Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 25, 2025 12:07

Waldtraktor der zweiten Reihe

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
233 Beiträge • Seite 3 von 16 • 1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 16
  • Mit Zitat antworten

Re: Waldtraktor der zweiten Reihe

Beitragvon jetztaberschlau » Do Mär 08, 2018 12:35

Chef du weißt noch vieles nicht .
Manche Hersteller hatten eine "Grünlandzapfwelle " also bei Nenndrehzahl statt 540 nur ca 430 U/min .
Beim Grünfutterholen mit dem Frontmähwerk überdrehte im Heck der Ladewagen mit der 540er .
Darum boten manche Hersteller eine 430er an .

Du verstehn ?
jetztaberschlau
 
Beiträge: 197
Registriert: Mi Nov 22, 2017 8:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waldtraktor der zweiten Reihe

Beitragvon xaver1 » Do Mär 08, 2018 14:59

Hab beim 8075 er 540/750/1000/1250 und beim Ladewagen ein Reduziergetriebe.
Mit der Wegzapfwelle beim Plus 545 hab ich mich nie beschäftigt, dachte immer, die gibt's nur mit entgegengesetzter Drehrichtung :oops: , weshalb auch diese Traktoren zum Gülleaufrühren gesucht waren.
Danke für die Erklärungen!

mfg
xaver1
 
Beiträge: 1521
Registriert: Fr Aug 11, 2017 7:52
Wohnort: Hausruck4tel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waldtraktor der zweiten Reihe

Beitragvon xaver1 » Do Mär 08, 2018 15:01

Wer wäre der Chef? :?:
Jetzt hab ichs überrissen, du meinst die 900 Baureihe, ähnlich den Lindner.
mfg
xaver1
 
Beiträge: 1521
Registriert: Fr Aug 11, 2017 7:52
Wohnort: Hausruck4tel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waldtraktor der zweiten Reihe

Beitragvon H1asl » Do Mär 08, 2018 15:08

Alles sicher sehr interessant für den TE :roll:
H1asl
 
Beiträge: 567
Registriert: Di Nov 07, 2017 21:47
Wohnort: Landkreis Passau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waldtraktor der zweiten Reihe

Beitragvon xaver1 » Do Mär 08, 2018 18:07

:prost:
xaver1
 
Beiträge: 1521
Registriert: Fr Aug 11, 2017 7:52
Wohnort: Hausruck4tel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waldtraktor der zweiten Reihe

Beitragvon manas » Do Mär 08, 2018 18:31

Hallo melde mich mal wieder als Threadersteller zu Wort.
Habe jetztmal ein Angebot des Zetor Major CL 80 angefordert, der Listenpreis ist so, wenn ich für meinen MF 362 noch 15.000,- Euro bekomme, dann würde es sich vielleicht ausgehen, mal sehen.
Habe auch vom türkischen Hattat Traktor, welcher bei uns in Österreich seit Neusten erhältlich ist, ein Angebot gesehen, aber leider tauschen die nicht alte Traktoren zurück.
Die Hattat Traktoren sind Valtra und MF Nachbauten und in der Classic Serie auch Steyrer Plus Nachbauten also durchaus interessant.

L.G.
Fred
P.S.
Die abweichenden Diskussionen rund um die ZW-Geschwindigkeiten sind durchaus interessant.
manas
 
Beiträge: 1092
Registriert: So Sep 04, 2005 9:50
Wohnort: Linz - Oberösterreich - Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waldtraktor der zweiten Reihe

Beitragvon Role77 » Do Mär 08, 2018 19:07

Servus.
Hab auch einen Zetor im Wald im Einsatz. Preislich liegt der Proxima in meiner Ausführung bei Zetor Deutschland in Furth im Wald bei ungefähr bei 34.000€ incl. Steuer. Leistungssteigerung bis 110 PS inclusive.
Kann mich nicht über den Tschechen beschweren. Einfacher,robuster Traktor mit richtig Power.

Gruß Role
Dateianhänge
IMG_20180308_185805_655.jpg
So a zeug hald zum Holz machen.
Benutzeravatar
Role77
 
Beiträge: 1520
Registriert: Do Mai 29, 2014 19:50
Wohnort: Altldkrs.Kötzting
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waldtraktor der zweiten Reihe

Beitragvon manas » Do Mär 08, 2018 19:14

Hallo Role, sieht gut aus dein Zetor Proxima.
Der Preis ist fast nicht zu glauben, denn für diesen Preis bekomme ich in Österreich nur den kleineren Zetor Major?!!!!!

Gruß
Fred
manas
 
Beiträge: 1092
Registriert: So Sep 04, 2005 9:50
Wohnort: Linz - Oberösterreich - Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waldtraktor der zweiten Reihe

Beitragvon Role77 » Do Mär 08, 2018 19:27

War vor Weihnachten auf der Weihnachtsfeier in Furth.
Preis mit Frontlader in der Eko Ausführung mit 110PS 42500€.

Gruß Role
So a zeug hald zum Holz machen.
Benutzeravatar
Role77
 
Beiträge: 1520
Registriert: Do Mai 29, 2014 19:50
Wohnort: Altldkrs.Kötzting
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waldtraktor der zweiten Reihe

Beitragvon Birlbauer » Do Mär 08, 2018 19:35

War neugierig:
http://www.hattat.at/
Birlbauer
 
Beiträge: 3023
Registriert: Sa Okt 09, 2010 19:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waldtraktor der zweiten Reihe

Beitragvon FridaB » Do Mär 08, 2018 19:35

hallo Role,
ich habe ja auch vor nicht so langer Zeit einen Traktor gekauft,
was ich jetzt nicht so verstehe,
kann man sich bei deinem Zetor die "Leistung" aussuchen?
Jeder Schlepper-Typ ist doch mit einer bestimmten Leistung ausgezeichnet und auch so in den Papieren eingetragen.... :roll:
Grüße Frida
Benutzeravatar
FridaB
 
Beiträge: 306
Registriert: Do Aug 20, 2015 14:13
Wohnort: Bavière
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waldtraktor der zweiten Reihe

Beitragvon xaver1 » Do Mär 08, 2018 19:38

@manas
Du hättest einen Kubota-Händler in der Nähe. Gibt's von Kubota nichts für Deine Anforderungen?

mfg
xaver1
 
Beiträge: 1521
Registriert: Fr Aug 11, 2017 7:52
Wohnort: Hausruck4tel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waldtraktor der zweiten Reihe

Beitragvon manas » Do Mär 08, 2018 19:59

Hallo xaver1!
Kubota ist in dieser Preisklasse nicht zu erhalten, beginnt ab 40.000,-

L.G.
Fred
manas
 
Beiträge: 1092
Registriert: So Sep 04, 2005 9:50
Wohnort: Linz - Oberösterreich - Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waldtraktor der zweiten Reihe

Beitragvon Role77 » Do Mär 08, 2018 22:10

@FridaB
Ich würde sagen das, ich sag jetzt Mal, etliche Traktoren mehr Leistung haben als in den Papieren steht.
Ist ja ned verkehrt wenn er besser geht und nicht so viel braucht! Is ja Umweltschutz dad i sogn! :wink:

Gruß Role
So a zeug hald zum Holz machen.
Benutzeravatar
Role77
 
Beiträge: 1520
Registriert: Do Mai 29, 2014 19:50
Wohnort: Altldkrs.Kötzting
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waldtraktor der zweiten Reihe

Beitragvon jetztaberschlau » Fr Mär 09, 2018 11:07

xaver1 hat geschrieben:Wer wäre der Chef? :?:
Jetzt hab ichs überrissen, du meinst die 900 Baureihe, ähnlich den Lindner.
mfg

Falke ist der Chef .
Kleine Anmerkung von mir : kann sein das die neuen Comon Rail Dreizylinder sich nicht mehr so schnell abwürgen lassen bei niedriger Drehzahl .
Die alten Dreizylinder mit drei Liter Hubraum bis 2005 würgt man dagegen schnell ab ,was an der Winde einfach ein Nachteil ist .
Es sei den der Schlepper hat 450 er Zapfwelle .
jetztaberschlau
 
Beiträge: 197
Registriert: Mi Nov 22, 2017 8:07
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
233 Beiträge • Seite 3 von 16 • 1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 16

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 102s, 210ponys, AP_70, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki