Aber ich bin auch tendenziell ruhig.
8h täglich alleine in der Lok oder im Hochstand könnte ich z.B. gar nicht. 8h am Strand liegen vielleicht schon aber muss auch nicht täglich sein und vor allem nicht allein.

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 22:19
Neuland79 hat geschrieben:8h am Strand liegen vielleicht schon aber muss auch nicht täglich sein und vor allem nicht allein.
Neuland79 hat geschrieben:Naja Fleischi, bei mir auf Arbeit (Achtung Übertreibung) weiß ich bei manchen Kollegen nicht, ob sie überhaupt sprechen können.
Aber ich bin auch tendenziell ruhig.
8h täglich alleine in der Lok oder im Hochstand könnte ich z.B. gar nicht. 8h am Strand liegen vielleicht schon aber muss auch nicht täglich sein und vor allem nicht allein.
LUV4.0 hat geschrieben:Südheidjer hat geschrieben:
Und LUVs Beitrag spiegelt genau das wieder, wie es bei uns auch aussieht. Bei LUV sind immerhin noch zwei Städte in Reichweite (10-20 km Luftlinie). Bei uns ist es nur die Kreisstadt (30 km).
Woher weißt du wo ich wohne? Erzähl das bloß nicht Neuland, ruckzuck steht die im Stall und ärgert meine Mädchen. Dann gibt es nur noch Sahne statt Milch...
julius hat geschrieben:Dann sinkt das verfügbare Einkommen noch weiter.
stulli hat geschrieben:hallo, ich finde es schade, das es den Unterschied gibt, das einer im Monat soviel verdient, wofür andere ein ganzes Jahr lang arbeiten müssen. Der kleine Arbeitnehmer trägt genauso auf seiner Weise am Gewinn des Unternehmens bei wie der große.
julius hat geschrieben:Nun nehmen wir von dort alle Flüchtlinge auf unsere Kosten auf, senden Milliarde nach Milliarde in die Ukraine und von dort wird nur kritisiert und als Dank Steinmeier ausgeladen weil er unerwünscht ist.
Wenn wir dann absaufen ist das denen egal.
Dann sinkt das verfügbare Einkommen noch weiter.
Südheidjer hat geschrieben:Geht die breitaufgestellte Mittelschicht verloren, dann geht der soziale Frieden im Land den Bach runter. Es brodelt ja jetzt schon an einigen Ecken und Enden in der Gesellschaft .
Südheidjer hat geschrieben:DWEWT, was du beschreibst sind diejenigen im Volk, die bisher noch Geld hatten, um sich ein schönes Leben zu gestalten mit lecker Essen gehen, Urlaub, dicke Karre etc.
Was ist aber mit denjenigen, die an der Schwelle zur Armut sind und bei denen jeder Euro gleich wieder raus geht für notwendige Dinge wie Wohnen, Essen usw. Die sind von den gestiegenen Energie- und Lebensmittelpreisen härter getroffen als die wohlsituierte Noch-Mittelschicht und die wohlhabenden 10% ("Elite").
Wer nach Tarif beschäftigt ist, für den holen die Gewerkschaften die höheren Lebenshaltungskosten bei der nächsten Tariferhöhung wieder rein. Von Beamten brauchen wir erst gar nicht anfangen zu diskutieren. Aber was ist mit den anderen Leuten? Geh doch mal als Angestellter aktuell zu deinem Chef und sag, du willst mehr Kohle. Der lacht dich aus und verweist auf seine gestiegenen Kosten bzgl. Energie usw. Die Heulerei kennt man doch.
Einige Leute werden aus der Mittelschicht absteigen in die Armuts-Kaste, obwohl sie jeden Tag jahrzehntelang arbeiten gegangen sind. Klar gibt es Leute, die haben nie Rüchlagen gebildet, weil sie es nicht für notwendig angesehen haben. War ja auch unattraktiv bei Null-Zinsen. Dann lieber sich ein schönes Leben machen.....was kost' die Welt.
Geht die breitaufgestellte Mittelschicht verloren, dann geht der soziale Frieden im Land den Bach runter. Es brodelt ja jetzt schon an einigen Ecken und Enden in der Gesellschaft. Dann kommt demnächst noch ein neuer Führer um die Ecke und wir sind wieder bei Zuständen wie 1933.
DWEWT hat geschrieben:Die Zeit der Wendehälse, Arschkriecher, Schleimer, Unqualifizierten muss vorbei sein!
Zurück zu Aktuelles und Allgemeines
Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Hürli2, Manfred, MikeW