Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 21:38

Was habt ihr alles mit im Wald

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
78 Beiträge • Seite 6 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6
  • Mit Zitat antworten

Re: Was habt ihr alles mit im Wald

Beitragvon wiso » So Okt 25, 2009 16:50

Bigchicken hat geschrieben:...und Pfeile...


Hast auch den passenden Bogen dazu? :mrgreen:

Ich würde dir beim Aufarbeiten von Kronenholz noch einen Meterreißer empfehlen. Den bekommst z.B. bei Kox. Was auch noch gelegentlich hilfreich ist, wäre ein kleiner Motorsägenkeil, den man in einen Schnitt steckt, um das Klemmen der Säge zu verhindern.

Zudem ist eine Universal-Axt immer sehr hilfreich, vor allem, wenn man nur eine Säge dabei hat.

Mein Grandpa sagte immer: "Man geht nie ohne Axt in den Wald :klug: "


Gruß wiso
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was habt ihr alles mit im Wald

Beitragvon Bigchicken » So Okt 25, 2009 17:23

Achrrrrr Feile:-) Ok also Axt und Keil und Meterreißer! Ok werd ich mich drum kümmern.
Benutzeravatar
Bigchicken
 
Beiträge: 244
Registriert: Mo Aug 27, 2007 21:23
Wohnort: Bremen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was habt ihr alles mit im Wald

Beitragvon holzkarl » So Okt 25, 2009 18:55

Bigchicken hat geschrieben:Hallo wollt mal so in die Runde fragen ob ihr mir paar Dinge nennen könnt welche ich noch brauch fürs Brennholz(Kronen) machen. Ich fange nächstes Frührjahr damit an. Ich will so zum Einstieg erstmal nur 20 Meter machen.
Folgendes habe ich bereits. Stihl MS034, 2 Ketten sowie Werkzeug und Pfeile, Spaltaxt Fiskars 2400, PSA sowie Kombikanister ist bestellt und Spalter ist in der Planungsphase zum Eigenbau.
Schlepper sowie Hänger alles vorhanden, will evtl noch ein Meterholzwagen bauen.


Ein Sappie ist meiner meinung nach wirklich hilfreich, da spart man sich so maches bücken usw!
Vielleicht noch was zum ablängen, da gibt es ja diverse lösungen, am komfortabelsten noch der junior der anzeichnet ;-)!

wiso hat geschrieben:
Bigchicken hat geschrieben:...und Pfeile...


: "Man geht nie ohne Axt in den Wald :klug: "


Gruß wiso


Meiner auch!
holzkarl
 
Beiträge: 18
Registriert: Sa Okt 24, 2009 11:44
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
78 Beiträge • Seite 6 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], erwinruhl, FeFa2s, Google [Bot], Pedro 1, sunshine-farmer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki