Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Nov 15, 2025 23:56

Waldprämie 2.0

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
160 Beiträge • Seite 11 von 11 • 1 ... 7, 8, 9, 10, 11
  • Mit Zitat antworten

Re: Waldprämie 2.0

Beitragvon egnaz » Di Nov 28, 2023 17:06

Ich bin auch mal ganz gespannt, wie es mit dem Programm weitergeht.
Ich bin auch nicht davon ausgegangen, dass es wirklich 10Jahre laufen wird. Aber die 1. Zahlung haben wir erst einmal in der Tasche.
Gruß Eckhard
egnaz
 
Beiträge: 2347
Registriert: Di Apr 17, 2012 21:41
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waldprämie 2.0

Beitragvon F.H. » Mi Nov 29, 2023 9:13

Hallo.

Sehe ich genauso. Prämie Für dieses Jahr die Woche bekommen. Der Antrag war ja auch nicht so aufwendig und die Kriterien finde ich jetzt auch nicht Problematisch .
Und die Frage ist ob es überhaupt zu einer Vor Ort Kontrolle Kommt.
F.H.
 
Beiträge: 84
Registriert: Di Dez 02, 2014 19:40
Wohnort: Thüringen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waldprämie 2.0

Beitragvon joeholland » Mi Nov 29, 2023 20:16

Habe die Prämie für Nov. und Dez. 2022 noch Ende Dez. 2022 bekommen.
Für 2023 wurde sie im Juni überwiesen.
Habe letzte Woche mit der WBV telefoniert , da sagte man mir dass ich im gesamten WBV-Gebiet der einzige Teilnehmer am Klimaangepassten Wald-Management bin.
Bei der benachbarten WBV gibt es ebenfalls nur einen einzigen Teilnehmer.
Da war ich dann schon sehr überrascht über die geringe Resonanz bei den Waldbauern.
Ich halte die Kriterien ebenfalls für nicht problematisch in der Umsetzung.
Bei so einer geringen Teilnehmerzahl in unserer Gegend (Niederbayern)hat man dann wahrscheinlich gute Chancen kontrolliert zu werden.
Laut WBV laufen aktuell Kontrollen zur Bundeswaldprämie 2021
Hat jemand von euch seine Habitatbäume schon gekennzeichnet ?
Macht ihr es mit Forstspray oder gibt andere Lösungsansätze ?
joeholland
 
Beiträge: 73
Registriert: Sa Nov 01, 2008 18:30
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waldprämie 2.0

Beitragvon Stoapfälzer » Mi Nov 29, 2023 20:36

Bei unserer WBV machen aktuell 19 Mitglieder mit 240ha mit bei insgesamt 620 Mitglieder glaube ich (bin mir jetzt mit den gesamt Mitgliedern nicht ganz sicher).
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8234
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waldprämie 2.0

Beitragvon Sottenmolch » Mi Nov 29, 2023 20:38

Warum sollte man seine Habitatbäume im Zusammenhang mit der Prämie von 21 markieren?
Sottenmolch
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waldprämie 2.0

Beitragvon joeholland » Mi Nov 29, 2023 21:23

Das mit den Habitatbäumen bezieht sich nicht auf die Bundeswaldprämie von 2021 sondern auf das aktuelle Klimaangepasste Waldmanagement.
Punkt 8 der Förderkriterien: "Mehr Lebensräume mit Habitatbäumen schaffen"
joeholland
 
Beiträge: 73
Registriert: Sa Nov 01, 2008 18:30
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waldprämie 2.0

Beitragvon Micha1983 » Do Mär 28, 2024 18:48

Hallo
Dafür das es mit wenig Bürokratie beantragt werden soll, könnt ich kotzen.

Ich hatte dort im November 22 einen Antrag gestellt.
Da passierte erstmal nix, dann kam im Juli 23 irgendwann der Bescheid.

"Hinweise zur Feststellung der Höhe der Zuwendung
Zuwendungsfähige Fläche: ................ 4,29 ha
Berechnung Rohzuwendung
Anpassung Zuwendungshöhe nach 5.5.6.2: .................................. nein
0 – 500 ha: 85,00 €/ha*a ..................................... 364,65 €
500 – 1.000 ha: 0,00 €/ha*a ....................................... 0,00 €
> 1.000 ha: 0,00 €/ha*a ....................................... 0,00 €
Bruttozuwendung ..................................................................... 364,65 €
Berechnung Abzüge*
Abzug nach Nr. 5.5.1 ................................................................ 0,00 €
Abzug nach Nr. 5.5.2 ................................................................ 0,00 €
Abzug nach Nr. 5.5.3 ................................................................ 0,00 €
Abzug nach Nr. 5.5.4 ................................................................ 0,00 €
Reduzierung aufgrund des Bewilligungszeitraums ............... 60,77 €
Gesamtzuwendung .............................................................. 303,88 €
* Die Abzüge erfolgen aufgrund Ihrer Angaben zu erhaltenen öffentlichen Förderungen in den Maß-
nahmenbereichen Mischungsregulierung (Nr. 5.5.1 der Richtlinie), Totholz (5.5.2), Biotop-/Habitat-
bäume (5.5.3) und Rückegassenabstände (5.5.4)."

Von den Abzügen, die ich nicht nachvollziehen kann, war ich so frustriert, das ich im Juli 23 nicht auf den Bescheid reagiert habe und demzufolge auch kein Geld floss.
Im Dezember 23 war auf einmal das Geld auf meinem Konto mit der folgenden Nachricht:

"Sie haben einen Antrag (Antragsnummer xxxxxx) auf Basis der Richtlinie für Zuwendungen zu einem Klimaangepassten Waldmanagement vom 28. Oktober 2022 gestellt und bereits einen oder mehrere Zuwendungsbescheide erhalten.
Für das kommende Haushaltsjahr (2024) kann wegen fehlender Unterlagen nach derzeitigem Stand keine Bewilligung erfolgen.
Laut Nebenbestimmung Nr. 11 des Zuwendungsbescheides müssen Sie für die Gewährung einer weiteren Zuwendung im Jahr 2024 bestätigen, dass die Zuwendungsvoraussetzungen weiterhin vorliegen. Das hierzu einzusendende Formular liegt der Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e. V. bisher nicht vor.
Mit dieser E-Mail erinnern wir Sie an die Einreichung des Formulars „Bestätigung der Zuwendungsvoraussetzungen“.
Die Frist zur Einsendung endet am 15. Januar 2024.
Das einzureichende Formular wurde den Zuwendungsempfängern per E-Mail entweder mit dem Zuwendungsbescheid zugesandt oder per gesonderter E-Mail.
Sollten Sie das Formular zu Ihrem Vorgang nicht vorlegen, verstoßen Sie gegen die Voraussetzungen für die Gewährung einer Zuwendung zu einem Klimaangepassten Waldmanagement und es erfolgt keine Bewilligung für das kommende Haushaltsjahr 2024. Die Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e. V. (FNR) wird zudem eine Rückforderung bisher erhaltener Zuwendungen im Rahmen dieses Förderprogramms prüfen.
Das Bestätigungsformular muss schriftlich (per Post oder Fax) bis zum 15. Januar 2024 an die FNR zurückgesandt werden und von einer dazu autorisierten und im Antrag benannten Person unterzeichnet sein.
Informationen zum Ablauf der jährlichen Bewilligungen finden Sie u. a. hier"

Darauf habe ich sofort die fehlenden Unterlagen eingereicht inclusive dem Antrag für die Mittel 2024, seit dem wieder Funkstille.
Ich müsste ja nun irgendwann die FSC Zusatz Geschichte beantragen und bei der FNR einreichen.
Bin mir allerdings unschlüssig, weil es mich dermaßen nervt, wegen ein paar Kröten, ein bürokratisches Monster zu füttern.
Wie läuft das bei euch?
Bin der einzige in unserer kleinen FBG der da mitgemacht hat, daher kann mir da auch keiner helfen.
Schöne Ostern, Grüße Micha
Micha1983
 
Beiträge: 200
Registriert: So Mär 17, 2019 17:30
Wohnort: 01561 Randsachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waldprämie 2.0

Beitragvon easy567 » Do Mär 28, 2024 19:37

Moin,
geht mir ähnlich.

Mit der FNR geht ja noch. Ich habe den Antrag gestellt, irgendwann kam der Bescheid irgendwann später das Geld. Weiter habe ich mich damit (da bei mir auch nur paar hundert €) nicht beschäftigt.
Antrag für Mittel 2024 habe ich auch fristgerecht eingereicht.

Mich nervt die Zertifizierung (mit dem Fördermodul zum Nachweis für's FNR).
Ich habe mich Anfang 23 beim PEFC angemeldet, konnte mich dann dort auch auf der website einloggen, Kundennumer sollte ich irgendwann per Post bekommen.
Ende 23 habe ich dann da mal nachgefragt, wann ich meine Kundennummer erhalten, damit ich mich zum Fördermodul anmelden kann.
Anfang 24 kam vom PEFC die Meldung, man hätte nie eine Anmeldung von mir erhalten. Naja, ich habe mich dann dort erneut angemeldet.
Vor zwei Wochen dann die email:
wir freuen uns, dass Sie sich für die Teilnahme an der PEFC-Zertifizierung in Ihrer Region entschieden haben. Falls Sie planen, sich auch für das PEFC-Fördermodul registrieren zu lassen, möchten wir Sie vorsorglich darauf hinweisen, dass wir Ihnen nur dann eine Teilnahmebestätigung für das Jahr 2023 ausstellen können, wenn Sie bereits zum Stichtag 01.04.2023 über einen forstwirtschaftlichen Zusammenschluss PEFC-zertifiziert waren
Nein das war ich nicht, und jetzt?
Meine Kundennummer und Pin habe ich bisher immer noch nicht vom PEFC erhalten!

Ist mir mittlerweile auch egal.
Anträge beim FNR und PEFC sind gestellt, entweder kommt da irgendwann etwas brauchbares bei raus...
Oder eben nicht...dann zahle ich die paar Euro zurück, habe meine Ruhe...und beteilige mich nicht weiter an dem Bürokratie-Irrsinn.
easy567
 
Beiträge: 386
Registriert: Fr Jun 24, 2011 23:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waldprämie 2.0

Beitragvon Höffti » Do Mär 28, 2024 20:31

Wegen den paar Euros "prostituiert" man sich doch auch nicht! Einen gewissen Stolz sollte man sich als Waldbauer noch bewahren, finde ich.
Höffti
 
Beiträge: 3542
Registriert: Fr Mär 18, 2022 9:46
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waldprämie 2.0

Beitragvon easy567 » Do Mär 28, 2024 20:42

Nö, das nicht.
Aber wenn es ins Konzept passt...die Antragsstellung, Nachweise, etc. ja angeblich unkompliziert und unbürokratisch sein sollten...dann sollte man auch die paar Euros mitnehmen, finde ich.
easy567
 
Beiträge: 386
Registriert: Fr Jun 24, 2011 23:40
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
160 Beiträge • Seite 11 von 11 • 1 ... 7, 8, 9, 10, 11

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Heidjer85, Majestic-12 [Bot], MikeW

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki