Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 9:06

Waldprämie-wird der Wald zur Geldruckmaschine?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
388 Beiträge • Seite 5 von 26 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 ... 26
  • Mit Zitat antworten

Re: Waldprämie-wird der Wald zur Geldruckmaschine?

Beitragvon fasti » Di Nov 24, 2020 21:45

Ich vermute als erste Reaktion der WBV werden höhere Mitgliedsbeiträge sein, weil viele "nur" wegen PEFC Zertifizierung beitreten werden...

Bei den Preisen mit unzähligen Abschlägen (Überstärke ab 60cm, Mindermenge, Käfer/Tannen/Kiefern Abschlag) und Abfuhrlogistik verkaufen die Holzbauern an freie Holzhändler die am meisten Zahlen und schnell abholen und nicht an die WBV. Weil zu verschenken hat keiner was und vor allem nicht bei den aktuellen Holzpreisen...

Hauptmann hat geschrieben:
H1asl hat geschrieben:Sorry falls ich es überlesen habe. Aber hier wird ja von einer "Gelddruckmaschine" gesprochen...
Sagen wir mal bei 10Ha gibt's (als Mitglied der WBV) 1.200€. Das ist dann einmalig, oder?


Wenn ich das richtig verstehe hilft das aber dann auch wieder mehr den WBVen denen die Mitglieder davonrennen. Oder wer hat als Privatwaldbesitzer sonst ein Zeritifkat nach PEFC oder FSC?
fasti
 
Beiträge: 744
Registriert: Fr Mai 18, 2007 20:10
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waldprämie-wird der Wald zur Geldruckmaschine?

Beitragvon TMueller » Di Nov 24, 2020 22:00

Ginge es dem Staat voranging nur um die Hilfe, bräuchte man keine Zertifikate.
TMueller
 
Beiträge: 533
Registriert: Sa Mär 23, 2019 19:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waldprämie-wird der Wald zur Geldruckmaschine?

Beitragvon Paule1 » Di Nov 24, 2020 22:11

TMueller hat geschrieben:Ginge es dem Staat voranging nur um die Hilfe, bräuchte man keine Zertifikate.


Der Staat will Macht und Kontrolle :idea:
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waldprämie-wird der Wald zur Geldruckmaschine?

Beitragvon TMueller » Di Nov 24, 2020 22:28

egnaz hat geschrieben:Ohne Zertifizierung wird es immer schwerer an Großabnehmer zu verkaufen.

Und warum ist das so?
Ist dem Großabnehmer das Zertifikat wichtiger als die Ware selbst???
Oder kriegt der Großabnehmer auch Zuschüsse, die ebenfalls an der PEFC-Zertifizierung gekoppelt sind?
TMueller
 
Beiträge: 533
Registriert: Sa Mär 23, 2019 19:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waldprämie-wird der Wald zur Geldruckmaschine?

Beitragvon langholzbauer » Di Nov 24, 2020 22:49

TMueller hat geschrieben:
egnaz hat geschrieben:Ohne Zertifizierung wird es immer schwerer an Großabnehmer zu verkaufen.

Und warum ist das so?
Ist dem Großabnehmer das Zertifikat wichtiger als die Ware selbst???
Oder kriegt der Großabnehmer auch Zuschüsse, die ebenfalls an der PEFC-Zertifizierung gekoppelt sind?


Weil die verblödende Bevölkerung den Umwelt- NGO's mehr Naturschutz Kompetenzen zutraut, als den einheimischen Waldbesitzern, in deren Wäldern sie so gern spazieren geht und neuerdings " waldbadet". n8
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12741
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waldprämie-wird der Wald zur Geldruckmaschine?

Beitragvon Westerwälder » Di Nov 24, 2020 23:55

Für die überraschten Mitleser aus den Nachbarländern: Ein normaler Deutscher ist grundsätzlich unzufrieden, insbesondere wenn er noch plötzlich und ungeplant Geld bekommen soll .....
Der Westerwald wächst ständig!
Westerwälder
 
Beiträge: 1880
Registriert: So Nov 20, 2005 19:35
Wohnort: Nähe Altenkirchen/Ww.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waldprämie-wird der Wald zur Geldruckmaschine?

Beitragvon 2250 » Mi Nov 25, 2020 12:35

Westerwälder hat geschrieben:Für die überraschten Mitleser aus den Nachbarländern: Ein normaler Deutscher ist grundsätzlich unzufrieden, insbesondere wenn er noch plötzlich und ungeplant Geld bekommen soll .....


:lol: :lol: :lol:
2250
 
Beiträge: 1312
Registriert: So Mai 04, 2014 10:32
Wohnort: Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waldprämie-wird der Wald zur Geldruckmaschine?

Beitragvon Paule1 » Mi Nov 25, 2020 12:38

:mrgreen: Also "Zähnekischend" werden wir das Geld dann schon nehmen (müssen) :mrgreen:
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waldprämie-wird der Wald zur Geldruckmaschine?

Beitragvon Obelix » Mi Nov 25, 2020 20:03

TMueller hat geschrieben:
egnaz hat geschrieben:Ohne Zertifizierung wird es immer schwerer an Großabnehmer zu verkaufen.

Und warum ist das so?
Ist dem Großabnehmer das Zertifikat wichtiger als die Ware selbst???
Oder kriegt der Großabnehmer auch Zuschüsse, die ebenfalls an der PEFC-Zertifizierung gekoppelt sind?

Die Kunden des Großabnehmers (Baumärkte, Fertighaushersteller, Verpackungsmaterialkunden usw.) kaufen
wiederum nur zertifizierte Ware, damit sie selbst die Zertifikate nicht verlieren.

Weil der Endkunde zertifizierte Ware haben will bzw. zertifizierte Waren nimmt, wenn er die Wahl zwischen
zertifizierter und nicht zertifizierter Ware hat. Inzwischen hat ja jede Grillwürstchenzange aus Holz den FSC
oder PFC-Stempel drauf.
Obelix
 
Beiträge: 5407
Registriert: Fr Sep 01, 2006 10:18
Wohnort: D/NRW/Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waldprämie-wird der Wald zur Geldruckmaschine?

Beitragvon Obelix » Mi Nov 25, 2020 20:26

Westerwälder hat geschrieben:Für die überraschten Mitleser aus den Nachbarländern: Ein normaler Deutscher ist
grundsätzlich unzufrieden, insbesondere wenn er noch plötzlich und ungeplant Geld bekommen soll ...

Der Deutsche mag keine Veränderungen.

Insbesondere der vom Menschentyp "Waldbesitzer" schon gar nicht.
Da ist alles auf Langzeitdenken und Nachhaltigkeit für die nächste und übernächste
Generation ausgerichtet - nicht auf Veränderungen.
Das Langzeitdenken, die Arbeitsamkeit und die Sparsamkeit ist bei vielen in die Hose
gegangen. Da brechen aktuell familiäre Lebensmodelle von Generationen zusammen.
Enorme finanzielle Werte/Rücklagen/Reserven lösen sich in Luft auf.

Selbst die größten Pessimisten/Negativdenker/Schwarzseher haben dass, was derzeit
im Wald und mit dem Klima abgeht, nicht für möglich gehalten.
Obelix
 
Beiträge: 5407
Registriert: Fr Sep 01, 2006 10:18
Wohnort: D/NRW/Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waldprämie-wird der Wald zur Geldruckmaschine?

Beitragvon TMueller » Mi Nov 25, 2020 20:26

Obelix hat geschrieben:Die Kunden des Großabnehmers (Baumärkte, Fertighaushersteller, Verpackungsmaterialkunden usw.) kaufen
wiederum nur zertifizierte Ware, damit sie selbst die Zertifikate nicht verlieren.

Weil der Endkunde zertifizierte Ware haben will bzw. zertifizierte Waren nimmt, wenn er die Wahl zwischen
zertifizierter und nicht zertifizierter Ware hat.


Ich behaupte, den meisten Endkunden ist der "Siegel" auf dem Holz egal.
Jemand der keinen Bezug zum Wald hat, wird diese Zertifizierung nicht einmal kennen.

Frag doch einfach Mal ein paar Otto-Normalverbraucher in deinem Bekanntenkreis, ob ihnen das Zertifikat wichtig ist.

Uns allen wird diese Zertifizierung so verkauft, als ob der KUNDE das unbedingt will.
Das glaube ich eben nicht.
TMueller
 
Beiträge: 533
Registriert: Sa Mär 23, 2019 19:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waldprämie-wird der Wald zur Geldruckmaschine?

Beitragvon langholzbauer » Mi Nov 25, 2020 21:20

TMueller hat Recht!
Die "END"Kunden haben seltenst wirklich einen Plan von den Zertifikaten.
Aber die Presse als Lakaien der NGO's zerpflückt jeden Anbieter ohne Zertifikat.

Im Prinzip brauchen wir mitteleuropäischen Waldbesitzer uns nichts zum Thema Nachhaltigkeit erzählen lassen.
Ausnahmen wie Eco..., der das Reisig mit nach Hause nimmt, mal vernachlässigt. :wink:
Das " PEFC" wurde auch hauptsächlich als vernünftige Alternative zu " FSC" aufgelegt.
Denn FSC wird massiv von den daran mit Gewinn beteiligten Umwelt- NGO's
beworben.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12741
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waldprämie-wird der Wald zur Geldruckmaschine?

Beitragvon Englberger » Mi Nov 25, 2020 21:39

Obelix hat geschrieben:Selbst die größten Pessimisten/Negativdenker/Schwarzseher haben dass, was derzeit
im Wald und mit dem Klima abgeht, nicht für möglich gehalten.

Hallo,
glauben auch hier im Forum viele noch nicht. So wie über die"linksgrünversifften" Alternativen von NGO s und FFF hergezogen wird , möchten viele die Veränderungen halt nicht sehen/wahrhaben.
Daraus resultiert dann den Überbringer der schlechten Nachricht zu kreuzigen.
Niemand schränkt sich gerne ein und Geld/Machtverlust ist bitter. siehe Trump/Schröder
Bei und wird jetzt eine Waldschadenversicherung mit staatlicher Unterstützung angeboten. Ich werd wohl abschliessen, bei der letzten Trockenheit hätte ein Blitz genügt.
Gruss Christian
Englberger
 
Beiträge: 5283
Registriert: Fr Mai 09, 2008 13:29
Wohnort: Zentralfrankreich nähe Montlucon
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waldprämie-wird der Wald zur Geldruckmaschine?

Beitragvon profex12 » Mi Nov 25, 2020 21:54

Ecoboost hat geschrieben:Servus,

unsere WBV wo ich auch dabei bin ist total überlastet, die nehmen keine Anrufe mehr an und bitten auch per mail keine weiteren Fragen zu stellen.
Zudem wird noch keine Bescheinigung ausgestellt weil nicht bekannt ist was diese genau enthalten muss.
Dass ganze kann halt irgendwie auch nicht funktionieren wenn sie Coronabedingt nur Dienstags und Donnerstag Vormittags über Homeoffice auf haben.
Dass ist echt ein Witz, habe es heute ein paar mal probiert, ständig belegt und um 11:30 Uhr war schon der Anrufbeantworter dran.
Dann sollen sie halt wenigstens ein Onlineformular zur Verfügung stellen wo man sich eintragen kann um die PEFC Bescheinigung in Auftrag zu geben.

Gruß

Ecoboost



Also in den FAQ von http://www.bundeswaldpraemie.de steht:
Im Anschluss an die Datenübermittlung erhält der Antragsteller eine Eingangsbestätigung per E-Mail. Es sind folgende Unterlagen per Post an die dort angegebene Adresse zu senden:

eine lesbare Papierkopie des letzten Bescheides der Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG)
eine lesbare Papierkopie des Zertifikates für die Antragsfläche bzw. bei PEFC-zertifizierten Flächen die letzte PEFC-Rechnung


Das bedeutet ,es reicht ja eh die letzte Rechnung der WBV, da steht eh ganz unten das PEFC Zertifikat Nummer.
profex12
 
Beiträge: 71
Registriert: Do Jan 05, 2012 21:33
Wohnort: Lk Passau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waldprämie-wird der Wald zur Geldruckmaschine?

Beitragvon langholzbauer » Mi Nov 25, 2020 21:58

@ Englgerger
Wer einzeln hinter seinen Kollegen her über den Großen Teich zu einer Umweltkonferenz fliegt oder die Jugendlichen für Demos aus den Schulen holt, hat für ziemlich jeden praktisch arbeitenden und in Lösungen,statt Protest, denkenden Menschen seinen Führungsanspruch selbst verspielt!
Da sind viel zu viele Parallelen zu Luthers Zeiten.
" Sie predigen Wasser und saufen Wein."
" Ablasshandel" = CO2 -Zertifikate- Handel
Abgasskandal.....
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12741
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
388 Beiträge • Seite 5 von 26 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 ... 26

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], juliusjr, rolfro

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki