Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 1:26

VORSTELLUNG EIGENBAU SÄGESPALTAUTOMAT / FIREWOODPROCESSOR

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
140 Beiträge • Seite 8 von 10 • 1 ... 5, 6, 7, 8, 9, 10
  • Mit Zitat antworten

Re: VORSTELLUNG EIGENBAU SÄGESPALTAUTOMAT / FIREWOODPROCESSO

Beitragvon Hackschnitzel » So Apr 05, 2015 8:42

robs97 hat geschrieben:Weshalb hast Du die Gelenkwelle mit Getriebe dran gelassen ??
Kommt die bei Deinem SSA zum Einsatz ??



Hi robs,

der SSA bekommt jetzt eine eigene Hydraulik aber mir ist noch nicht ganz klar wo ich die Pumpen am besten anbauen kann.
Vorsichtshalber habe ich die alte Welle mal dran gelassen.
Es ist einfach etwas kompliziert zu machen, aber es ist kompliziert etwas einfach zu machen !
Hackschnitzel
 
Beiträge: 779
Registriert: Fr Jan 30, 2009 18:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: VORSTELLUNG EIGENBAU SÄGESPALTAUTOMAT / FIREWOODPROCESSO

Beitragvon Hackschnitzel » So Apr 05, 2015 8:49

Hier mal noch eine Bild von den Pumpen und von dem Steuerventil für die große Pumpe die den Spaltzylinder versorgt.

Ich möchte das Teil unter den Boden setzen und zugleich noch schwenkbar machen.
Mal sehen wie ich die Sache lösen kann.


Bild
Zuletzt geändert von Hackschnitzel am Mi Mai 20, 2015 6:58, insgesamt 1-mal geändert.
Es ist einfach etwas kompliziert zu machen, aber es ist kompliziert etwas einfach zu machen !
Hackschnitzel
 
Beiträge: 779
Registriert: Fr Jan 30, 2009 18:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: VORSTELLUNG EIGENBAU SÄGESPALTAUTOMAT / FIREWOODPROCESSO

Beitragvon harley2001 » So Apr 05, 2015 9:23

Beim Anblick solcher Teile geht einem das Herz auf :)
Wo hast du das Getriebe her und welche Übersetzung hast du. Sieht aus wie meins vom Hoppe. Getriebe war ehemals von Voac, aber jetzt ist ein spanisches Typenschild drauf. Was für Pumpen sind denn das? Hersteller und Literleistung? Ist das Ventil ein Ng10? Welche Marke und wo beziehst du deine Teile :wink:
Ich mag verdammen was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst.
Voltaire
harley2001
 
Beiträge: 1905
Registriert: Sa Jan 26, 2013 22:48
Wohnort: Rheinland/Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: VORSTELLUNG EIGENBAU SÄGESPALTAUTOMAT / FIREWOODPROCESSO

Beitragvon FRED222 » So Apr 05, 2015 10:42

was sind das denn für platten auf dem hänger, siebdruck?. die sind doch bestimmt 2,5 cm stark?
FRED222
 
Beiträge: 1659
Registriert: Sa Aug 12, 2006 14:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: VORSTELLUNG EIGENBAU SÄGESPALTAUTOMAT / FIREWOODPROCESSO

Beitragvon Hackschnitzel » Mo Apr 06, 2015 6:54

harley2001 hat geschrieben:Beim Anblick solcher Teile geht einem das Herz auf :)
Wo hast du das Getriebe her und welche Übersetzung hast du. Sieht aus wie meins vom Hoppe. Getriebe war ehemals von Voac, aber jetzt ist ein spanisches Typenschild drauf. Was für Pumpen sind denn das? Hersteller und Literleistung? Ist das Ventil ein Ng10? Welche Marke und wo beziehst du deine Teile :wink:



Hallo Harley ich sende dir die Tage ne PN zu.

Gruß Hackschnitzel
Es ist einfach etwas kompliziert zu machen, aber es ist kompliziert etwas einfach zu machen !
Hackschnitzel
 
Beiträge: 779
Registriert: Fr Jan 30, 2009 18:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: VORSTELLUNG EIGENBAU SÄGESPALTAUTOMAT / FIREWOODPROCESSO

Beitragvon Hackschnitzel » Mo Apr 06, 2015 6:56

FRED222 hat geschrieben:was sind das denn für platten auf dem hänger, siebdruck?. die sind doch bestimmt 2,5 cm stark?



Hi Fred,

ja das sind Siebdruckplatten. 40mm Stark :prost:
Es ist einfach etwas kompliziert zu machen, aber es ist kompliziert etwas einfach zu machen !
Hackschnitzel
 
Beiträge: 779
Registriert: Fr Jan 30, 2009 18:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: VORSTELLUNG EIGENBAU SÄGESPALTAUTOMAT / FIREWOODPROCESSO

Beitragvon Hackschnitzel » Mo Apr 06, 2015 20:33

Hallo,

hier noch ein paar Bilder von meinem Hydrauliktank.

Den musste ich mit entsprechenden Anschlüssen für die Hydraulikpumpen versehen.

Die Hydraulikanschlüsse sind nun eingeschweißt und die Stahlplatte für Rücklauffilter ist auch fertig.

Nun kann ich den Tank lackieren.


Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Zuletzt geändert von Hackschnitzel am Mo Apr 06, 2015 21:14, insgesamt 1-mal geändert.
Es ist einfach etwas kompliziert zu machen, aber es ist kompliziert etwas einfach zu machen !
Hackschnitzel
 
Beiträge: 779
Registriert: Fr Jan 30, 2009 18:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: VORSTELLUNG EIGENBAU SÄGESPALTAUTOMAT / FIREWOODPROCESSO

Beitragvon harley2001 » Mo Apr 06, 2015 20:54

Saubere Arbeit, wie immer. Das wird spitze. :wink:
Ich mag verdammen was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst.
Voltaire
harley2001
 
Beiträge: 1905
Registriert: Sa Jan 26, 2013 22:48
Wohnort: Rheinland/Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: VORSTELLUNG EIGENBAU SÄGESPALTAUTOMAT / FIREWOODPROCESSO

Beitragvon Hackschnitzel » So Jun 28, 2015 14:44

Hallo Leute,

endlich bin ich soweit und kann euch die Sache präsentieren.

Die Kiste läuft !!!!

Ich werde demnächst mal weitere Bilder und ein Video einstellen wenn ich etwas mehr Zeit habe.


Grüsse Hackschnitzel


Bild
Es ist einfach etwas kompliziert zu machen, aber es ist kompliziert etwas einfach zu machen !
Hackschnitzel
 
Beiträge: 779
Registriert: Fr Jan 30, 2009 18:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: VORSTELLUNG EIGENBAU SÄGESPALTAUTOMAT / FIREWOODPROCESSO

Beitragvon Ugruza » Mo Jun 29, 2015 10:42

Hackschnitzel hat geschrieben:Hallo Leute,

endlich bin ich soweit und kann euch die Sache präsentieren.

Die Kiste läuft !!!!

Ich werde demnächst mal weitere Bilder und ein Video einstellen wenn ich etwas mehr Zeit habe.


Grüsse Hackschnitzel


Bild


Sieht ja schon mal top aus! Vielleicht kannst du auch ein Video vom Betrieb einstellen. Solche Sachen kommen immer besonders gut rüber wenn sie "in motion" sind.

lg und Gratulation

Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: VORSTELLUNG EIGENBAU SÄGESPALTAUTOMAT / FIREWOODPROCESSO

Beitragvon Hackschnitzel » Mi Jul 01, 2015 11:03

Hier nochmal ein paar Bilder vom Automat und der Inbetriebnahme.

P.S. Das Video kommt auf jeden Fall

Viel Spaß



Bild
SSA mit Treppe zum ausklappbaren Podest.
Spaltkreuz mit Spreißelabscheider. Die linken und die rechten Stäbe am Abscheider sind ausziehbar da das Förderband schwenkbar ist.
Bild

Bild
Kranbestückung
Bild

Bild
Die Einzugswalz ist Top ! Bei krummen Holzstämmen die zieht alles rein.
Bild
Zapfwellen Durchtrieb am Kran
Bild
SPS programmieren
Bild

Bild
Späne gibts ganz schön viele
Es ist einfach etwas kompliziert zu machen, aber es ist kompliziert etwas einfach zu machen !
Hackschnitzel
 
Beiträge: 779
Registriert: Fr Jan 30, 2009 18:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: VORSTELLUNG EIGENBAU SÄGESPALTAUTOMAT / FIREWOODPROCESSO

Beitragvon DarkBrummer » Mi Jul 01, 2015 11:09

:shock: Krasses Pferd - bzw. Respekt vor deiner Leistung!
Sieht schon sehr schick aus, das gute Stück.
Eine Miniförderband + Container oder BigBag für die Späne wäre noch was.

LG
DB
„Wer nichts weiß, muss alles glauben.“
Marie von Ebner-Eschenbach


-Fendt F105SA |Unsinn 8t Kipper
-Eigenbau Kranwagen|https://youtu.be/P9nL22yJ9vU - Erster Funktionstest
Benutzeravatar
DarkBrummer
 
Beiträge: 334
Registriert: Do Aug 02, 2012 10:17
Wohnort: LK Erding
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: VORSTELLUNG EIGENBAU SÄGESPALTAUTOMAT / FIREWOODPROCESSO

Beitragvon Hackschnitzel » Mi Jul 01, 2015 11:21

DarkBrummer hat geschrieben::shock: Krasses Pferd - bzw. Respekt vor deiner Leistung!
Sieht schon sehr schick aus, das gute Stück.
Eine Miniförderband + Container oder BigBag für die Späne wäre noch was.

LG
DB




Danke für die Blumen.

Das Material für einen Big Bag Halter habe ich schon da. Bin nur nicht mehr dazu gekommen und die Sache anzubauen.
kommt aber noch.
Es ist einfach etwas kompliziert zu machen, aber es ist kompliziert etwas einfach zu machen !
Hackschnitzel
 
Beiträge: 779
Registriert: Fr Jan 30, 2009 18:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: VORSTELLUNG EIGENBAU SÄGESPALTAUTOMAT / FIREWOODPROCESSO

Beitragvon Hackschnitzel » Mi Jul 01, 2015 12:32

Hallo hier ein Video von meinem SSA.

[youtube]?v=8bwgUb3_uVs[/youtube]

Gruß Hackschnitzel
Es ist einfach etwas kompliziert zu machen, aber es ist kompliziert etwas einfach zu machen !
Hackschnitzel
 
Beiträge: 779
Registriert: Fr Jan 30, 2009 18:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: VORSTELLUNG EIGENBAU SÄGESPALTAUTOMAT / FIREWOODPROCESSO

Beitragvon Area51 » Mi Jul 01, 2015 15:29

Hackschnitzel hat geschrieben:Bild

COOL SSA mit direktem Zugang zu Landtreff! :shock:
Gruß Udo
Area51
 
Beiträge: 387
Registriert: So Nov 18, 2007 21:45
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
140 Beiträge • Seite 8 von 10 • 1 ... 5, 6, 7, 8, 9, 10

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki