Holland mit 80 PS, mit angebautem Frontlader.
Allein der Traktor dürfte etwas stärker sein.

Gruß Nadelholzer
Nadelholzer
 
Beiträge: 114
Registriert: Do Sep 04, 2014 11:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Uniforest Getriebewinde

Beitragvon Obelix » Fr Mär 01, 2019 17:28

Nadelholzer hat geschrieben:… besitze die Uniforest 65G seit etwa 4 Jahren … hatte noch keinen Seilklemmer …

Wieviel Meter Seil hast Du auf der Trommel?
Obelix
 
Beiträge: 5407
Registriert: Fr Sep 01, 2006 10:18
Wohnort: D/NRW/Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Uniforest Getriebewinde

Beitragvon FridaB » Fr Mär 01, 2019 17:49

Rhino hat geschrieben: kein Vergleich zu der vorherigen Tajfun Kettenwinde (AHK 55 SG).


Hallo, erklär mir doch bitte was diesen Unterschied in der Praxis ausmacht.

Danke
Grüße Frida
Benutzeravatar
FridaB
 
Beiträge: 306
Registriert: Do Aug 20, 2015 14:13
Wohnort: Bavière
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Uniforest Getriebewinde

Beitragvon Nadelholzer » Fr Mär 01, 2019 20:03

Hallo Obelix,
zu Deiner Frage, ich habe 90 Meter Seil auf der Trommel.

Gruß Nadelholzer
Nadelholzer
 
Beiträge: 114
Registriert: Do Sep 04, 2014 11:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Uniforest Getriebewinde

Beitragvon Rhino » So Mär 03, 2019 18:25

FridaB hat geschrieben:
Rhino hat geschrieben: kein Vergleich zu der vorherigen Tajfun Kettenwinde (AHK 55 SG).


Hallo, erklär mir doch bitte was diesen Unterschied in der Praxis ausmacht.

Danke




Moin Frida,

gerne!

Die Winde läuft deutlich ruhiger, und man hat nicht die Geräuschkulisse einer Kettenwinde.

Der Zugkraftverlust ist deutlich geringer.

Die Seilwicklung ist durch die Verteilung sehr, sehr ordentlich. Auch wenn ich bei der Tajfun regelmäßig das Seil unter Spannung aufgespult habe, klemmte es immer wieder und ich musste es irgendwo anschlagen und mit dem Schlepper ausziehen.

Die Seilgeschwindigkeit beim Aus-/ und Einziehen ist deutlich höher.

Andere Unterschiede beziehen sich weniger auf Kette/Getriebe, mehr auf die Ausstattung und Detaillösungen (Kettenfallen, Kettenfächer, Klappschild, etc.).




Gruß,

Christian
Benutzeravatar
Rhino
 
Beiträge: 475
Registriert: Mo Feb 07, 2011 13:57
Wohnort: Niedersachsen, Südheide
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Uniforest Getriebewinde

Beitragvon Obelix » So Mär 03, 2019 19:49

Nadelholzer hat geschrieben: … habe 90 Meter Seil auf der Trommel …

Vielen Dank für die Info, Nadelholzer.
Dann werde ich meine bisherige starre Meinung
"max. 70 m Seil auf der Trommel" mal etwas
flexibilisieren müssen.
Obelix
 
Beiträge: 5407
Registriert: Fr Sep 01, 2006 10:18
Wohnort: D/NRW/Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Uniforest Getriebewinde

Beitragvon Obelix » So Mär 03, 2019 19:56

Rhino hat geschrieben:… Ist ein A94, die Heckscheibe hat einen Fensterkeil, ist Teil des Forstpakets …

Dein Valtra A94 gefällt mir ausgesprochen gut.
Hab ich als Nachfolgetraktor auch auf dem Schirm.
Obelix
 
Beiträge: 5407
Registriert: Fr Sep 01, 2006 10:18
Wohnort: D/NRW/Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Uniforest Getriebewinde

Beitragvon Waldmichel » So Mär 03, 2019 21:37

Was muss man denn für die G65 investieren? Am besten mit dem Klappschild, das könnte mir gefallen...
Die Tajfun im Video von Ecoboost wird mit 14000€ angepriesen.

Gruß Mathias
Waldmichel
 
Beiträge: 1542
Registriert: Sa Mär 18, 2006 9:28
Wohnort: Nähe Lahr/Schwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Uniforest Getriebewinde

Beitragvon rottweilerfan » Mo Mär 04, 2019 9:58

Waldmichel hat geschrieben:Was muss man denn für die G65 investieren? Am besten mit dem Klappschild, das könnte mir gefallen...
Die Tajfun im Video von Ecoboost wird mit 14000€ angepriesen.

Gruß Mathias


fahr mal beim schorsch vorbei ,der verkauft dir sicher sehr gerne eine :wink:
Deutschland,ein Paradies für Schmarotzer und Taugenichtse...
" Der Rottweiler ",in seiner Familie gutmütig,treu und ergeben...
Benutzeravatar
rottweilerfan
 
Beiträge: 1582
Registriert: Mo Feb 18, 2013 15:19
Wohnort: Mittlerer Schwarzwald LKR.EM
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
99 Beiträge • Seite 1 von 7 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 7

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: ax.w, Bing [Bot], Frankenbauer, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki