Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 12:15

Waldprämie-wird der Wald zur Geldruckmaschine?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
388 Beiträge • Seite 6 von 26 • 1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 ... 26
  • Mit Zitat antworten

Re: Waldprämie-wird der Wald zur Geldruckmaschine?

Beitragvon Kormoran2 » Do Nov 26, 2020 1:26

Langholzbauer, mir gefallen alle deine Postings.

PEFC ist eigentlich kaum einem Verbraucher bekannt. Es sind die NGOs, die die Presse scharf machen (ist sowieso grün unterwandert). Und so muß jeder Baumarkteinkäufer von OBI oder Hornbach oder..... gehorchen, ansonsten gibt es einen Shitstorm im Netz und im TV.

Was bewirkt denn PEFC letztlich? Man erhebt gewisse Forderungen, aber werden die kontrolliert? Ich habe noch von keiner Kontrolle im weiten Umkreis gehört. Diese Zertifizierung dient allein dazu, dass die Umwelthysteriker ihren Willen bekommen und eine ganze Organisation davon prima leben kann. Sonst nischte!
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waldprämie-wird der Wald zur Geldruckmaschine?

Beitragvon Chris353 » Do Nov 26, 2020 5:23

Also wir hatten dieses Jahr PEFC Audit.

War aber alles ganz human, wie schon geschrieben wurde.
Chris353
 
Beiträge: 1028
Registriert: So Jan 30, 2011 12:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waldprämie-wird der Wald zur Geldruckmaschine?

Beitragvon langholzbauer » Do Nov 26, 2020 7:16

Wir hatten auch schon PEFC Audit sowohl als FBG als auch Unternehmer, die gerade da gearbeitet haben.
Kostet zwar etwas Zeit, bringt aber auch hier und da einige Erkenntnisse und kehrt manche eingeschlichenen Altagsfehlerchen wieder raus.
Dümmer macht es nicht...
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12741
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waldprämie-wird der Wald zur Geldruckmaschine?

Beitragvon Grimli » Do Nov 26, 2020 8:21

So habe es geschafft die Prämie zu beatragen.

PEFC/FSC Nummer steht auf der letzten Holzrechnung

SVLFG ID Nummer steht auf der zweiten Seite des Bescheids der Berufsgenossenschaft ganz oben !
Das Aktenzeichen der BG steht auf der ersten Seite oben rechts.

Jetzt fehlt nur noch das Zertifikat. Der Prämienantrag verlangt da Datumsangaben zum Zertifikat die der letzten Holzrechnung leider nicht zu entnehmen sind.
Somit erst mal irgendwas eingegeben n8 Der tatsächliche Zertifikatsbescheid kann dann bis 2021 irgendwie mal nachgereicht werden. Ich hoffe ja das die FWV Münsterland dann nicht für jeden einzelnen den Papierkram erstellen muss und dann von der FNR das händisch alles überprüft werden muss, der Verwaltungsaufwand dürfte jenseits von gut und Böse liegen für eine "einmalige Prämie".
Grimli
 
Beiträge: 951
Registriert: So Jul 04, 2010 13:29
Wohnort: Westmünsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waldprämie-wird der Wald zur Geldruckmaschine?

Beitragvon 2250 » Do Nov 26, 2020 10:55

Außerdem wird noch die letzte Rechnungsnummer von der letzten Rechnung der PEFC Behörde verlangt.
Habe alles eingegeben und Dienstag beantragt.
Darauf folgt eine Beststätigungsmail mit einer Fördeungsnummer.
Jetzt muss man noch Kopien des letzten Beacheid der Berufsgenossenschaft beilegen.
Sowie Kopie des PEFC Zertikikat und der letzten Rechnung.
Da ich einer FBG bin wollen die außerdem noch eine Bestätigung der FBG, dass ich in der FBG bin und das die angegebenen Flächen PEFC zertifiziert sind.
Und das alles innerhalb von 10 Werktagen sonst verfällt der Antrag.
Also ein bisschen muss man schon tun aber wenn alles klappt hat man einen guten Stundenlohn.
2250
 
Beiträge: 1312
Registriert: So Mai 04, 2014 10:32
Wohnort: Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waldprämie-wird der Wald zur Geldruckmaschine?

Beitragvon Englberger » Do Nov 26, 2020 10:58

Grimli hat geschrieben:der Verwaltungsaufwand dürfte jenseits von gut und Böse liegen für eine "einmalige Prämie".

Hallo,
aber genau darin liegt der Reiz und die Motivation für die Organisation.
Dann wird endlich aus dem Unterabteilungsleiter ein Abteilungsleiter, usw. (siehe Skandal um Beförderungen bei einer grünen Ministerin)
Gruss Christian
Englberger
 
Beiträge: 5283
Registriert: Fr Mai 09, 2008 13:29
Wohnort: Zentralfrankreich nähe Montlucon
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waldprämie-wird der Wald zur Geldruckmaschine?

Beitragvon Hofer_Pörndorf » Do Nov 26, 2020 15:12

Ich habe heute meinen Antrag gestellt. Die Erfassung dauerte keine 10 Minuten.
Die Beschaffung der Zertifizierung über die WBV dauerte ca. 30 Minuten. Zwei Emails Schreiben, Anlagen ausfüllen, zurück faxen, erhaltene Zertifizierung der WBV, Bestätigung der WBV und Rechnung der Zertifizierung ausdrucken. Bestätigung des Antragseingang kam per email, ausdrucken. Unterschreiben, eintüten.
Für mich kein großer Aufwand und auf die aufgewendete Zeit gerechnet ein seeeeeeehr guter Stundenlohn.
Hofer_Pörndorf
 
Beiträge: 412
Registriert: So Jun 25, 2006 16:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waldprämie-wird der Wald zur Geldruckmaschine?

Beitragvon Ecoboost » Do Nov 26, 2020 17:33

Servus,

NAJA hat geschrieben:Servus,

hast ja noch Zeit bis Ende Oktober 21.
In der Ruhe liegt die Kraft. :mrgreen:

MFG

bin zwar Mitglied bei der WBV aber der Holzverkauf geht ausschließlich ans örtliche Sägewerk.
Habe jetzt eine Mail an den WBV gesendet mit der bitte meine Mail Adresse aufzunehmen und mir dann Bescheid zu geben wenn die Bescheinigung ausgestellt werden kann.

Gruß

Ecoboost
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3303
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waldprämie-wird der Wald zur Geldruckmaschine?

Beitragvon fasti » Do Nov 26, 2020 19:12

Dann scheint deine WBV gut organisiert zu sein und bereits viel elektronisch zu abzuwickeln. Die WBVs in meiner Gegend bitten von Emails und Anrufen wegen Überlastung abstand zu nehmen...

Hofer_Pörndorf hat geschrieben:Ich habe heute meinen Antrag gestellt. Die Erfassung dauerte keine 10 Minuten.
Die Beschaffung der Zertifizierung über die WBV dauerte ca. 30 Minuten. Zwei Emails Schreiben, Anlagen ausfüllen, zurück faxen, erhaltene Zertifizierung der WBV, Bestätigung der WBV und Rechnung der Zertifizierung ausdrucken. Bestätigung des Antragseingang kam per email, ausdrucken. Unterschreiben, eintüten.
Für mich kein großer Aufwand und auf die aufgewendete Zeit gerechnet ein seeeeeeehr guter Stundenlohn.
fasti
 
Beiträge: 744
Registriert: Fr Mai 18, 2007 20:10
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waldprämie-wird der Wald zur Geldruckmaschine?

Beitragvon Kormoran2 » Do Nov 26, 2020 22:16

Ich habe jetzt gehört: Auch hier ist der Fördertopf leer. Anträge brauchen nicht mehr gestellt zu werden.

Erst mal müssen den Gastronomen 70 % des Vorjahresumsatzes zugeschustert werden, wenn ich das richtig in Erinnerung habe. Auch in der Regierung scheint man die Dimension des Schadens in der Forstwirtschaft nicht im Mindesten begriffen zu haben. Da geht es nicht um Monatsumsätze, da geht es um Jahrhundert-Verluste!
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waldprämie-wird der Wald zur Geldruckmaschine?

Beitragvon Rhino » Fr Nov 27, 2020 7:24

Kormoran2 hat geschrieben:Ich habe jetzt gehört: Auch hier ist der Fördertopf leer. Anträge brauchen nicht mehr gestellt zu werden.

Erst mal müssen den Gastronomen 70 % des Vorjahresumsatzes zugeschustert werden, wenn ich das richtig in Erinnerung habe. Auch in der Regierung scheint man die Dimension des Schadens in der Forstwirtschaft nicht im Mindesten begriffen zu haben. Da geht es nicht um Monatsumsätze, da geht es um Jahrhundert-Verluste!



Gleiche Meldung kam gestern auch von unserer FBG...


Gruß,

Christian
Benutzeravatar
Rhino
 
Beiträge: 475
Registriert: Mo Feb 07, 2011 13:57
Wohnort: Niedersachsen, Südheide
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waldprämie-wird der Wald zur Geldruckmaschine?

Beitragvon 2250 » Fr Nov 27, 2020 12:17

Davon habe ich bisher noch nix gehört .
In dem Fördertopf sollen doch 500 Millionen sein.
Das kommt mir aber seltsam vor.
Der Topf für Extreme Wetterlage oder wie der heißt
soll auch leer sein da gibt es doch die 8 pro Festmeter für Borkenkäferholz und noch viele andere Sachen.
2250
 
Beiträge: 1312
Registriert: So Mai 04, 2014 10:32
Wohnort: Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waldprämie-wird der Wald zur Geldruckmaschine?

Beitragvon Kormoran2 » Fr Nov 27, 2020 12:33

Heute in der WP ein großer Artikel über die Empörung der Waldbauern.

https://www.wp.de/region/sauer-und-siegerland/nrw-foerdertopf-fuer-waldbauern-schon-leer-id231015584.html
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waldprämie-wird der Wald zur Geldruckmaschine?

Beitragvon egnaz » Fr Nov 27, 2020 14:06

Nun kommt aber mit den ganzen Fördermöglichkeiten nicht durcheinander :lol:
Für die Bundeswaldprämie stehen 500 mio€ zur Verfügung. Das reicht wohl für 4,7 mio ha. Von den 11,4 mio ha Wald sind 1/3 Staatswald, die keine Prämie erhalten. Wenn man dann noch die nicht Zertifizierten und die Kleinwaldbesitzer abzieht, wird das Geld wohl reichen.
Gruß Eckhard
egnaz
 
Beiträge: 2347
Registriert: Di Apr 17, 2012 21:41
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waldprämie-wird der Wald zur Geldruckmaschine?

Beitragvon WE Holzer » Fr Nov 27, 2020 17:09

Bei den vielen Programmen kann man schon durcheinander kommen.

In BW ist es bei „Förderung der Beseitigung der Folgen von Extremwetterereignissen im Wald“ (was für ein griffiger Name) dasselbe wie Kormoran2 für NRW schreibt. Habe Anfang November den Antrag die Aufarbeitungshilfe abgegeben aber eine Unterlage musste ich noch ergänzen. Untere Forstbehörde meinte ich soll mich beeilen und alles bis Mitte November abgeben, sonst könnte es sein dass die Mittel dieses Jahr weg wären.

Ich hab mich beeilt. Wobei ich davon ausging, dass ich dass Geld im Worst Case im Laufe 2021 bekomme. Man kann ja nicht Förderzusagen zurücknehmen - sondern „nur“Auszahlung strecken. Hoffe ich.

Wäre auch mal ein nettes Bild für „Bilder Forstarbeiten“. Der Waldbauer sitzt mit ner Kanne Kaffee und rauchendem Kopf vor dem PC und befüllt einen Förderantrag. :D
WE Holzer
 
Beiträge: 662
Registriert: Fr Jul 24, 2020 18:11
Wohnort: Baden Württemberg
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
388 Beiträge • Seite 6 von 26 • 1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 ... 26

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: aleandreas, Bing [Bot], Donk, Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki