Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 9:06

Waldprämie-wird der Wald zur Geldruckmaschine?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
388 Beiträge • Seite 4 von 26 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 26
  • Mit Zitat antworten

Re: Waldprämie-wird der Wald zur Geldruckmaschine?

Beitragvon H1asl » Mo Nov 23, 2020 9:56

Sorry falls ich es überlesen habe. Aber hier wird ja von einer "Gelddruckmaschine" gesprochen...
Sagen wir mal bei 10Ha gibt's (als Mitglied der WBV) 1.200€. Das ist dann einmalig, oder?
H1asl
 
Beiträge: 567
Registriert: Di Nov 07, 2017 21:47
Wohnort: Landkreis Passau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waldprämie-wird der Wald zur Geldruckmaschine?

Beitragvon F.H. » Mo Nov 23, 2020 11:09

Ja einmalig. ( geht ja nur um Bäume und nicht um BANKEN! )
F.H.
 
Beiträge: 84
Registriert: Di Dez 02, 2014 19:40
Wohnort: Thüringen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waldprämie-wird der Wald zur Geldruckmaschine?

Beitragvon 2250 » Mo Nov 23, 2020 13:38

Beantragen, wer das Geld nicht nimmt ist selbst Schuld dann nehmen es andere.
Das ist wie in der Landwirtschaft es schimpfen alle drauf aber nehmen tun sie auch.
2250
 
Beiträge: 1312
Registriert: So Mai 04, 2014 10:32
Wohnort: Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waldprämie-wird der Wald zur Geldruckmaschine?

Beitragvon Isarland » Mo Nov 23, 2020 16:35

Wegen meinen 1,1ha geht mir das da vorbei, wo keine Sonne hin scheint....der Hunni ist es nicht wert.
Unter einer Gelddruckmaschine stell ich mir was anderes vor. :mrgreen:
Da war der TE wohl zu euphorisch.
Die rasant voranschreitende allgemeine Verblödung löst bei mir Angst und Schrecken aus.
O-Ton "Lisa Fizz"
O Herr, verschone uns vor bösen Geistern, den Blöden und den Grünen.
Isarland
 
Beiträge: 7578
Registriert: Mo Jul 08, 2019 17:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waldprämie-wird der Wald zur Geldruckmaschine?

Beitragvon holzjackl » Mo Nov 23, 2020 16:59

Servus,

habe grad im aktuellen BG Bescheid nachgelesen bei 10HA sind es bei mir 340€ BG Beitrag, mit den Almosen kann ich nicht mal 3Jahre BG zahlen.....
Da sind gewiss Waldbesitzer unter uns, die haben die letzten Jahre 10.000€ Schaden am HA eingefahren.
@Isarland, kann ich von dir 0,1HA zupachten? bei mir sind`s xx,98HA nach dem Komma :gewitter: n8
Wie schnell ist nix getan! (Alfred Bauhaus)
holzjackl
 
Beiträge: 839
Registriert: So Aug 24, 2008 21:59
Wohnort: dahoam Obb.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waldprämie-wird der Wald zur Geldruckmaschine?

Beitragvon Obelix » Mo Nov 23, 2020 19:52

Lorenz652 hat geschrieben: ... Aktuell wird halt nur die Arbeit und das Geld gesehen für Bäume von denen unsere Kinder mal was haben. ...

Das dachte mein Großvater und mein Vater auch. Und was ist tatsächlich heute? Nix haben die Kinder davon,
nur Arbeit und Ärger. Woher nimmst Du die Vermessenheit, dass das in Zukunft anders sein könnte?

Ja, immer die gleiche Laier. Der Mensch glaub, was er glauben möchte und nicht was nach Faktenlage
(Klimawandel) eigentlich angesagt wäre.
Obelix
 
Beiträge: 5407
Registriert: Fr Sep 01, 2006 10:18
Wohnort: D/NRW/Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waldprämie-wird der Wald zur Geldruckmaschine?

Beitragvon Obelix » Mo Nov 23, 2020 20:06

[list=][/list]
holzjackl hat geschrieben: ... habe grad im aktuellen BG Bescheid nachgelesen bei 10HA sind es
bei mir 340€ BG Beitrag, mit den Almosen kann ich nicht mal 3Jahre BG zahlen ...

Jetzt aber bitte nicht so unzufrieden. (Die Unzufriedenheit habe ich hier im Forum gepachtet.)

Die 100 € bzw. 120 € sind besser als nichts und lindern hoffentlich unbürokratisch die aktuelle,
allergrößte Not der Waldbauern etwas, die davon Leben bzw. wo der Wald die zu kleine Land-
wirtschaft mitträgt. Mehr nicht.
Ich finde es nicht in Ordnung, dass das von Nebenerwerblern, die Ihr sicheres Haupteinkommen
außerhalb der Land-/Forstwirtschaft haben, das ins lächerliche gezogen wird.

Von "Gelddruckmaschine" zu sprechen zeugt von vollkommener Unkenntnis der Sachlage.
Obelix
 
Beiträge: 5407
Registriert: Fr Sep 01, 2006 10:18
Wohnort: D/NRW/Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waldprämie-wird der Wald zur Geldruckmaschine?

Beitragvon Obelix » Mo Nov 23, 2020 20:18

Ecoboost hat geschrieben: ... ich werde meinen Förster nun kontaktieren und da nachhaken wie dass mit der Zertifizierung läuft ...

Ja, da wird sich der Förster freuen.
Was meinst Du denn, wie viele momentan Ihren Förster kontaktieren wollen?
Wie soll der arme Kerl die Anrufe alle annehmen, geschweige denn abarbeiten?

Mal ehrlich:
Um Zertifizierung und FBG-Mitgliedschaft hätte man sich früher kümmern sollen.
Wie soll das denn kurzfristig gehen? Das dauert ansonsten schon eine gewisse Zeit.
Man ist m.W. nicht von jetzt auf gleich "zertifiziert". Da gibt's ne Übergangsphase
von mehreren Jahren.

In der Landwirtschaft bist Du ja auch nicht von heute auf morgen "Bio"?
Obelix
 
Beiträge: 5407
Registriert: Fr Sep 01, 2006 10:18
Wohnort: D/NRW/Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waldprämie-wird der Wald zur Geldruckmaschine?

Beitragvon Obelix » Mo Nov 23, 2020 20:29

R16 hat geschrieben:
Falke hat geschrieben:Ich hab' paar Jahre lang über 20 FM/ha/a geerntet, Vater vorher 10 oder 15 Jahre lang aber fast nichts.
Das sollte doch im Ermessen und in den Möglichkeiten des Eigentümers liegen, wieviel geerntet wird.

genauso sehe ich das auch. ... Den Zuwachs kann sich jeder raussuchen je nach Region in der er wohnt bzw. wo er
seine Waldgrundstücke hat, und damit die "Ernte " planen. ...


Sorry, wo lebt Ihr beiden denn?

Wir hier im Sauerland hauen doch nicht seit 3 Jahren Fichte aus Spass, weil der Preis mit 5 - 35 €/fm. so schön niedrig
ist. Uns geht der Wald kaputt. Trocken, Käfer, Dürr. Nicht ein paar Stämme, alles, der gesamte Bestand.
Wir müssen zu den niedrigen Preisen Käferfichten fällen.
Da ist nichts mit "Planung" und "im Ermessen und in den Möglichkeiten des Eigentümers".
Kapiert Ihr das nicht?
Obelix
 
Beiträge: 5407
Registriert: Fr Sep 01, 2006 10:18
Wohnort: D/NRW/Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waldprämie-wird der Wald zur Geldruckmaschine?

Beitragvon Westerwälder » Mo Nov 23, 2020 20:58

Obwohl er mich manchmal nicht so sehr mag muss ich Obelix in allen 4 Punkten zustimmen. Wem die Prämie nicht passt der braucht ja einfach keinen Antrag stellen und kann so schnell glücklich sein.

Hab heute einen alten Maschinenweg aufbaggern und abziehen lassen damit darüber Käferholz vorgeliefert werden kann.....nach 20cm Bodentiefe wirbelt die Baggerschaufel Ende November nur noch Staub im Waldboden auf.......

Westerwälder
Der Westerwald wächst ständig!
Westerwälder
 
Beiträge: 1880
Registriert: So Nov 20, 2005 19:35
Wohnort: Nähe Altenkirchen/Ww.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waldprämie-wird der Wald zur Geldruckmaschine?

Beitragvon frafra » Di Nov 24, 2020 6:11

eine typischer Paule Thread

wieviel habt ihr da budget in DE für die Waldprämie??

und bei euerer Maschineninvestförderung?
ich finds blöd weil an kredit gebunden.
es gibt immer was zu tun , jabajaja........
Benutzeravatar
frafra
 
Beiträge: 702
Registriert: So Feb 04, 2007 10:51
Wohnort: zuhause
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waldprämie-wird der Wald zur Geldruckmaschine?

Beitragvon Hauptmann » Di Nov 24, 2020 19:32

H1asl hat geschrieben:Sorry falls ich es überlesen habe. Aber hier wird ja von einer "Gelddruckmaschine" gesprochen...
Sagen wir mal bei 10Ha gibt's (als Mitglied der WBV) 1.200€. Das ist dann einmalig, oder?


Wenn ich das richtig verstehe hilft das aber dann auch wieder mehr den WBVen denen die Mitglieder davonrennen. Oder wer hat als Privatwaldbesitzer sonst ein Zeritifkat nach PEFC oder FSC?
Deutschland ist durchgeknallt.
Hauptmann
 
Beiträge: 1351
Registriert: Do Jul 07, 2016 17:40
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waldprämie-wird der Wald zur Geldruckmaschine?

Beitragvon Obelix » Di Nov 24, 2020 19:57

Hauptmann hat geschrieben: ... Wenn ich das richtig verstehe ...

zieht sich der Staat aus "der kostenlosen" Beförsterung zurück
und macht die staatliche Beförsterung kostenpflichtig gegen
Rechnung über die FBG's bzw. WBV's.

Damit das geschmeidig ans Laufen kommt, wird dass zu 80 %
gefördert. Und huch, auf einmal stellt der Staat fest (vermutlich
wird die EU vorgeschoben), dass das rechtswidrig und die
Förderung der Försterung wird eingestellt und damit voll
kostenpflichtig für den Waldbesitzer. Dann ist man da, wo man
politisch hin wollte.

Hauptmann hat geschrieben: ... hilft das aber dann auch wieder mehr
den WBVen denen die Mitglieder davonrennen. ...

Ja, man hatte sich das so schön überlegt.
Alle Waldbauern werden Genossen und der Staat kassiert die dann
indirekt über die FBG/WBV ab. Sind ja dann Ihre eigenen Leute, die
das Geld eintreiben und die teuren staatlichen Dienstleistungen
vertreten müssen. Wäre auch bei guten Holzpreisen den kleinen
Waldbauern nicht auffallen. (Die Größeren sind ja eher nicht
FBG/WBV-Mitglied bzw. waren als FBG/WBV-Mitglied nicht
erwünscht. Hat man über den Beitrag pro ha. gesteuert, der frei
jeder Logig für die größeren Waldbesitzer höher ist, als für die
kleineren.)

Jetzt, wo der Wald komplett kaputt geht, werden reihenweise
Mitglieder austreten, da auf 20, 30, 40 Jahre keine Einnahmen,
von denen man FBG/WBV bezahlen kann.

Also greift der Staat direkt ein und fördert nur über die FBG/WBV,
sodass jeder Waldbesitzer FBG/WBV Mitglied sein bzw. bleiben
muss.

Hauptmann hat geschrieben: ... Oder wer hat als Privatwaldbesitzer
sonst ein Zeritifkat nach PEFC oder FSC?

Kannst Du Dir allein gar nicht leisten, von den Kosten und vom
Arbeitsaufwand her.
Obelix
 
Beiträge: 5407
Registriert: Fr Sep 01, 2006 10:18
Wohnort: D/NRW/Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waldprämie-wird der Wald zur Geldruckmaschine?

Beitragvon Ecoboost » Di Nov 24, 2020 20:10

Servus,

unsere WBV wo ich auch dabei bin ist total überlastet, die nehmen keine Anrufe mehr an und bitten auch per mail keine weiteren Fragen zu stellen.
Zudem wird noch keine Bescheinigung ausgestellt weil nicht bekannt ist was diese genau enthalten muss.
Dass ganze kann halt irgendwie auch nicht funktionieren wenn sie Coronabedingt nur Dienstags und Donnerstag Vormittags über Homeoffice auf haben.
Dass ist echt ein Witz, habe es heute ein paar mal probiert, ständig belegt und um 11:30 Uhr war schon der Anrufbeantworter dran.
Dann sollen sie halt wenigstens ein Onlineformular zur Verfügung stellen wo man sich eintragen kann um die PEFC Bescheinigung in Auftrag zu geben.

Gruß

Ecoboost
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3303
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waldprämie-wird der Wald zur Geldruckmaschine?

Beitragvon NAJA » Di Nov 24, 2020 20:46

Ecoboost hat geschrieben:Servus,

unsere WBV wo ich auch dabei bin ist total überlastet, die nehmen keine Anrufe mehr an und bitten auch per mail keine weiteren Fragen zu stellen.
Zudem wird noch keine Bescheinigung ausgestellt weil nicht bekannt ist was diese genau enthalten muss.
Dass ganze kann halt irgendwie auch nicht funktionieren wenn sie Coronabedingt nur Dienstags und Donnerstag Vormittags über Homeoffice auf haben.
Dass ist echt ein Witz, habe es heute ein paar mal probiert, ständig belegt und um 11:30 Uhr war schon der Anrufbeantworter dran.
Dann sollen sie halt wenigstens ein Onlineformular zur Verfügung stellen wo man sich eintragen kann um die PEFC Bescheinigung in Auftrag zu geben.

Gruß

Ecoboost


Servus,

hast ja noch Zeit bis Ende Oktober 21.
In der Ruhe liegt die Kraft. :mrgreen:

MFG
NAJA
 
Beiträge: 352
Registriert: Mi Okt 22, 2008 15:15
Wohnort: LKR Traunstein
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
388 Beiträge • Seite 4 von 26 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 26

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], juliusjr, rolfro

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki