Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 4:02

Waldschäden - Grüne wollen Rehwild schärfer bejagen

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
131 Beiträge • Seite 3 von 9 • 1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 9
  • Mit Zitat antworten

Re: Waldschäden - Grüne wollen Rehwild schärfer bejagen

Beitragvon Badener » Mi Sep 04, 2019 7:37

Westerwälder hat geschrieben:Im Moment ist die Lage ja eher so, dass sich die abendlichen Hundegassigeher und Jogger beschweren wenn es im Wald plötzlich laut knallt ohne das dies vorher mit ihnen abgesprochen war....manche rufen sogar bei der Polizei an und fühlen sich bedroht weil im Wald geschossen wird.

Aber wenn jetzt sogar die Grünen den Jagdschein machen und Reviere pachten wollen, dann wird das ja alles richtig gut. so les ich jedenfalls die Überschrift, oder wie ist das gemeint?

Gruß
Westerwälder


So ein Spinner hat mir dieses Jahr sogar Schläge angedroht als ich mein Spießer geschossen habe (Sonntag morgens um 07:00 Uhr).
Gut ich nahms gelassen, aber wo kommen wir denn da hin...

Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waldschäden - Grüne wollen Rehwild schärfer bejagen

Beitragvon dieterpapa » So Sep 08, 2019 21:58

Wir haben bei uns hier in der Gegend relativ große Gebiete der BaySF, Großprivatwald mit eigener Jagd und Privatwald mit Jagdpächtern nebeneinander.

Die Gassigeher, Mountainbiker usw. findest Du da genauso wie dort, im Gegenteil - aufgrund diverser Sehenswürdigkeiten sind die Waldgebiete der BaySF und des Großprivatwaldes eher "besser" besucht.

In den Staatsforsten und im Großprivatwald kommen Dank konsequenter Bejagung auch Laubbäume OHNE zusätzlichen Schutz hoch - bei mir im Wald geht ohne Schutz gar nicht, außer halt Kiefer und Fichte.

Gerne können wir uns die entsprechenden Flächen auch gemeinsam ansehen.

LG Dieter
dieterpapa
 
Beiträge: 492
Registriert: Di Nov 01, 2011 20:59
Wohnort: 96215 Lichtenfels
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waldschäden - Grüne wollen Rehwild schärfer bejagen

Beitragvon Kupferstecher93 » Mo Sep 09, 2019 9:57

Was Mountainbiker, Pilzsucher usw. anbelangt geb ich zu 100% Zustimmung. Die Menge ist allgemein viel mehr geworden und auch die Zeiten sind anders geworden. Früher gabs halt einen Spaziergang am Sonntagnachmittag, heute kanns dir passieren das um 4 Uhr in der Früh ein Jogger mit der Stirnlampe aus dem Wald kommt.

Allerdings würde ich nicht immer behaupten, dass die ortsansässigen Jäger in jeder Hinsicht besser sind als Pachtjäger. Bei uns ist es schon so, dass die Naturverjüngung in den ÖBF Gebieten und bei den großen adeligen Eigenjagden um einiges besser hoch kommt als in den Gemeindejagden.
Den Freizeitdruck würde ich dort sogar als größer ansehen, weil da die entsprechend ausgebauten Forststraßen besser für Freizeitaktivitäten nutzbar sind. Im Privatwald, wo jeder einen eigenen mehr oder weniger befestigten kleinen Weg hat, der dann an der Grenze endet haben die Mountainbiker weniger Freude. Ein Mountainbiker legt mit seinem Rad ja viel schneller eine größere Strecke zurück, was natürlich auch einen größeren Druck für das Wild erzeugt.

In welcher Art und Weise Abschusszahlen erfüllt werden müssen wir ja nicht direkt ausdiskutieren, mag schon auch sein das es da und dort mit der Weidgerechtigkeit nicht mehr so genau genommen wird. Was allerdings in vielen Gemeindejagden wiederum was den Trophäenkult anbelangt in die andere Richtung geht. Die Winterfütterungen bei uns in der Gegend sind mir Prinzipiell ein Dorn im Augen, würde ich meine Kühe als Bauer mit so viel Kraftfutter füttern, dann würden sie mir eingehen!

Grundsätzlich bin ich der Meinung das im Wald viel zu viel Gesindel mit Fahrrad, Hund und Co unterwegs ist. Teilweise mit komplett weltfremden Ansichten und keinerlei Verständniss für das Ökosystem und den Waldbesitzer selbst. Wenn dann auch noch der Müll hinterlassen wird, dann bin ich soweit das ich sage "Es gibt Menschen die gar nicht die geistigen Vorraussetzungen erfüllen um einen Wald zu betreten"!
Kupferstecher93
 
Beiträge: 66
Registriert: Mi Jul 25, 2018 11:24
Wohnort: Oö, Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waldschäden - Grüne wollen Rehwild schärfer bejagen

Beitragvon Westerwälder » Mo Sep 09, 2019 12:42

Als Jäger und auch als forstlich aktiver Waldbauer ist man hier an manchen Tagen auf seinem eigenen Grund und Boden nur der üble Spaßverderber der Naturbenutzer.

Jeder Eigentümer kann sich, mindestens indirekt, seine Jäger selbst wählen, wir hatten das Thema hier schon häufiger bis zur Eskalation. Wer damit unzufrieden ist soll das bitte in seiner Jagdgenossenschaft klären und nicht hier im Forum pauschal Jagdpächter kritisieren.

Wir müssen uns aktiv einbringen, dann kann man was erreichen.

Westerwälder
Der Westerwald wächst ständig!
Westerwälder
 
Beiträge: 1880
Registriert: So Nov 20, 2005 19:35
Wohnort: Nähe Altenkirchen/Ww.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waldschäden - Grüne wollen Rehwild schärfer bejagen

Beitragvon Blockbuster » Mo Sep 09, 2019 12:46

Westerwälder,
genau so ist es !!!
______________________________________________________________________________________________________________________
Mancher redet grosse Worte und gebraucht nur kleine Münzen
Blockbuster
 
Beiträge: 638
Registriert: Do Mär 29, 2018 13:29
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waldschäden - Grüne wollen Rehwild schärfer bejagen

Beitragvon Steyrer8055 » Di Sep 10, 2019 8:37

Hallo Zusammen!
Wir haben in unserem Bundesland nicht nur mit Rehen,sondern auch mit Wald-Gemsen in niederen Lagen zu tun,und die schädigen den Jungwuchs noch weit mehr als Rehe.Aber zum Thema Rehe,man kann ein Revier von Rehen nicht freischiessen,das hat man bei uns schon probiert,das ist jagdlich unmöglich.Bei uns hat man ein Revier mit 600 ha mit einem Abschuss von 186 Stück das probiert, und wenn man dort durch geht sieht man nach wie vor Rehe.Aber seit die Waldbauern selber jagen,ist jede Menge Naturverjüngung da,und gekaufte Pflanzen werden keine mehr gesetzt,und es wird zu 100% Plenterwald-Bewirt-
schaftung gemacht.

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3485
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waldschäden - Grüne wollen Rehwild schärfer bejagen

Beitragvon Rapp » Di Sep 10, 2019 11:28

Genau da stößt die Theorie vom Wesrerwälder an seine Grenzen.
Das Rehwild kennt im Gegensatz zu den Jägern keine Jagdgrenzen.
Und solange nicht alle halbwegs mitziehen bekommt man auch kein vernünftiges Ergebnis.
Obwohl Rehwild ja recht Standorttreu ist werden freie Gebiete sofort wieder neu besiedelt.
Wenn 60% meiner gefällten Entscheidungen richtig sind, dann ist das eine gute Quote.
Hauptsache Entscheidung.
Bis bald im Wald! :wink:
Rapp
 
Beiträge: 527
Registriert: Do Jun 16, 2016 20:09
Wohnort: Weserurstromtal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waldschäden - Grüne wollen Rehwild schärfer bejagen

Beitragvon Sottenmolch » Di Sep 10, 2019 11:33

Steyrer8055 hat geschrieben:....man kann ein Revier von Rehen nicht freischiessen,das hat man bei uns schon probiert,das ist jagdlich unmöglich.Bei uns hat man ein Revier mit 600 ha mit einem Abschuss von 186 Stück das probiert.....Aber seit die Waldbauern selber jagen,ist jede Menge Naturverjüngung da,und gekaufte Pflanzen werden keine mehr gesetzt,und es wird zu 100% Plenterwald-Bewirt-
schaftung gemacht.

mfg Steyrer8055


Wo ist der Unterschied ob ein Reh vom Jäger oder vom Waldbauern geschossen wird? Warum wächst dadurch mehr NVJ? Was machen sie anders?

Gruß
Sottenmolch
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waldschäden - Grüne wollen Rehwild schärfer bejagen

Beitragvon Tiros02 » Di Sep 10, 2019 12:50

Sottenmolch hat geschrieben:Was machen sie anders?

Vielleicht sind es die Abschußzahlen :roll:
Tiros02
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waldschäden - Grüne wollen Rehwild schärfer bejagen

Beitragvon Sottenmolch » Di Sep 10, 2019 13:35

Tiros02 hat geschrieben:
Sottenmolch hat geschrieben:Was machen sie anders?

Vielleicht sind es die Abschußzahlen :roll:



Dann wäre es doch ein leichtes es so zu schreiben. Hier wird aber nur geschrieben, dass es alleine daran liegt, dass der Waldbauer den Abzug drückt!
Wenn der Jagdpächter schon mit 168 Abschüssen versucht den Rehen Einhalt zu gebieten, dann kann man ihm gewiß auch nicht vorwerfen, dass er Rehe züchtet.

Hier ist auch ein Waldbauer Jagdpächter und der hat/hatte selbst kleine Flächen gezäunt!
Sottenmolch
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waldschäden - Grüne wollen Rehwild schärfer bejagen

Beitragvon Büschmopped » Di Sep 10, 2019 21:45

Ich denke das bezieht sich eher auf die ja meist gegebene räumliche Nähe des Waldbauern im Gegensatz zu Jagdpächtern von außerhalb.
Unsere 6 Begehungsscheininhaber haben im ganzen letzten Jagdjahr weniger geschossen als unser Meister aus dem Ort mit dem unentgeltlichen Schein noch vor der Drückjagdsaison, er hat schon 39 Stück Wild.
Büschmopped
 
Beiträge: 85
Registriert: Sa Aug 04, 2012 23:28
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waldschäden - Grüne wollen Rehwild schärfer bejagen

Beitragvon Westerwälder » Di Sep 10, 2019 22:07

Man darf die Jagd auch an gute bodenständige Jäger aus dem eigenen Dorf verpachten....dann kann man sogar mal miteinander reden....muss kein Nachteil sein.

Westerwälder
Der Westerwald wächst ständig!
Westerwälder
 
Beiträge: 1880
Registriert: So Nov 20, 2005 19:35
Wohnort: Nähe Altenkirchen/Ww.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waldschäden - Grüne wollen Rehwild schärfer bejagen

Beitragvon Steyrer8055 » Di Sep 10, 2019 23:02

Hallo!
Dank dir "Rapp" schöner könnte es man fachlich nicht ausdrücken!
Die Strecke der Jäger war ca.70 Stück,mit viel Gejammer u.Ausreden,kein Wild,nicht erfolgreich,zu viele Störungen,usw. Schiessen die Waldbauern anderst
war meine Frage? Streckt ein Reh den Kopf aus dem Farn ziehlen schon 3 Gewehre darauf.Fazid der ganzen Sache die Naturverjüngung kommt auf,u.d. Ex-
kursions-Tourismus aus ganz Mitteleuropa begann,von Waldbesitzern und der Jägerschaft.
Aber sie merkten wie mächtig die hohe Jägerschaft ist,und beharten darauf das sie die Herren sind und nicht das Geld der Jäger.Und der Wald dankt es ihnen
jeden Tag!

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3485
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waldschäden - Grüne wollen Rehwild schärfer bejagen

Beitragvon spaßvogel » Mi Sep 11, 2019 20:58

Badener hat geschrieben:
Westerwälder hat geschrieben:Im Moment ist die Lage ja eher so, dass sich die abendlichen Hundegassigeher und Jogger beschweren wenn es im Wald plötzlich laut knallt ohne das dies vorher mit ihnen abgesprochen war....manche rufen sogar bei der Polizei an und fühlen sich bedroht weil im Wald geschossen wird.

Aber wenn jetzt sogar die Grünen den Jagdschein machen und Reviere pachten wollen, dann wird das ja alles richtig gut. so les ich jedenfalls die Überschrift, oder wie ist das gemeint?

Gruß
Westerwälder


So ein Spinner hat mir dieses Jahr sogar Schläge angedroht als ich mein Spießer geschossen habe (Sonntag morgens um 07:00 Uhr).
Gut ich nahms gelassen, aber wo kommen wir denn da hin...

Grüße

Na jetzt merkst du so langsam ,auf was du dich wirklich eingelassen hast ,als du den Jagdschein gemacht hast .
Solche Situationen mit Jägern und Passanten sind gar nicht so selten ,Problem ist nur wenn die zu zweit sind und der Jäger ist alleine .
Dann sind es zwei Aussagen gegen eine Aussage......
Bodycam für den Jäger , ähnlich wie bei der Polizei , sind für die Zukunft vielleicht eine Lösung .
Kritik an meinen Beiträgen ausdrücklich erwünscht .
spaßvogel
 
Beiträge: 460
Registriert: Fr Sep 14, 2018 12:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waldschäden - Grüne wollen Rehwild schärfer bejagen

Beitragvon Sottenmolch » Mi Sep 11, 2019 21:46

@Steyrer8055

Ein Teil meines Waldes liegt in einem ca. 850 Ha großen Revier. Da liegen die Abschußzahlen bei nur knapp über 30St./Jahr. Die 70St./Jahr hören sich dagegen erstmal nicht so schlecht an.
Ich muss aber auch sagen, dass in diesem Wald keine NVJ nachkommt weil er viel zu dicht steht und die Rehe somit keinen Schaden anrichten können oder anders gesagt, kein Problem darstellen.

Nachtrag:
Wie hoch ist die Strecke der Waldbauern?


Gruß
Sottenmolch
 
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
131 Beiträge • Seite 3 von 9 • 1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 9

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki