Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 12:15

Waldprämie-wird der Wald zur Geldruckmaschine?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
388 Beiträge • Seite 7 von 26 • 1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 ... 26
  • Mit Zitat antworten

Re: Waldprämie-wird der Wald zur Geldruckmaschine?

Beitragvon Westerwälder » Fr Nov 27, 2020 17:13

Die Waldprämie läuft normal weiter und kann bis Herbst nächstes Jahr beantragt werden. Hab es eben für unsere Waldinteressentenschaft gemacht und bestätigt bekommen.

Westerwälder
Zuletzt geändert von Westerwälder am Fr Nov 27, 2020 17:40, insgesamt 1-mal geändert.
Der Westerwald wächst ständig!
Westerwälder
 
Beiträge: 1880
Registriert: So Nov 20, 2005 19:35
Wohnort: Nähe Altenkirchen/Ww.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waldprämie-wird der Wald zur Geldruckmaschine?

Beitragvon WE Holzer » Fr Nov 27, 2020 17:17

Ich habe von Aufarbeitungshilfe für Schadholz gesprochen. Davon war auch in dem Zeitungsartikel von Kormoran die Rede. Ich habe nicht die Waldprämie gemeint
WE Holzer
 
Beiträge: 662
Registriert: Fr Jul 24, 2020 18:11
Wohnort: Baden Württemberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waldprämie-wird der Wald zur Geldruckmaschine?

Beitragvon Westerwälder » Fr Nov 27, 2020 17:22

Ah...das hat aber nix mit dem Thema hier zu tun und ist in den einzelnen Bundesländern unterschiedlich gestaltet, da es sich doch um Landesmittel handelt die da beigemischt werden........
Der Westerwald wächst ständig!
Westerwälder
 
Beiträge: 1880
Registriert: So Nov 20, 2005 19:35
Wohnort: Nähe Altenkirchen/Ww.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waldprämie-wird der Wald zur Geldruckmaschine?

Beitragvon Grimli » Fr Nov 27, 2020 17:23

https://taz.de/Konjunkturhilfen-fuer-Fo ... /!5731659/

Nicht wegen der redaktionellen Ergüsse lesenswert sondern nur wegen der Nachfolgeprämie für die Einmalprämie 2020 die mit der CO2 Prämie für Wald ab 2021 kommen soll...

112,5 € zusätzlicher Deckungsbeitrag könnten zumindest über Jahrzehnte gerechnet auf "schwachen" Standorten die Borkenkäfer Verluste ausgleichen. Auf besseren Standorten wird ein Preisanstieg beim Holz hinzukommen müssen (sofern denn noch Wald da ist der in den nächsten Jahrzehnten Hiebreif wird)...
Grimli
 
Beiträge: 951
Registriert: So Jul 04, 2010 13:29
Wohnort: Westmünsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waldprämie-wird der Wald zur Geldruckmaschine?

Beitragvon langholzbauer » Fr Nov 27, 2020 17:26

Wer öfter mit Fördermitteln zu tun hat, weis schon länger, dass sich ab Antragsdatum nach Oktober nicht mehr viel bewegt.
Die Bewilligungsbehörden machen im November praktisch dicht, kümmern sich nur noch um die Abarbeitung und Auszahlung der bereits bewilligten Anträge, um dann Anfang Dez. den Jahresabschluss zu machen.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12741
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waldprämie-wird der Wald zur Geldruckmaschine?

Beitragvon Kormoran2 » Fr Nov 27, 2020 23:44

Die Behörden bräuchten uns ja nur grünes Licht geben für sogenannte "vorgezogene Maßnahmen". Das ist nichts Ungewöhnliches. Aber man muß auch mit allen möglichen Nickeligkeiten rechnen. Wie z.B. kürzlich die Meldung, dass bei der Bezuschussung des Holzpreises auf jeden Fall kein brutfähiges Material auf den Flächen bleiben darf. Ansonsten gäbe es sofort Rückforderung der Förderung. Angeblich hat man das sogar hier in der Nähe bereits gemacht. Nun heißt es wieder, diese Anordnung wäre zurückgenommen worden. Wahrscheinlich weil sie total praxisfern war.
Ich bin also skeptisch, was die Behörden mit uns so machen.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waldprämie-wird der Wald zur Geldruckmaschine?

Beitragvon eclipso » So Nov 29, 2020 13:13

Kormoran2 hat geschrieben:Ich habe jetzt gehört: Auch hier ist der Fördertopf leer. Anträge brauchen nicht mehr gestellt zu werden.



War deine Waldläche jetzt 150 oder 250 Hektar?
eclipso
 
Beiträge: 311
Registriert: Sa Jan 05, 2019 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waldprämie-wird der Wald zur Geldruckmaschine?

Beitragvon Kormoran2 » So Nov 29, 2020 13:14

Ist das wichtig?
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waldprämie-wird der Wald zur Geldruckmaschine?

Beitragvon Stoapfälzer » So Nov 29, 2020 20:31

2250 hat geschrieben:Davon habe ich bisher noch nix gehört .
In dem Fördertopf sollen doch 500 Millionen sein.
Das kommt mir aber seltsam vor.
Der Topf für Extreme Wetterlage oder wie der heißt
soll auch leer sein da gibt es doch die 8 pro Festmeter für Borkenkäferholz und noch viele andere Sachen.


Mein Förster sagte von den 500mio werden dieses Jahr 170mio ausgeschüttet der Rest dann nächstes Jahr kann also gut sein wenn 60% der Berechtigten jetzt schon beantragen das da natürlich nur die schnellsten dieses Jahr noch was bekommen, aber das Geld reicht und kommt dann nächstes Jahr.
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8234
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waldprämie-wird der Wald zur Geldruckmaschine?

Beitragvon F.H. » So Nov 29, 2020 20:57

Die Förderung wird 2021 ausgezahlt. Sie kann nur jetzt schon beantragt werden.
F.H.
 
Beiträge: 84
Registriert: Di Dez 02, 2014 19:40
Wohnort: Thüringen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waldprämie-wird der Wald zur Geldruckmaschine?

Beitragvon 2250 » Mi Dez 02, 2020 11:02

Hofer_Pörndorf hat geschrieben:Ich habe heute meinen Antrag gestellt. Die Erfassung dauerte keine 10 Minuten.
Die Beschaffung der Zertifizierung über die WBV dauerte ca. 30 Minuten. Zwei Emails Schreiben, Anlagen ausfüllen, zurück faxen, erhaltene Zertifizierung der WBV, Bestätigung der WBV und Rechnung der Zertifizierung ausdrucken. Bestätigung des Antragseingang kam per email, ausdrucken. Unterschreiben, eintüten.
Für mich kein großer Aufwand und auf die aufgewendete Zeit gerechnet ein seeeeeeehr guter Stundenlohn.


Moin habe meine Unterlagen Montag per Post ( Einschreiben) abgeschickt.
Ist einer schon weiter habt ihr schon zum zweiten Mal ne Mail gekriegt???
Bewilligungsbescheid?
2250
 
Beiträge: 1312
Registriert: So Mai 04, 2014 10:32
Wohnort: Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waldprämie-wird der Wald zur Geldruckmaschine?

Beitragvon Kormoran2 » Mi Dez 02, 2020 19:03

Also hier noch mal der Link direkt zum Online-Antrag für die Waldprämie (100,- bis 120,- € pro ha): https://www.bundeswaldpraemie.de/online-antrag
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waldprämie-wird der Wald zur Geldruckmaschine?

Beitragvon 2250 » Do Dez 03, 2020 7:37

Zur Info: Das Geld von der Extremwetterlagen Förderung ist seit gestern aufm Konto.
Gefördert wurden Käferfallen, Trandsport auf den Lagerplatz, Errichtung des Lagerplatzes und natürlich das Käferholz pro Festmeter.
Besser als nichts.
MfG
2250
 
Beiträge: 1312
Registriert: So Mai 04, 2014 10:32
Wohnort: Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waldprämie-wird der Wald zur Geldruckmaschine?

Beitragvon julius » Do Dez 03, 2020 12:14

Rechnet sich bei mir kaum.
1,2 ha Wald sind 120 Euro Prämie.
Dann Abzug 15 Euro für das Zertifikat der FBG.
Bleiben noch gut 100 Euro.
Ob ich die Prämie als 13a Landwirt versteuern muss, weiss ich nicht ??? und müßte zum Steuerberater.

Wenn der auch noch eine Gebühr für die Auskunft kassiert und ich dann noch Steuern auf die Prämie zahlen muss, ist das bei kleinen Flächen wie bei mir unrentabel mit dem Antrag.
Werde ihn wohl nicht stellen.
julius
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waldprämie-wird der Wald zur Geldruckmaschine?

Beitragvon Isarland » Do Dez 03, 2020 12:28

Das ist bei unserem ha. genau so. die Prämie geht da vorbei, wo keine Sonne hin scheint.
Die rasant voranschreitende allgemeine Verblödung löst bei mir Angst und Schrecken aus.
O-Ton "Lisa Fizz"
O Herr, verschone uns vor bösen Geistern, den Blöden und den Grünen.
Isarland
 
Beiträge: 7578
Registriert: Mo Jul 08, 2019 17:37
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
388 Beiträge • Seite 7 von 26 • 1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 ... 26

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: aleandreas, Bing [Bot], Donk, Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki