Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 21:38

Was habt ihr alles mit im Wald

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
78 Beiträge • Seite 1 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6
  • Mit Zitat antworten

Was habt ihr alles mit im Wald

Beitragvon Fant » Fr Nov 02, 2007 10:11

Hi Leute,

Was gehört für euch eigentlich zur Standardausrüstung im beim Sägen!?

Ich war früher immer mit meinem Vater Holz machen, und bin ab heuer erstmals allein unterwegs...muß pro Jahr ca. 15 festmeter machen zum heizen!

Ausrüstung die ich schon hab:
Schnittschutzhose Husqvarna pro light (latz)
Husqvarna Helm
Säge STihl MS260
jede menge sprit /Kettenöl! :D
36er Steyr Bj. 59 ;-)
Holzanhänger f. ca. 2,5 rm Holz

Was ich denke ich noch brauchen werde:

4,8er Feile + Flachfeile für die Tiefenbegrenzer
Fällkeile
Axt (welche????)
Drahtseil

Fehlt noch was???

LG
Benutzeravatar
Fant
 
Beiträge: 57
Registriert: Mo Okt 29, 2007 15:12
Wohnort: Burgenland/Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon brainfart » Fr Nov 02, 2007 10:31

> bin ab heuer erstmals allein unterwegs...

Eine zweite Person. Oder zumindest ein Handy.
Benutzeravatar
brainfart
 
Beiträge: 1779
Registriert: Di Mär 20, 2007 18:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fant » Fr Nov 02, 2007 10:43

Ich meinte nicht ganz allein, natürlich mit handy und zweiter person, aber nicht mehr mit meinem Vater der bisher die 'Materialorganisation' in seiner Hand hatte!!! :)
Benutzeravatar
Fant
 
Beiträge: 57
Registriert: Mo Okt 29, 2007 15:12
Wohnort: Burgenland/Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Chef Viper » Fr Nov 02, 2007 11:21

hi
ich finde eine zweite säge ist nicht schlecht, wenn die andere mal fest sitzt.
Chef Viper
 
Beiträge: 8
Registriert: Sa Okt 20, 2007 17:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fant » Fr Nov 02, 2007 11:30

Das stimmt allerdings, nur sind die nicht grad billig!! :cry:
Benutzeravatar
Fant
 
Beiträge: 57
Registriert: Mo Okt 29, 2007 15:12
Wohnort: Burgenland/Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon zt303 » Fr Nov 02, 2007 11:39

dann alternativ eine zweite Schiene/Kette, hilft manchmal, spreche da aus Erfahrung ;-)
Benutzeravatar
zt303
 
Beiträge: 537
Registriert: Fr Mär 31, 2006 21:50
Wohnort: Sauerland
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon basko » Fr Nov 02, 2007 11:50

....vorschriftsmäßige schuhe wg. bgs
basko
 
Beiträge: 795
Registriert: Do Mär 22, 2007 10:47
Wohnort: Sauerland/NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fant » Fr Nov 02, 2007 12:30

bgs??

reichen nicht sicherheits-schuhe (leder) knöchelhoch mit stahlkappe???
Benutzeravatar
Fant
 
Beiträge: 57
Registriert: Mo Okt 29, 2007 15:12
Wohnort: Burgenland/Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon basko » Fr Nov 02, 2007 13:08

...es gibt schuhe oder stiefel die mit schnittschutzeinlagen versehen sind. diese schreibt die bgs vor. allerdings wird die bgs nur voll bezahlen wenn du bei einem unfall die dinger angehabt hast. zahlst du keinen beitrag zur berufsgenossenschaft ist es allerdings egal, denn dann bist du ja auch nicht über diese versichert. aber zur allgemeinen sicherheit im umgang mit der laufenden säge kann ich persönlich dir das mit den speziellen schuhen oder stiefeln nur empfehlen. ein abbes bein tut verdammt weh. schuhe mit stahlkappe sind nicht ausreichend, nur bequemer.
basko
 
Beiträge: 795
Registriert: Do Mär 22, 2007 10:47
Wohnort: Sauerland/NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon pacini » Fr Nov 02, 2007 13:52

- irgend was um die Länge anzureissen / markieren / messen / Laserfox / Cutcontrol ...
- Zündkerzenschüssel und Ersatzzündkerze
- Lappen evtl gleich rot - falls es mal wieder länger wird
UND ... natürlich " a gscheids Vesper " !!!


:twisted: Pacini
2030ASBild
Benutzeravatar
pacini
 
Beiträge: 2379
Registriert: Di Jan 09, 2007 12:06
Wohnort: Zollernalbkreis
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon tom12166 » Fr Nov 02, 2007 14:09

UND ... natürlich " a gscheids Vesper " !!! sehr wahr *pacini


-stahlseil falls keine winde vorhanden
-evtl. handpackzange um die 1m stücke zu schleppen
-erste hilfe kasten
-anreißeisen (hab mir eins selbst gemacht, besenstiel und 2 löcher, 90cm auseinander, für m10 gewindestange am ende angespitzt)
-schlupfe bzw. schäkel f. seil
tom12166
 
Beiträge: 52
Registriert: So Okt 14, 2007 12:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon de_lupo » Fr Nov 02, 2007 14:18

Tach auch,

wenns den so ausführlich sein sollte.

- Hose (Kox), Schuhe (Kox), Jacke (Kox), Helm(Peltor) natürlich bis auf Jacke/Helm alles Schnittschutz
- Säge Huskie 345
- Zündkerzenschlüßel
- etwas Werkzeug Schraubenzieher und ein paar Schlüßel evtl. auch für den Schlepper
- Öl
- Benzin
- Feilenbock
- versch. Feilen
- Ersastzketten
- versch. Äxte/Spalthammer
- Spaltkeile (Alu/Metall) die benutze ich wenn die Säge eingeklemmt ist, bisher habe ich Sie auch wieder rausbekommen
- Handpackzange
- 1te Hilfe set (Kox)
- Sprühdose mit roter Farbe
- Ablänger Stück dachlatte ca 70 cm mit 2 langen Spax schrauben
- Taschenlampe
- Ersatz Ohrschützer
- Öl für Mischung
- Kreide
- versch. Handschuhe
- Tempo
- ordentlich Vesper
- Diesel fürn Schlepper
- Schlepper
- Hänger für ca. 1,5 - 2Ster

Ich habe auf dem Hänger eine Kiste wo ich alles reinpacke

Gruß Christian
Benutzeravatar
de_lupo
 
Beiträge: 467
Registriert: Do Nov 09, 2006 11:31
Wohnort: Raum Karlsruhe
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon ihcmonster » Fr Nov 02, 2007 17:10

Fang einfach an! Du wirst schnell merken wenn dir noch was fehlt, oder welches Werkzeug sich für das eine oder andere besser eignet. So habe ich mir nach 8 Jahren Walsarbeit endlich einen Sappi und einen Greifhaken gekauft, nachdem ich bei einem Bekannten erstmals damit gearbeitet habe. Vorher dacht ich, sowas braucht man nicht. Viel Spaß im Wald. Gruß ihcmonster
ihcmonster
 
Beiträge: 537
Registriert: Do Nov 17, 2005 21:16
Wohnort: Nordhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was habt ihr alles mit im Wald

Beitragvon Amur » Fr Nov 02, 2007 18:19

Fant hat geschrieben:Hi Leute,

...
Ausrüstung die ich schon hab:
Schnittschutzhose Husqvarna pro light (latz)
Husqvarna Helm
Säge STihl MS260
jede menge sprit /Kettenöl! :D
36er Steyr Bj. 59 ;-)
Holzanhänger f. ca. 2,5 rm Holz

Was ich denke ich noch brauchen werde:

4,8er Feile + Flachfeile für die Tiefenbegrenzer
Fällkeile
Axt (welche????)
Drahtseil
LG


Flachfeile für Tiefenbegrenzer brauchst du normal nicht. Das reicht am Abend/nächsten Tag wieder in Ordnung zu bringen.
Zur Kette passende Rundfeile ist aber nicht schlecht. Wenn möglich auch noch so eine Spannvorrichtung mit der man die Säge im Wald einspannen kann zum Feilen.
Noch besser sind ein oder zwei Ersatzketten und dafür keine Feile. Sollte bei etwas sorgsamen Umgang ausreichen für einen Tag.

Statt Stahlseil nehm ich lieber Schleifkette und Ackerschienenhaken wenn mal einer hängen geblieben ist.
Fällheber in Kombi mit Wendehaken, dann braucht man evtl. den Schlepper nicht dranhängen. Bzw. bei starkem Holz größeren Wendehaken.
Reißmeter
Spaltkeile
Spalthammer (falls Stahlkeile im Einsatz, Vorschlaghammer mit Kunststoffeinsätzen)
Handschuhe
Ein paar kleine Schraubenzieher um die Säge evtl. mal einzustellen (evtl. schon im Bordwerkzeug vom Schlepper?).
Vesper nehm ich keins mit, da ich lieber durcharbeite um dann um halb drei zu gehen und anschließend noch auf den Ansitz zu kommen.

Mehr brauchts m. e. eigentlich nicht.

mfg
Amur
 
Beiträge: 191
Registriert: Fr Feb 24, 2006 22:18
Wohnort: Oberschwaben
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon KarlGustav » Fr Nov 02, 2007 19:13

Paar Flaschen Bier für den Flüssigkeitsausgleich nicht vergessen.
Karl
KarlGustav
 
Beiträge: 3355
Registriert: So Jan 30, 2005 13:03
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
78 Beiträge • Seite 1 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], erwinruhl, FeFa2s, Google [Bot], Pedro 1, sunshine-farmer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki