• Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Apr 01, 2023 14:30

Was gibts bei euch so zu futtern?

Was soll gekocht und was soll im Garten angebaut werden? Landfrauen geben sich Tipps und Tricks.
Antwort erstellen
1389 Beiträge • Seite 92 von 93 • 1 ... 89, 90, 91, 92, 93
  • Mit Zitat antworten

Re: Was gibts bei euch so zu futtern?

Beitragvon 240236 » Di Okt 11, 2022 17:37

Isarland hat geschrieben:Donnerstag wird eine Sau geschlachtet. Dann gibts am Freitag Schlachtschüssel mit Bauchfleisch, Zunge, Herz, Leberwust, Blutwurst, Bratkartoffel, Sauerkraut, frisches Bauernbrot und Kren. mmmh.
Wo ist der Mund ableck Smily?
Bei mir hat heute morgen ein Schwein gemeint, sie möchte in meine Gefriertruhe wandern. Den Wunsch habe ich ihr erfüllt :lol: . Heute geschlachtet und morgen in die Truhe. Bei uns gibt es morgen Schlachtschüssel. Blut- und Leberwurst sind schon fertig. Jetzt muss ich noch Pressack und Leberstreichwurst machen.
240236
 
Beiträge: 4696
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was gibts bei euch so zu futtern?

Beitragvon Isarland » Di Okt 11, 2022 18:54

Sottenmolch hat geschrieben:Mmmmmmh.

Frisch aus dem Kessel ist es mit Abstand am besten! Dann platzen hoffentlich ein paar Würste auf, damit die Kesselsuppe auch schmeckt.
Schade, dass die Zeit der Hausschlachtung vorbei ist.
Als Kinder hatten wir die wichtige Aufgabe das Schwänzla zu halten. :wink:


Das ist bei uns die Brühsuppe mit Schnitzeln von altbackenem Brot....ein Genuss... Zosse, du bist herzlich eingeladen.
Die rasant voranschreitende allgemeine Verblödung löst bei mir Angst und Schrecken aus.
O-Ton "Lisa Fizz"
O Herr, verschone uns vor bösen Geistern, den Blöden und den Grünen.
Isarland
 
Beiträge: 7276
Registriert: Mo Jul 08, 2019 17:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was gibts bei euch so zu futtern?

Beitragvon Isarland » Di Okt 11, 2022 19:04

240236 hat geschrieben:
Isarland hat geschrieben:Donnerstag wird eine Sau geschlachtet. Dann gibts am Freitag Schlachtschüssel mit Bauchfleisch, Zunge, Herz, Leberwust, Blutwurst, Bratkartoffel, Sauerkraut, frisches Bauernbrot und Kren. mmmh.
Wo ist der Mund ableck Smily?
Bei mir hat heute morgen ein Schwein gemeint, sie möchte in meine Gefriertruhe wandern. Den Wunsch habe ich ihr erfüllt :lol: . Heute geschlachtet und morgen in die Truhe. Bei uns gibt es morgen Schlachtschüssel. Blut- und Leberwurst sind schon fertig. Jetzt muss ich noch Pressack und Leberstreichwurst machen.


Da ist bei uns Kirchweihsonntag. Die alten Bräuche werden noch hoch gehalten. Es werden die Mitarbeiter zu Mittag zum Kirtagans essen eingeladen Und am Nachmittag zum Kaffee gibts die Kirtanudeln. Wenn dann noch Platz ist dürfen sie sich an Pressack, kaltem Braten und Leber- und Blutwürsten laben. Dass dazu ein extra eingebrautes Kirtabier vom Bräu gereicht wird, ist selbstverständlich.
Zur Verdauung hamma einen mind. 15 Jahre im Holzfass gereiften Slibowitz, den mir ein Rumäne immer mitbringt.
Die rasant voranschreitende allgemeine Verblödung löst bei mir Angst und Schrecken aus.
O-Ton "Lisa Fizz"
O Herr, verschone uns vor bösen Geistern, den Blöden und den Grünen.
Isarland
 
Beiträge: 7276
Registriert: Mo Jul 08, 2019 17:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was gibts bei euch so zu futtern?

Beitragvon langholzbauer » Di Okt 11, 2022 19:12

Kesselbrühe und ganz besonders die Rindsschnippelbrühe sind eingekocht auch eine gute Basis für eine schnelle Suppe irgendwann übers Jahr.
Allerdings muss man im Gegensatz dazu Wurstsuppe mögen.
Ich z.B. kann mit dem abgekochten Darm/Blasenfett garnichts anfangen.
Da wird doch lieber genug Bodensatz vom Kesselfleisch vorher zum Einkochen entnommen und die Wurst in Wasser gekocht.
Und bevor da auf unnötig geplatzte Würste gehofft wird, koch ich doch lieber vorsichtig und mach ein Glas oder eine Büchse auf, wenn ich Wurstmasse in einem Essen haben will. :wink:
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 7004
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was gibts bei euch so zu futtern?

Beitragvon langholzbauer » Di Okt 11, 2022 19:17

Ja,
Hurra!
Die Haus-Schlachtsaison ist eröffnet.
Ich war heute auch der 1. diesen Herbst bei unserem Beschauer. :lol:
Schöne Grüße an alle Vegetarier. :wink:
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 7004
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was gibts bei euch so zu futtern?

Beitragvon Fassi » Di Okt 11, 2022 19:37

Geht nix über Schlachtesuppe mit Gehacktesbällchen und dünnen Nudeln.

langholzbauer hat geschrieben:Kesselbrühe und ganz besonders die Rindsschnippelbrühe sind eingekocht auch eine gute Basis für eine schnelle Suppe irgendwann übers Jahr.


Ist auch ne prima Verwendung für Hennen. Keulen und Brust weg, den Rest in nen großen Topf und kochen. Die Karkassen werden dann ausgelöst und mit Brüh dann einkocht, bzw ein Teil Brüh alleine. So kann man ganz schnell auch mal Frikasse machen und blockiert sich die Truhe nicht mit den Hennenschlachtkörpern, die man eh nur abkocht.

Gruß
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7433
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was gibts bei euch so zu futtern?

Beitragvon Sturmwind42 » Di Okt 11, 2022 19:56

langholzbauer hat geschrieben:Ja,
Hurra!
Die Haus-Schlachtsaison ist eröffnet.
Saison ? Wann kommt die nächste Sau dran ? Hast die bis Weihnachten aufgefuttert ? Und dann zum Fasching ? und zu Ostern ?
Sturmwind42
 
Beiträge: 3779
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was gibts bei euch so zu futtern?

Beitragvon langholzbauer » Di Okt 11, 2022 20:29

Wie blöde müsste ich sein, hier öffentlich meine Schlachtpläne zu verkünden?
Mit Saison meinte ich den Wirkungsbereich des amtlichen Fleischbeschauers.
Und solange ich noch selber tatsächlich Dauerwurst gemacht hatte, war ich meist der 1. und der letzte der Winterschlachtsaison.
Denn bei nasskühlem Wetter unter Dachziegeln reift eine Knackwurst/Ahle Wurst, oder wie sie je nach Region benannt wird am besten. :wink:
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 7004
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was gibts bei euch so zu futtern?

Beitragvon Sottenmolch » Di Okt 11, 2022 20:33

Isarland hat geschrieben:
Das ist bei uns die Brühsuppe mit Schnitzeln von altbackenem Brot....ein Genuss... Zosse, du bist herzlich eingeladen.


Dazu kann man alles essen. Brot, Reis, untergerührtes Ei oder Mehlteig (Mehl+Ei?) untergerührt.

langholzbauer hat geschrieben:[...]Da wird doch lieber genug Bodensatz vom Kesselfleisch vorher zum Einkochen entnommen und die Wurst in Wasser gekocht.
Und bevor da auf unnötig geplatzte Würste gehofft wird, koch ich doch lieber vorsichtig und mach ein Glas oder eine Büchse auf, wenn ich Wurstmasse in einem Essen haben will. :wink:


Wenn die Würste in Wasser gekocht werden und auch sonst von den Würsten nichts zurück bleibt, hat man Wasser und keine Kesselsuppe. Am besten noch Kunststoffdärme. Baah

Die Suppe wurde eingefroren und dann gegessen. Da braucht man keine Dose oder Glas aufmachen wenn schon alles da ist/wäre.

Aber jeder wie er will. :wink:
Sottenmolch
 
Beiträge: 3381
Registriert: Mi Jan 25, 2017 17:13
Wohnort: Dreifrankeneck
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was gibts bei euch so zu futtern?

Beitragvon langholzbauer » Di Okt 11, 2022 21:12

Aber Hallo!
Eine Glas- oder Büchsenkonserve ist ohne weiteren Energieaufwand im kühlen Keller weit über 10 Jahre haltbar!
Und Kuststoffdärme habe ich noch nie verarbeitet. :oops:
Du scheinst da schon zu weit in die Abhängigkeit von der Erdöl - und Energieindustrie abgedriftet zu sein.
Wurstsupppe wird nie eine Fleischbrühe, selbst wenn die Würste in Kesselbrühe tot gekocht wurden.
Wo ist das Heul- bzw. Flenn- Smilie?
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 7004
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was gibts bei euch so zu futtern?

Beitragvon Sottenmolch » Di Okt 11, 2022 22:15

Hooooo langsam langholzbauer. Warum so aufgebracht?

Kesselsuppe ohne Rückstände des Inhaltes ist eben keine Kesselsuppe. Ob da eine Wurst aufplatz, weil beim umrühren zu lange gewartet, geschlafen, nicht aufgepasst wurde oder jemandem dummerweise das Messer ein-, zweimal in eine Wurst gefallen ist, spielt keine Rolle. Totgekocht wurde sicher nichts. Auch nicht für die Kesselsuppe.

Aber verrate mir mal, warum man Eingemachtes 10 Jahre aufheben sollte.
Sottenmolch
 
Beiträge: 3381
Registriert: Mi Jan 25, 2017 17:13
Wohnort: Dreifrankeneck
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was gibts bei euch so zu futtern?

Beitragvon Sturmwind42 » Mi Okt 12, 2022 7:23

Mein Gott wenn man alles so ernst nimmt ! ( Schlecht gep.... oder wohl gar nicht )
Du kannst jeden Tag schlachten oder gar nicht , das ist mir einerlei .
Wusste nur nicht das das Schlachten an eine Saison gebunden ist .
Bei uns hat man das ganze Jahr geschlachtet, aber gut da war auch noch ne Wirtschaft dabei .
Sturmwind42
 
Beiträge: 3779
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was gibts bei euch so zu futtern?

Beitragvon langholzbauer » Mi Okt 12, 2022 8:02

Entschuldigung,wenn ich Euch mit meinen Antworten zu nahe getreten bin.
War nicht meine Absicht. :oops:

Ich meinte Hausschlachtungen.
Und die werden traditionell in den kalten Monaten durchgeführt.
Zu den Konserven nur noch soviel:
Natürlich braucht die niemand so lange lagern.
Aber es kommt schon mal vor, dass ein Glas einige Jahre in der hinteren Regalecke vergessen wird.
Das schadet dem Inhalt nicht.
Bei Frostwar braucht es ständig Strom .
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 7004
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was gibts bei euch so zu futtern?

Beitragvon bauer hans » Mi Okt 12, 2022 8:16

der schwager meines nachbarn ist gelernter schlachter,hatte aber nicht daran gedacht,dass dort seit juni keine schweine mehr gehalten werden.
ich hab für ihn 2 zurück gehalten,die bis mitte november in die wurst kommen.
die müssen aber im schlachthof geschlachtet werden,verarbeiten darf er sie in seiner wursteküche,aber nur für sich und familie.
hausschlachtungen sind hier ganz selten.
wir schaffen das :mrgreen:
bauer hans
 
Beiträge: 6588
Registriert: Mo Apr 27, 2015 7:57
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was gibts bei euch so zu futtern?

Beitragvon Sturmwind42 » Mi Okt 12, 2022 8:18

Einen Metzger für eine Hausschlachtung zu bekommen ist hier sehr schwer . Zwar kenne ich zwei , aber deren Wurst schmeckt mir nicht, kommt nicht in Frage .
Kenne zwei Kollegen die das/die Schwein/e zum Metzger fahren und zerteilt und verwurstet wieder abholen . So würd ich das heute auch machen.
Das Erlebnis "Hauschlachtung " ist weg , das ist klar .
Der Hauptnachteil der Hausschlachtung, es darf nicht weiter verkauft werden .
Eigentlich hab ich vieles dafür , geeigneter Raum, Aufzug , Zerteiltisch , Fleischwolf , Kessel , Schlachtermesser Glocken .... aber keine Räucherkammer mehr.
Sturmwind42
 
Beiträge: 3779
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
1389 Beiträge • Seite 92 von 93 • 1 ... 89, 90, 91, 92, 93

Zurück zu Haus und Garten

Wer ist online?

Mitglieder: Bauer Gurke, Bing [Bot], Google Adsense [Bot], Nick, Ronnie

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki