@Forstjunior: Diese Art der Dreipunkthydraulik wird den TÜVler wahrscheinlich nicht glücklich machen
Grüße Franz
Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 21:42
Moderator: Falke

Herbylix hat geschrieben:Hallo!
Noch ein Beitrag zum Dieselverbrauch vom Unimog 406/110 Ps bei Waldarbeit.
Ich habe im vorigen Winter mit/für meinem Schwager Brennholz gemacht.
Der Ablauf wie folgt: Fahrt in den Wald 5Km, Baume fällen und ausasten, beiseilen, abmetern und spalten (mit erhötem Standgas) zu mittag mit ca. 5Rm nach Hause, abladen und nachmittag dieselbe Tour, nächsten Tag auch.
Also ingesamt 40Km fahren und ca. 12 Std. spalten.
Ergebnis: 22Rm gespaltens Holz in 2 Tagen und 20 Liter Diesel.
Ich war selber angenehm überrascht.
Forstjunior hat geschrieben:@dorfbua...
...Aber nochmal zum eigentlichen. Hast du den Mog mit festangebauter Winde und den neuen angeschweißten Unterlenkern schon beim Tüv vorgestellt? Oder nutzt du diese nicht auf öffentl. Verkehrsgrund?
holgi63 hat geschrieben:
es ist immer wieder amüsant zu beobachten, wie den Gegnern wirklich jedes Mittel recht ist, den Unimog zu diskreditieren. Dabei kommt man zwangsläufig zu dem Schluss, dass der Neidfaktor doch eine erhebliche Rolle spielen muss.![]()
Es ist doch eine banale Tatsache, dass die meisten Unimog-Kritiker nie mit dem Objekt der angeblichen Nichtbegierde gearbeitet haben, also über ein Fahrzeug urteilen, das sie gar nicht kennen.
Derartige Beurteilungen sind damit zwangsläufig Vorurteile!
Als Fazit lautet meine Meinung:
Wer den Unimog kritisiert, sollte zuerst einmal im wahrsten Sinne erfahren haben, wovon er redet oder schreibt. Wer ihn dann immer noch ablehnt, sei es drum, jeder kann das halten wie er will.
Mein Vorschlag ist daher:
Unimog und Standardschlepper!![]()
Justice hat geschrieben:
Und es ist auch immer wieder das Gleiche. Wen einem gar nicht´s mehr einfällt, kan man dem anderen immer noch Neid unterstellen.
![]()
Wen man sich die Gebrauchtpreise anschaut, stellt man doch sehr leicht fest, das der jenige, der sich einen Standartschlepper gekauft hat, auch fürs gleiche Geld einen Unimog bekommen hätte. Am "Sich leisten können" liegt es also nicht! Muß wohl doch was mit dem Einsatzgebiet zu tun haben. Am Ende hat der Unimog Nachteile???![]()
Die Möglichkeit das ein Besitzer oder LU-Fahrer mit einem Unimog unzufrieden ist scheint wohl für den ein o. anderen hier ein Ding der Unmöglichkeit zu sein.![]()
PS: Nicht jeder, der hier nicht gleich in Loblieder über den Unimog ausbricht ist ein Hasser.
Mitglieder: Bing [Bot], Christian, deutz450, Einhorn64, Google Adsense [Bot], Grumsch, Majestic-12 [Bot], sv65nt30