Langholzbauer, mir gefallen alle deine Postings.
PEFC ist eigentlich kaum einem Verbraucher bekannt. Es sind die NGOs, die die Presse scharf machen (ist sowieso grün unterwandert). Und so muß jeder Baumarkteinkäufer von OBI oder Hornbach oder..... gehorchen, ansonsten gibt es einen Shitstorm im Netz und im TV.
Was bewirkt denn PEFC letztlich? Man erhebt gewisse Forderungen, aber werden die kontrolliert? Ich habe noch von keiner Kontrolle im weiten Umkreis gehört. Diese Zertifizierung dient allein dazu, dass die Umwelthysteriker ihren Willen bekommen und eine ganze Organisation davon prima leben kann. Sonst nischte!

Der tatsächliche Zertifikatsbescheid kann dann bis 2021 irgendwie mal nachgereicht werden. Ich hoffe ja das die FWV Münsterland dann nicht für jeden einzelnen den Papierkram erstellen muss und dann von der FNR das händisch alles überprüft werden muss, der Verwaltungsaufwand dürfte jenseits von gut und Böse liegen für eine "einmalige Prämie".