Grumsch hat geschrieben:@Manfred
Dann bekomme ich also keine Antwort wieso dir das so wichtig war. Soll mir auch gleich sein.
Generell fände ich es am besten, wenn man gar kiene Kriegswaffen bräuchte.
Aber schau dir doch mal im vergangenen Jahrhundert an, was mit den vermeindlich neutralen Statten geschehen ist. Je näher an Russland desto schlechter ist es Ihnen ergangen, insbesondere im Bezug auf ihre Selbstbestimmung.
Polen, Tschechien, Ungarn, Georgien - Finnland - Österreich - Schweiz
Ein kleinen Land, kann sich nicht selbst gegen einen großes wie Russland oder gar die Sowjtunion verteidigen, daher waren und sind Bündnisse nötig. Das haben die Schweden und Finnen dann auch schnell realisiert nachdem man dachte, das überwunden zu haben.
Meiner Meinung nach, sollte jedes Land selbst bestimmen dürfen was es will. Und keines sollte imperiale Machtspiele mit anderen durchführen, insbesondere mit militärischen Mitteln. Daher kann ich es nicht akzeptieren, dass Russland die Ukraine als "Pufferzone", entmilitarisiert oder sonst etwas möchte. Russland hat wahrlich bei einem Angriff auf sein Staatsgebiet alle Möglichkeiten sich zu verteidigen. Das steht auch so in den aktuellen russischen Nukleardoktrien (wie auch in den westlichen).
Und ich bin ganz ehrlich (und etwas egoistisch) froh, dass der Eiserne Vorhang nicht mehr quer durch Deutschland, sondern 1000km weiter östlich verläuft.
@tyr
Ich will nicht über das für und wieder von Monarchie diskutieren bzw. sehe in diesem Zusammenhang keinen Sinn. Ich wollte nur deine Quelle erfahren - die es aber anscheiend nicht gibt? Aber das hatten wir bei der MH17 Diskussion ja schon einmal.
Wie Du weißt, bzw nichtweißt, was weiß ich^^, gibt es zu nichts die eine alles erklärende Quelle. Und es ging auch nicht um Sinn udn Unsinn bestimmter herrschaftsformen, sondern um ein Gefühl....
Was stört Dich daran? Das die regierungsform den meisten Menschen letztlich wurscht ist?