Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 25, 2025 9:53

Waldtraktor der zweiten Reihe

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
233 Beiträge • Seite 4 von 16 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 16
  • Mit Zitat antworten

Re: Waldtraktor der zweiten Reihe

Beitragvon manas » Fr Mär 09, 2018 16:42

Hallo, wie ich ja anfangs geschrieben habe, möchte ich beim Neukauf meinen betagten MF 362 zurück tauschen.
Kein Händler lässt sich in die Karten schauen und sagt realistisch was der MF 362 Bj. 1997 mt 2000 Betr. Std. noch wert ist. Er hat ein 12/12 Getriebe, eine 2 Leiter Dl Anlage, Fronthydraulik, Kriechganggetriebe und 2 DW Steuerventile. Es wäre für mich eventuell wichtig bei einem Privatverkauf.
Weiß jemand hier im Forum ob es im Internet eine Gebrauchttraktor Preisliste gibt?

L.G.
Fred
manas
 
Beiträge: 1092
Registriert: So Sep 04, 2005 9:50
Wohnort: Linz - Oberösterreich - Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waldtraktor der zweiten Reihe

Beitragvon DST » Fr Mär 09, 2018 17:12

Einer ausm Dorf hatte nen 362, müßte auch so 1997er gewesen sein, hatte ihn 2013 für 14000€ bei der Baywa eingetauscht.
Irgendwas um die 5000Bstd, gepflegter Zustand, keine Fh keine DL.

Habs zu spät erfahren, der wäre was für mich gewesen.

Inwieweit die Preise von Bayern und Ö vergleichbar sind weiß ich nicht.

Gruß Daniel
Erfahrungen macht man erst dann wenn man Sie bereits gebraucht hätte.......
DST
 
Beiträge: 2763
Registriert: Fr Dez 19, 2014 17:50
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waldtraktor der zweiten Reihe

Beitragvon manas » Fr Mär 09, 2018 17:39

Danke Daniel für deine Informationen!

L.G.
fred
manas
 
Beiträge: 1092
Registriert: So Sep 04, 2005 9:50
Wohnort: Linz - Oberösterreich - Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waldtraktor der zweiten Reihe

Beitragvon Waldskipper » Sa Mär 10, 2018 9:14

Genau im Preissegment vielleicht?
https://www.traktorpool.de/details/Trak ... A/3848394/
Wofür steht das A eigentlich :?:
Benutzeravatar
Waldskipper
 
Beiträge: 51
Registriert: Di Mai 19, 2015 23:43
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waldtraktor der zweiten Reihe

Beitragvon manas » Sa Mär 10, 2018 17:41

Hallo "Waldskipper"!
Der Traktor wäre schon was, wollte aber einen Neuen.
Würde aber so einen jungen Gebrauchten auch nehmen, wenn er bei mir in der Nähe ist (Oberösterreich) - ansonsten schaut er gut aus obwohl Frontladermaschinen immer etwas suspekt sind, da müsste man schon den Vorbesitzer kennen.
Ist eigentlich New Holland und Same baugleich? Das Hubwerk und die Höhenverstellung sind identisch.

L.G.
Fred
manas
 
Beiträge: 1092
Registriert: So Sep 04, 2005 9:50
Wohnort: Linz - Oberösterreich - Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waldtraktor der zweiten Reihe

Beitragvon H1asl » Sa Mär 10, 2018 17:59

Der New Holland 4.x, case farmall c und Steyr kompakt sind auf alle Fälle baugleich. Same ist von Deutz. Inwiefern der NH was mit dem Same gleich hat weiß ich aber leider nicht.

Ich glaub der nh ist neu nicht weit weg vom Preis her gegenüber dem oben genannten, verhandlungsspielraum soll so 30% bei neuen sein.
Ich fände den farmall c recht interessant, so blöd es wohl klingt aber mir gefallen die NH einfach überhaupt nicht :/
H1asl
 
Beiträge: 567
Registriert: Di Nov 07, 2017 21:47
Wohnort: Landkreis Passau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waldtraktor der zweiten Reihe

Beitragvon Role77 » Sa Mär 10, 2018 18:24

Gefallen hin oder her.
Was mich immer etwas stutzig macht ist warum man einen Traktor mit so wenig Stunden verkauft.

Gruß Role
So a zeug hald zum Holz machen.
Benutzeravatar
Role77
 
Beiträge: 1520
Registriert: Do Mai 29, 2014 19:50
Wohnort: Altldkrs.Kötzting
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waldtraktor der zweiten Reihe

Beitragvon Eliass » Sa Mär 10, 2018 18:57

Role77 hat geschrieben:Gefallen hin oder her.
Was mich immer etwas stutzig macht ist warum man einen Traktor mit so wenig Stunden verkauft.

Gruß Role


Richtig, macht schon nachdenklich,
man müsste die Vorgeschichte vom Schlepper kennen...
Eliass
 
Beiträge: 328
Registriert: So Okt 25, 2009 21:59
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waldtraktor der zweiten Reihe

Beitragvon anhilde » Sa Mär 10, 2018 19:11

Mich wundert das auch immer wieder wie oft junge gebrauchte zu finden sind, neulich noch einen 312 S4 Vario gesehen aus 2016 mit 170h zu verkaufen.... Ich hab ja auch zwei zurück gegeben, der Atos ist im Netz zu finden, wird wohl öfter mal Probe gefahren, da die Stunden langsam steigen. Der Arion hingegen, wo mich ja hier viele verteufeln weil ich den nicht behalten wollte, scheint vom Erdboden verschwunden. Taucht zumindest auf keiner der Plattformen auf. Beim Händler steht er auch nicht mehr... Schelm wer böses dabei denkt, ich wäre auf jeden Fall sehr sehr vorsichtig bei jungen Gebrauchten. Wobei ich nicht glaube, dass es alles Problem Maschinen sind. Und manchmal denke ich, das bei den Preisen zu denen die angeboten werden (höher als ich neu aushandele, und ich handele nicht gut) die nur auftauchen um quasi indirekt die Neupreise hoch zu halten.

Viele Grüße,

anhilde
anhilde
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waldtraktor der zweiten Reihe

Beitragvon anhilde » Sa Mär 10, 2018 19:19

Stimmt, das ist eine gute Erklärung. Nur erkennt man das halt leider von außen nicht. Einem Freund von mir ist mal ein Vorführer angeboten worden, hat ihn dann aber nach dem Testen nicht genommen. Zwei Jahre später sieht er den Schlepper bei seinem Händler in der Werkstatt. Auf Nachfrage ist er ihm wieder angeboten worden, mit Hinweis das der Vorbesitzer die Raten nicht gezahlt hat. Muss mal nachhören ob er ihn diesmal gekauft hat...
anhilde
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waldtraktor der zweiten Reihe

Beitragvon R16 » Sa Mär 10, 2018 19:37

anhilde hat geschrieben:neulich noch einen 312 S4 Vario gesehen aus 2016 mit 170h zu verkaufen....


Diese dürften sich noch in der Garantiezeit befinden, zur Geldanlage werden sie (noch) nicht gekauft.
„Zwei Dinge sind unendlich: Das Universum und die menschliche Dummheit. Aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“ (Albert Einstein)
Benutzeravatar
R16
 
Beiträge: 954
Registriert: Fr Nov 01, 2013 19:45
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waldtraktor der zweiten Reihe

Beitragvon Forstjunior » Sa Mär 10, 2018 19:52

Beim 312er lass ich mir das eingehen weil da ist mal richtig ne rate fällig. Aber im gegensatz dazu der kleine Nh eher rein Magendrazerl auf Bayrisch.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waldtraktor der zweiten Reihe

Beitragvon anhilde » Sa Mär 10, 2018 19:53

Den 312er meinte ich:

https://www.traktorpool.de/details/Trak ... r/3883875/

Aber wir schweifen wohl ab.
anhilde
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waldtraktor der zweiten Reihe

Beitragvon Forstjunior » Sa Mär 10, 2018 19:55

Wieso hat der nichtmal nen Bildschirm. Über 90 riesen und nichtmal nen leistungsmonitor..
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waldtraktor der zweiten Reihe

Beitragvon xaver1 » Sa Mär 10, 2018 20:24

Um zur Ausgangsfrage zurückzukehren, er will einen Neuen. :klug:
Falscher Farbton :mrgreen:

mfg
xaver1
 
Beiträge: 1521
Registriert: Fr Aug 11, 2017 7:52
Wohnort: Hausruck4tel
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
233 Beiträge • Seite 4 von 16 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 16

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Nick

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki