Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Nov 15, 2025 23:59

Waldprämie 2.0

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
160 Beiträge • Seite 9 von 11 • 1 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11
  • Mit Zitat antworten

Re: Waldprämie 2.0

Beitragvon Micha1983 » Di Jan 10, 2023 17:49

kontofux hat geschrieben:Anstatt der Genehmigung kam die Mail (09. Jan. 2023) mit Anlage für die "Verschiebung" in das Kj. 2023. (Antragstellung im November 2022)
8) Ausdrucken, bestätigen und wieder versenden. An die bereits bekannte Versandadresse. :shock:
Grüße aus Selkirk


Hallo
Das selbe bei mir auch, dachte ja es wird wegen Geringfügingkeit im Jahr 22 abgeschmettert.
Statdessen habe ich den Brief heute abgeschickt, mal sehen was nun wird.
Gruß Micha
Micha1983
 
Beiträge: 200
Registriert: So Mär 17, 2019 17:30
Wohnort: 01561 Randsachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waldprämie 2.0

Beitragvon Westerwälder » Di Jan 10, 2023 20:01

Das von Obelix beschriebene kann ich so nicht bestätigen. Es ist eher für die kleineren Waldbesitzer interessant, da die Förderung je ha mit steigender Fläche rückläufig ist. Je größer der Waldbesitz, um so uninteressanter wird die Förderung.

Hab am 14.11. den Online-Antrag gestellt, am 30.11. kam der Zuwendungsbescheid und Mitte Dezember die erste Zahlung anteilig für Nov. und Dez 2022. Meldung für 2023 wurde auch schon gemacht, Zahlung für 1. Quartal soll im Januar kommen.

Für die Waldinteressenten hatte ich den Onlineantrag am 29.11. gestellt, der wurde auch in 2023 verschoben. Wahrscheinlich war die Anzahl der Anträge in 2022 so hoch das der Topf für das Jahr schon leer war. Darüber bin ich gar nicht so unglücklich, da ab 2023 die Beträge nicht mehr unter Deminimis fallen. Gleichzeitig, wie Micha schon schreibt, ist das Verschieben in 2023 für die kleineren Eigentümer ein Vorteil, weil sie dann in 2023 die Förderung bekommen können solange sie über 85€/Jahr liegt. Der Starttermin der 10/20 Jahre ist halt ein paar Monate später.

Wie weiter vor schon geschrieben find ich das Program einen guten Schritt in die richtige Richtung, ich hab keine Chance sonst 97€/ha und Jahr Reinerlös mit meinen Kalamitätsflächen zu erzielen und das ohne körperlichen und maschinellen Einsatz. Der bürokratische Aufwand in der Antragstellung ist überschaubar, das war in einer Stunde erledigt.

Ich möchte nicht auf die 970€/ha in 10 Jahren verzichten. Meine Bewirtschaftung läuft wie bisher weiter, nur auf den 5% Stillegungsflache nicht. Da hab ich eine Ecke ausgesucht wo eh die nächsten 20 Jahre nichts passieren muss.

Ich bin ganz zufrieden mit dem „Klimaangepassten Waldmanagement“.

Westerwälder
Der Westerwald wächst ständig!
Westerwälder
 
Beiträge: 1880
Registriert: So Nov 20, 2005 19:35
Wohnort: Nähe Altenkirchen/Ww.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waldprämie 2.0

Beitragvon Lucky Löt » So Jan 15, 2023 19:11

Fällt die eine Wiederaufforstungsmassnahme WALDFÖPR unter die de minimis Regel? Nach meinem Verständnis sind bis 200 td€ frei. Muss ich darunter alles angeben oder nur wenn ich über den 200 Td€ liege (was völlig utopisch ist).
Meine Hürde ist also ob ich die letzten 3 Jahre durchkramen muss und da irgendwas in Anspruch genommen habe. Das gilt z.B. auch für geförderte Schulungsmassnahmen.
Geist ist Geil
Lucky Löt
 
Beiträge: 195
Registriert: Mo Okt 19, 2009 19:52
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waldprämie 2.0

Beitragvon F.H. » So Jan 15, 2023 20:48

Lucky Löt hat geschrieben:Fällt die eine Wiederaufforstungsmassnahme WALDFÖPR unter die de minimis Regel? Nach meinem Verständnis sind bis 200 td€ frei. Muss ich darunter alles angeben oder nur wenn ich über den 200 Td€ liege (was völlig utopisch ist).
Meine Hürde ist also ob ich die letzten 3 Jahre durchkramen muss und da irgendwas in Anspruch genommen habe. Das gilt z.B. auch für geförderte Schulungsmassnahmen.


Es sind nicht 200000 frei sondern das ist die max. Förderung wenn die Förderung unter die deminimis Regelung fällt.
Es muss jede Förderung die unter De-minimis fällt angegeben werden.
F.H.
 
Beiträge: 84
Registriert: Di Dez 02, 2014 19:40
Wohnort: Thüringen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waldprämie 2.0

Beitragvon Westerwälder » So Jan 15, 2023 22:52

Jede De-minimis Förderung welche der Antragsteller in den letzten 3 Jahre bekommen hat ist anzugeben.

Ist hier gut erklärt:
https://www.klimaanpassung-wald.de/faq-f

Westerwälder
Der Westerwald wächst ständig!
Westerwälder
 
Beiträge: 1880
Registriert: So Nov 20, 2005 19:35
Wohnort: Nähe Altenkirchen/Ww.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waldprämie 2.0

Beitragvon 2250 » Di Feb 28, 2023 11:42

Im Wochenblatt von letzter Woche stand, dass die Prämie kaum beantragt wurde die Töpfe sind noch gut gefüllt.
Kritik wurde an den nicht eindeutigen Kriterien geübt.
Ich glaube ich werde die Prämie noch beantragen, aber für zehn Jahre das sind dann abzüglich PEFC 82 € pro ha.
Wie ist euer Stand ?
2250
 
Beiträge: 1312
Registriert: So Mai 04, 2014 10:32
Wohnort: Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waldprämie 2.0

Beitragvon U406MZ » Di Feb 28, 2023 16:10

82€ haben oder nicht, besser als nichts. Antrag habe ich vor 3 Wochen gestellt, fast alle meine Flächen sind dem Käfer zum Opfer gefallen, daher habe ich nicht viel zu verlieren. In den nächsten 10 Jahren passiert da eh nicht viel.
Allerdings ist mir noch nicht klar wie es mit der PEFC Zertifizierung funktioniert.
Kann mir jemand einmal kurz Auskunft geben wie es mit der PEFC Zertifizierung funktioniert? Ich bin kein FBG Mitglied (diese ist PEFC zert. aber diese Zertifizierung reicht ja eh nicht dafür).
Danke.
U406MZ
 
Beiträge: 166
Registriert: Do Dez 31, 2009 13:47
Wohnort: Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waldprämie 2.0

Beitragvon Sottenmolch » Di Feb 28, 2023 16:25

U406MZ hat geschrieben:...... aber diese Zertifizierung reicht ja eh nicht dafür).
Danke.



Warum nicht?
Sottenmolch
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waldprämie 2.0

Beitragvon Micha1983 » Di Feb 28, 2023 17:47

Es ist eine PEFC Zertifizierung vor Antragstellung nötig.
Hatte ich schonmal für die letzte Bundeswaldprämie gemacht.
Für die aktuelle Förderung ist noch eine PEFC Zusatzqualifikation nötig.
https://www.pefc.de/waldbesitzende/das- ... rdermodul/
Die Antragstellung oder Ablauf dazu, ist aber auch noch unklar.
Hatte letztens mit jemandem vom FNR telefoniert, weil der Perso abgelaufen ist.
Ausgezahlt wurde bisher noch nichts. Wann das losgeht konnte der mir auch nicht sagen.
Gruß Micha
Micha1983
 
Beiträge: 200
Registriert: So Mär 17, 2019 17:30
Wohnort: 01561 Randsachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waldprämie 2.0

Beitragvon 210ponys » Di Feb 28, 2023 19:57

der perso ist bei mir auch abgelaufen habe dann eine Meldebestätigung nachgereicht.
210ponys
 
Beiträge: 7544
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waldprämie 2.0

Beitragvon kontofux » Mo Mär 06, 2023 22:42

Das Thema "Waldökosystemleistungen" scheint recht diffus zu werden.
Antragstellung: November 2022
Umschaufung in 2023: Januar 2023
Zwischennachricht: 02.03.2023
mit folgendem Text....

Die FNR bestätigt Ihnen hiermit, dass das Formular "Bestätigung der Zuwendungsvoraussetzungen" (also die Umschaufelung nach 2023…) bei der FNR eingegangen ist.
Die Bescheidung Ihres Antrages verzögert sich jedoch aufgrund verschiedener Faktoren. Zum einen sind die Mittel für das Haushaltsjahr 2023 noch nicht verfügbar. Zum anderen befindet sich die Richtlinie für Zuwendungen zu einem klimaangepassten Waldmanagement vom 28. Oktober 2022 in Überarbeitung
Sobald die überarbeitete Richtlinie in Kraft tritt, erfolgt auch eine Bescheidung Ihres Antrages.
MfG.....
Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e.V.

Interessant wäre eine Information zum Verbleib der Haushaltsmittel aus 2022. In 2023 wird nicht umgeschichtet. Das passiert nur mit den Anträgen. Haushaltsreste bildet der Bund nicht. Wie umfangreich wird 2023 ausgestattet.
Fragen über Fragen
Grüße aus Selkirk :lol:
Ave Contofux, lucrifacturi te salutant! Abducet praedam, qui occurit prior
Benutzeravatar
kontofux
 
Beiträge: 1485
Registriert: So Mär 29, 2020 9:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waldprämie 2.0

Beitragvon Sottenmolch » Mo Mär 06, 2023 22:58

Na, dann möge doch m/w/d die Fragen einfach an besagte Stelle richten!
Sottenmolch
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waldprämie 2.0

Beitragvon kontofux » Di Mär 07, 2023 8:08

Die Klärung ist in Gange und bedarf der gerade gelesen Anregung in keinem Fall.
Grüße aus Selkirk :lol:
Ave Contofux, lucrifacturi te salutant! Abducet praedam, qui occurit prior
Benutzeravatar
kontofux
 
Beiträge: 1485
Registriert: So Mär 29, 2020 9:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waldprämie 2.0

Beitragvon Sottenmolch » Di Mär 07, 2023 8:54

kontofux hat geschrieben:
Interessant wäre eine Information zum Verbleib der Haushaltsmittel aus 2022. In 2023 wird nicht umgeschichtet. Das passiert nur mit den Anträgen. Haushaltsreste bildet der Bund nicht. Wie umfangreich wird 2023 ausgestattet.
Fragen über Fragen


kontofux hat geschrieben:Die Klärung ist in Gange und bedarf der gerade gelesen Anregung in keinem Fall.



Nach obigem Beitrag zu urteilen schon. Ansonsten hätte sich m/w/d klarer ausgedrückt.
Sottenmolch
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waldprämie 2.0

Beitragvon Sottenmolch » Sa Apr 08, 2023 19:13

Die Prämie scheint ein Rohrkrepierer zu sein. Bisher sind erst 7350 Anträge mit insgesamt 910000 Hektar eingegangen.
Sottenmolch
 
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
160 Beiträge • Seite 9 von 11 • 1 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], MikeW

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki