Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 1:05

Waldprämie 2.0

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
160 Beiträge • Seite 3 von 11 • 1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 11
  • Mit Zitat antworten

Re: Waldprämie 2.0

Beitragvon Isarland » So Sep 25, 2022 11:46

Sottenmolch hat geschrieben:
Obelix hat geschrieben:[...]
Alternative Einnahmequelle erschließen.
Wasserspeicherfunktion, CO2-Bindung und Naturschutz sind vordergründig,
d.h. werden zukünftig honoriert. Holzverkauf Haken dran, vergessen.



Das sind ja gerade die ungelegten Eier. Außer Naturschutz wird keiner deiner Punkte irgendwo honoriert.
Die dummen Grünen merken auch irgendwann wieder, dass ihr Klimaschutz ohne den Werkstoff Holz nicht funktioniert. Es wird auch in Zukunft keine Behausungen aus Tofu geben. Die Idiotie der Grünen sieht man doch hier im LT. Da freut man sich, dass die Eltern eine Tonne Kohle gekauft haben oder man fährt Wochenende für Wochenende durchs Land um dann 5 oder 10 km zu laufen.

Sorry für offtopic.

:!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!:
Die rasant voranschreitende allgemeine Verblödung löst bei mir Angst und Schrecken aus.
O-Ton "Lisa Fizz"
O Herr, verschone uns vor bösen Geistern, den Blöden und den Grünen.
Isarland
 
Beiträge: 7578
Registriert: Mo Jul 08, 2019 17:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waldprämie 2.0

Beitragvon 2250 » Do Okt 27, 2022 6:47

Habt ihr schon was neues von der Waldprämie 2.0 gehört?
Der Förster weiß noch nix.
Ich wurde vorgestern noch von der alten Waldprämie aufgefordert die PEFC Rechnungen der letzten zwei Jahre einzureichen sowie die Bestätigung der Mitgliedschaft unser FBG.
2250
 
Beiträge: 1312
Registriert: So Mai 04, 2014 10:32
Wohnort: Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waldprämie 2.0

Beitragvon Wald-vor-Wild » Fr Nov 04, 2022 11:54

Im Anhang der Auszug der Richtlinie Waldprämie 2.0
Wenn diese Vielzahl an Forderungen bei einer hohen Anzahl von Nutzern der Prämie ordentlich überprüft werden sollen, dann müssten m.M.n. tausende Förster zur Überprüfung neu eingestellt werden. Und es wird eine Vielzahl an Verstößen geben - mit (partieller?) Rückzahlung der Prämie verbunden?
Dateianhänge
Klimaangepasstes Waldmanagement_Kriterien.pdf
(365.94 KiB) 253-mal heruntergeladen
Wald-vor-Wild
 
Beiträge: 66
Registriert: Sa Feb 06, 2010 13:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waldprämie 2.0

Beitragvon F.H. » Fr Nov 04, 2022 21:09

Zur Info.

https://www.fnr.de/presse/pressemitteil ... icht/foesl
F.H.
 
Beiträge: 84
Registriert: Di Dez 02, 2014 19:40
Wohnort: Thüringen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waldprämie 2.0

Beitragvon Sottenmolch » Fr Nov 04, 2022 21:22

Ich wüsste nicht, warum ich mir für 50€/ha/Jahr einen solchen Klotz ans Bein binden sollte.
Sottenmolch
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waldprämie 2.0

Beitragvon Groaßraider » Fr Nov 04, 2022 21:36

Die Jagdgegner und Trico Spritzer, sind da schon mal aussen vor!
Jetzt macht es sich endlich nur für "naturnahen Wald" förderfähig.

Wenn ich aktuell die Auffassung zur Jagd und die Freudigkeit zum Gift Einsatz hier im Forum so lese, bleibt das Geld zu 90% im Topf.

Vielleicht hat die Förderung einen Lerneffekt für manche :klug:

Förderung habe ich nur für bereits erbrachte Leistungen in Anspruch genommen... "gesicherte NVJ, Biotop oder Totholz.

Wald Prämie beantrage ich keine :regen:
Gruß R. M.
Benutzeravatar
Groaßraider
 
Beiträge: 2961
Registriert: Sa Apr 06, 2019 20:37
Wohnort: Nördlich von Braunau a. Inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waldprämie 2.0

Beitragvon 210ponys » Fr Nov 04, 2022 22:34

und das Füchslein sollte mal im Bau bleiben!
Würden die Herren Wildbeobachter ihrer Pflicht nachkommen, wäre kein Trico nötig...
210ponys
 
Beiträge: 7544
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waldprämie 2.0

Beitragvon Südheidjer » Sa Nov 05, 2022 1:37

Mich stören bei den Kriterien nur

7.) Totholz

Nach PEFC-Kritieren hat man doch eh schon seinen Totholzanteil.

8.) Mehr Lebensräume mit Habitatbäumen schaffen

Mindestens 5 Habitatbäume pro Hektar finde ich sehr statisch. Es gibt Ecken, wo mehr stehen, in anderen Bereichen weniger. Bricht z.B. eine Krone bei einem oder ein paar Bäumen raus, dann läßt man die halt stehen, womöglich noch blöd zu errreichen: Scheiss was drauf. Gelten Birken eigentlich auch als Habitatbäume?

9.) Rückegassen-Abstand:

Auch wieder so ein Kriterium vom Schreibtisch. Unsere Rückegassen gehen teilweise nicht schnurstracks sondern dem Wald folgend durch den Bastand. Ist da womöglich irgendwo ein geringerer Abstand als 30 Meter? Davon mal ab wuchern die Rückegassen immer wieder zu. Wo 10 Jahre oder länger keiner drin war, findet man die Rückegassen nur noch ansatzweise.

12.) natürliche Waldentwicklung

...für mich wumpe, weil unter 100 ha. Ich find' sowas wieder viel zu statisch. Ein Wald ist immer eine Resourcen-Lieferant, den man nutzen sollte und zwar bestmöglich. Lass ich gutes Holz aufgrund einer Richtlinie ungenutzt, dann ist das doch völlig gaga.

Bei den Kriterien stört mich also nicht das Ziel sondern die Art und Weise, wie das Ziel erreicht werden soll.

Ist man eigentlich noch Waldbesitzer oder Waldverwalter?
Südheidjer
 
Beiträge: 12935
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waldprämie 2.0

Beitragvon Westerwälder » Sa Nov 05, 2022 18:48

Hab mich auch ein wenig damit beschäftigt.

Zu 7, das seh ich völlig unkritisch weil eh schon durch PEFC erledigt.

Zu 8, die Habitatsbäume müssen ja Anteilig gefunden werden. Das heißt ich kann theoretisch auch alle auf einer Parzellle ausweisen (wo ich eh nicht hin will) solange es in Summe 5 Bäume je ha sind. Problematischer sehe ich hier die Tatsache das Waldbauern mit sehr hohen Kalamitätsflächen es schwer haben werden in den verbleibenden Flächen noch so viele Habitatsbäume zu finden.

Zu 9, unkritisch, da die Rückegassen rechnerisch im Verhältnis zu Fläche nicht zu dicht sein dürfen,

Zu 10, ist ja freiwillig, aber bei mir gibt es schon Ecken wo ich noch nie was gemacht habe und eigentlich auch gar keine Lust habe mich da hinzubegeben. Ging sicher schon ab einer gewissen Größe und Verschiedenartigkeit von Parzellen.

Wenn man überlegt wieviel Arbeit es ist 100€/Netto auf einem ha pro Jahr zu erwirtschaften dann ist das Program schon mal nicht so schlecht. Ich überlege mir das noch in Ruhe wenn alles veröffentlicht ist.

Westerwälder
Der Westerwald wächst ständig!
Westerwälder
 
Beiträge: 1880
Registriert: So Nov 20, 2005 19:35
Wohnort: Nähe Altenkirchen/Ww.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waldprämie 2.0

Beitragvon Sottenmolch » Sa Nov 05, 2022 19:22

@ Westerwälder

Zu deinem Schlusssatz. Da hast du einen Rechenfehler. Du bekommst 85 €/ha/Jahr, allerdings nur für 5 Jahre. Die Bindungsdauer beträgt jedoch 10 Jahre und in einem Punkt sogar 20 Jahre.
Sottenmolch
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waldprämie 2.0

Beitragvon horstwwl » Mo Nov 07, 2022 12:03

Antragstellung ab heute freigeschaltet

Bitte richten Sie Ihre Fragen zum neuen Förderprogramm sowie zum Antragsverfahren direkt an die FNR.
Die FNR ist in diesen Angelegenheiten ab sofort unter folgenden Kontaktdaten erreichbar:
Telefon +49 3843 6930-600
E-Mail: klimaanpassung-wald@fnr.de
horstwwl
 
Beiträge: 125
Registriert: Fr Apr 10, 2009 8:24
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waldprämie 2.0

Beitragvon 210ponys » Mo Nov 07, 2022 13:29

wo genau findet man den Antrag?
210ponys
 
Beiträge: 7544
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waldprämie 2.0

Beitragvon Micha1983 » Mo Nov 07, 2022 18:25

Ich finde es auch nicht, auf der Seite steht immer noch das es erst freigeschaltet wird wenn es im Bundesanzeiger veröffentlicht wird.
https://www.klimaanpassung-wald.de/
Mehr finde ich nicht.
Gruß Micha
Micha1983
 
Beiträge: 200
Registriert: So Mär 17, 2019 17:30
Wohnort: 01561 Randsachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waldprämie 2.0

Beitragvon horstwwl » Mo Nov 07, 2022 18:47

Sollte der Link https://www.klimaanpassung-wald.de sein, soory Info wurde nachgerreicht
horstwwl
 
Beiträge: 125
Registriert: Fr Apr 10, 2009 8:24
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waldprämie 2.0

Beitragvon easy567 » Mo Nov 07, 2022 20:54

Auf der Seite steht doch immer noch:
"Das Antragsverfahren wird erst freigeschaltet, wenn die Richtlinie im Bundesanzeiger veröffentlicht ist"

Wo finde ich den Antrag?

Gruß easy
easy567
 
Beiträge: 386
Registriert: Fr Jun 24, 2011 23:40
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
160 Beiträge • Seite 3 von 11 • 1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 11

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Majestic-12 [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki